29.01.2013 Aufrufe

Jahrgang 2000 - Alte Heimat

Jahrgang 2000 - Alte Heimat

Jahrgang 2000 - Alte Heimat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2<br />

Inhaltsverzeichnis, Jan./Febr. 1/<strong>2000</strong><br />

Titel Autor/Foto Seite<br />

Für Sie gelesen ... 45<br />

<strong>Heimat</strong>st., Archive, <strong>Heimat</strong>museum Meerholz m. Ostdeutscher <strong>Heimat</strong>stube K.H. 47<br />

Aus den <strong>Heimat</strong>gemeinden und Ortsgruppen 48<br />

In eigener Sache Red./GF. 49<br />

Kreis Fulnek 50<br />

Fulneker Treffen I. Broßmann 50<br />

Stachenwald/ Wiedersehensfreude beim Stachenwälder Treffen S. Zeisberger 56<br />

Kreis Neutitschein 60<br />

Deutsch-Jaßniker Jahrestreffen 1999 W. Winkler 64<br />

Deutsch-Jaßnik/Reise in die alte <strong>Heimat</strong> S. Hermann 64<br />

Kunewald/ Bericht 28. <strong>Heimat</strong>treffen i. d. Patenstadt Leimen S. Drost 70<br />

Sedlnitz/ Rückblick Kirchweihtreffen R. L. 77<br />

Senftleben/ 130-Jahr-Feier der Kirche Mariä Heimsuchung P. A. Habel 80<br />

Senftleben/ <strong>Heimat</strong>treffen in Uhingen C. Richter 81<br />

Zauchtel/ 15. Klassentreffen <strong>Jahrgang</strong> 1935 H. Buchwald 87<br />

Kreis Odrau 89<br />

Kreis Wagstadt 96<br />

Brosdorf/ Neues aus Brosdorf, das jetzige Wappen K. H. 98<br />

Königsberg/ 60-jähriges Priesterjubiläum, Pfarrer Emil Otto Wanke G. R. 102<br />

Stiebnig/ Besuch in der alten <strong>Heimat</strong> O. Höpp 103<br />

Wollmersdorf/ Kirchweih in Steinsfurt S. Rudisile 108<br />

Ortsgruppen 109<br />

<strong>Heimat</strong>gruppe Kuhländchen in Wien E. Mück 110<br />

Ortsgruppe Neutitschein, Jahresfest des VdD Nordmähren-Adlergebirge Red./ W. Sitte 110<br />

Deutscher Advent 1999 im Kuhländchen W. Sitte 112<br />

Berichte aus Übersee, Sao Paulo, Brasilien R. R. Hinner 112<br />

.... die Kochnische Ihre Ursula 113<br />

Bücherecke Red. 114<br />

Aus d. Vereinsgeschehen Red. 116<br />

Mitgliederversammlung der <strong>Alte</strong>n <strong>Heimat</strong>, Verein heimattreuer Kuhländler e.V. 116<br />

Vorstand, Konten 117<br />

Stiftung Kuhländler Archiv mit <strong>Heimat</strong>stube 118<br />

Redaktionschluß für die nächsten Mitteilungsblätter .... /I mpressum 118<br />

Bildnachweis:<br />

Die Lubiena bei Freiberg (Zeichnung von Zeemann) G.Rimel Titelbild<br />

Die Taschendorfer Linde K. Pesch 2<br />

10 Jahre Musikkapelle „Lyra“, Botenwald im Jubiläumsjahr 1935 E. Urban 10<br />

Foto von Dr. Paul Ziegler 11<br />

Trudi und ihre Pflegekinder G. Lares 11<br />

Foto von Rudolf Bönisch 12<br />

Auf der Dorfstraße in Seitendorf b.F. A. Anderka 14<br />

Fulneker Schloß um 1830 Archivbild 18<br />

Lehrbrief zu „Ein Schuhmacher und sein Lebensweg“ 20<br />

Einsagzeichen der Schuhmacherzunft in Odrau Roll.-Chronik 21<br />

Foto von Schuhmacher Franz Gold, Odrau Roll.-Chronik 21<br />

Foto von Schuhmacher Franz Ritz, Söhle/Botenwald Roll.-Chronik 21<br />

Das Wappenbild des Odrowon (Zeichnung) 22<br />

Das Wagstädter Wappen (Zeichnungen) 22<br />

Eisgang an der Mohra 1903 Archivbild 25<br />

Informationstafel der Taschendorfer Linde K. Pesch 26<br />

Programmheft Neuburger Kammeroper 29<br />

Roland Janik und Ehefrau Silvia in Kuhländler Tracht F. Scholz 30<br />

Die Kirche in Stachenwald M. Steffke 31<br />

Die Kapelle Hl. Michael , Gurtendorf vor und zu Beginn der Sanierung W. Böhnisch 32<br />

Das Kriegerdenkmal Schwansdorf b. Bautsch vor und nach der Restaurierung K. Hausner 34<br />

Schloß Kunewald mit renoviertem Dach und Fassade H. Friedrich 35<br />

Bilder zur Einweihung der Gedenkstätte auf dem Friedhof in Odrau H. Kirschke 37<br />

Festwagen <strong>Heimat</strong> Sudetenland beim Umzug, Schöneberg H. Schindler 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!