29.01.2013 Aufrufe

Jahrgang 2000 - Alte Heimat

Jahrgang 2000 - Alte Heimat

Jahrgang 2000 - Alte Heimat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4<br />

Inhaltsverzeichnis, März/April 2/ u. Mai/Juni 3/<strong>2000</strong><br />

Titel Autor/Foto Seite<br />

Botenwald, Kontakte zur <strong>Heimat</strong> W. L. 184<br />

Kreis Odrau 206<br />

Kreis Wagstadt 213<br />

Wagstadt/ Spenden für die Wagstädter <strong>Heimat</strong>stuben G./ W.Winkelmann 220<br />

Ortsgruppen/ Berichte aus Übersee 222<br />

<strong>Heimat</strong>gruppe Kuhländchen-München, Adventfeier L.N. 222<br />

... die Kochnische Ihre Ursula 223<br />

Bücherecke Red. 226<br />

Aus dem Vereinsgeschehen Red. 227<br />

Vorstand, Konten 229<br />

Stiftung Kuhländler Archiv mit <strong>Heimat</strong>stube 230<br />

Redaktionschluß für die nächsten Mitteilungsblätter ... / Impressum 230<br />

Bildnachweis:<br />

Friedhofskapelle, alter Friedhof in Fulnek 1999 W. Srubek Titelbild<br />

Die alte Linde bei der Bahnhaltestelle in Mankendorf F. Scholz 122<br />

Die Kuhländler Tracht Archivbilder 129<br />

Bild aus einem alten Sagenbuch „Die wilde Jagd“ Archiv 130<br />

Dr. Karl Josef Jurende (Zeichnung) 131<br />

Schloß Löschna 131<br />

Burg Heidenreichstein 132<br />

Marie von Ebner-Eschenbach mit Marie Gräfin Kinsky 132<br />

Neujahrskarte, geschrieben von Marie von Ebner-Eschenbach 133<br />

Foto von Karl Schenk 134<br />

Saatreiten in Gerlsdorf z. V. v. A.Wendlik 137<br />

Das Gemeindesiegel von Lutschitz nach A. Berger 139<br />

Anerkennungsurkunde der freiwill. Feuerwehr Jogsdorf an Josef Hausner Archiv 140<br />

Fotos von der Erbrichterkapelle in Mankendorf Archiv/ F. Scholz 144<br />

Karlsbader Hütte und Mitglieder in Egerländer Tracht Archiv/ Kalser 145<br />

Foto von Roland Böhm 147<br />

Ehrung von Irmgard Brossmann I. Brossmann 148<br />

Ehrung von Franz Janik durch Bürgermeister Fr. Kukla F. Behringer 148<br />

Bilder von Willi Demel einem großen Musiker 149<br />

Foto von Ottfried Preußler SdZ 150<br />

In der Annakapelle in Botenwald H. Kunert 151<br />

Einweihung des deutschen Soldatenfriedhofs in Troppau Stimme u.Weg 1/00 152<br />

Symbolischer Spatenstich für das Projekt Altvaterturm Mein <strong>Heimat</strong>bote 1/00154<br />

Glocken der Schönauer Kirche, 1916 155<br />

Autoaufkleber Red. 159<br />

Der alte und neue Vorstand des Sudetendeutschen <strong>Heimat</strong>rates Wildt/ SdZ 163<br />

Fotos von den Oderplaner Gesprächen 1999 164<br />

Adalbert Stifter Geburtshaus und Burgruine Wittinghausen J. Urban/ Archiv 166<br />

Die sog. herrschaftlichen Teiche zwischen dem Oderufer u. d. Nordbahnstrecke Archiv 168<br />

Gerlsdorf/ Fußballclub gegründet 1937 R. L ux 174<br />

Lutschitz/ Kleines Lutschitzer Treffen in Nenderoth/ Greifenstein H. Keiner 192<br />

Partschendorf/ Kommunion, <strong>Jahrgang</strong> 1925 195<br />

Schönau/ Teilnehmer am 4. Schönauer Gemeindetag 1981 in Esslingen F. Wahala 197<br />

Heinzendorf/ Dampfdreschmaschine in der Erbrichterei Schönweitz, 1924 Archivbild 207<br />

Jogsdorf/ Kindergartenfest, 1939 Archivbild 208<br />

Brasilien/ Gymnastikstunde, 1999 R. R. Hinner 223<br />

Bilder vom Tagungsort Höchst i.O. – Mitgliederversammlung <strong>2000</strong> 228<br />

<strong>Alte</strong>s Rathaus auf dem Ringplatz in Königsberg G. Rimel 231<br />

Schönbrunn in Schlesien, Bahnhof erbaut 1905 L. Hartz Deckblatt<br />

Mitteilungen Mai/Juni 3/<strong>2000</strong>:<br />

Sudetendeutscher Tag in Nürnberg 234<br />

24. Kuhländler Landschaftstreffen in der Patenstadt Ludwigsburg am 2. Juli <strong>2000</strong> Red. 235<br />

Inhalt 236<br />

Grußwort des Oberbürgermeisters unserer Patenstadt Ludwigsburg Dr. Ch. Eichert 237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!