29.01.2013 Aufrufe

Objektiv April 2011 - ÖVP Laakirchen

Objektiv April 2011 - ÖVP Laakirchen

Objektiv April 2011 - ÖVP Laakirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6<br />

Johann Treml<br />

Parteiobmann Dipl-Päd.<br />

Unverzichtbares Ehrenamt<br />

Unsere Gesellschaft würde ohne die ehrenamtlichen Tätigkeiten<br />

nicht mehr zusammenhalten. Um diesem Umstand<br />

Rechnung zu tragen, bitten wir die ausführenden<br />

„Ehrenamtlichen“ vor den Vorhang. Bei jeder Ausgabe im<br />

„<strong>Objektiv</strong>“ stellen wir stellvertretend für die vielen Frei-<br />

Aus der <strong>ÖVP</strong><br />

Ein Ehrenamt ist ein ehrenvolles und freiwilliges öffentliches Amt. Zahlreiche Personen<br />

erbringen Leistungen für die Allgemeinheit ohne oder mit geringster Bezahlung. Ob in der<br />

Feuerwehr, im Rettungswesen, im kirchlichem oder im Sozialbereich, bei Bildung, Sport,<br />

Kultur, Politik oder Umwelt: In Österreich würde nichts mehr funktionieren, keinen einzigen<br />

Tag, wenn die Freiwilligen nicht mehr mit ihrer Arbeitsleistung, ihrem Einsatz und<br />

ihrer Begeisterung zur Verfügung stünden. Rund 51 % der Österreicher sind ehrenamtlich<br />

und freiwillig tätig. Schätzungen zufolge entsprich das rund fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts.<br />

willigen LaakirchnerInnen vor, die sich ehrenamtlich engagieren.<br />

Ehrenamtliche sind mit Spaß bei der Sache. Wir sprechen<br />

allen ein herzliches Danke für diesen positiven Beitrag in<br />

unserer Gesellschaft aus!<br />

Schrittmacher in der Union<br />

Fritz Feichtinger ist seit vielen Jahren Mitglied der Union.<br />

Seit 30 Jahren ist er Turnvater bei der Gruppe Union Herren.<br />

Als Kulturwart der Union sorgt er durch sein großartiges Engagement<br />

für das Gelingen vieler Veranstaltungen wie Unionball<br />

und Sonnwendfeuer. Dafür danken wir ihm herzlich!<br />

Neben seinem sportlichen Engagement ist Fritz Feichtinger,<br />

geboren 1938, gelernter Steinmetz und Bildhauer.<br />

Viele Arbeiten in <strong>Laakirchen</strong> zeugen von seinen geschulten<br />

Händen. So konnte er seine künstlerischen Fähigkeiten<br />

auf dem Gebiet der Friedhof- und Kirchenkultur<br />

im Zuge der Restaurierung und Umgestaltung unserer<br />

Pfarrkirche einbringen. Bei der Neugestaltung von Volksaltar,<br />

Ambo und Tabernakelschrank setzte er seine unter<br />

anderem bei Tätigkeiten im Burgenland und bei der Dombauhütte<br />

St. Stephan in Wien gewonnenen Fähigkeiten großartig ein.<br />

Eine seiner vielen Sgraffiti-Arbeiten war die Neugestaltung der Sonnenuhr<br />

am Kirchturm, als sie von ihm 2008 restauriert wurde. Auch der Stadtbrunnen,<br />

eine seiner Lieblingsarbeiten, wurde von ihm entworfen, geplant und<br />

handwerklich gearbeitet. Die Halbreliefs stellen Bauernstand, Papiermacher<br />

und Bauhandwerk dar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!