29.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 47 März - Herzlich willkommen auf meiner Fotoseite

Ausgabe Nr. 47 März - Herzlich willkommen auf meiner Fotoseite

Ausgabe Nr. 47 März - Herzlich willkommen auf meiner Fotoseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A l b e r n d o r f A k t u e l l<br />

“denn das GUUTE liegt so nah“ O-TON<br />

TOYOTA WINKLER: Durch den Verein können sich Betriebe gemeinsam<br />

präsentieren. Dadurch kann man das regionale Bewusstsein bei den Konsumenten<br />

stärker verankern. Die Wahrnehmung des GUUTE Vereins ist in der Öffentlichkeit<br />

sehr gut.<br />

GASTHAUS OYRER: Der regionale Aspekt war der Hauptgrund dem GUUTE<br />

Verein und der Aktion beizutreten. Auch kann man sich dank des Vereins über die<br />

Gemeindegrenzen - ja sogar über die Bezirksgrenzen hinaus - über das GUUTE<br />

Netzwerk präsentieren.<br />

RAIFFEISENBANK / ROBERT STUMMER: Wichtig ist in erster Linie den Kunden<br />

regional versorgen zu können, K<strong>auf</strong>kraft und Finanzkraft gleichermaßen in der<br />

Region zu halten und diese auch nachhaltig zu stärken. Der Verein verfolgt die<br />

gleichen Themen wie die Raiffeisenbank, die Nahversorgung.<br />

SPORTBUFFET STUMMER: Weil meine Gäste aus der Region und aus Alberndorf<br />

kommen. Als Wirtin und Tourismusobfrau will man natürlich die Region stärken.<br />

Warum in die Ferne schweifen, wenn das „GUUTE DOCH SO NAH LIEGT“.<br />

INSTALLATIONEN GANGLBERGER: „Denn das GUUTE liegt so nah“ ist eine<br />

gefestigte Marke in der Region; sie ist für den Konsument und für Unternehmen<br />

greifbar. Nur durch gemeinsame Vermarktung kann man dem steigenden<br />

K<strong>auf</strong>kraftabfluss einen Riegel vorschieben.<br />

MARTIN TANZER / SCHNEIDER: Die Initiative ist ein wichtiger Bestandteil für die<br />

Regionalentwicklung im Bezirk Urfahr Umgebung. Die Idee bringt allen Mitgliedern<br />

des Vereines etwas, insbesondere, wenn man alle Angebote wie GUUTE Journal,<br />

Messe und natürlich die Internetplattform GUUTE.at nützt.<br />

POLYGLAS / STUMMER: Die Initiative „das GUUTE liegt so nah“ ist ein wichtiger<br />

Bestandteil in der Region UU und die Mitgliedschaft für Unternehmen fast Pflicht.<br />

Die Aktion, die K<strong>auf</strong>kraft in Richtung Zentralraum einzudämmen, kann man nur für<br />

GUUT heißen.<br />

SPENGLEREI STADLER / WB OBMANN: Kooperationen, wie die des GUUTE<br />

Vereins, sind die einzige Möglichkeit die regionale Wirtschaft und regionale Produkte<br />

zu stärken. In Zukunft wird die Personalinitiative UU des GUUTE-Vereins für die<br />

Absicherung und Schaffung von Arbeits- und Lehrplätzen ein wichtiges Thema sein.<br />

BEWA / Aufreiter: Der regionale Kreisl<strong>auf</strong> ist auch für bäuerliche Direktvermarkter<br />

sehr wichtig. GUUTE Projekte, wie die GUUTE Auszeit, sind zukunftsweisende<br />

Projekte. Das Zusammenspiel von gewerblichen und landwirtschaftlichen Betrieben<br />

ist sehr wichtig für die Regionalentwicklung.<br />

SÄGEWERK / HOLZ STADLER: Die ländlichen Regionen nachhaltig zu stärken ist<br />

wohl der wichtigste Bestandteil für Unternehmen, ebenso wie für die Bewohner.<br />

Dafür steht der GUUTE Verein. Für die Betriebe sind zB auch der GUUTE<br />

Beratungstag oder andere Instrumente des Vereins sehr hilfreich.<br />

UMENA GMBH / SCHMID: Ich denke, die regionale Wirtschaft braucht jede<br />

Unterstützung, die sie kriegen kann. Der große Wirtschaftsraum Linz ist ein<br />

übermächtiger Gegner, um im direkten Wettbewerb bestehen zu können. Es ist<br />

wichtig, sich alter Werte zu besinnen - die Nahversorgung ist ein wertvolles Gut.<br />

Interviews und Fotos: GUUTE-Verein / Markus Bichler– www.guute.at<br />

Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!