29.01.2013 Aufrufe

Gemeindenachricht Nr. 5/2008 - Timelkam

Gemeindenachricht Nr. 5/2008 - Timelkam

Gemeindenachricht Nr. 5/2008 - Timelkam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeindenachricht</strong>en<br />

40 Jahre Hauptschule <strong>Timelkam</strong><br />

Rückblick auf ein Spektakel<br />

Über 1000 Besucher durften die Schülerinnen, Schüler,<br />

Lehrerinnen und Lehrer mit Frau Direktor Bernardi zu ihrem<br />

Geburtstagsfest begrüßen.<br />

Zahlreiche prominente Gratulanten – angeführt vom Präsidenten<br />

des Landesschulrates Herrn Fritz Enzenhofer,<br />

Herrn Landesschulinspektor Rudolf Mattle, Herrn Landtagsabgeordneten<br />

Helmut Kapeller und Herrn Bürgermeister<br />

Johann Riezinger – überbrachten während des vom<br />

BTV moderierten Festaktes ihre Glückwünsche.<br />

Ab 17 Uhr herrschte reger Besuch bei den verschiedenen<br />

Darbietungen im ganzen Schulhaus.<br />

Trampolin springen, Akrobatik und Tanz im Turnsaal, Krimilesung,<br />

Theater, Volkstanz, Jivekurs und Singstar in den<br />

verschiedenen Klassenräumen.<br />

Besonders gemütlich war es auch in der zur Bar umfunktionierten<br />

Garderobe, im Kaffeehaus und am internationalen<br />

Spezialitätenbuffett.<br />

Neben der Zaubershow von Pater Gert Smetanig, den<br />

musikalischen Darbietungen und der Modenschau auf der<br />

Festbühne im Zelt, konnten die Besucherinnen und Besucher<br />

auch diverse Ausstellungen zu den Bereichen Bildnerische<br />

Erziehung, technisches und textiles Werken besuchen.<br />

An dieser Stelle möchten wir noch einmal unseren Schülerinnen<br />

und Schülern, Eltern und sonstigen helfenden Händen<br />

für ihr Engagement danken.<br />

Außerdem möchten wir Sie herzlich zu unserer nächsten<br />

großen Veranstaltung – dem MUSICAL FOOTLOOSE –<br />

das am 20., 22. (18.00),27. und 28. Juni jeweils um 19:30<br />

im Kulturzentrum <strong>Timelkam</strong> aufgeführt wird, einladen.<br />

HS <strong>Timelkam</strong><br />

beim<br />

Girls‘Day<br />

<strong>2008</strong><br />

Am Girls‘Day, der am<br />

24. April 08 stattfand,<br />

nahmen 25 Mädchen<br />

von der HS <strong>Timelkam</strong><br />

teil. Schülerinnen der<br />

3. und 4. Klassen hatten<br />

die Möglichkeit,<br />

sich an diesem Tag spezielle Berufsfelder meist männlich<br />

dominierter Berufe anzusehen und auch mitzuarbeiten.<br />

Aus über 70 technischen Berufsmöglichkeiten wählten die<br />

Mädchen den für sie interessantesten Beruf.<br />

„Werkbank statt Schulbank“ unter diesem Motto arbeiteten<br />

die Mädchen großteils in metall-, holzverarbeitenden<br />

oder in elektrotechnischen Berufen. Dabei hatten die<br />

Mädchen großen Spass an Arbeitstätigkeiten, die nicht<br />

gerade alltäglich im Leben einer 13 jährigen sind. Sie<br />

konnten sich im Bohren, Fräsen, Schweißen, Feilen, Löten,<br />

Nieten, Hobeln, Schleifen, das heißt in vielen Grundfertigkeiten<br />

der einzelnen Berufsfelder betätigen und es<br />

machte ihnen auch große Freude. Dadurch bekamen sie<br />

einen besseren Einblick in die Arbeitswelt technischer<br />

Berufe.<br />

An dieser Stelle sei den Firmen und Betrieben Joka-Werke<br />

in Schwanenstadt, Powder Tech in Attnang, FAB proba,<br />

Dambauer, Kukla Waagenfabrik in Vöcklabruck, Voith<br />

Paper Fabrics und Hawle Armaturenwerk in Frankenmarkt,<br />

Kreativmatall Jansch in Aurach, Ferienregion Traunsee,<br />

Schatzdorfer Gerätebau in Zipf sowie den Tischlereien<br />

Mühlbacher in Weyregg und Ziegl in Gampern zu danken,<br />

die sich um die Schülerinnen so hervorragend gekümmert<br />

haben.<br />

Autorenlesung<br />

Am 9. Mai durften wir Schüler<br />

der 3. und 4. Klassen einen<br />

Autor aus Hamburg, Uli<br />

Schubert, kennenlernen.<br />

Er erzählte von seinen Büchern<br />

und Geschichten, die<br />

er geschrieben hatte: „Eigentor“,<br />

„Fußball“ und vieles<br />

mehr wurde uns vorgestellt.<br />

Alle Schüler waren sehr begeistert von seiner Art zu erzählen<br />

bzw. zu lesen und applaudierten vor Begeisterung.<br />

Marlene Richter/ 4b<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!