29.01.2013 Aufrufe

Aramea Balanced Convertible Halbjahresbericht HANSAINVEST ...

Aramea Balanced Convertible Halbjahresbericht HANSAINVEST ...

Aramea Balanced Convertible Halbjahresbericht HANSAINVEST ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aramea</strong> <strong>Balanced</strong> <strong>Convertible</strong><br />

Richtlinienkonformes Sondervermögen<br />

<strong>Halbjahresbericht</strong><br />

31. Januar 2009<br />

<strong>HANSAINVEST</strong><br />

Hanseatische Investment-Gesellschaft mbH<br />

in Kooperation mit<br />

<strong>Aramea</strong> Asset Management AG<br />

1


Inhaltsverzeichnis<br />

Tätigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2008/2009 ...................................................................................... 3<br />

Vermögensaufstellung zum 31.01.2009 ....................................................................................................... 4<br />

Kapitalanlagegesellschaft, Depotbanken und Gremien..............................................................................11<br />

2


Tätigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2008/2009<br />

Der <strong>Aramea</strong> <strong>Balanced</strong> <strong>Convertible</strong> investiert in das Segment der europäischen Wandelanleihen und bewegte sich im<br />

Berichtszeitraum in einem sehr herausfordernden Umfeld.<br />

Vor dem Hintergrund zeitweise sehr schwacher Aktienmärkte geriet auch das Segment der Wandelanleihen unter<br />

Druck. Insbesondere in den Monaten September und Oktober wurden die Wandelanleihen massiv verkauft (größtenteils<br />

von Hedgefonds) und es fanden sich kaum Käufer im Markt. Mit den sich stabilisierenden Aktienmärkten konnten<br />

sich jedoch auch die Wandelanleihenmärkte wieder erholen.<br />

Positiv wirkte der Rückgang der Renditen für Anleihen bester Bonität. Überkompensiert wurde diese Bewegung jedoch<br />

durch die dramatische Spreadausweitung für Anleihen nicht bester Qualität. Diese Risikoaufschläge fielen auf<br />

den Wandelanleihenmärkten noch drastischer aus als auf den Märkten für Unternehmensanleihen.<br />

Unterstützung war von der Entwicklung der Volatilität, also der Schwankungsbreite der Märkte, zu verzeichnen.<br />

Nach zwischenzeitlichen Rekordständen ist hier in den letzten Wochen jedoch eine Normalisierung zu verzeichnen.<br />

Die implizite Volatilität der Wandelanleihen liegt weiterhin signifikant unterhalb der Volatilität von gelisteten Optionen<br />

auf die zugrundeliegenden Aktien und befindet sich damit auf einem attraktiven Niveau. Das bedeutet, dass die Optionskomponente<br />

in den Wandelanleihen relativ attraktiv bewertet ist. Hieraus ergibt sich die Chance, mit dem Produkt<br />

der Wandelanleihen von steigenden Volatilitäten zu profitieren.<br />

Die genannten Faktoren führten zu einem niedrigen Bewertungsniveau für Wandelanleihen, woraus sich ein deutliches<br />

Potential für die nächste Zeit ableiten lässt.<br />

Das Fondsmanagement trug diesem per Saldo ungünstigen Umfeld Rechnung, indem es den Fonds mit geringer<br />

Aktiensensitivität defensiv positionierte. Konkret wurden kürzere Laufzeiten bevorzugt, um den negativen Effekten<br />

wie Zinsänderungs- sowie Spreadrisiken weniger stark ausgesetzt zu sein. Außerdem liegt der Fokus auf Anleihen<br />

mit einer guten Kreditqualität.<br />

Im Vordergrund stehen Wandelanleihen, die ein überschaubares downside-Risiko (Rückschlagpotential) aufweisen.<br />

Dennoch weisen die Bonds ein Profil auf, das gleichzeitig eine Partizipation an steigenden Aktienmärkten ermöglicht.<br />

Im Fokus steht hier ein sogenanntes asymmetrisches Profil. Darunter versteht man, dass diese Wandelanleihen<br />

stärker an Aufwärts- als an Abwärtsbewegungen der zugrundeliegenden Aktien partizipieren. Insbesondere in diesem<br />

ausgewogenen Bereich können Wandelanleihen auf mittlere Sicht ihre ganzen Vorteile und Stärken ausspielen.<br />

Gleichzeitig erzielen die im Sondervermögen enthaltenen Wertpapiere zum Berichtszeitpunkt eine attraktive Rendite<br />

von 7,12%.<br />

Zusätzlich wurde auf eine breite Branchen- und ausreichende Titeldiversifizierung geachtet.<br />

Zur Absicherung gegen Währungsrisiken wurden Devisentermingeschäfte auf die Fremdwährungen USD, GBP und<br />

CHF vorgenommen.<br />

Der Fonds erzielte im Berichtszeitraum eine Wertentwicklung von –7,90% und konnte eine deutlich bessere Performance<br />

als vergleichbare Indices erzielen.<br />

Zum Berichtsstichtag konnte ein Volumen von EUR 25,5 Mio ausgewiesen werden.<br />

Hamburg, im Februar 2009<br />

Mit freundlicher Empfehlung<br />

Ihre <strong>HANSAINVEST</strong><br />

Hanseatische Investment-GmbH<br />

Geschäftsführung<br />

Nicholas Brinckmann, Gerhard Lenschow, Dr. Jörg W. Stotz, Lothar Tuttas<br />

3


Vermögensaufstellung zum 31.01.2009<br />

<strong>Halbjahresbericht</strong> für das Richtlinienkonforme Sondervermögen <strong>Aramea</strong> <strong>Balanced</strong> <strong>Convertible</strong><br />

Fondsvermögen: EUR 25.510.430,45 (23.673.391,18)<br />

Umlaufende Anteile: Stück 579.194 (495.361)<br />

Vermögensaufteilung in TEUR / %<br />

Wandelanleihen Inland 3.265 12,80 ( 14,46 )<br />

Wandelanleihen Ausland 19.457 76,27 ( 62,94 )<br />

Barvermögen/<br />

sonstige Vermögensgegenstände/<br />

sonstige Verbindlichkeiten 2.788 10,93 ( 22,60 )<br />

(Angaben in Klammern per 31.07.2008)<br />

25.510 100,00<br />

4


<strong>Halbjahresbericht</strong> für das Richtlinienkonforme Sondervermögen <strong>Aramea</strong> <strong>Balanced</strong> <strong>Convertible</strong><br />

Vermögensaufstellung zum 31.01.2009<br />

Stücke bzw. Käufe/ Verkäufe/ %<br />

Gattungsbezeichnung ISIN Markt Anteile bzw. Bestand Zugänge Abgänge Kurs Kurswert des Fonds-<br />

Whg. in 1.000 31.01.2009 im Berichtszeitraum in EUR vermögens<br />

Börsengehandelte Wertpapiere<br />

Andere Wertpapiere<br />

2,500000000% Adidas-Salomon CV 03/18 DE0009038968 EUR 1.000 1.000 0 % 122,000000 1.220.000,00 4,78<br />

1,000000000% Allami Privat. es Vagyonk. Rt. 04/09 CV XS0201403994 EUR 1.000 300 0 % 103,500000 1.035.000,00 4,06<br />

0,250000000% Allegro Investment Exch.-MTN 05/10 XS0233819233 EUR 1.000 0 0 % 96,750000 967.500,00 3,79<br />

2,000000000% Artémis Conseil EO-Exch. Bonds 06/11 FR0010348268 STK 5.000 5.000 0 % 95,205000 476.025,00 1,87<br />

0,000000000% BNP Paribas Synth.Exch SIE 08/13 XS0365855799 EUR 1.000 0 0 % 93,470000 934.700,00 3,66<br />

0,250000000% Brandenburg Umt.-MTN 06/11 XS0253765100 EUR 400 0 0 % 92,100000 368.400,00 1,44<br />

2,750000000% Delhaize Group EO-Obl.Conv. 04/09 BE0119522184 EUR 1.000 0 0 % 100,500000 1.005.000,00 3,94<br />

0,500000000% Dexia Bque Intle à Luxembourg CV MTN 07/10 XS0283746237 EUR 1.000 0 0 % 88,250000 882.500,00 3,46<br />

1,000000000% EFG Ora Funding EO-CV 04/09 XS0205621963 EUR 500 500 0 % 99,650000 498.250,00 1,95<br />

3,550000000% Espirito Santo Finl. Gr. EO-Notes 05/25) wW XS0234103546 EUR 300 0 0 % 65,250000 195.750,00 0,77<br />

0,000000000% Exane Fin. 08/11 FR0010628131 EUR 350 350 0 % 93,810000 328.335,00 1,29<br />

1,500000000% Exane Fin. EO-Notes 08/13 FR0010620641 EUR 700 400 0 % 97,480000 682.360,00 2,67<br />

2,000000000% Exane Finance EO-Exch. Bonds 07/10 FR0010502260 EUR 1.000 0 0 % 99,800000 998.000,00 3,91<br />

5,155000000% Fortis EO-FLR Conv.Nts 07/72 BE0933899800 EUR 750 0 0 % 24,870000 186.525,00 0,73<br />

0,875000000% Heidelberg Intl Fin. EO-Conv. 05/12 XS0212139181 EUR 600 100 0 % 82,000000 492.000,00 1,93<br />

1,250000000% Immofinanz EO-Conv. Bonds 07/17 XS0332046043 EUR 500 0 0 % 18,600000 93.000,00 0,36<br />

0,500000000% K.F.W. Umt.Anl. 05/10 Dt.Post XS0211287247 EUR 900 100 0 % 97,860000 880.740,00 3,45<br />

3,250000000% K.F.W. Umt.Anl. 08/13 Dt.Telek. DE000A0E9DE7 EUR 800 0 0 % 102,110000 816.880,00 3,20<br />

1,500000000% Kloeckner+Co. Fin. 07/12 CV DE000A0N0J03 EUR 750 0 0 % 57,000000 427.500,00 1,68<br />

2,250000000% Mailand CV 04/09 IT0003764765 EUR 530 530 0 % 98,550000 522.315,00 2,05<br />

0,000000000% Michelin EO - Z.Conv.B. 07/17 FR0010449264 STK 4.000 0 0 % 78,000000 312.000,00 1,22<br />

2,690000000% PARPÚBLICA EO-Exch. Bonds 05/10 PTPETECM0004 EUR 700 200 0 % 109,000000 763.000,00 2,99<br />

3,250000000% Rallye EO-CV 03/13 FR0000473985 STK 5.625 5.625 0 % 82,190000 462.318,75 1,81<br />

0,500000000% Rhodia EO Obl. CV 07/14 FR0010464487 STK 10.000 3.000 0 % 22,600000 226.000,00 0,89<br />

2,950000000% Sagerpar EO CV 05/12 BE0930227948 EUR 800 300 0 % 100,752862 806.022,90 3,16<br />

0,500000000% SG Opt. EO-Exch. Bonds 05/10 XS0223426734 EUR 250 0 0 % 99,350000 248.375,00 0,97<br />

1,000000000% SG Opt. Eur EO-Exch. MTN 07/12 XS0308125227 EUR 600 0 0 % 93,100000 558.600,00 2,19<br />

0,250000000% SG Options Europe EO-Exch. Bonds 06/10 XS0252580450 EUR 500 500 0 % 97,485000 487.425,00 1,91<br />

5


<strong>Halbjahresbericht</strong> für das Richtlinienkonforme Sondervermögen <strong>Aramea</strong> <strong>Balanced</strong> <strong>Convertible</strong><br />

Vermögensaufstellung zum 31.01.2009<br />

Stücke bzw. Käufe/ Verkäufe/ %<br />

Gattungsbezeichnung ISIN Markt Anteile bzw. Bestand Zugänge Abgänge Kurs Kurswert des Fonds-<br />

Whg. in 1.000 31.01.2009 im Berichtszeitraum in EUR vermögens<br />

4,173000000% Sonata Securities EO-FLR 06/36 XS0249368993 EUR 250 250 0 % 80,000000 200.000,00 0,78<br />

2,750000000% TUI Wandelanl. 07/12 DE000TUAG091 EUR 500 0 0 % 52,950000 264.750,00 1,04<br />

0,100000000% UBS (Jersey Branch) MTN 07/10 CV XS0302838056 EUR 700 0 0 % 95,850000 670.950,00 2,63<br />

1,000000000% UBS EO-Exch. Bonds 07/10 XS0327195979 EUR 700 0 0 % 94,083300 658.583,10 2,58<br />

0,000000000% UBS EO-Zo Exch.MTN 07/10 XS0290203297 EUR 700 0 0 % 95,200000 666.400,00 2,61<br />

2,375000000% Valéo EO-Obl. conv. 03/11 FR0010007468 STK 6.500 6.500 0 % 38,000000 247.000,00 0,97<br />

2,500000000% Wereldhave EO-Conv.-Bonds 06/11 XS0244270053 EUR 1.000 300 0 % 82,000000 820.000,00 3,22<br />

1,000000000% Nobel Biocare Inv. SF-Conv. Bonds 07/11 CH0035145397 CHF 900 200 0 % 88,000000 532.410,13 2,09<br />

3,625000000% 3i Gr. LS-Conv. Notes 08/11 XS0364710425 GBP 900 200 0 % 76,720000 763.415,16 3,00<br />

2,750000000% Shire DL-Conv. Bonds 07/14 XS0299687482 USD 800 200 0 % 83,620000 519.487,78 2,04<br />

3,250000000% Swiss Re America FLR CV 01/21 XS0138467401 USD 1.000 0 0 % 65,000000 504.764,20 1,98<br />

Summe der börsengehandelten Wertpapiere EUR 22.722.282,03 89,07<br />

Summe Wertpapiervermögen EUR 22.722.282,03 89,07<br />

6


<strong>Halbjahresbericht</strong> für das Richtlinienkonforme Sondervermögen <strong>Aramea</strong> <strong>Balanced</strong> <strong>Convertible</strong><br />

Vermögensaufstellung zum 31.01.2009<br />

Stücke bzw. Käufe/ Verkäufe/ %<br />

Gattungsbezeichnung ISIN Markt Anteile bzw. Bestand Zugänge Abgänge Kurs Kurswert des Fonds-<br />

Whg. in 1.000 31.01.2009 im Berichtszeitraum in EUR vermögens<br />

Derivate<br />

(Bei den mit Minus gekennzeichneten Beständen handelt es sich um verkaufte Positionen)<br />

Aktienindex-Derivate<br />

Forderungen/Verbindlichkeiten<br />

Aktienindex-Terminkontrakte<br />

DAX Future 20.03.2009 DE0008469594 EUREX STK 2 -28.200,00 -0,11<br />

DAX Future 20.03.2009 DE0008469594 EUREX STK 1 -5.350,00 -0,02<br />

DAX Future 20.03.2009 DE0008469594 EUREX STK 4 -21.450,00 -0,08<br />

DAX Future 20.03.2009 DE0008469594 EUREX STK 3 -1.312,50 -0,01<br />

Dow Jones Euro Stoxx 50 Future 20.03.2009 DE0009652388 EUREX STK 10 -29.500,00 -0,12<br />

Dow Jones Euro Stoxx 50 Future 20.03.2009 DE0009652388 EUREX STK 10 -5.200,00 -0,02<br />

Dow Jones Euro Stoxx 50 Future 20.03.2009 DE0009652388 EUREX STK 5 -11.800,00 -0,05<br />

Dow Jones Euro Stoxx 50 Future 20.03.2009 DE0009652388 EUREX STK 15 -43.200,00 -0,17<br />

Summe der Aktienindex-Derivate EUR -146.012,50 -0,57<br />

Devisen-Derivate<br />

Forderungen/Verbindlichkeiten<br />

Devisenterminkontrakte (Verkauf)<br />

Offene Positionen<br />

CHF/EUR 0,50 Mio. OTC -12.148,48 -0,05<br />

USD/EUR 0,90 Mio. OTC -7.615,92 -0,03<br />

GBP/EUR 0,58 Mio. OTC 45.354,88 0,18<br />

Summe der Devisen-Derivate EUR 25.590,48 0,10<br />

7


<strong>Halbjahresbericht</strong> für das Richtlinienkonforme Sondervermögen <strong>Aramea</strong> <strong>Balanced</strong> <strong>Convertible</strong><br />

Vermögensaufstellung zum 31.01.2009<br />

Stücke bzw. Käufe/ Verkäufe/ %<br />

Gattungsbezeichnung ISIN Markt Anteile bzw. Bestand Zugänge Abgänge Kurs Kurswert des Fonds-<br />

Whg. in 1.000 31.01.2009 im Berichtszeitraum in EUR vermögens<br />

Bankguthaben<br />

EUR - Guthaben bei:<br />

Depotbank: Conrad Hinrich Donner Bank AG EUR 2.767.373,63 2.767.373,63 10,85<br />

Summe der Bankguthaben EUR 2.767.373,63 10,85<br />

Sonstige Vermögensgegenstände<br />

Zinsansprüche EUR 168.420,44 168.420,44 0,66<br />

Summe sonstige Vermögensgegenstände EUR 168.420,44 0,66<br />

Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahme<br />

Kredite in sonstigen EU/EWR-Währungen GBP -116,66 -128,98 0,00<br />

CHF -41,20 -27,70 0,00<br />

Kredite in Nicht-EU/EWR-Währungen USD -114,34 -88,79 0,00<br />

Sonstige Verbindlichkeiten 1) EUR -26.978,15 EUR -26.978,15 -0,11<br />

Fondsvermögen 25.510.430,45 100*)<br />

Anteilwert EUR 44,04<br />

Umlaufende Anteile STK 579.194<br />

Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %) 89,07<br />

Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %) -0,47<br />

Zusammensetzung des Vergleichsvermögens (§ 9 Abs. 5 Satz 4 DerivateV)<br />

MSCI World Index 60,00 %<br />

REX Index 40,00 %<br />

Potentieller Risikobetrag für das Marktrisiko gem. § 10 Abs. 1 Satz 2 und 3 DerivateV<br />

kleinster potentieller Risikobetrag 1,52 %<br />

größter potentieller Risikobetrag 10,07 %<br />

durchschnittlicher potentieller Risikobetrag 3,36 %<br />

Fußnoten:<br />

*) Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Differenzen entstanden sein.<br />

1) noch nicht abgeführte Verwaltungsvergütung, Depotbankvergütung<br />

8


<strong>Halbjahresbericht</strong> für das Richtlinienkonforme Sondervermögen <strong>Aramea</strong> <strong>Balanced</strong> <strong>Convertible</strong><br />

Wertpapierkurse bzw. Marktsätze<br />

Die Vermögensgegenstände des Sondervermögens sind auf Grundlage der zuletzt festgestellten Kurse/Marktsätze bewertet.<br />

Devisenkurse (in Mengennotiz) per 30.01.2009<br />

US-Dollar USD 1,287730 = 1 Euro (EUR)<br />

Britisches Pfund GBP 0,904462 = 1 Euro (EUR)<br />

Schweizer Franken CHF 1,486481 = 1 Euro (EUR)<br />

Marktschlüssel<br />

b) Terminbörsen<br />

EUREX European Exchange<br />

c) OTC Over-the-Counter<br />

9


<strong>Halbjahresbericht</strong> für das Richtlinienkonforme Sondervermögen <strong>Aramea</strong> <strong>Balanced</strong> <strong>Convertible</strong><br />

Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen:<br />

Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag)<br />

Stücke bzw. Käufe/ Verkäufe/ Volumen<br />

Gattungsbezeichnung ISIN Anteile bzw.<br />

Whg. in 1.000<br />

Zugänge Abgänge in 1.000<br />

Börsengehandelte Wertpapiere<br />

Andere Wertpapiere<br />

2,500000000% UniCredito Italiano Bank Exch.Bd. 03/08 XS0182249846 EUR 300 1.000<br />

10


Kapitalanlagegesellschaft, Depotbanken und Gremien<br />

<strong>HANSAINVEST</strong><br />

Hanseatische Investment-GmbH<br />

Postfach 60 09 45<br />

22209 Hamburg<br />

Hausanschrift:<br />

Kapstadtring 8<br />

22297 Hamburg<br />

Kunden-Servicecenter:<br />

Telefon: (0 18 03) 33 01 10<br />

Telefax: (0 18 03) 33 01 11<br />

Internet: www.hansainvest.com<br />

E-Mail: service@hansainvest.de<br />

Gezeichnetes und eingezahltes Kapital:<br />

€ 10.500.000,-<br />

Haftendes Eigenkapital:<br />

€ 6.440.000,-<br />

(Stand: 31.12.2007)<br />

Gesellschafter:<br />

SIGNAL IDUNA Allgemeine Versicherung AG, Dortmund<br />

IDUNA Vereinigte Lebensversicherung aG für Handwerk, Handel und Gewerbe, Hamburg<br />

Depotbank:<br />

CONRAD HINRICH DONNER BANK AG, Hamburg<br />

Gezeichnetes und eingezahltes Kapital:<br />

€ 20.500.000,-<br />

Haftendes Eigenkapital:<br />

€ 68.874.000,-<br />

(Stand: 30.06.2008)<br />

Einzahlungen:<br />

HypoVereinsbank AG, Hamburg<br />

BLZ 200 300 00, Konto-Nr. 791178<br />

CONRAD HINRICH DONNER BANK AG, Hamburg<br />

BLZ 200 303 00, Konto-Nr. 2075008<br />

Aufsichtsrat:<br />

Ulrich Leitermann (Vorsitzender)<br />

Vorstandsmitglied der SIGNAL IDUNA Gruppe<br />

(zugleich stellvertretender Präsident des Verwaltungsrats der HANSA-NORD-LUX<br />

Managementgesellschaft sowie Vorsitzender des Aufsichtsrates der SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH)<br />

Udo Bandow (stellvertretender Vorsitzender),<br />

Aufsichtsratsvorsitzender der <strong>Aramea</strong> Asset Management AG, Hamburg<br />

(zugleich Präsident des Verwaltungsrats der HANSA-NORD-LUX Managementgesellschaft)<br />

Peter Dreißig,<br />

Präsident der Handwerkskammer Cottbus<br />

Thomas Janta, (seit 6. Mai 2008)<br />

Abteilungsleiter im Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

11


Michael Petmecky,<br />

Vorstandsmitglied der SIGNAL IDUNA Gruppe<br />

Dr. Henner Puppel,<br />

Aufsichtsratsmitglied der National-Bank AG, Essen<br />

Rainer Reichhold, (bis 6. Mai 2008)<br />

Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart<br />

Wirtschaftsprüfer:<br />

PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft / Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg<br />

Geschäftsführung:<br />

Nicholas Brinckmann<br />

Gerhard Lenschow<br />

(zugleich Verwaltungsratsmitglied der HANSA-NORD-LUX Managementgesellschaft<br />

sowie Geschäftsführer der SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH)<br />

Dr. Jörg W. Stotz<br />

(zugleich Mitglied der Geschäftsführung der SIGNAL IDUNA Private Equity Fonds GmbH<br />

und der SIGNAL IDUNA Select Invest GmbH)<br />

Lothar Tuttas<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!