29.01.2013 Aufrufe

Letmather Nachrichten

Letmather Nachrichten

Letmather Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gartengestaltung<br />

(Neu- u. Umgestaltung<br />

incl. Planung u. Pfl ege)<br />

Grabpfl ege<br />

Teichbau<br />

Pfl egearbeiten<br />

Trockenmauern<br />

Fassadenbegrünung<br />

Dachbegrünung<br />

Spielplätze<br />

Pfl asterarbeiten<br />

Zaunbau (Metall- u. Holzzäune)<br />

… und natürlich Winterdienst<br />

DER VEREINSMEIER<br />

40 Jahre <strong>Letmather</strong> Geschichte –<br />

40 Jahre Musikverein der Kolpingsfamilie Letmathe<br />

Geschichten wie diese schreibt die Zeit. Die kann man nicht auf wenig Platz<br />

erzählen. So lässt sich die Geschichte des Musikvereins besser selbst erleben.<br />

Geschichten aus der Vergangenheit<br />

Gegründet wurde das Jugendorchester der<br />

Kolpingsfamilie Letmathe am 24. Januar<br />

1972 von <strong>Letmather</strong> Kolpingbrüdern. Sie<br />

setzten sich mit der Gründung des Jugendorchesters<br />

das Ziel, in Letmathe intensive<br />

Jugendarbeit in Verbindung mit musikalischer<br />

Erziehung und Förderung anzubieten.<br />

So wurden, und werden immer noch, neben<br />

Musikunterricht an den verschiedenen Instrumenten<br />

eines Blasorchesters auch Probenwochenenden,<br />

Vereinsfahrten und Ausflüge<br />

angeboten. Diese stärken Gemeinschaft,<br />

Teamgeist und Zusammengehörigkeit der<br />

Musiker. Doch gerade das gemeinsame Musizieren<br />

ist das, was die meisten Mitglieder<br />

des Vereins über Jahre hinweg, aber auch<br />

über Generationen hinweg, miteinander verbindet.<br />

Der erste Dirigent Hans Simon wurde nach<br />

einigen Jahren von Klaus Bergmann abgelöst,<br />

der das Jugendorchester für mehr als<br />

zwei Jahrzehnte als Dirigent begleitete. Er<br />

übergab den Taktstock schließlich im Jahr<br />

2005 an Daniel Asmuth.<br />

Ihr Ziel ist ein langes<br />

und gesundes Leben?<br />

Der richtige Zeitpunkt damit anzufangen ist<br />

JETZT! Finden Sie Ihren persönlichen Weg,<br />

Ihr gesundes Leben zu gestalten.<br />

Lernen Sie das creavita-Konzept kennen in<br />

Vorträgen, Kursen und Workshops. Kostenloses<br />

Kursheft und aktuelle Termine in<br />

vielen Geschäften in Letmathe und Iserlohn.<br />

Alle Infos und Anmeldung auch auf<br />

www.creavita.eu oder unter<br />

0151 / 572 132 88.<br />

Geschichten der Gegenwart<br />

Mit dem Dirigentenwechsel benannte sich<br />

das ehemalige Jugendorchester der Kolpingsfamilie<br />

Letmathe in den Musikverein<br />

der Kolpingsfamilie Letmathe um. Als Musikverein<br />

vereinen sich nun neben der musikalischen<br />

Ausbildung auch eine Vielzahl an<br />

Musikgruppen und Ensembles unter einem<br />

Dach. Da eröffnet sich für Musiker jeden<br />

Könnens die Möglichkeit, in Gemeinschaft<br />

Musik zu machen. Der Musikgarten bietet<br />

bereits den jüngsten Mitgliedern einen spielerischen<br />

Einstieg in die musikalische Ausbildung.<br />

Er ist zu einem neuen Standbein<br />

des Vereins geworden. Diese musikalische<br />

Vielfalt spricht viele verschiedene Menschen<br />

an, so dass zu Beginn des Jubiläumsjahres<br />

über 150 Musiker als Musikverein gemeinsam<br />

musizieren.<br />

„Man steckt ein wenig<br />

Engagement hinein,<br />

schubst hier<br />

und da etwas an und<br />

sowie mehr als zwei<br />

von uns die Köpfe<br />

®<br />

creavita<br />

gesundes leben gestalten<br />

Weitere Informationen:<br />

www.creavita.eu<br />

Garten und Landschaftsbau<br />

Kaiser & Koch<br />

zusammenstecken, kommt Bemerkenswertes<br />

heraus.“ Das sind Worte, mit denen ein<br />

Musiker in der Festschrift zum 25-jährigen<br />

Jubiläum des Orchesters den besonderen<br />

Geist des Vereins beschrieb. Viel ehrenamtliches<br />

Engagement macht eben diesen besonderen<br />

Geist des Vereins aus. Denn wo viele<br />

sich engagieren, dort passiert so einiges und<br />

das seit 40 Jahren. „Der Musikverein lebt von<br />

der Gemeinschaft“, wie es in seinen Leitsätzen<br />

heißt, „er ist ein Stück Heimat,<br />

Lebensgemeinschaft und<br />

Lebensqualität in Verbindung<br />

mit der Bündelung von sehr viel<br />

ehrenamtlichen Engagement.“<br />

Zukunftsgeschichten<br />

Im Jahr 2012 blickt der Musikverein<br />

auf vergangene 40 Jahre Vereinsgeschichte<br />

zurück. Diese zauberhaften Geschichten<br />

werden immer wieder während des Jubiläumsjahres,<br />

verpackt in die Musik des Vereins,<br />

erzählt. Dies geschieht unter anderem bei<br />

Kerzenkonzerten und beim Jahreskonzert<br />

des Jugendorchesters (2. Juni 2012).<br />

Den Höhepunkt dieses Jahres wird das Jahreskonzert<br />

der Concertband (24. November<br />

2012) sein, bei dem der Musikverein der Kolpingsfamilie<br />

Letmathe seine Geschichte musikalisch<br />

Revue passieren lässt. Kommen Sie,<br />

hören Sie zu, werden Sie teil von 40 Jahren<br />

musikalischer Geschichte.<br />

Text | Foto: Musikverein der Kolpingsfamilie Letmathe<br />

Wenn Sie möchten,<br />

kommen wir auch gerne zu Ihnen.<br />

– Ihr Garten für das ganze Jahr<br />

in kompetenten Händen –<br />

GmbH<br />

Meisterbetrieb<br />

Garten und Landschaftsbau<br />

Kaiser & Koch<br />

Untergrüner Straße 26<br />

58644 Iserlohn<br />

Telefon 0 23 74 / 7 15 53<br />

Telefax 0 23 74 / 85 09 47<br />

www.kaiser-koch.de<br />

info@kaiser-koch.de<br />

Meisterbetrieb<br />

<strong>Letmather</strong> <strong>Nachrichten</strong> Februar | März 2012 15<br />

GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!