29.01.2013 Aufrufe

Letmather Nachrichten

Letmather Nachrichten

Letmather Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Melange in der Gaststätte Pollmeier<br />

Vor etwa 6 Jahren kam dem Ehepaar Bernd und Monika Pollmeier – Inhaber<br />

der Gaststätte Pollmeier – die Idee, passend zum „Schiller“-Jahr eine Lesung<br />

anzubieten. Dies stand bereits wenige Tage später in der Tageszeitung.<br />

Kurz darauf kam, vermittelt durch die Verwaltung<br />

des Schlosses Hohenlimburg, Dr.<br />

Peter Schütze, Schauspieler und Rezitator<br />

aus Hohenlimburg, und besichtigte die seit<br />

etwa 1860 bestehende Gaststätte. Schnell<br />

wurde man sich einig und ein Termin für die<br />

Schillerlesung vereinbart.<br />

Dr. Schütze arbeitete damals bereits mit „Melange“<br />

e.V. zusammen – der „literarischen<br />

Gesellschaft zur Förderung der Kaffeehaus-<br />

Sonntagsfrühstück<br />

jeden 1. Sonntag im Monat<br />

von 9.30 -13.00 Uhr<br />

Nach Anmeldung 12.50€ pro Person<br />

Gaststätte Pollmeier<br />

Gennaer Str.28, Letmathe<br />

Ruf: 02374 4529<br />

kultur e.V. – Melange“. Der Verein hatte sich<br />

gerade gegründet und Dr. Schütze vermittelte<br />

den Kontakt zu Dr. Thomas Eicher, den<br />

das Ehepaar Pollmeier kurz darauf kennenlernte.<br />

Dieser war und ist der Geschäftsführer<br />

der Melange e.V., einem gemeinnützigen<br />

Verein, der einen Zusammenschluss von Kulturinteressierten<br />

und Künstlern, Kulturwissenschaftlern<br />

und -vermittlern bildet. Die<br />

Gesellschaft hat Ihren Sitz in Dortmund und<br />

besteht nun seit ca. 10 Jahren.<br />

Mittlerweile haben etwa 100 Melange-Lesungen<br />

in der Gaststätte Pollmeier stattgefunden,<br />

wobei ein Teil der Lesungen von<br />

Abonnenten der ersten Stunde belegt sind.<br />

Das Programm für das 1. Halbjahr 2012 ist<br />

leider schon komplett ausverkauft. Das Programm<br />

für das 2. Halbjahr 2012 wird etwa<br />

Ende Mai veröffentlicht. Es besteht aus<br />

einem Abonnement und Zusatzveranstal-<br />

Szenische Lesung in der<br />

<strong>Letmather</strong> Bücherei<br />

KULTUR<br />

Im gemütlicher Atmosphäre und vor ausgebuchtem<br />

Haus finden in der Gaststätte Pollmeier Lesungen, Rezitationen,<br />

Kabarett und Krimi-Veranstaltungen statt.<br />

tungen. Letztere sind frei buchbar. Es sind<br />

wieder Lesungen, Rezitationen und Kabarett<br />

sowie Krimi-Veranstaltungen geplant. Weitere<br />

Informationen – auch zu anderen Veranstaltungen<br />

der Melange e.V. – findet man<br />

im Internet unter www.melange-im-netz.de.<br />

Karten für die <strong>Letmather</strong> Melange-Veranstaltungen<br />

sind erhältlich bei der Gaststätte<br />

Pollmeier, Gennaer Str. 28a, Letmathe,<br />

Telefon: 0 23 74 / 45 29.<br />

Text | Foto: Bernd und Monika Pollmeier<br />

<strong>Letmather</strong><br />

Heimatlied<br />

Sir Arthur Conan Doyle hatte 1887 seine erste Detektivgeschichte über Sher- Dort, wo die Lenne dem Gedränge<br />

Etappe I-2012 F 1 - II (91,5 x 43 mm)<br />

Etappe III-2010 B1 - I (44 x 57 mm)<br />

Etappe III-2010 D1 - II (91 x 34 mm)<br />

lock Holmes veröffentlicht: „Eine Studie in Scharlachrot“.<br />

der tausend Berge sich entringt<br />

und aus des Tales klüft’ger Enge<br />

Mit den Figuren des Geschichten lesen, tun sie das folgerichtig<br />

im großen Bogen nordwärts schwingt,<br />

scharfsinnigen, ex- als Dr. Watson und Sherlock Holmes. Zeitge-<br />

ihr Tal zur breiten Flur sich dehnt,<br />

Abschluss zentrischen sichern!<br />

Kokainnössisch gekleidet, entsteht so ein stimmiger<br />

da liegt, anmutig hingelehnt,<br />

> Abi-Crashkurse konsumenten Mathe, Sherlock Deutsch, Englisch Abend voll Spannung und detektivischem Nachhilfe mit an einer Geld-<br />

> Prüfungskurse Holmes Kl. und 10 Mathe seines und Englisch<br />

Matte sanften Hang, Tag der offen<br />

Spürsinn, der die beiden auch durchaus zurück-Garantie<br />

in<br />

Mein Letmathe – Ihm gilt mein Sang.<br />

D-Mitte, biederen 02 11 / 16 28 90 Assistenten • Düsseldorf, 02 der 11 / 1 einen 68 85 66 oder anderen Situation ins Publi-<br />

Sa., 11. Februar, 10-14 U<br />

Erst einen Monat probieren,<br />

Gerresheim, Dr. Watson 02 11 / 2 09 – 34 der 64 • Hilden, als 0 kum 21 03 führt / 5 22 12 – warum auch nicht, so dann lange endgültig es entscheiden Was wollt Ihr in die Ferne schweifen,<br />

Kaiserswerth, 02 11 / 4 79 04 27 • Mettmann, 0 21 04 / 2 79 90<br />

LERNaktiv, Süringstraße 39, 0 25 41<br />

Ratingen, Erzähler 0 21 02 / 2 fungiert 56 12 • Ratingen-Lintorf, und der Verbrechensaufklärung 0 21 02 / 3 09 99 51 dient!?<br />

Ihr Wanderfreunde jung und alt?<br />

Rufen Sie mit uns dem an: Mo–Sa der Leser 8–20 sich Uhr<br />

Einfach identifizieren gute Noten kann –<br />

perfektionierte Doyle<br />

das Schema der Detektivgeschichte.<br />

Wenn die Schauspieler Roland Kalweit und<br />

Der Heimat Schönheit lernt begreifen,<br />

Zu sehen ist die Lesung „Die Abenteuer des<br />

in Feld und Flur, in Berg und Wald!<br />

Sherlock Holmes“ am 27. März 2012, um<br />

Der Stadtpark lockt mit seinem See,<br />

19.30 Uhr im Gewölbekeller von Haus LERNaktiv Letma-<br />

die Sage kreist um Burgbergs Höh,<br />

the. Eine Kartenvorbestellung für<br />

Süringstraße<br />

die Veran-<br />

39, 0 25 41 / 97 05 90<br />

Rufen Sie uns an: vom Mo–Sa Humpfertturme 8–20 Uhr trinkt der Blick<br />

staltung ist bei der Bücherei unter Telefon<br />

in weiter Runde Heimatglück.<br />

0 23 74/85 28 80 möglich.<br />

Danny Richter die spannendsten Detektiv- Text | Foto: Stadtbücherei, Zweigstelle Letmathe Letmathe, hoch seist du gespriesen,<br />

Etappe III-2010 F1 - I (44 x 58 mm)<br />

Etappe I-2012 D 1 - II 4c (59 x 40 mm) in deiner Etappe Berge I-2012 grünem B 1 - I (44 Kranz. x 69 mm)<br />

Wie leuchten deine Lennewiesen<br />

Etappe I-2<br />

Bio-Laden<br />

Haselnuss<br />

Abschluss Jutta Menz<br />

sichern! Untergrüner Str. 81a<br />

> Abi-Crashkurse 58644 Iserlohn-Grüne<br />

Mathe,<br />

Deutsch, Englisch<br />

Tel.: 0 23 74 - 75 00 92<br />

> Prüfungskurse Kl. 10 Mathe<br />

und Englisch Fax: 0 23 74 - 75 00 94<br />

Tag der offenen Tür<br />

Sa., 11. Februar, 11-14 Uhr<br />

TÜV-geprüfte Qualität: Studienkreis Iserlohn-Letmathe<br />

Hagener Str. 18/Ecke Reinickendorfer Str.<br />

0 23 74 / 92 03 50 • Rufen Sie uns an: Mo–Sa 8–20 Uhr<br />

im goldenen Maiensonnenglanz!<br />

Wie glänzt dein Bild, du feine Stadt,<br />

vom Ostfeld Nachhilfe bis zur Frauenschlatt. mit<br />

Im schmucken, Geld-zurück-<br />

saubren Feierkleid!<br />

Dir sei mein Garantie<br />

ganzes Herz geweiht!<br />

Quelle: E. Seuster,<br />

Erst einen<br />

Heimatkunde<br />

Monat<br />

Letmathe,<br />

pro-<br />

1951,<br />

bieren, dann endgültig<br />

entdeckt und entscheiden eingesendet von Klaus Söhnchen<br />

A<br />

si<br />

> A<br />

D<br />

> P<br />

M<br />

Jetzt anmelden!<br />

Jetzt anmelden!<br />

LERNaktiv<br />

Süringstraße 39, 0 25 41 / 97 05 90<br />

Rufen Sie uns an: Mo–Sa 8–20 Uhr<br />

Einfach gute Noten<br />

GRATIS nur an diesem Tag:<br />

Nachhilfe-Start-Gutschein<br />

Probemonat ohne Risiko<br />

Probemonat ohne Risiko<br />

GRATIS nur an diesem Tag:<br />

Nachhilfe-Start-Gutschein<br />

TÜV-geprüfte Qualität:<br />

TÜV-geprüf<br />

Bonn-Mitte, 02 28 / 63 53 98<br />

Bonn-Mitte<br />

Bad Godesberg, 02 28 / 36 51 39<br />

Bad Godes<br />

<strong>Letmather</strong> Beuel, <strong>Nachrichten</strong> 02 28 / 18 44 Februar 71 81 | März 2012 7<br />

Beuel, 02 28<br />

Duisdorf, 02 28 / 62 48 37<br />

Duisdorf, 0<br />

Meckenheim, 0 22 25 / 1 71 07<br />

Meckenhei<br />

Rheinbach, 0 22 26 / 70 33<br />

Rheinbach,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!