25.09.2012 Aufrufe

Gemeindemitteilungen 2001-04 (393 kb) - - Sitzendorf an der ...

Gemeindemitteilungen 2001-04 (393 kb) - - Sitzendorf an der ...

Gemeindemitteilungen 2001-04 (393 kb) - - Sitzendorf an der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Feuchtbiotope und<br />

Rückhaltemaßnahmen<br />

Zur Errichtung eines ca. 10 ha großen Feuchtbiotopes<br />

in Roseldorf wurden für den Großteil<br />

<strong>der</strong> benötigten Grundstücke die Kaufvorverträge<br />

bzw. Grundtausche mit einer Summe von<br />

S 520.350,00 beschlossen.<br />

In Kleinkirchberg war ursprünglich ein Rückhaltebecken<br />

gepl<strong>an</strong>t. Da dieses Rückhaltebecken<br />

keinen ständigen Wasserzulauf gehabt<br />

hätte, konnte für diese Form keine wasserrechtliche<br />

Bewilligung erreicht werden. Aus diesem<br />

Grund wurde das Projekt in einen Schmidarüc<strong>kb</strong>au<br />

geän<strong>der</strong>t. Der Schmidarüc<strong>kb</strong>au Kleinkirchberg<br />

ist <strong>der</strong>zeit in Arbeit. Unten sehen Sie,<br />

wie <strong>der</strong> Rüc<strong>kb</strong>au in fertigem Zust<strong>an</strong>d aussehen<br />

soll.<br />

Schmidarüc<strong>kb</strong>au Kleinkirchberg<br />

Kin<strong>der</strong>garten Braunsdorf<br />

Es wurde bereits im Juli 2000 <strong>der</strong> Grundsatzbeschluß<br />

zur S<strong>an</strong>ierung des Kin<strong>der</strong>gartens<br />

Braunsdorf gefaßt.<br />

Die Fin<strong>an</strong>zierung für dieses Vorhaben ist gesichert.<br />

Die Zusicherung <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung durch<br />

den NÖ Schul- und Kin<strong>der</strong>gartenfonds liegt<br />

ebenfalls bereits vor.<br />

Derzeit werden die Ausschreibungen durchgeführt.<br />

Mit den Arbeiten wird Anf<strong>an</strong>g Juli begonnen.<br />

Um die Arbeiten termingerecht in den Ferien<br />

abschließen zu können, muß <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>garten<br />

Braunsdorf um 3 Wochen früher (mit Schulschluss)<br />

gesperrt werden. Für Eltern, die in diesen<br />

3 Wochen eine Betreuung wünschen, wird<br />

ein Ausweichen auf den Kin<strong>der</strong>garten <strong>Sitzendorf</strong><br />

möglich sein. Eine genauere Information<br />

<strong>an</strong> die Eltern wird noch ergehen.<br />

Turnier auf „Schloss <strong>Sitzendorf</strong>“<br />

(jetzt Hauptschule)<br />

Am<br />

G E M E I N D E M I T T E I L U N G E N<br />

Schloss Sizendorff um 1672<br />

Sonntag, dem 13. Mai <strong>2001</strong><br />

findet in <strong>der</strong> Hauptschule <strong>Sitzendorf</strong> (ehemaliges<br />

Schloss <strong>Sitzendorf</strong>)<br />

ein „Turnier“ mit Prof. Willi Kralik<br />

statt. Diese Ver<strong>an</strong>staltung ist dem Turnier auf<br />

<strong>der</strong> Schallaburg nachempfunden und wird auf<br />

Radio Nie<strong>der</strong>österreich übertragen.<br />

.... die Gemeinde auch das Fundamt ist?<br />

Falls Sie Gegenstände im Gemeindegebiet finden<br />

(z.B. Schlüssel, Geldbörsen, Brillen etc.)<br />

geben Sie diese bitte im Gemeindeamt mit <strong>der</strong><br />

Angabe des Fundortes ab. Genauso bitten wir<br />

Sie, sich bei uns zu melden, falls Sie Gegenstände<br />

verloren haben. Vielleicht hat jem<strong>an</strong>d<br />

gerade diesen Gegenst<strong>an</strong>d gefunden, <strong>der</strong> von<br />

Ihnen verloren wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!