29.01.2013 Aufrufe

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mendelssohn Bartholdy, Felix: Hochzeitsmarsch aus „Sommernachtstraum“ (gefolgt von Robert<br />

Schumann: Träumerei, Huebmer: Lied ohne Worte, Robert Schumann: Ich<br />

grolle nicht, Carl Loewe: Spirito santo, Wittmann: Streik <strong>der</strong> Schmiede,<br />

Henri Wieniawsky: Legende, Carl Maria von Weber: Im Wald aus<br />

„Preciosa“. Gebet aus „Freischütz“, A. Bergen: Der Mord in <strong>der</strong><br />

Kohlmessergasse, A. Nessler: Behüt dich Gott aus „Trompeter von<br />

Säckingen“, J. Jung: Waldveigerl, Joseph Haydn: Chor <strong>der</strong> Landleute aus<br />

„Die Jahreszeiten“, Thomas Koschat: Gruß ans Vaterland, Konradin<br />

Kreutzer: Abendchor aus „Das Nachtlager von Granada“, Otto Planquette:<br />

Bruchstück aus „Die Glocken von Corneville“, Wilhelm Tschirch: Die<br />

Heimat, Werner: Heidenröslein, Konradin Kreutzer: Die Kapelle und Carl<br />

Michael Ziehrer: Gebirgskin<strong>der</strong>). 1905. Prz.<br />

Nessler, A.: siehe Mendelssohn Bartholdy, Felix.<br />

Planquette, Otto: siehe Mendelssohn Bartholdy, Felix.<br />

Schumann, Robert: siehe Mendelssohn Bartholdy, Felix.<br />

Tschirch, Wilhelm: siehe Mendelssohn Bartholdy, Felix.<br />

Weber, Carl Maria von: siehe Mendelssohn Bartholdy, Felix.<br />

Werner: siehe Mendelssohn Bartholdy, Felix.<br />

Wieniawsky, Henri: siehe Mendelssohn Bartholdy, Felix.<br />

Wittmann: siehe Mendelssohn Bartholdy, Felix.<br />

Ziehrer, Carl Michael: siehe Mendelssohn Bartholdy, Felix.<br />

<strong>Korneuburg</strong>, <strong>Stadt</strong>theater. Inv. 19676<br />

Nussbaum, Ernest: Blumenlie<strong>der</strong> nach Gedichten von Erika Spann-Rheinsch; Klavier<br />

Ernest Nussbaum, Sopran Margarete Gassner, Alt Isolde Riehl.<br />

Siehe Volksbildungsverein.<br />

Spann-Rheinsch, Erika: siehe Volksbildungsverein.<br />

Volksbildungsverein: Veranstaltung 16. 10. 1937. Prz. Einleitende Worte Prof. J.<br />

Killian, Rezitation Gertrud Burgstaller, Gedichte von Erika<br />

Spann-Rheinsch.<br />

Krems, Am Hohen Markt. Inv. 16943<br />

Boeser, Knut: Don Gil von den grünen Hosen. 1977. Red.: Burkhard Mauer, Heiko Schier.<br />

Prh., Prz.<br />

Hessler, Walter: Gozzo. 1976. Red.: Harry Kühnel. Prh., Prz.<br />

Krems-Stein, Göttweigerhof. Inv. 16944<br />

Boeser, Knut: Joseph II. o<strong>der</strong> Das Ende <strong>der</strong> Unsterblichkeit. 1978. 64 S. Red.: Hans Gratzer.<br />

Prh., Prz.<br />

Kreuzenstein, Burg. Inv. 16945<br />

Anonym: siehe Senfl, Ludwig.<br />

Ballestra, Raimundus: siehe Senfl, Ludwig.<br />

Bruck, Arnold von: siehe Senfl, Ludwig.<br />

Gallus, Jacobus: siehe Senfl, Ludwig.<br />

Greitter, Matthias: siehe Senfl, Ludwig.<br />

Hofhaimer, Paul: siehe Senfl, Ludwig.<br />

Isaac, Heinrich: siehe Senfl, Ludwig.<br />

Josquin des Près: siehe Senfl, Ludwig.<br />

Monte, Filippo di: siehe Senfl, Ludwig.<br />

Morales, Christobal: siehe Senfl, Ludwig.<br />

Orlando di Lasso: siehe Senfl, Ludwig.<br />

Senfl, Ludwig: Entlaubet ist <strong>der</strong> Walde (gefolgt von Hofhaimer: Nach willen dein, Greitter: Es<br />

wollt‘ ein Jäger jagen, Isaac: Carmen, Morales: O crux, ave, spes unica,<br />

Josquin: Quando natus es, Vittoria: Domine Jesu Christe, Ballestra: Kyrie<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!