29.01.2013 Aufrufe

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41<br />

Molière, Jean-Baptiste: Der eingebildete Kranke. 1958. Zus.: Gustav Kropatschek. Prh., Prz.<br />

1 Dublette.<br />

Die Gaunereien des Scapin. 1986. 60 S. Zus.: Rosina Raffeiner. Prh., Prz.<br />

Der Geizige. 1996. Zus.: Rosina Raffeiner. Prh., Prz.<br />

Die gelehrten Frauen. 1966. Zus.: Gustav Kropatschek. Prh., Prz.<br />

Scapin. 1962. Zus.: Gustav Kropatschek. Prh., Prz.<br />

Scapin. 1962. 16 S. Red.: Gustav Kropatschek. Prh.<br />

Die Schule <strong>der</strong> Frauen (mit Epilog „Die Nachprüfung“ von André Roussin). 1963.<br />

16 S. Red.: Gustav Kropatschek. Prh.<br />

Der Wirrkopf. 1970. Zus.: Gustav Kropatschek. Prh., Prz.<br />

Molnár, Franz: Delila. 1959. 12 S. Red.: Gustav Kropatschek. Prh.<br />

Eins, zwei, drei (gefolgt von Carl Merz und Helmut Qualtinger: „Der Herr Karl“).<br />

1961. 12 S. Red.: Gustav Kropatschek. Prh.<br />

Die Fee. 1960. Zus.: Gustav Kropatschek. Prh., Prz.<br />

Der gläserne Pantoffel. 1965. Zus.: Gustav Kropatschek. Prh., Prz.<br />

Das Lamm. 1969. Zus.: Gustav Kropatschek. Prh., Prz.<br />

Liliom. 1960. Zus.: Gustav Kropatschek. Prh., Prz.<br />

Liliom. 1981. 36 S. Zus.: Gustav Kropatschek. Prh., Prz.<br />

Das Märchen vom Wolf. 1968. Zus.: Gustav Kropatschek. Prh., Prz.<br />

Olympia. 1973. Zus.: Gustav Kropatschek. Prh., Prz.<br />

Olympia. 2001. Zus.: Rosina Raffeiner. Prh., Prz.<br />

Panoptikum. 1959. Zus.: Gustav Kropatschek. Prh., Prz.<br />

Der Schwan. 1975. 22 S. Zus.: Gustav Kropatschek. Prh., Prz.<br />

Der Schwan. 1991. 68 S. Zus.: Isabella Suppanz. Prh., Prz.<br />

Spiel <strong>der</strong> Herzen. 1971. Zus.: Gustav Kropatschek. Prh., Prz.<br />

Spiel im Schloß. 1989. 56 S. Zus.: Rosina Raffeiner, René Freund. Prh., Prz.<br />

Die Zuckerbäckerin. 1971. Zus.: Gustav Kropatschek. Prh., Prz.<br />

Siehe Schnitzler, Arthur.<br />

Molny, Erika, Fritz Schindlecker, Erwin Steinhauer: Alles Walzer. 1988. 64 S. Zus.: Rosina<br />

Raffeiner. Prh., Prz.<br />

Moore, Carroll: siehe Barasch, Norman.<br />

Morucchio, Umberto: Der schönste Tag. 1958. Zus.: Gustav Kropatschek. Prh., Prz.<br />

Mrozek, Slawomir: Buckel. 1979. 32 S. Zus.: Gustav Kropatschek. Prh., Prz.<br />

Tango. 1967. Zus.: Gustav Kropatschek. Prh., Prz.<br />

Murray, John, Allen Boretz: Room Service. 1996. Zus.: Isabella Suppanz. Prh., Prz.<br />

Musil, Robert : siehe Kaizik, Jürgen.<br />

Musset, Alfred de: Un Caprice (gefolgt von Anouilh: Ardèle o<strong>der</strong> Das Gänseblümchen). 1964. Zus.:<br />

Gustav Kropatschek. Prh., Prz. iSb.<br />

Nabl, Franz: Schichtwechsel. Um 1980. 28 S. Prh., Prz. iSb.<br />

Nachmann, Kurt: siehe Dvorak, Felix.<br />

Neal, Max, Max Ferner: Der müde Theodor. 1999. Zus.: Isabella Suppanz. Prh., Prz.<br />

Neilson, Anthony: Schöne Bescherung. 2007. 16 S. Red.: Ulrike Zemme. Prh.<br />

Nestroy, Johann: Der alte Mann mit <strong>der</strong> jungen Frau. 1976. 22 S. Zus.: Gustav Kropatschek.<br />

Der böse Geist Lumpacivagabundus o<strong>der</strong> Das lie<strong>der</strong>liche Kleeblatt. 1964.<br />

Zus.: Gustav Kropatschek. Prh., Prz.<br />

Der böse Geist Lumpacivagabundus o<strong>der</strong> Das lie<strong>der</strong>liche Kleeblatt. 1964 20 S.<br />

Red.: Gustav Kropatschek. Prh.<br />

Der böse Geist Lumpacivagabundus o<strong>der</strong> Das lie<strong>der</strong>liche Kleeblatt. 1995.<br />

Zus.: Vivian Wolfgang. Prh., Prz.<br />

Eisenbahnheiraten o<strong>der</strong> Wien, Neustadt, Brünn. 1960. Zus.: Gustav Kropatschek.<br />

Eisenbahnheiraten o<strong>der</strong> Wien, Neustadt, Brünn. 2005. Red.: Rosina Raffeiner,<br />

Katharina Schuster. Prh., Prz.<br />

Der Färber und sein Zwillingsbru<strong>der</strong>. 1972. Zus.: Gustav Kropatschek. Prh., Prz.<br />

Frühere Verhältnisse (gefolgt von James Saun<strong>der</strong>s: „Wirklich schade um Fred“).<br />

1990. 96 S. Zus. und Red.: Cornelia Krauß. Prh., Prz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!