29.01.2013 Aufrufe

Kiosk, Cafeteria, Café, Bistro, Snackbar

Kiosk, Cafeteria, Café, Bistro, Snackbar

Kiosk, Cafeteria, Café, Bistro, Snackbar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lebensmittelangebot: organisatorische Ansprüche<br />

<strong>Kiosk</strong>, <strong>Cafeteria</strong>, <strong>Café</strong>, <strong>Bistro</strong>, <strong>Snackbar</strong><br />

Organisieren ist eine koordinierend Tätigkeit.<br />

Die Organisation für das Lebensmittelangebot umfasst die regelmäßige<br />

Bereitstellung von Lebensmitteln<br />

• in erforderlichem Umfang,<br />

• in angemessener, abwechslungsreicher Vielfalt,<br />

• in Portionsgrößen, die den Bedarfen entsprechen,<br />

• in frischem, hygienisch einwandfreiem und sensorisch ansprechendem<br />

Zustand,<br />

• mit Utensilien, die kulturspezifischen Vorstellungen genügen, die gut<br />

handhabbar und arbeitsökonomisch effektiv einsetzbar sind.<br />

Eine weitere organisatorisch anzugehende Aufgabe ist es, die Lebensmittel<br />

so anzuordnen, dass<br />

• Zusammengehörendes nebeneinander steht oder liegt,<br />

• für Ausgabe oder Inempfangnahme eine sinnvolle Reihenfolge gewährleistet<br />

ist,<br />

• die Produkte für die Entscheidungsfindung übersichtlich gekennzeichnet<br />

und ausgewiesen sind,<br />

• die Abgabe präferierter Produkte an mehreren Stellen erfolgen kann.<br />

Das bedeutet auch, dass Einkauf, Lagerhaltung, Zubereitung, Service und<br />

Nacharbeiten in ihrem Ablauf optimal, d. h. geplant, zielstrebig und<br />

durchdacht abgewickelt werden.<br />

Ein abgestimmtes Konzept, das regelmäßig überprüft wird, ist dazu unerlässlich.<br />

Lebensmittelangebot: Hauptmahlzeit / Zwischenmahlzeit<br />

Beim Lebensmittelangebot ist zu berücksichtigen, dass Schüler und<br />

Schülerinnen sowie Lehrer und Lehrerinnen unterschiedliche Bedarfe<br />

haben.<br />

Manche brauchen nur eine Ergänzung des von zu Hause mitgebrachten<br />

ersten oder zweiten Frühstücks, manche möchten Lebensmittel für ein<br />

zweites Frühstück kaufen, andere sind noch nüchtern, für sie muss aus<br />

dem Lebensmittelangebot eine Hauptmahlzeit zusammenzustellen sein.<br />

Der <strong>Kiosk</strong> sollte bei Ganztagsunterricht auch für die Mittagsmahlzeit<br />

Angebote bereithalten.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!