30.01.2013 Aufrufe

Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus - Horizonte Aargau

Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus - Horizonte Aargau

Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus - Horizonte Aargau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zufikon<br />

<strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong><br />

n Pfarrverantwortung: Franz Xaver Amre<strong>in</strong>,<br />

Pfarradm<strong>in</strong>istrator Tel. 076 373 00 53<br />

n Sekretariat: Im W<strong>in</strong>kel 6, Tel. 056 633 14 85,<br />

e-mail sekretariat@pfarreizufi kon.ch<br />

(Öff nungszeiten: Mo, Mi, Do 8.30-11.30 Uhr)<br />

n Sakristan<strong>in</strong>: Margrit Wertli-Schürmann,<br />

Tel. 056 633 47 71<br />

n Präsident<strong>in</strong> Kirchenpfl ege:<br />

Daniela Allenspach, Tel. 056 631 99 91.<br />

<strong>Gottesdienste</strong><br />

Samstag, 28. April<br />

17.00 Eucharistiefeier (F.X. Amre<strong>in</strong>)<br />

Dreissigster für Walter Schnei<strong>der</strong>; Anna Lorch-<br />

Seiler<br />

Gestift ete Jahrzeit für Karl Kleimann-Blüml und<br />

Sohn Karl<br />

Sonntag, 29. April - 4. Ostersonntag<br />

10.00 Festlicher E<strong>in</strong>zug <strong>der</strong> Erstkommunikanten<br />

mit <strong>der</strong> Musikgesellschaft Zufi kon,<br />

Festgottesdienst, anschliessend Apéro<br />

Opferspende: REA Israel<br />

15.00 Rosenkranz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Emauskapelle<br />

Dienstag, 1. Mai<br />

9.00 Morgenmesse (F.X. Amre<strong>in</strong>)<br />

anschliessend Kafi runde<br />

Mittwoch, 2. Mai<br />

19.00 Rosenkranz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Emauskapelle<br />

Donnerstag, 3. Mai<br />

9.00 Messfeier <strong>in</strong> <strong>der</strong> Emauskapelle; anschliessend<br />

Aussetzung des Allerheiligsten<br />

Freitag, 4. Mai Herz-Jesu-Freitag<br />

vormittags Heimkommunion<br />

19.00 Messfeier (F.X. Amre<strong>in</strong>)<br />

Gestift ete Jahrzeit für Rita <strong>St</strong>utz-Gauch; Hans<br />

Bregenzer-Holzer; Joseph u. Anna Budmiger-<br />

Hafner und Tochter Anna-Maria<br />

Mitteilungen<br />

Opferspende für REA Israel<br />

Rea Israel ist e<strong>in</strong> christliches Hilfswerk, das im Heiligen<br />

Land hilft, wo es bitter nötig ist. Israel hat selber<br />

mannigfache vorbildliche Hilfsorganisationen wie<br />

Suppenküchen, Brockenstuben, Waisenhäuser, Reha-<br />

Kl<strong>in</strong>iken etc. Viele Freiwillige helfen mit, doch sie<br />

benötigen fi nanzielle Hilfe. Hier hilft Rea Israel mit.<br />

Herzlichen Dank für Ihre grosszügige Spende.<br />

Erstkommunion 2012<br />

«Liebster Jesus, wir s<strong>in</strong>d hier»<br />

Elias Amann Rob<strong>in</strong> Käppeli<br />

Marilena Funk Luca Korner<br />

Lewis-Bryan Gmür Natasha Puster<br />

Maur<strong>in</strong> Gretener Jordane Russo<br />

Timotheo Markaj Sarah Schwarz<br />

Nicolas Puster Eric Teufer<br />

Maximilian Zehn<strong>der</strong> N<strong>in</strong>a Wertli<br />

Am Sonntag, 29. April feiern 14 K<strong>in</strong><strong>der</strong> unserer <strong>Pfarrei</strong><br />

ihre Erstkommunion. Jesus Christus, Licht <strong>der</strong><br />

Welt - Brot des Lebens, das ist unser diesjähriger<br />

Leitgedanke. Die K<strong>in</strong><strong>der</strong> werden ihr Taufversprechen<br />

erneuern und selber als Licht <strong>in</strong> die Welt h<strong>in</strong>aus gesendet.<br />

Brot empfangen und Brot geben bedeutet,<br />

Teil von Jesus zu se<strong>in</strong>, se<strong>in</strong>e Botschaft <strong>der</strong> Liebe und<br />

des sich Verschenkens ebenfalls <strong>in</strong> die Welt h<strong>in</strong>aus zu<br />

tragen. «Wir s<strong>in</strong>d alle Gottes K<strong>in</strong><strong>der</strong>, heute, morgen,<br />

hier und dort; Gottes Segen trägt uns weiter, se<strong>in</strong>e<br />

Liebe wirkt <strong>in</strong> uns.»<br />

Im Voraus danken wir dem Jugendchor, <strong>der</strong> uns beim<br />

S<strong>in</strong>gen und Feiern unterstützt! Von Herzen wünsche<br />

ich allen Kommunionk<strong>in</strong><strong>der</strong>n, allen Angehörigen und<br />

Gläubigen unserer <strong>Pfarrei</strong> e<strong>in</strong> gesegnetes und e<strong>in</strong>drückliches<br />

<strong>Gottesdienste</strong>rlebnis.<br />

n Bett<strong>in</strong>a Rusch, Katechet<strong>in</strong><br />

Kafi runde<br />

Herzliche E<strong>in</strong>ladung an alle Gottesdienstbesucher<br />

am Dienstag, 1. Mai nach <strong>der</strong> Morgenmesse.<br />

Firmung: <strong>St</strong>arke Worte fürs Leben!<br />

„Was nützt es dem Menschen,<br />

wenn er die ganze Welt gew<strong>in</strong>nt,<br />

an se<strong>in</strong>er Seele aber<br />

Schaden leidet?“ (Mt 16,26)<br />

Mir persönlich gefällt dieser Satz<br />

sehr. Ich fi nde, dass es viele Menschen<br />

gibt, die sehr viel Geld,<br />

grossen Reichtum anhäufen, und<br />

viele davon tun dies auf Kosten<br />

an<strong>der</strong>er Menschen. Es ist doch so, dass viele ihr Geld<br />

dadurch verdienen, <strong>in</strong>dem sie an<strong>der</strong>e Menschen für<br />

sich arbeiten lassen, und diesen e<strong>in</strong>en sehr schlechten<br />

Lohn zahlen. Diese Menschen verarmen und es<br />

geht ihnen schlecht. Gut und s<strong>in</strong>nvoll leben bedeutet<br />

für mich, zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong> Sorge tragen. Bei Menschen,<br />

die an<strong>der</strong>e ausbeuten frage ich mich, was nützt es<br />

ihnen, wenn sie die ganze Welt gew<strong>in</strong>nen, dafür aber<br />

ihrer Seele schaden.<br />

n Marco Notter<br />

Wir gratulieren<br />

Am 29. April feiert Helena Heer, Algierstrasse 9, ihren<br />

80. Geburtstag. Wir gratulieren <strong>der</strong> Jubilar<strong>in</strong> herzlich<br />

und wünschen ihr e<strong>in</strong>en schönen Festtag, alles Gute<br />

und Gottes Segen.<br />

Voranzeige<br />

So, 6. Mai um 16 Uhr: Fiire mit de Chli<strong>in</strong>e<br />

Zugang Kirche für Gehbeh<strong>in</strong><strong>der</strong>te<br />

Benützung <strong>der</strong> WC-Anlage<br />

Damit <strong>der</strong> freie Zugang für unsere gehbeh<strong>in</strong><strong>der</strong>ten<br />

Mitchristen auch während <strong>der</strong> Bauzeit gewährleistet<br />

ist, wurde <strong>der</strong> E<strong>in</strong>gang auf <strong>der</strong> rechten Seite <strong>der</strong> Kirche<br />

(Friedhofseite) mit e<strong>in</strong>er provisorischen Rampe<br />

versehen.<br />

Die WC-Anlage <strong>in</strong> <strong>der</strong> E<strong>in</strong>liegerwohnung ist während<br />

den <strong>Gottesdienste</strong>n und pfarreilichen Anlässen geöffnet.<br />

Jonen<br />

9 I<br />

n Leo <strong>St</strong>ocker, Pfarradm<strong>in</strong>istrator, Kath. Pfarramt,<br />

8916 Jonen, Tel. 056 634 11 47, E-Mail:<br />

kath.pfarramt.jonen@gmx.ch n Sakristan<strong>in</strong> Pfarrkirche:<br />

Cécile Huber, Telefon 079 350 81 46<br />

n Sigrist Kapelle Jonental: Remo Germann, Telefon<br />

056 634 14 08 n Präsident Kirchenpfl ege:<br />

Max <strong>St</strong>aubli, Telefon Büro: 056 634 33 04, (Dienstag:<br />

16.00 - 18.30 Uhr), E-Mail: kath.kirchgem.jonen@<br />

gmx.ch n <strong>Pfarrei</strong>sekretariat: Monika Füglistaller-<br />

Rie<strong>der</strong>, Telefon 056 634 33 04 (Dienstag: 14.00 -<br />

18.30 Uhr, Donnerstag: 09.00 - 11.00 Uhr), E-Mail:<br />

sekretariat.kirchgeme<strong>in</strong>de@fueglistaller.com<br />

<strong>Gottesdienste</strong><br />

Samstag, 28. April<br />

08.30 Eucharistiefeier im Jonental (Pfarrer<br />

Franz Xaver Amre<strong>in</strong>)<br />

18.00 Vorabendgottesdienst<br />

Kirchenopfer: <strong>St</strong>. Josefsopfer für die<br />

Ausbildung von Priestern, Diakonen,<br />

Pastoralassistenten/-<strong>in</strong>nen und<br />

Katecheten/-<strong>in</strong>nen auf dem Dritten Bildungsweg<br />

Sonntag, 29. April<br />

4. Sonntag <strong>der</strong> Osterzeit<br />

Ke<strong>in</strong> Gottesdienst<br />

Dienstag, 1. Mai<br />

18.00 Rosenkranz<br />

Mittwoch, 2. Mai<br />

09.00 Wortgottesdienst mit Kommunionsfeier<br />

(<strong>Pfarrei</strong>leiter Georg Umbricht)<br />

Freitag, 4. Mai<br />

18.00 Rosenkranz<br />

Samstag, 5. Mai<br />

08.30 Eucharistiefeier im Jonental<br />

18.00 Jahrzeitengottesdienst<br />

1. JGD für Rosmarie Rogger-Heggli;<br />

JGD für Anton Rogger-Heggli; JZ für<br />

Anna und Melchior O<strong>der</strong>matt-Greter;<br />

JZ für Pius Greter, JZ für Hans und<br />

Marie Hausherr-Lenherr; JZ für Pia<br />

Haas-Schüpfer; JZ für Brigitte Fischer-<br />

Uhlmann; JZ für Josef und Elise Widler-<br />

Keusch; JZ für Rosalie Uhlmann-Huber;<br />

JZ für August Hagenbuch-Widler<br />

Mitteilungen<br />

Firmvorbereitung<br />

Gruppe 2 trifft sich am Samstag, 28. April von<br />

09.00 - 11.30 Uhr im Pfarrhaus (nicht Taverne) bei<br />

Pfarrer Leo <strong>St</strong>ocker. Für das Znüni ist Frau Beatrice<br />

Fischer besorgt (Getränke s<strong>in</strong>d vorhanden). Vielen<br />

Dank!<br />

Senioren Mittagstisch<br />

Donnerstag, 3. Mai, 11.30 Uhr, im Restaurant Kreuz.<br />

Alle s<strong>in</strong>d herzlich willkommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!