30.01.2013 Aufrufe

September-Oktober gdo 2012home - Pfarrei Sandelzhausen

September-Oktober gdo 2012home - Pfarrei Sandelzhausen

September-Oktober gdo 2012home - Pfarrei Sandelzhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarrbrief der der <strong>Pfarrei</strong>en <strong>Pfarrei</strong>en<br />

<strong>Pfarrei</strong>en<br />

SANDELZHAUSEN SANDELZHAUSEN - „MARIÄ „MARIÄ HIMMELFAHRT“ HIMMELFAHRT“ /<br />

/<br />

HE HEBRONTSHAUSEN<br />

HE BRONTSHAUSEN - „JAKOBUS „JAKOBUS DER DER DER ÄLTERE“<br />

ÄLTERE“<br />

Ausgabe 16.09. – 28.10.2012<br />

16. <strong>September</strong> 2012<br />

Grüß Gott, liebe Pfarrangehörige!<br />

Kann ich mich auf dich verlassen?<br />

Willst du mir trauen? Um diese Fragen<br />

drehen sich die wesentlichen<br />

Momente unserer mitmenschlichen<br />

Belange. Es ist längst nicht selbstverständlich,<br />

sogar nahe stehenden Personen<br />

blind zu vertrauen. Zu oft ist<br />

man vielleicht schon enttäuscht<br />

worden. Aber kennen wir nicht auch<br />

die Sehnsucht, jemanden wirklich<br />

vertrauen zu dürfen oder von jemandem<br />

Vertrauen zu erfahren?<br />

Das Wort des Lebens für <strong>September</strong> -<br />

„Wer von diesem Wasser trinkt,<br />

wird wieder Durst bekommen, wer<br />

aber von dem Wasser trinkt, das ich<br />

ihm geben werde, wird niemals<br />

mehr Durst haben; vielmehr wird<br />

das Wasser, das ich ihm geben werde,<br />

in ihm zur sprudelnden Quelle<br />

werden, deren Wasser ewiges Leben<br />

schenkt.“ (Johannes 4,13 -14) - wie<br />

auch das für den Monat <strong>Oktober</strong> –<br />

„Wenn du es sagst, werde ich die<br />

Netze auswerfen.“ (Lukas 5,5,) -<br />

sprechen uns auf dieser Ebene an.<br />

Vertrauen haben dürfen in den<br />

Grund des Lebens, in Jesus Christus.<br />

Im Bericht vom wunderbaren Fischfang<br />

begegnen wir Personen, die diese<br />

Quelle des Lebens entdeckt haben<br />

und sich entgegen menschlicher Vorstellung<br />

für ihn entscheiden. „Wenn<br />

du es sagst, werde ich die Netze<br />

auswerfen.“<br />

Nach einer ergebnislosen Nacht hätte<br />

Petrus, ein Profi in Sachen Fischfang,<br />

Grund genug gehabt, über die Aufforderung<br />

Jesu zu lächeln und sich zu<br />

weigern, die Netze am Tag auszuwerfen,<br />

wo die Wahrscheinlichkeit, etwas<br />

zu fangen, noch geringer war. Aber<br />

wider besseres Wissen vertraut er Jesus.<br />

Das ist eine typische Situation,<br />

die auch heute jeder glaubende<br />

Mensch - gerade weil er glaubt - zu<br />

bewältigen hat. Schließlich wird ja<br />

der Glaube vielfach auf die Probe gestellt.<br />

Christus nachzufolgen verlangt Entschlossenheit,<br />

Engagement und Ausdauer.<br />

Dagegen neigt man in unserer<br />

Zeit dazu, die Dinge locker anzugehen,<br />

sich irgendwie zu arrangieren<br />

oder Schwierigkeiten einfach aus<br />

dem Weg zu gehen. Was von uns verlangt<br />

wird, erscheint uns zu groß, unerfüllbar<br />

und von vornherein zum<br />

Scheitern verurteilt.<br />

Wir brauchen also Kraft, um durchzuhalten<br />

und nicht aufzugeben -trotz<br />

des Drucks, den unsere persönliche<br />

Umgebung, die Mehrheitsmeinung,<br />

die Freunde oder die Medien auf uns<br />

ausüben. Wir werden jeden Tag, ja<br />

jede Stunde hart auf die Probe gestellt.<br />

Aber wenn wir uns der Herausforderung<br />

stellen und sie annehmen,<br />

werden wir in unserem Christsein reifen.<br />

Wir werden erfahren, dass die so<br />

außergewöhnlichen Worte Jesu wahr<br />

sind und dass in Erfüllung geht, was<br />

er verspricht. Unser Leben kann dann<br />

ein göttliches Abenteuer werden, das<br />

weit faszinierender ist als alles, was<br />

wir uns vorstellen können. Während<br />

das Leben vieler Menschen um uns<br />

herum oft so angestrengt, ohne Perspektive<br />

und wirkungslos erscheint,<br />

dürfen wir erleben, wie Gott diejenigen<br />

reich beschenkt, die ihm folgen:<br />

Er gibt ihnen das Hundertfache schon<br />

jetzt und später das ewige Leben. Der<br />

wunderbare Fischfang wiederholt<br />

sich.<br />

„Wenn du es sagst, werde ich die<br />

Netze auswerfen."<br />

Wie können wir also dieses Wort leben?<br />

Indem wir dieselbe Entscheidung<br />

treffen wie Petrus: „Wenn du es<br />

sagst..." Trauen wir dem Wort Jesu!<br />

Stellen wir nicht infrage, was er von<br />

uns verlangt! Richten wir unser Verhalten,<br />

unser Handeln, unser Leben<br />

an seinem Wort aus!<br />

Das ist die sicherste und stabilste<br />

Grundlage, auf die wir bauen können.<br />

Erstaunt werden wir feststellen, dass<br />

gerade dort, wo unsere menschlichen<br />

Fähigkeiten versagen, Gott eingreift,<br />

und dass dort, wo es nach menschlichem<br />

Ermessen unmöglich ist, Leben<br />

entsteht. (nach Chiara Lubich)<br />

Ich wünsche euch allen eine Epoche<br />

des Lebens, in der durch das Vertrauen<br />

in die Quelle lebendigen Wassers,<br />

in Jesus und in sein Wort das Leben<br />

als Christen schön wird.<br />

Allen einen herzlichen Gruß.<br />

Euer Pfarrer Johann Hertl<br />

-2-


<strong>Sandelzhausen</strong><br />

<strong>Sandelzhausen</strong><br />

Gottesdienste Gottesdienste vom vom 16.09. – 28 28.10.2012<br />

28<br />

.10.2012<br />

Sonntag 24. Sonntag im Jahreskreis<br />

16.09. 10.15 Stiftsmesse Winkler; Mg.: Franz Holub f + Eltern Maria und<br />

Karl; Kinder f + Bonaventura Kreitmair zum Sterbetag; Heribert<br />

und Marianne Rank f + Eltern, Schwiegereltern, Bruder<br />

und Verwandtschaft; Erwin und Brigitte Fersch f + Vater<br />

Dienstag<br />

18.09.<br />

Mittwoch<br />

19.09.<br />

Freitag<br />

21.09.<br />

Samstag<br />

22.09.<br />

und Schwiegervater Erwin; Fam. Angelika Kufner f + Eltern<br />

14.00 Seniorengottesdienst: Stiftsmesse Ganslmeier; Mg.: Seniorenteam<br />

f + verstorbene Senioren; Sandelzhauser Frauenstammtisch<br />

f + Rosa Rutscher<br />

anschl. Seniorentreff (Pfarrheim)<br />

16.00 Schülergottesdienst für die Verstorbenen der <strong>Pfarrei</strong><br />

18.00 Rosenkranz<br />

16.00 Kleinkindergottesdienst „Erntedank“ (Pfarrheim)<br />

17.30<br />

18.00<br />

Rosenkranz<br />

VAG.: Katharina Braun f + Ehemann und Verwandtschaft;<br />

Mg.: Erna Kristlbauer f + Mutter, Bruder und Schwester;<br />

Anna Goldbrunner f + Eltern und Schwiegermutter; Familie<br />

Manfred Rauner f + Oma Anna Schnitzler; Frieda Boiger f +<br />

Ehemann und Eltern; Hermann Seehofer f + Eltern Martin<br />

und Anna<br />

Sonntag 25. Sonntag im Jahreskreis – Erntedank<br />

23.09. 10.15 Familiengottesdienst zum „Erntedank“<br />

Anni Gravelaar f + Eltern; Mg.: Franziska Walter f + Ehemann<br />

und Vater zum Geburtstag; Marianne Berger f +<br />

Schwiegereltern; Elfriede Priller f + Ehemann zum Geburtstag;<br />

Martin Wagner f + Ruth und Helmut Mitlöhner<br />

-gestaltet vom Chor Piano und Chor Steinbach-<br />

13.30 Tegernbach: 40. Hallertauer Frauenwallfahrt zur<br />

Dienstag<br />

25.09.<br />

Brünnlkirche anschl. Treffen im Gasthaus Kreitmair in<br />

Notzenhausen (KDFB)<br />

8.45 Hl. Messe für die Verstorbenen der <strong>Pfarrei</strong><br />

Mittwoch<br />

26.09.<br />

18.00 Rosenkranz<br />

Donnerstag 19.00 Vortrag Petra Schober und Hildegard Schmioski vom Roten<br />

27.09.<br />

Kreuz: „Wohlversorgt – Zuhause alt werden“ im Bergcafe<br />

(KDFB)<br />

-3-<br />

Samstag<br />

29.09.<br />

17.30<br />

18.00<br />

Rosenkranz<br />

VAG.: Anna Steinberger f + Onkel und Tante Weingartner;<br />

Mg.: Hermann Bortenschlager f + Eltern Josef und Rosina<br />

Sigl und Vater Josef Bortenschlager; Maria Springer f +<br />

Bruder Anton und Vater Josef Sommerer; Edeltraud Rank f<br />

+ Mutter zum Sterbetag; Fam. Blattner f + Mutter und Oma<br />

Rosina Sigl zum Geburtstag; Erna Spitzauer f + Josef Rottmüller;<br />

Monika Brunschweiger und Christian Bachner f +<br />

Eltern zum Geburtstag<br />

Sonntag 26. Sonntag im Jahreskreis<br />

30.09. 10.15 Theresia Priller f + Ehemann, Vater und Opa; Mg.: Andreas<br />

und Messalina Sedlmeier f + Opa Alois Priller; Christa<br />

Kneißl und Johann Bachner f + Oma`s Franzsika Ehrenreich<br />

und Therese Bachner; Bruderschaftsmesse f + Thomas Götz;<br />

Von der Nachbarschaft f + Wilhelm Brotsack; Maria Krauser<br />

f + Eltern; Elisabeth Wagner f + Tante Maria Wiesheu<br />

Dienstag<br />

02.10.<br />

Mittwoch<br />

03.10.<br />

Samstag<br />

06.10.<br />

9.00<br />

19.00<br />

-Caritas-Kirchenkollekte-<br />

Krankenkommunion<br />

Notzenhausen: Hl. Messe: Lisa, Matthias und Johanna<br />

Fersch f + Opa Erwin; Mg.: Kinder f + Mutter Rosina Kollmannsperger<br />

zum Sterbetag<br />

18.00 Rosenkranz<br />

17.30<br />

18.00<br />

Rosenkranz<br />

VAG.: Marianne Fischer f + Mutter zum Sterbetag; Mg.:<br />

Geschwister Heigl f + Onkel Richard Lindner; Fam. Sebastian<br />

Scherer f + bds. Eltern, Schwester und Schwager; Fam.<br />

Sebastian Scherer f + Elfriede Mittermeier und 2 Cousinen;<br />

Anna Fröschl f + Geschwister und Schwägerin; Monika<br />

Limmer f + Mutter; Monika Limmer f + Hans Märkl; Frieda<br />

Boiger f + Ehemann und Vater zum Geburtstag; Christa<br />

Eder-Puchner f + Tante Erna Lorenz<br />

Sonntag 27. Sonntag im Jahreskreis<br />

07.10. 10.15 Freundinnen f + Roswitha Maier; Mg.: Maria Senger f + Eltern<br />

und Geschwister; Johann Aigner f + Ehefrau Anna, Ge-<br />

Dienstag<br />

09.10.<br />

Mittwoch<br />

10.10.<br />

8.45<br />

19.00<br />

16.00<br />

18.00<br />

schwister und 2 Schwagern<br />

Hl. Messe für die Verstorbenen der <strong>Pfarrei</strong><br />

Taschen-Nähkurs unter Anleitung von Brigitte Raab im<br />

Pfarrheim (KDFB)<br />

Schülergottesdienst für die Verstorbenen der <strong>Pfarrei</strong><br />

Rosenkranz<br />

-4-


Termine der <strong>Pfarrei</strong> <strong>Sandelzhausen</strong><br />

Am Dienstag, den 16.10. findet die<br />

Seniorenhalbtagesfahrt nach<br />

Sankt Ottilien statt.<br />

Abfahrt ist um 12.00 Uhr an den bekannten<br />

Abfahrtsstellen.<br />

Anmeldungen nimmt Frau Helga<br />

Blattner, Tel.: 9210 entgegen.<br />

Treffen der Mitarbeiter<br />

beim Pfarrfest<br />

am Freitag, den 21. <strong>September</strong>.<br />

Die Sommerpause ist vorbei.<br />

Der Seniorentreff beginnt wieder<br />

am Dienstag, den 18.09.<br />

um 14.00 Uhr Seniorengottesdienst<br />

anschl. Seniorentreff mit Grillen (Pfarrheim)<br />

Herzliche Einladung an alle Mitarbeiter und<br />

Mitarbeiterinnen, die durch ihre Mithilfe zu<br />

einem gelungenen Pfarrfest beigetragen haben.<br />

Beginn ist um 19.00 Uhr im Pfarrheim.<br />

Als Dankeschön wartet eine Brotzeit und eine Überraschung.<br />

Familien- und Kleinkindergottesdienste<br />

Alle Familien der <strong>Pfarrei</strong><br />

sind dazu recht herzlich<br />

eingeladen.<br />

Kleinkindergottesdienst<br />

zum Erntedank am Freitag, den 21.09.<br />

um 16.00 Uhr im Pfarrheim<br />

**********************************<br />

Familiengottesdienste<br />

am Sonntag, den 23.09. „Erntedank“ und<br />

am Sonntag, den 28.10. „Weltmission“<br />

jeweils um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche<br />

-5-<br />

Sonntag, den 23.09., 13.30 Uhr<br />

40. Hallertauer Frauenwallfahrt<br />

zur Brünnlkirche in Tegernbach<br />

anschl. Treffen im Gasthaus Kreitmair in Notzenhausen<br />

Donnerstag, den 27.09.,<br />

19.00 Uhr Vortrag von Petra Schober und<br />

Hildegard Schmioski vom Roten Kreuz:<br />

„Wohlversorgt – Zuhause alt werden“<br />

im Bergcafe<br />

Dienstag, den 09.10.,<br />

19.00 Uhr Taschen-Nähkurs<br />

unter Anleitung von Brigitte Raab<br />

im Pfarrheim<br />

Die diesjährige Caritas-Haussammlung in <strong>Sandelzhausen</strong><br />

zum Motto „Spenden Sie Zukunft“ findet vom<br />

24. bis 29. <strong>September</strong> 2012 statt.<br />

Um freundliche Aufnahme der Sammlerinnen und Sammler wird gebeten.<br />

Für Ihre Spende stellen wir Ihnen gerne eine Zuwendungsbescheinigung<br />

zur Vorlage beim Finanzamt aus.<br />

Die Kirchenkollekte ist am 30.09.2012<br />

Wahlvorschläge bitte bis zum 15. <strong>Oktober</strong> 2012 an den jeweiligen<br />

Wahlausschuss im Kath. Pfarramt <strong>Sandelzhausen</strong> melden.<br />

Voraussetzung für die Wählbarkeit 18 Jahre, röm.-kath., Wohnort in der<br />

<strong>Pfarrei</strong>, kirchensteuerpflichtig, kein Ausschlussgrund. Ehegatten, Eltern<br />

und Kinder sowie Geschwister dürfen gleichzeitig auf der Wahlliste stehen,<br />

Mitglied der Kirchenveraltung kann allerdings nur der von ihnen werden,<br />

welcher die höchste Stimmenzahl auf sich vereinigt.<br />

-6-


Samstag<br />

13.10.<br />

17.30<br />

18.00<br />

Rosenkranz<br />

VAG.: Elfriede Priller f + Ehemann zum Sterbetag; Mg.:<br />

Elfriede Priller f + Eltern; Elfriede Priller f + Freundin Rita<br />

Glonner; Familie Johann Zierer f + Inge Brauner<br />

Sonntag 28. Sonntag im Jahreskreis<br />

14.10. 10.15 Kinder f + Rosina Kreitmair zum Geburtstag<br />

13.30 Tauffeier<br />

Dienstag<br />

Seniorenhalbtagesfahrt nach Sankt Ottilien<br />

16.10.<br />

Hl. Messe für die Verstorbenen der <strong>Pfarrei</strong><br />

12.00 Abfahrt an den bekannten Abfahrtsstelle<br />

Mittwoch 16.00 Schülergottesdienst: Rosi Ruhfaß f + Anna Hillert zum<br />

17.10.<br />

Sterbetag<br />

18.00 Rosenkranz<br />

Samstag 17.30 Rosenkranz<br />

20.10. 18.00 VAG.: Barbara Winklbauer f + Geschwister; Mg.: Johann<br />

Bachner f + Mutter zum Sterbetag; Konrad Haimerl mit Familie<br />

f + Onkel Sebastian Haimerl zum Sterbetag; Erna<br />

Kristlbauer f + Großeltern; Edeltraud Rank f + Bruder Wolfgang<br />

zum Sterbetag; Georg Schneider f + Vater zum Sterbetag<br />

und Großeltern; Christa Zenker und Hildegard Friedrich<br />

f + Therese und Johann Eckmeier zum Sterbetag<br />

Sonntag 29. Sonntag im Jahreskreis<br />

21.10. 10.15 Inge Radlmeir und Monika Schöll f + Mutter Maria Holub;<br />

Mg.: Johanna Tschiharsch f + Bruder Thomas Götz zum<br />

Sterbetag; Familie Mies f + Tante Monika Prieler; Hannelore<br />

Sedlmeier f + Vater Alois Priller; Johanna Hölzl f + Josef<br />

Berger; Familie Bachl, Söldenau, f + Wilhelm Brotsack<br />

Dienstag 8.45 Hl. Messe für die Verstorbenen der <strong>Pfarrei</strong><br />

23.10.<br />

Mittwoch 16.00 Schülergottesdienst für die Verstorbenen der <strong>Pfarrei</strong><br />

24.10.<br />

Samstag<br />

27.10.<br />

18.00<br />

17.30<br />

18.00<br />

Rosenkranz<br />

Rosenkranz<br />

VAG.: Fam. Wittmann und Familie Nirschl f + Mutter zum<br />

Sttag; Mg.: Heinrich Winkler f + Josef Berger; Familie Rosa<br />

Fersch f + Nachbarn Franz Kammerl; Monika Brunschweiger<br />

und Christian Bachner f + Eltern zum Sterbetag<br />

Sonntag 30. Sonntag im Jahreskreis – Weltmissionssonntag<br />

28.10. 10.15 Familiengottesdienst „Weltmission“<br />

Emilie Mauritz f + Ehemann, Vater und Opa; Mg.: Bruderschaftsmesse<br />

f + Ursula Egger<br />

-7-<br />

Hebrontshausen<br />

Hebrontshausen<br />

Hebrontshausen<br />

Sonntag 24. Sonntag im Jahreskreis<br />

16.09. 8.45 Norbert Kufer f + Eltern Dorothea und Norbert; Mg.: Ludwig<br />

und Rita Kronthaler f + Schwester Magdalena Götz<br />

Freitag 17.30 Rosenkranz<br />

21.09.<br />

Samstag<br />

22.09.<br />

18.00 Hl. Messe für die Verstorbenen der <strong>Pfarrei</strong><br />

13.30 Grafendorf: Tauffeier (Mona Brunk)<br />

Sonntag 25. Sonntag im Jahreskreis<br />

23.09. 8.45 Josef Huber, Grafendorf, f + Eltern und Brüder; Mg.. Familie<br />

Monika Brünner zum Dank an unsere Schutzengel; Ger-<br />

Freitag<br />

28.09.<br />

17.30<br />

18.00<br />

linde Bachmair f + Schwägerin Franziska Lachner<br />

Rosenkranz<br />

Hl. Messe für die Verstorbenen der <strong>Pfarrei</strong><br />

Sonntag 26. Sonntag im Jahreskreis - Erntedank<br />

30.09. 9.30 Familiengottesdienst zum Erntedank<br />

Franz und Ingrid Forstner f + bds. Verwandtschaft; Mg.:<br />

Familie Rosa Senger f + Eltern, Bruder, Schwager und Verwandtschaft;<br />

Thomas Linseisen f + Ehefrau Christine; Georg<br />

Spornraft zu Ehren der Mutter Gottes<br />

Freitag<br />

05.10.<br />

7.00<br />

-Caritas-Kirchenkollekte-<br />

Pfarrausflug nach Sankt Ottilien und Dießen am Ammersee/Marienmünster<br />

Abfahrt an den bekannten Abfahrtsstellen<br />

Hl. Messe für die Verstorbenen der <strong>Pfarrei</strong><br />

Sonntag 27. Sonntag im Jahreskreis<br />

07.10. 8.45 Anna Huber zum Dank; Mg.: Kreszenz Schwaiger f + Ehemann<br />

und Vater zum Sterbetag; VdK Rudelzhausen f + Mitglied<br />

Xaver Meindorfer<br />

Sonntag 28. Sonntag im Jahreskreis<br />

14.10. 8.45 Dorothea Grottenthaler f+ Eltern Dorothea und Norbert Kufer;<br />

Mg.: Familie Hans Linseisen f + Schwägerin und Tante<br />

Christine Linseisen; Gerlinde Bachmair f + Ehemann zum<br />

Freitag<br />

19.10.<br />

13.30<br />

anschl.<br />

Sterbetag<br />

Seniorengottesdienst für die Verstorbenen der <strong>Pfarrei</strong><br />

Seniorentreff „Gemütliches Beisammensein“ (Pfarrheim)<br />

-8-


Sonntag 29. Sonntag im Jahreskreis<br />

21.10. 8.45 Ludwig Kronthaler f + Stiefmutter und Tanten; Mg.: Ernst<br />

Matscheko f + Verwandtschaft; Mathilde Senger für lebende<br />

und verstorbene Angehörige<br />

Freitag 17.30 Rosenkranz<br />

26.10.<br />

Samstag<br />

27.10.<br />

18.00<br />

Hl. Messe für die Verstorbenen der <strong>Pfarrei</strong><br />

10.30 Dankgottesdienst: Katharina Neumaier f + Angehörige und<br />

zum Dank<br />

Sonntag 30. Sonntag im Jahreskreis – Weltmissionssonntag<br />

28.10. 8.45 Alois Schinagl sen. f + Xaver Meindorfer; Mg.: Zenta Hofmann<br />

f + Schwester Christine Linseisen: Familie Vieth-<br />

Holzhammer f + Nachbarin Christine Linseisen<br />

Termine der <strong>Pfarrei</strong> Hebrontshausen<br />

Pfarrausflug<br />

Freitag, den<br />

05.10.12<br />

nach Sankt Ottilien<br />

(Kloster/Nähmaschinenmuseum) und<br />

Dießen am Ammersee (Marienmünster).<br />

Abfahrt ist um 7.00 Uhr an den bekannten Abfahrtsstellen.<br />

Anmeldungen nimmt Frau Marianne König, Tel.: 08754/528 entgegen.<br />

Seniorengottesdienst und Seniorentreff<br />

am Freitag, den 19.10. um 13.30 Uhr<br />

Seniorengottesdienst anschl. Seniorentreff<br />

mit gemütlichem Beisammensein<br />

(Pfarrheim)<br />

Herausgeber: erausgeber: Kath. Pfarramt <strong>Sandelzhausen</strong>, Sandolfstr. 10, 84048 <strong>Sandelzhausen</strong>,<br />

Tel. 08751/1509 Fax: 08751/5179<br />

E-mail: sandelzhausen@bistum-regensburg.de oder Hertlpasan@aol.com<br />

Homepage: www.pfarrei-sandelzhausen.de<br />

Pfarrer Johann Hertl – nach Bedarf und nach telefonischer Anmeldung<br />

Fr. Elsa Forster – bei Bedarf im Pfarrhof<br />

Pfarrbüro: Fr. Gerlinde Zeilnhofer ( Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag von 09.00 –<br />

11.00 Uhr, - Mittwoch von 15.00 – 17.00 Uhr<br />

-9-<br />

-10-<br />

Außenrenovierung der Kirche St. Philippus und Jakobus in<br />

Notzenhausen<br />

Seit mehreren Jahren ist die Kirchenverwaltung <strong>Sandelzhausen</strong> mit der Vorbereitung<br />

der Sanierung der Kirche in Notzenhausen befasst. Nun liegt die<br />

Kostenschätzung des Ingenieurbüros Martin Huber, Mainburg vor, die auf<br />

der Grundlage des Befundgutachtens des Diözesanarchitekten Augsburger<br />

erstellt wurde.<br />

Die Gesamtkosten für die Außensanierung belaufen sich auf ca. 100.000,00 €,<br />

für die Innensanierung einschließlich Restaurierung des Altares und der Figuren<br />

auf ca. 38.000 €.<br />

Die Kirchenverwaltung hat beschlossen, bei der Bischöflichen Finanzkammer<br />

Regensburg und bei den stattlichen Behörden (Landesamt für Denkmalpflege,<br />

Landkreis u.a.) den Antrag auf Genehmigung zu stellen.<br />

Die Maßnahme kann beim momentanen<br />

Kassenstand und den in 2013 erwarteten<br />

Einahmen freilich nur finanziert werden,<br />

wenn zum einen Hand- und Spanndienste<br />

der Pfarrangehörigen etwa 10.000 € abfangen<br />

sowie 2012 und 2013 Spenden der<br />

Pfarrangehörigen etwa 15.000 € abdecken.<br />

Wir rechnen mit einem Zuschuss von etwa<br />

45.000 € von den verschiedenen Stellen.<br />

Aus den vorhandenen Haushalts-mitteln<br />

können wir etwa 30.000 € einbringen.<br />

Die Innenrenovierung werden wir voraussichtlich in einem 2. Bauabschnitt<br />

zurückstellen müssen.<br />

Die Kirchenverwaltung bittet alle Pfarrangehörigen um die Unterstützung<br />

der Maßnahme, da die Kirche in Notzenhausen auch unser aller<br />

Kirche ist.<br />

Spenden bitten wir auf die Konten der Katholischen Kirchenstiftung <strong>Sandelzhausen</strong><br />

bei der Sparkasse <strong>Sandelzhausen</strong>, Konto Nr. 390450 oder<br />

10467025, BLZ 750 515 65 oder bei der Raiffeisenbank <strong>Sandelzhausen</strong>, Konto<br />

Nr. 1000802, BLZ 701 696 93 zu überweisen. Vermerk: „Kirche Notzenhausen“.<br />

Wir stellen Ihnen automatisch eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt<br />

aus.<br />

Ersthelfer gesucht. Um den Auflagen der Berufsgenossenschaft für die Versicherung der<br />

am pfarrlichen Geschehen beteiligten Gläubigen gerecht zu werden, brauchen wir Personen,<br />

die durch den Nachweis eines Ersthilfekurses als Ersthelfer fungieren können. Bitte im Pfarramt<br />

melden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!