30.01.2013 Aufrufe

Lars Müller Publishers Frühjahr 2012 Architektur Design Fotografie ...

Lars Müller Publishers Frühjahr 2012 Architektur Design Fotografie ...

Lars Müller Publishers Frühjahr 2012 Architektur Design Fotografie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuerscheinung <strong>Design</strong><br />

Erscheint im April <strong>2012</strong><br />

7,4 × 10,5 cm, ca. 420 Seiten<br />

ca. 200 Abbildungen, Hardcover<br />

ISBN 978-3-03778-280-4, Englisch<br />

EUR 20.– CHF 26.–<br />

VErWANDTE TITEL<br />

ruedi Baur Intégral Seite 13<br />

EL DISSENY ÉS NOMÉS<br />

UNA CONFIGURACIÓ<br />

RETÒRICA DE LA IDEA?<br />

QUI SOM<br />

I EN QUÈ CREIEM<br />

EN L’ACTUALITAT?<br />

ON RESIDEIX<br />

EL DISSENY?<br />

<strong>Design</strong> in Question<br />

Elisava, <strong>Design</strong>2context (Hrsg.)<br />

<strong>Design</strong>: Integral Ruedi Baur<br />

360 geistreiche, inspirierende und zum Nachdenken anregende Fragen<br />

zum <strong>Design</strong><br />

Dokumentation eines Projekts von ruedi Baur und <strong>Design</strong>2context<br />

an der Elisava Escola Superior de Diseño in Barcelona<br />

2009 riefen Ruedi Baur, <strong>Design</strong>2context und die renommierte Elisava Escola Superior<br />

de Diseño in Barcelona dazu auf, «Fragen zum <strong>Design</strong>» einzureichen, mit dem<br />

Ziel, diese für eine typografisch gestaltete Wand im Eingangsbereich der Elisava<br />

zu verwenden. Über hundert Personen aus aller Welt, unter ihnen Gestalter<br />

sowie Studenten, beteiligten sich an dieser Aktion. Bis heute sind über siebenhundert<br />

Fragen zusammengekommen, die auf der Wand angebracht sind. Aus diesen<br />

haben Vera Kockot und Ruedi Baur die treffendsten und prägnantesten Fragen<br />

ausgewählt, um sie in diesem Buch zu dokumentieren. Die Fragen beziehen sich auf<br />

unter schiedliche Facetten von <strong>Design</strong>, die heute in unterschiedlichen Feldern wie<br />

Naturwissenschaften und der Gesellschaft allgemein von Bedeutung sind. Das Buch<br />

dokumentiert die Typo-Wand mit zahlreichen <strong>Fotografie</strong>n. Ein erläuternder Text<br />

stellt Idee und Realisierung des Projekts dar.<br />

RUEDI BAUR, geboren 1956 in Paris, ist Grafikdesigner. Er gründete 1989 in<br />

Paris und 2002 in Zürich die Ateliers «intégral ruedi baur et associés» und «integral<br />

ruedi baur zürich». Seit April 2004 leitet Ruedi Baur das Institut für <strong>Design</strong>forschung<br />

«<strong>Design</strong>2context» an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGKZ).<br />

COM PODRIEN ELS<br />

DISSENYADORS SER<br />

ALGUNA COSA MÉS QUE<br />

ELS SERVIDORS DEL<br />

COMERÇ I DEL MERCAT<br />

EL DISSENY ÉS NOMÉS<br />

UNA CONFIGURACIÓ<br />

RETÒRICA DE LA IDEA?<br />

TOTHOM POSSEEIX<br />

CONEIXEMENTS DE<br />

DISSENY ENCARA QUE NO<br />

EN SIGUI CONSCIENT?<br />

EL DISSENY POT SER ENTÈS<br />

IGUAL PER TOTHOM?<br />

COM PUC FER QUE<br />

ELS MEUS MISSATGES<br />

SIGUIN FÀCILMENT<br />

RECORDATS?<br />

SI ELS OBJECTES<br />

CONTEMPORANIS DISSENYATS<br />

SÓN UNA PRODUCCIÓ<br />

AMB SIGNIFICAT CULTURAL,<br />

QUÈ ENS DIU EL DISSENY?<br />

EL DISSENY<br />

SOLUCIONA?<br />

Erscheint im Januar <strong>2012</strong><br />

21 × 31,5 cm, 96 Seiten<br />

70 Abbildungen, Hardcover<br />

ISBN 978-3-03778-283-5<br />

Englisch/Deutsch<br />

EUR 38.– CHF 48.–<br />

Küchen Werkzeug – Kitchen Tools<br />

<strong>Design</strong> by Kuhn rikon<br />

Kuhn Rikon (Hrsg.)<br />

Mit <strong>Fotografie</strong>n von Cortis & Sonderegger, Zürich<br />

<strong>Design</strong>: Raffinerie, Zürich<br />

Erste Publikation über den bekannten Schweizer Hersteller von Kochgeschirr<br />

Kuhn rikon<br />

Porträt von hochqualitativem Schweizer <strong>Design</strong> für den Alltag<br />

Küchenwerkzeuge – Pfannen, Messer, Kellen, Dosenöffner, Knoblauchpressen –<br />

sind in jedem Haushalt vorhanden und werden täglich genutzt. Trotzdem finden sie<br />

wenig Beachtung. Nach Gebrauch verschwinden sie in Schränken und Schubladen.<br />

Küchen Werkzeug – Kitchen Tools. <strong>Design</strong> by Kuhn Rikon gibt Produkten eine<br />

Bühne, die in den vergangenen fünf Jahren bei Kuhn Rikon entworfen wurden<br />

und in Funktion und Ästhetik neue Wege beschreiten. Die fotografische Inszenierung<br />

von Cortis & Sonderegger lässt sie aus dem Hintergrund treten und macht sie<br />

in spielerisch arrangierten alltäglichen und nicht ganz alltäglichen Szenen zu Protagonisten.<br />

Die <strong>Fotografie</strong>n werden durch Texte von Claude Lichtenstein, Christof Gassner<br />

und Philipp Beyeler ergänzt, die sich mit der Küche als Welt im Kleinen, <strong>Design</strong><br />

im Kontext des Kochens und der Geschichte des bekannten Schweizer Herstellers<br />

von Küchenwerkzeugen beschäftigen.<br />

4 5<br />

Neuerscheinung <strong>Design</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!