30.01.2013 Aufrufe

Vollständiger Artikel - VR-Talentiade

Vollständiger Artikel - VR-Talentiade

Vollständiger Artikel - VR-Talentiade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BADEN-WÜRTTEMBERGISCHER GOLFVERBAND e.V. : Sieger und Sonne stra...<br />

für das Finale am 25. September 2010 im GC Wiesloch Hohenhardter Hof (Meldeschluss ist kommenden Freitag, den<br />

17. September 2010!!!). Die drei besten erhielten darüber hinaus eine Medaille und eine Tierschlägerhaube als<br />

Erinnerungspreis. Nachfolgend nun die Kinder, die sich im GC Schloss Weitenburg qualifizieren konnten:<br />

AK 8: Kevin Kilcullen (golfyouup), Jakob Thumm (GC Sigmaringen), Justus Albers (GC Schlossgut Neumagenheim),<br />

Mark Hilzinger (GC Owingen-Überlingen), Rufus-Antonius Hergel (GC Reutlingen-Sonnenbühl), Lukas Calaiacomo<br />

(GC Sigmaringen), Lukas Halfar (GC Bad Liebenzell), Pascale Paul (GC Sigmaringen), Lea Dümmler (Fürstlicher GC<br />

Bad Waldsee), Natalie Guiney (GC Schwäbisch Hall).<br />

AK 10: Maximilian Kolb (GC Hofgut Scheibenhardt), Trutz Hähl-Pfeifer (Stuttgarter GC Solitude), Max Himmler (GC<br />

Teck), Cedric Nissen (GC Owingen-Überlingen), Nicholas Traupe (GC Owingen-Überlingen), Klaudius Maximus<br />

Harsch (Baden Hills G&CC), Hannah Günther (GC St. Leon-Rot), Mariantonia Tromm (Baden Hills G&CC), Lilian Lilu<br />

Schulz (GC Teck), Jana Albers (GC Bad Mergentheim).<br />

AK 12: Marc Grass (Schulgolf AG), Sophia Dony (Baden Hills G&CC), Gabriel Unsinn (GC Oberschwaben Bad<br />

Waldsee), Simon Günther (GC St. Leon-Rot), Paul-Johannes Hergel (GC Reutlingen-Sonnenbühl), Fabian Mustaff (GC<br />

Schloss Weitenburg), Barbara Roether (golfyouup), Tim Schmauder (GC Teck), Larissa Sophie Schulz (GC Teck),<br />

Annabel Rahe (GC Bad Mergentheim).<br />

Der Baden-Württembergische Golfverband gratuliert allen Siegern und Platzierten. Unser Dank geht an den<br />

gastgebenden Golfclub Schloss Weitenburg, Herrn André Kette, sowie die Partnerbank Raiffeisenbank Oberes<br />

Gäu, Herrn Marco Sailer, sowie an alle ehrenamtlichen Helfer und Eltern, die uns an diesem Tag unterstützt<br />

haben.<br />

Halbfinale der <strong>VR</strong>-<strong>Talentiade</strong> Golf im Golfclub Bruchsal<br />

von Michael Chausette<br />

Page 2 of 3<br />

60 Kinder der Jahrgänge 1998 und jünger trafen sich am vergangenen Sonntag auf dem Gelände des Golfclubs<br />

Bruchsal zur <strong>VR</strong>-<strong>Talentiade</strong>. „<strong>VR</strong>“ - da die Veranstaltung vom Baden-Württembergischen Golfverband e.V. (BWGV) in<br />

Zusammenarbeit mit den Volks- und Raiffeisenbanken veranstaltet wird. „<strong>Talentiade</strong>“ bedeutet, dass es um einen<br />

Wettbewerb geht, in dem Kinder mit Spielerfahrung auf dem Golfplatz dabei an 10 Stationen ihr golferisches Können<br />

und ihre koordinativen Fähigkeiten in drei Stufen unter Beweis stellen müssen. Die Liste der Aufgaben ist ganz schön<br />

lang und vielseitig: ein Turnier über 6 Löcher Kurzplatz - Nearest to the Pin – Einbeinparcours- Einbein-Longest Drive<br />

mit Eisen7 - Ballzielwurf - Putt-Turnier - Linienlauf mit geschlossenen Augen - Koordinationslauf über Stöcke -<br />

Balancieren auf der Halbkugel . Also eine dicke Liste unterschiedlichster Anforderungen.<br />

Bei der <strong>VR</strong>-<strong>Talentiade</strong> werden von 15 Sportfachverbänden in insgesamt sieben Sportarten die größten Talente in ganz<br />

http://www.bwgv.de/startseite/newsdetails/chash/0e75b0fbb3.html?tx_ttnews[tt_news...<br />

15.09.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!