30.01.2013 Aufrufe

Accu-Chek Smart Pix - bei Accu-Chek

Accu-Chek Smart Pix - bei Accu-Chek

Accu-Chek Smart Pix - bei Accu-Chek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 4, <strong>Accu</strong>-<strong>Chek</strong> Report<br />

4.3 Blutzucker: Inhalte des Berichts<br />

Gesamtverlauf<br />

Detailliert: Diese Auswertung zeigt Ihnen den Verlauf<br />

mehrerer Messwerte über den gewählten Zeitbereich. Die<br />

Werte, die in dieser Auswertung angezeigt werden können,<br />

sind:<br />

Blutzuckerwerte<br />

Insulinmengen<br />

Kohlenhydratmengen<br />

Sie finden auf der waagrechten (x) Achse die Tages- bzw.<br />

Monatsangabe, auf der senkrechten (y) Achse links die Blutzuckerwerte.<br />

Zur leichteren Orientierung sind die Blutzuckerwerte<br />

(dargestellt durch verschiedene Symbole) mit<br />

einer Linie verbunden, sofern die jeweiligen Messungen<br />

nicht mehr als 10 Stunden auseinander liegen. Die Bedeutung<br />

der unterschiedlichen Symbole finden Sie (kurz) in der<br />

Legende sowie ausführlich auf Seite 4-8 beschrieben.<br />

Als weitere Orientierungshilfe finden Sie im Hintergrund des<br />

Diagramms den eingestellten Zielbereich (als gelben Balken)<br />

und die Hypo-Schwelle (als rote Linie). Üblicherweise<br />

ar<strong>bei</strong>tsfreie Tage (Wochenenden) sind auf der waagerechten<br />

Achse zusätzlich mit einem grünen Balken markiert.<br />

Neben der dünnen Verbindungslinie zwischen den einzelnen<br />

Blutzuckerwerten erkennen Sie auch eine (dickere) blaue<br />

Kurve, den Verlauf des mittleren Blutzuckerwertes von Tag zu<br />

Tag.<br />

4-10 <strong>Accu</strong>-<strong>Chek</strong> <strong>Smart</strong> <strong>Pix</strong> Handbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!