30.01.2013 Aufrufe

Accu-Chek Smart Pix - bei Accu-Chek

Accu-Chek Smart Pix - bei Accu-Chek

Accu-Chek Smart Pix - bei Accu-Chek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tagebuch<br />

Kapitel 4, <strong>Accu</strong>-<strong>Chek</strong> Report<br />

Das Tagebuch erstellt eine tabellarische Übersicht von Blutzucker-Messwerten.<br />

Die Wertetabelle (geordnet nach Datum<br />

und Zeitblöcken) wird entsprechend der Datums- und Zeitinformation<br />

der Blutzucker-Messwerte angelegt. Ob diese<br />

Tabelle auf- oder absteigend sortiert wird, können Sie in den<br />

Einstellungen festlegen (siehe Seite 2-12). Der dargestellte<br />

Datumsbereich wird im Tabellentitel ausgewiesen.<br />

Am unteren Rand finden Sie statistische Auswertungen aller<br />

eingetragenen Messwerte. Für jeden Zeitblock werden die<br />

Anzahl der Messungen, der Blutzucker-Durchschnittswert<br />

sowie die Standardabweichung ermittelt. Darüber hinaus<br />

werden für den gesamten Zeitraum zusätzlich die minimalen<br />

und maximalen Werte, der BG-Index hoch/niedrig und die<br />

Anzahl der Messwerte oberhalb (Hi) und unterhalb (Lo) des<br />

Messbereichs angezeigt.<br />

Sofern das Messgerät die zu den Messwerten gehörende<br />

Information vor Mahlzeit oder nach Mahlzeit überträgt,<br />

erscheint eine erweiterte statistische Auswertung. Die acht<br />

definierten Zeitblöcke werden zusätzlich in vier Gruppen<br />

zusammengefasst, die jeweils eine Mahlzeit bzw. den davor<br />

und danach liegenden Zeitraum enthalten. Für jede dieser<br />

Gruppen werden separat die Mittelwerte und Standardabweichungen<br />

(vor/nach Mahlzeit) berechnet. Ebenso berechnet<br />

wird die durchschnittliche Veränderung des Blutzucker-<br />

Messwertes für zusammengehörende Wertepaare. Ein solches<br />

Wertepaar entsteht aus einer Messung vor und<br />

einer zweiten Messung nach der Mahlzeit, die im<br />

Abstand von ein bis zwei Stunden nach der ersten Messung<br />

vorgenommen wurde.<br />

Wenn im ausgewerteten Zeitraum Blutzuckerwerte vorhanden<br />

sind, die mit dem Ereignis Benutzerdefiniert gekennzeichnet<br />

sind, wird für diese eine separate Statistik<br />

berechnet und angezeigt.<br />

<strong>Accu</strong>-<strong>Chek</strong> <strong>Smart</strong> <strong>Pix</strong> Handbuch 4-19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!