30.01.2013 Aufrufe

Gemeinde Moorbad Harbach

Gemeinde Moorbad Harbach

Gemeinde Moorbad Harbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wasserentwicklungsplan<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Moorbad</strong> <strong>Harbach</strong><br />

Die unter der Marke „Xundheitswelt“ zusammengeschlossenen Tourismusbetriebe<br />

kommunizieren ihren Gästen bereits, dass Abfall wieder „mit nach Hause“ genommen<br />

werden soll.<br />

2.2.3.2. Ziele<br />

• Stärkung des Bewusstseins über:<br />

• Auswirkung auf Umwelt bei Wald-Deponie/Verbrennung von Abfall<br />

• Was passiert mit unserem Müll nach der Abholung (zB Silo-Folien)<br />

• Wie verwertet man Gartenabfälle richtig<br />

• Abfälle sollen fachgerecht und umweltschonend entsorgt werden<br />

• Vermeidung von Abfall und von Einsatz umweltgefährdender Stoffe<br />

2.2.3.3. Lösungsmöglichkeiten und Bewusstseinsbildung<br />

• Absprache mit Fremdenverkehrsverein: Mistkübel an Sammelpunkten (z.B. Hütte<br />

mit heimischen Holzarten bei Haltergasse, Rastplätzen,…) bzw. an<br />

Wegkreuzungen; Hinweisschilder am entlang der Wanderwege sowie Hinweise<br />

in den Gasthäusern und der Kuranstalt, auf Wanderkarten…) z.B. „Haltet<br />

unseren Wald sauber!“<br />

• Bewusstseinsbildung: was ist der Unterschied zwischen privater und<br />

gewerblicher Verbrennung bzw Deponie von Abfällen?<br />

• Bewusstsein Maschinen-/Autowäsche: Aufklärung über Produkte, die biologisch<br />

abbaubar sind<br />

• Bewusstseinsbildung: wie kompostiere ich richtig?<br />

• Diverse Vorträge und Workshops von „die Umweltberatung“<br />

Handlungsbedarf besteht beim Bewusstsein, dass Abfälle nicht angezündet werden<br />

sollen und dürfen.<br />

Die Sammelstelle musste von der <strong>Gemeinde</strong> eingezäunt werden, weil die<br />

Abfallentsorgungsfirma bemängelt hatte, dass zu wenig hochwertige Abfälle (zB Metall)<br />

anfallen würden; es wurde der Verdacht geäußert, dass diese Abfälle „gestohlen“<br />

würden und damit der Entsorgungsfirma Verdienste entgehen würden.<br />

Seite 20 von 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!