30.01.2013 Aufrufe

Gemeinde Moorbad Harbach

Gemeinde Moorbad Harbach

Gemeinde Moorbad Harbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3.3.2. Ziele<br />

Wasserentwicklungsplan<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Moorbad</strong> <strong>Harbach</strong><br />

• Feuchtgebiete sollen erhalten werden. (Erhaltung von Feuchtflächen dient<br />

sowohl dem Grund- als auch dem Hochwasserschutz (Wasserreservoir)).<br />

• Wir sind von einer Senkung des Grundwasserspiegels betroffen, daher sollen<br />

Feuchtwiesen erhalten bleiben!<br />

2.3.3.3. Lösungsmöglichkeiten und Bewusstseinsbildung<br />

• Die Erhaltung von Feuchtgebieten wird durch die <strong>Gemeinde</strong> gefördert (Anreiz für<br />

Landwirte, um von einer Drainagierung abzusehen).<br />

• Die Pfarrwiese wird durch die <strong>Gemeinde</strong> gekauft oder gepachtet und erhalten;<br />

alternativ: Duldung des Ist-Zustandes durch die Pfarre; angrenzende Wege<br />

werden mit einer Tafel und Beschreibung von Fauna und Flora<br />

(Biologe/Botaniker) versehen, es werden jedoch keine Wege durch das Gebiet<br />

geführt.<br />

• Bewusstseinsbildung: Warum sind Feuchtgebiete erhaltenswert?<br />

Seite 26 von 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!