30.01.2013 Aufrufe

Gemeinde Moorbad Harbach

Gemeinde Moorbad Harbach

Gemeinde Moorbad Harbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wasserentwicklungsplan<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Moorbad</strong> <strong>Harbach</strong><br />

1.1. Motivation für die Erstellung<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Moorbad</strong> <strong>Harbach</strong> hat als Kur- und Fremdenverkehrsgemeinde ein<br />

besonderes Interesse an der Sicherung von ausreichend Trinkwasser in einwandfreier<br />

Qualität. Der Ressource Wasser gebührt daher für Bewohner, touristische und<br />

landwirtschaftliche Betriebe, und nicht zuletzt für den Kurbetrieb in unserem<br />

Moorheilbad das höchste Interesse.<br />

Hochwasser und Trockenheit in den vergangenen Jahren haben die Verletzlichkeit der<br />

Versorgung durch äußere, nicht steuerbare Einflüsse gezeigt. Neben dem Prozess zur<br />

Bewusstseinsbildung zum adäquaten Umgang mit Trinkwasser sind daher alle Themen<br />

zur sicheren Trinkwasserversorgung und zur Verhütung von Verletzungen der<br />

Infrastruktur die wichtigsten Motive, den Status sowie die Probleme und Risiken zu<br />

dokumentieren, Maßnahmen und entsprechende Präventionen einzuleiten. Die<br />

Teilnahme eines Umwelt-GR am Infotag Trinkwasser im Landhaus St.Pölten hat<br />

bestätigt, dass wir mit der Erstellung eines Wasserentwicklungsplanes auf dem<br />

richtigen Weg sind.<br />

Seite 6 von 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!