30.01.2013 Aufrufe

LBS4-Tauglichkeit der Bibliotheks-PCs im LBS Hamburg testen

LBS4-Tauglichkeit der Bibliotheks-PCs im LBS Hamburg testen

LBS4-Tauglichkeit der Bibliotheks-PCs im LBS Hamburg testen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>LBS</strong>4</strong>-<strong>Tauglichkeit</strong> <strong>der</strong> <strong>Bibliotheks</strong>-<strong>PCs</strong> <strong>im</strong> <strong>LBS</strong> <strong>Hamburg</strong> <strong>testen</strong><br />

Alle Tests sind <strong>im</strong> Trainings- und <strong>im</strong> Produktivsystem durchzuführen. Achtung: Im Produktivsystem dürfen vor dem Umstiegstermin Ihrer Bibliothek auf <strong><strong>LBS</strong>4</strong><br />

in KEINEM FALL Erwerbungs- o<strong>der</strong> Ausleihaktionen o<strong>der</strong> Datenän<strong>der</strong>ungen vorgenommen werden. Der rein lesende Zugriff auf die Daten ist unproblematisch.<br />

1. <strong><strong>LBS</strong>4</strong>-Zugang allgemein<br />

Falls hier Fehler auftreten, sind die weiteren Tests (Nr. 2-4) nicht sinnvoll/möglich. Zuerst müssen die Fehler unter Nr. 1 behoben werden!<br />

1.1. Im Internet-Explorer folgende Seiten öffnen:<br />

http://lhlbs4.rrz.uni-hamburg.de:9090/lbs4/lbs4.html (Trainingssystem)<br />

http://lhlbs.rrz.uni-hamburg.de:9090/lbs4/lbs4.html (Produktivsystem)<br />

2. ACQ4 (sofern ACQ nicht genutzt wird, diesen Punkt überspringen)<br />

2.1. ACQ4-Zugang:<br />

Ist die Anmeldung möglich ?<br />

Bekommt man dann zumindest „Erwerbung“ (aber auch „Katalogisieren“<br />

und „Suchen“ gehören dazu) zur Auswahl?<br />

Ist das Menü ohne fehlerhafte Zeichen (speziell, wo eigentlich Umlaute<br />

hingehören?)<br />

Dann „Erwerbung“ auswählen zur Überprüfung <strong>der</strong> weiteren Punkte<br />

2.2. Sind die Suchfel<strong>der</strong> in ACQ4 in Ordnung?<br />

Im Client-Menü über „Bestellung/Suchen“ - 4 Eingabefel<strong>der</strong> in <strong>der</strong> ersten<br />

Zeile müssen enthalten:<br />

Feld 1: Auswahl „Suchen/Index Suche“<br />

Feld 2: Auswahl alle Suchschlüssel<br />

Feld 3: [leeres Eingabefeld]<br />

Feld 4 „Filter“: 5 Inhalte zur Auswahl<br />

2.3. „CitaviPicker-EPN-Problem“ (sofern Citavi installiert ist):<br />

Kann man eine Or<strong>der</strong> mit einer 10-stelligen EPN (!) suchen und bekommt<br />

dann <strong>im</strong> EPN-Feld nur die EPN (in Ordnung)<br />

Wenn die Anzeige flackert, und in <strong>der</strong> Statuszeile des Browsers die Meldung<br />

„New scriptor not available“ erscheint:<br />

=> Meldung an die lokale IT: Scriptor-Fehler.<br />

(Einträge in den vertrauenswürdigen Sites kontrollieren. Ggf. Scriptor neu<br />

installieren.)<br />

Wenn das nicht funktioniert<br />

=> Meldung an lbs4-acq@sub.uni-hamburg.de<br />

Fel<strong>der</strong> werden nicht vollständig angezeigt<br />

=> Meldung an die lokale IT<br />

Zusätzlich zur EPN wird auch <strong>der</strong> eigentlich nur zu ISBNs gehörende Pickertext<br />

angezeigt:<br />

=> Meldung an die lokale IT<br />

(Citavi-Picker muss <strong>im</strong> Internet Explorer deaktiviert werden)


3. OUS4 (sofern OUS nicht genutzt wird, diesen Punkt überspringen)<br />

3.1. OUS4-Zugang<br />

Login mit einer OUS-Kennung > Auswahl des Moduls „Ausleihe“<br />

Wird die Seite „Ausleihe“ geöffnet und lädt sich das Menü <strong>im</strong> linken grauen<br />

Balken?<br />

Ist das Menü ohne fehlerhafte Zeichen (speziell, wo eigentlich Umlaute<br />

hingehören?)<br />

Sind die aktiven Menüpunkte anklickbar und laden sich die zugehörigen<br />

Bildschirme? (Die deaktivierten Menüpunkte können ignoriert werden.)<br />

3.2. Zugang zur OUS-Datenbank<br />

Funktionsschirm öffnen und einen Nutzerbarcode sowie einen Bandbarcode<br />

einlesen, danach Tab-Taste klicken. Werden danach Nutzerdaten und<br />

Banddaten auf den Bildschirm geladen?<br />

3.3. Suchfunktion<br />

Funktioniert die Suche nach Benutzern und Bänden?<br />

4. Lokale Katalogisierung<br />

(nur zu <strong>testen</strong> in den Bibliotheken, die die lokale Katalogisierung verwenden)<br />

Login in <strong><strong>LBS</strong>4</strong> mit einer Kennung, die zur lokalen Katalogisierung berechtigt<br />

ist > Auswahl des Moduls „Katalogisieren“ > in <strong>der</strong> Hauptnavigation links<br />

„Katalogieren“ anklicken > Lokal<br />

Öffnet sich die WinIBW 3 und führt automatisch das Login in den Lokalen<br />

Katalog durch? Das automatische Login kann ein wenig dauern. Am Ende<br />

muss <strong>der</strong> Willkommensschirm des lokalen Katalogs geöffnet sein<br />

(„Willkommen <strong>im</strong> Katalogisierungsmodul CAT des <strong><strong>LBS</strong>4</strong>...“)<br />

Bei Fehlern:<br />

=> Meldung an lbs4-ous@sub.uni-hamburg.de<br />

Wenn die Daten nicht geladen werden:<br />

=> Meldung an die lokale IT<br />

(Portfreischaltung kontrollieren. Wenn die in <strong>der</strong> Installatiosanleitung genannten<br />

Ports freigeschaltet sind: IT-Ansprechpartner mögen Kontakt zu den in <strong>der</strong><br />

Installationsanleitung genannten Ansprechpartnern aufnehmen.)<br />

Wenn das nicht funktioniert:<br />

=> Meldung an lbs4-ous@sub.uni-hamburg.de<br />

Wenn das nicht funktioniert:<br />

=> Meldung an die lokale IT<br />

(Ist Port 8082 freigeschaltet? WinIBW-Installation + Reg-Einträge kontrollieren.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!