30.01.2013 Aufrufe

Download - Expense Reduction Analysts

Download - Expense Reduction Analysts

Download - Expense Reduction Analysts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Druckmaschinenhersteller<br />

Müller Martini senkt Ausgaben für Reisekosten nachhaltig<br />

M<br />

üller Martini ist mit<br />

Produktionsstätten<br />

in Deutschland, den<br />

USA und der Schweiz<br />

weltweiter Marktführer für die<br />

Herstellung von Systemen für die<br />

Druck-Weiterverarbeitung. Um sich<br />

im Wettbewerb optimal aufzustellen,<br />

beauftragte Jürgen Bender,<br />

Kaufmännischer Leiter der deutschen<br />

Müller Martini Vertriebsgesellschaft,<br />

<strong>Expense</strong> <strong>Reduction</strong> <strong>Analysts</strong>-Partner<br />

Gerda Reichart, die<br />

Ausgaben in den Kostenbereichen<br />

Fuhrpark, Reisekosten, Büromaterialien<br />

und Werbemittel zu optimieren.<br />

Der Bereich Reisekosten wurde<br />

vom Experten für Travelmanagement<br />

Markus Frieling analysiert und<br />

optimiert.<br />

Im Bereich Reisekosten erstellte<br />

<strong>Expense</strong> <strong>Reduction</strong> <strong>Analysts</strong> ein<br />

komplettes Audit über die im vergangenen<br />

Jahr angefallenen Kosten.<br />

Resultat: Hotelübernachtungen<br />

machten gebenüber Flügen, Mietwagen<br />

und Servicegebühren das<br />

Gros der Ausgaben aus. Daher fokussierte<br />

<strong>Expense</strong> <strong>Reduction</strong> <strong>Analysts</strong><br />

sich auf den Bereich Hotel.<br />

Um signifikante Einsparungen im<br />

Bereich der Hotelbuchungen zu<br />

erreichen, empfahl <strong>Expense</strong> <strong>Reduction</strong><br />

<strong>Analysts</strong> dem Unternehmen,<br />

Hotels konsequent über eine Onlinebuchungsplattform<br />

zu buchen.<br />

DEGENER Verlag senkt Kosten für<br />

Drucksachen, Büromaterial und Transport<br />

D<br />

ie DEGENER Verlag<br />

GmbH wurde 1934 in<br />

Hannover von Werner<br />

Degener gegründet und<br />

hat sich von Beginn an auf die<br />

Verkehrserziehungsbranche spezialisiert.<br />

Die heutige DEGENER<br />

Unternehmensgruppe wird bereits<br />

in zweiter und dritter Generation<br />

weitergeführt und hat sich zu<br />

einem der führenden Fachverlage<br />

für unterschiedliche Ausbildungsinstitute<br />

auf dem Gebiet<br />

der Verkehrserziehung, Erwachsenenbildung<br />

und Berufsschulen<br />

entwickelt. Inzwischen versorgt<br />

die DEGENER Verlag GmbH neben<br />

Fahrschulen und Fahrlehrerausbildungsstätten<br />

zahlreiche weitere<br />

Institute, die mit der Aus- und<br />

Weiterbildung im Kraftfahrer- und<br />

Berufskraftfahrerbereich tätig<br />

sind. Um auch in Zukunft zu den<br />

Marktführern zu gehören, hat das<br />

Unternehmen Michael Nodurft<br />

von <strong>Expense</strong> <strong>Reduction</strong> <strong>Analysts</strong><br />

beauftragt, die Kosten in den Bereichen<br />

Büromaterial, Druck und<br />

Transport zu analysieren und zu<br />

optimieren. Für den Bereich Transport<br />

zog Nodurft den Experten Dagobert<br />

Falkenstern hinzu.<br />

Büromaterial bezog das Unternehmen<br />

bisher von sieben unterschiedlichen<br />

Lieferanten. <strong>Expense</strong><br />

<strong>Reduction</strong> <strong>Analysts</strong> stellte daher<br />

in Zusammenarbeit mit DEGENER<br />

Im Onlinebuchungstool werden<br />

verhandelte Firmenraten hinterlegt<br />

und mit den jeweils besten Tagesraten<br />

angezeigt.<br />

Mit Hilfe der Umstellung des Buchungsprozesses<br />

sowie der Nutzung<br />

des Buchungstools prognostizierte<br />

<strong>Expense</strong> <strong>Reduction</strong> <strong>Analysts</strong> Einsparungen<br />

von knapp 8 Prozent. Die<br />

in den Quartalsberichten ausgewie-<br />

einen Warenkorb zusammen und<br />

schrieb diesen aus. Resultat der<br />

Ausschreibung waren 27 Prozent<br />

Einsparungen. Erzielt wurden diese<br />

unter anderem durch die Reduzierung<br />

der Lieferantenzahl auf<br />

nur noch eine Bezugsquelle.<br />

Auch im Bereich Druck organisierte<br />

<strong>Expense</strong> <strong>Reduction</strong> <strong>Analysts</strong> auf<br />

Basis der DEGENER-Anforderungen<br />

eine Ausschreibung. Durch<br />

diese Ausschreibung und einen<br />

Lieferantenwechsel senkte das Unternehmen<br />

die Druckkosten um 56<br />

Prozent.<br />

Bei Frachten mit nationalem<br />

Schwerpunkt arbeitete DEGENER<br />

mit einem langjährigen Dienstleister<br />

zusammen. Transportiert<br />

wurden palettierte Produkte<br />

des Unternehmens. Neben den<br />

Bestandslieferanten wurden in<br />

die Ausschreibung fünf weitere<br />

Dienstleister eingeladen. Trotz der<br />

aktuell steigenden Frachtpreise<br />

wurden Einsparungen von gut 19<br />

senen und tatsächlich erzielten Einsparungen<br />

lagen allerdings deutlich<br />

darüber. Durchschnittlich hat Müller<br />

Martini durch die konsequente Nutzung<br />

des Online-Buchungstools die<br />

Kosten für Hotelbuchungen um 15<br />

Prozent gesenkt. Ein Hauptgrund<br />

für die prozentuale Verdopplung<br />

der Einsparung war die kontinuierliche<br />

Optimierung der Hotelraten<br />

durch <strong>Expense</strong> <strong>Reduction</strong> <strong>Analysts</strong>.<br />

Prozent mit dem Bestandsdienstleister<br />

erzielt. Neben der Preisreduzierung<br />

wurde auf die Zusammenfassung<br />

und Konsolidierung<br />

der Frachten besonderen Wert<br />

gelegt, was für den Dienstleister<br />

Synergieeffekte ergab und für<br />

DEGENER zusätzliche Vorteile<br />

in den Abwicklungsprozessen.<br />

Darüber hinaus wurde mit dem<br />

Dienstleister ein Rahmenvertrag<br />

abgeschlossen, um die erzielten<br />

Einsparungen für die Zukunft zu<br />

sichern. Im Segment der Kurier-<br />

und Expressdienste wurde der<br />

Dieselzuschlag um 3 Prozent gesenkt<br />

und der bestehende Rahmenvertrag<br />

um ein weiteres Jahr<br />

verlängert.<br />

Rudolf Baumhoff, kaufmännische<br />

Geschäftsleitung beim DEGENER<br />

Verlag, zeigte sich mit dem Resultat<br />

sehr zufrieden. „Die aufgezeigten<br />

und umgesetzten Ergebnisse<br />

haben unsere Erwartungen mehr<br />

als übertroffen.<br />

„Die aufgezeigten und umgesetzten Ergebnisse haben<br />

unsere Erwartungen mehr als übertroffen.“<br />

Rudolf Baumhoff, kaufmännische Geschäftsleitung,<br />

DEGENER Verlag GmbH<br />

Jürgen Bender, Kaufmännischer Leiter<br />

bei Müller Martini, zeigte sich<br />

mit dem Resultat sehr zufrieden.<br />

„Wir sind vor allem sehr angetan<br />

vom Follow-Up-Support von <strong>Expense</strong><br />

<strong>Reduction</strong> <strong>Analysts</strong>. Zudem<br />

haben sich unsere Prozesse verschlankt<br />

und wir sind mit dem Gesamtpaket<br />

im Reisekostenbereich<br />

sehr zufrieden.“<br />

NEOPERL-Gruppe senkt Logistikkosten<br />

um zweistelligen Prozentbetrag<br />

D<br />

ie NEOPERL-Gruppe<br />

beschäftigt sich mit<br />

innovativen Lösungen<br />

rund um das Thema<br />

Trinkwasser. Als Zulieferer für<br />

die Sanitärarmaturenindustrie<br />

bietet NEOPERL-Produkte an, die<br />

den Wasserstrahl formen, die<br />

Durchflussmenge regeln und dem<br />

Schutz des Trinkwassers, unserem<br />

Lebensmittel Nr. 1, dienen.<br />

Die Geschichte der NEOPERL-<br />

Gruppe begann vor mehr als<br />

50 Jahren mit der erfolgreichen<br />

Entwicklung und Vermarktung<br />

von Strahlreglern für Armaturen.<br />

Einbau-Rückflussverhinderer und<br />

Durchflussmengenregler entwickelten<br />

sich zu weiteren wichtigen<br />

Standbeinen. Heute vertrauen<br />

eine Vielzahl Armaturenhersteller<br />

und sonstige industrielle Hersteller<br />

in aller Welt der Marke<br />

NEOPERL.<br />

Zur Optimierung des innerhalb<br />

der Supply Chain immer wichtiger<br />

werdenden Logistikbereichs, beauftragte<br />

die deutsche NEOPERL<br />

GmbH Martin Kalatschek damit,<br />

die Logistikausgaben zu analysieren.<br />

Zum Projekt zog Kalatschek<br />

den KEP-Experten Klaus-Michael<br />

Plötz hinzu.<br />

Bisher gab NEOPERL für nationale<br />

und internationale Landverkehre,<br />

Paket- und Expressdienste sowie<br />

Luftfracht jährlich einen siebenstelligen<br />

Betrag aus.<br />

Um Einsparungen in den Bereichen<br />

nationale und internationale<br />

Landverkehre erzielen zu können,<br />

schrieb <strong>Expense</strong> <strong>Reduction</strong><br />

<strong>Analysts</strong> die Leistungen aus und<br />

schlug NEOPERL die Einführung<br />

„Wir sind vor allem sehr angetan vom Follow-Up-Support<br />

von <strong>Expense</strong> <strong>Reduction</strong> <strong>Analysts</strong>. Zudem haben sich unsere<br />

Prozesse verschlankt und wir sind mit dem Gesamtpaket im<br />

Reisekostenbereich sehr zufrieden.“<br />

Jürgen Bender, Kaufmännischer Leiter, Müller Martini GmbH<br />

eines wesentlich differenzierteren<br />

Tarifs vor. Besonders bei der<br />

internationalen Beschaffung strategisch<br />

wichtiger Komponenten<br />

wurden durch den neuen Tarif<br />

große Einsparungen sowie Qualitätsverbesserungen<br />

erzielt.<br />

Bei der Express- und der Luftfracht<br />

fand <strong>Expense</strong> <strong>Reduction</strong><br />

<strong>Analysts</strong> nach einer Ausschreibung<br />

ebenfalls Sparpotenziale.<br />

Durch die Veränderungen in der<br />

Logistik lagen die Einsparungen<br />

von NEOPERL in dieser Kostenkategorie<br />

im zweistelligen Pro-<br />

„Die Art und Weise wie <strong>Expense</strong> <strong>Reduction</strong> <strong>Analysts</strong><br />

unsere Lieferkette optimiert hat, war sehr beeindruckend.<br />

Besonders hervorzuheben ist das externe Know-how, das<br />

man intern nicht dauerhaft vorhalten kann. “<br />

Alfred Simon, Geschäftsführer, NEOPERL GmbH<br />

Herausgeber: <strong>Expense</strong> <strong>Reduction</strong> <strong>Analysts</strong> GmbH . Friesenstraße 72 . 50670 Köln<br />

Erscheinungsweise: vierteljährlich<br />

Redaktion: Thomas Löwer . Layout: okapidesign.com<br />

Druck: Druckerei Köller +Nowak GmbH . Bublitzer Straße 32 . 40599 Düsseldorf<br />

Bilder: Interoute Germany GmbH, Manor AG, Wollschläger GmbG & Co. KG<br />

Die Übernahme und Nutzung der im Kostenmanager publizierten Inhalte bedarf<br />

der schriftlichen Zustimmung von <strong>Expense</strong> <strong>Reduction</strong> <strong>Analysts</strong>.<br />

zentbereich. Dabei wurden die<br />

größten Einsparungen im Bereich<br />

internationaler Landverkehr erzielt.<br />

Alfred Simon, NEOPERL-Geschäftsführer,<br />

zeigte sich mit<br />

den Resultaten sehr zufrieden.<br />

„Die Art und Weise wie <strong>Expense</strong><br />

<strong>Reduction</strong> <strong>Analysts</strong> unsere<br />

Lieferkette optimiert hat, war<br />

sehr beeindruckend. Besonders<br />

hervorzuheben ist das externe<br />

Know-how, das man intern nicht<br />

dauerhaft vorhalten kann und<br />

die Möglichkeit, ein objektives<br />

Benchmark zu erhalten.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!