30.01.2013 Aufrufe

KW 25 | 20.06.2012 - Der Lokalanzeiger

KW 25 | 20.06.2012 - Der Lokalanzeiger

KW 25 | 20.06.2012 - Der Lokalanzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0. Juni 2012<br />

Wochenrückblick<br />

Oldtimer bewundert<br />

SCHWEIGHAUSEN. Oldtimer-Traktoren haben ihren<br />

ganz eigenen Reiz: Nicht nur optisch sind sie schön<br />

anzusehen, vor allem die individuelle Technik der Maschinen<br />

begeistert immer wieder Oldtimer-Liebhaber,<br />

die ihr Herz an den völlig langsamen, schwerfälligen<br />

Gefährten von anno dazumal verloren haben: So wie<br />

die Fans von Oldtimer-Traktoren, die auf Einladung<br />

des „Club historischer Landmaschinen und Geräte<br />

Rhein-Lahn 1998“ sich bereits zum achten Mal in<br />

Schweighausen trafen. Tausende Gäste besuchten<br />

das Spektakel. Neben der Ausstellung hatte das Oldtimer-Traktorentreffen<br />

auch ein attraktives Unterhaltungsprogramm<br />

für die ganze Familie. -ast-<br />

Ehrung des Imker Vereins<br />

NASTÄTTEN. <strong>Der</strong> Imker<br />

Verein Nastätten<br />

und Umgebung ist<br />

der älteste Verein in<br />

Nastätten und wurde<br />

1860 gegründet.<br />

Umso mehr freute<br />

sich der 1. Vorsitzende<br />

Horst Clos Werner<br />

Crecelius als ältestes und längstes Mitglied im Verein<br />

zu ehren und zum Ehrenmitglied zu ernennen. Dies<br />

wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit der<br />

Bienenkönigin Tina und der Bienenprinzessin Adrienne<br />

im Hotel Strobel in Nastätten gefeiert. Foto: pr<br />

Neugeborenen-Empfang<br />

NASSAU. Die Stadt<br />

Nassau nahm das<br />

Freiherr vom Stein-<br />

Festjahr im Jahr<br />

2007 zum Anlass, die<br />

Initiative Kinderwald<br />

ins Leben zu rufen.<br />

Aus den Händen von<br />

Stadtbürgermeister Armin Wenzel gab es jetzt für den<br />

neuen Erdenbürger Turgut-Ali Cimen und seine Familie<br />

einen Blumenstrauß, Urkunde, Badetuch mit dem Aufdruck<br />

Stadt Nassau sowie ein Präsent der Stadtbibliothek.<br />

Noch dazu erhielt der Nassauer Nachwuchs das<br />

Versprechen, dass für alle im „Kinderwaldjahr 2012“<br />

Nassauer Neugeborene, im November einen größeren<br />

Baum im „Freiherr vom Stein-Park“ zu pflanzen. Ferner<br />

erhält jedes im Kinderwaldjahr geborene Kind, am Ende<br />

als bleibende Erinnerung ein Fotobuch, welches<br />

textlich und bildlich alle gelaufenen Aktionen dokumentiert.<br />

Text/ Foto: Steinhäuser<br />

Kirche macht Musik<br />

BAD EMS. „Kirche<br />

macht Musik –Musik<br />

macht Kirche“<br />

heißt das Motto der<br />

evangelischen Landeskirche<br />

im Jahr<br />

2012. Dass dieses<br />

Leitwort in Bad Ems<br />

besonders intensiv auf viele offene Ohren stößt, liegt<br />

daran, dass die Kantorei in diesem Jahr an ihre Gründung<br />

vor 1<strong>25</strong> Jahren erinnert. Jetzt haben Mitglieder<br />

der Sängerschar ein nicht genutztes Schaufenster in<br />

der Römerstraße 68 mit alten Instrumenten, echten<br />

und liebevoll gebastelten Noten, Orgelpfeifen und<br />

Plakaten geschmückt, die auf das Jubiläum hinweisen.<br />

Foto/ Text: Matern<br />

CDUler besuchten Landtag<br />

DAHLHEIM. Die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes<br />

aus Dahlheim waren jüngst auf Einladung des Landtagsabgeordneten<br />

Matthias Lammert (CDU) zu Gast<br />

im Mainzer Landtag. Auf dem Programm standen eine<br />

Besichtigung mit Führung durch den Plenarsaal, ein<br />

Mittagessen, ein politisches Gespräch mit Matthias<br />

Lammert und eine Besichtigung des Fastnachtsmuseums.<br />

Wer einmal Interesse an einem Besuch im<br />

Mainzer Landtag hat, kann sich beim Bürgerbüro von<br />

Matthias Lammert melden; Limburger Str. 122/36,<br />

65582 Diez, ☎ (06432) 92 45 64, E-Mail:<br />

matthias-lammert@gmx.de. -sd-<br />

Spätlese erschienen<br />

RHEIN-LAHN. Die neue Ausgabe der „Spätlese“ –Senioren-Info<br />

für Rheinland-Pfalz – ist erschienen. Themenschwerpunkte<br />

sind unter anderem der Erlebnisbericht<br />

einer Kaffeefahrt, Vortragsempfehlungen für Seniorengruppen,<br />

das Finanzmodell der Umkehrhypothek,<br />

Abzocke im Internet sowie Alarmzeichen bei Schlaganfall<br />

und Tipps fürs gesunde Älterwerden. Die Broschüre<br />

ist bei allen Verbandsgemeindeverwaltungen, der Stadt<br />

Lahnstein sowie im Kreishaus in Bad Ems erhältlich.<br />

-Anzeige-<br />

Bereitschaftsdienst für<br />

das Wochenende<br />

23./24. Juni.<br />

Notruf<br />

Telefon 112<br />

Vergiftungen<br />

Telefonische Auskunft in<br />

Vergiftungsfällen:<br />

☎ (06131) 19240.<br />

Entgiftungsstation Krankenhaus<br />

Kemperhof, Koblenz,<br />

☎ (0261) 499676.<br />

Krankenhäuser<br />

Bad Ems: Paracelsus-Klinik,<br />

☎ (02603) 60 00.<br />

Nassau: Marien-Krankenhaus,<br />

☎ (02604) 70 60.<br />

Lahnstein: St. Elisabeth-<br />

Krankenhaus, ☎ (02621)<br />

17 10.<br />

Nastätten: Paulinenstift,<br />

☎ (06772) 80 40.<br />

Apotheken<br />

Notdienst der Apotheken:<br />

01805/<strong>25</strong>88<strong>25</strong> (0,09<br />

Euro/Min.)<br />

Unter dieser Telefonnummer<br />

werden jederzeit die<br />

beiden nächstgelegenen<br />

dienstbereiten Apotheken<br />

angesagt. <strong>Der</strong> Notdienst<br />

sollte nur in wirklich dringenden<br />

Fällen in Anspruch<br />

Pinnwand<br />

Hochwertige natuvell Sonnenschutzprodukte<br />

exklusiv aus Ihrem Globus Lahnstein<br />

LAHNSTEIN. <strong>Der</strong> Sommer ist da und die Ferien lassen nicht mehr lange auf sich warten. Trotzdem sollte man den<br />

Sonnenschutz nicht vergessen. Freuen Sie sich auf eine große Auswahl an natuvell-Sonnenschutzprodukten. natuvell<br />

bietet für jeden Hauttyp und jedes Alter das Richtige. Auf die Pflege von natuvell Sonnenschutzprodukten können<br />

Sie Tag für Tag im Sommer vertrauen. Denn Globus garantiert den hohen Qualitätsstandard des zertifizierten Lieferanten<br />

durch laufende Kontrollen. Zusätzlich testen unabhängige Labore die Einhaltung der strengen Vorgaben.<br />

natuvell stellt eine echte Alternative zu führenden Marken dar, ist dabei aber deutlich günstiger –ohne Kompromisse<br />

bei der Qualität. -sd-<br />

-Anzeige<br />

Die Shopping Meile wurde 10 Jahre alt<br />

NASTÄTTEN. 10 Jahre ist es schon her, dass die Shopping Meile in Nastätten eröffnete. Unzählige Geschäfte und ein Restaurant<br />

lassen bei den Kunden keine Wünsche offen. Vergangenes Wochenende wurde das 10-jährige Bestehen nun ausgiebig<br />

gefeiert. Neben tollen „Jubiläumsangeboten“ sorgte ein ausgiebiges Kinderprogramm für Kurzweil. Ob eine Hüpfburg,<br />

XXL-Spiele oder Kinderschminken, hier war für jeden kleinen Gast etwas dabei. Kostenloses, frisches Popcorn für<br />

Jung und Alt rundete das Angebot ab. Zauberer Alexander Malz aus Nastätten verblüffte ebenso an beiden Tagen mit seinem<br />

außergewöhnlichen Programm die Kunden der Shopping Meile und zauberte auch ein Lächeln auf das Gesicht seiner<br />

Zuschauer. Fotos: Saskia Daubach-Metz<br />

Notfall-Dienste<br />

genommen werden. Die<br />

Notdienstgebühr beträgt<br />

2,50 Euro.<br />

Ärzte<br />

Zahnklinik<br />

Blaues Ländchen<br />

Verbandsgemeinden<br />

Hahnstätten, Katzenelnbogen,<br />

Nassau, Nastätten,<br />

Loreley sowie Dachsenhausen:<br />

Bereitschaftsdienstpraxis<br />

im Erdgeschoss des Stiftungsklinikum<br />

Mittelrhein,<br />

Borngasse 14, 56355 Nastätten,<br />

Rufnummer<br />

(01805) 112089. Die Bereitschaftspraxis<br />

ist mittwochs<br />

von 14 Uhr bis donnerstags<br />

bis 8Uhr und freitags<br />

ab 18 Uhr bis montags<br />

8Uhr sowie am Vorabend<br />

eines Feiertages ab 18 Uhr<br />

bis zum folgenden Werktag<br />

des Feiertags bis 8Uhr besetzt.<br />

Sie können während<br />

dieser Zeiten tagsüber oh-<br />

Poststraße 10<br />

Eingang Poststraße 12-14<br />

56355 Nastätten<br />

Telefon 06772-91899-0<br />

ne Anmeldung in die Praxis<br />

im Krankenhaus Nastätten<br />

kommen.<br />

Lahnstein, Verbandsgemeinde<br />

Braubach (inkl.<br />

Osterspai, Filsen und<br />

Kamp-Bornhofen)<br />

Notdienstpraxis Koblenz in<br />

der Klinik Kemperhof, Koblenzer<br />

Straße 115, Rufnummer<br />

☎ (01805)<br />

112099. Die Bereitschaftsdienstpraxisbeginnt<br />

ihren Dienst freitags<br />

ab 14 Uhr bis montags 8<br />

Uhr. Außerdem ist die Notdienstzentrale<br />

auch mittwochs<br />

ab 14 Uhr bis donnerstags<br />

8Uhr besetzt und<br />

Montag, Dienstag und<br />

Donnerstag ab 18 Uhr. In<br />

dringenden Notfällen die<br />

DRK-Rettungsleitstelle unter<br />

19222 alarmieren.<br />

Nastätten – Miehlen –<br />

Strüth:<br />

Sammelnummer des hau-<br />

särztlichen Notdienstes:<br />

0180-1116688.<br />

Bad Ems (außer Arzbach):<br />

Hausärztliche Notdienstzentrale<br />

in der Paracelsus<br />

Klinik, Bad Ems, Rufnummer<br />

(02603) 508821. Zusätzlich<br />

gibt es die Möglichkeit,<br />

an den Wochenenden<br />

und an Feiertagen<br />

den diensthabenden<br />

Hausarzt von 10 bis 12 Uhr<br />

in der hausärztlichen Notfallpraxis<br />

in der Paracelsus<br />

Klinik aufzusuchen. Bei lebensbedrohlichenErkrankungen<br />

ist der Notarzt unter<br />

☎ 19 222 zu rufen.<br />

Zahnärzte<br />

Zahnärztliche Notrufnummer:<br />

(0180) 5040308.<br />

Freitagnachmittag von 14<br />

bis 18 Uhr, Samstag früh 8<br />

Uhr bis Montag früh 8Uhr,<br />

Mittwochnachmittag von<br />

14 bis 18 Uhr und an Feiertagen<br />

von 8Uhr früh bis<br />

nachfolgenden Tag früh 8<br />

Uhr, an Feiertagen mit einem<br />

Brückentag von Donnerstag<br />

8Uhr bis Samstag<br />

8Uhr.<br />

Kurzfristige Änderungen<br />

der Notdienste behalten<br />

sich die Ärzte, Apotheken<br />

und Sozialstationen<br />

vor. -sd-<br />

Einmal richtig entspannen<br />

KAUB. Auch in 2012 setzt die FWG Kaub ihre langjährige<br />

Spendenaktion fort. Für den Bürgerpark im Rheinvorgelände<br />

übergab der Vorstand mit seinem Vorsitzenden Uwe<br />

Bernd eine sogenannte Relaxliege. Diese wird, wie auch die<br />

anderen beiden Liegen im Park, inzwischen bestens von<br />

Gästen und Kaubern angenommen. Das Foto zeigt von<br />

li.n.re. die FWG Vorstandsmitglieder Andrea Schneider,<br />

Heinz Gerhard Lang, Uwe Bernd. Foto: pr<br />

Diebstahl<br />

FACHBACH. In der Zeit<br />

von Freitag, 15. Juni bis<br />

Samstag, 16. Juni (20<br />

Uhr) kam es in Fachbach<br />

zu mehreren<br />

Diebstählen. Aus verschiedenen<br />

Vorgärten<br />

der Sommerstraße,<br />

Koblenzer Straße und<br />

Hungerbachstraße<br />

wurden mehrere Steinfiguren<br />

und Steingefäße<br />

entwendet. Von<br />

Zeugen konnte ein<br />

dunkelfarbener Mercedes<br />

gesehen werden,<br />

der möglicherweise mit<br />

den Taten in Zusammenhang<br />

steht. Hinweise<br />

bitte an die Polizeiinspektion<br />

Bad Ems.<br />

BEILAGENHINWEIS<br />

Unserer heutigen Ausgabe<br />

liegt ein Prospekt folgender<br />

Firma bei:<br />

Müllerland, Görgeshausen<br />

••••••••••••••••<br />

Einem Teil unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

Aldi<br />

Expert Klein<br />

Saturn, Koblenz<br />

Dehner<br />

Barkredite<br />

für Arbeitnehmer<br />

von d 2.000,- bis d 60.000,außerdem:<br />

Sonderkredite außerdem: für Beamte,<br />

Sonderkredite Selbständige für Beschäftigte u. Hausbesitzer<br />

Kreditvermittlung außerdem: im öffentlichen Sonderkredite seit Dienst, überfür 40 Rentner Beamte, Jahren.<br />

und Selbständige Hausbesitzer u. Hausbesitzer<br />

Kreditvermittlung I.K. MROZEK seit über über40 e.K. 40 Jahren.<br />

Am Plan 7<br />

56068 I.K. Koblenz MROZEK e.K.<br />

02 61 /12216<br />

Fax Am Plan 0261/12210 7<br />

56068 Koblenz<br />

Büro: Mo.-Fr.9-18 Uhr<br />

ik-mrozek@t-online.de<br />

02 61 /12216<br />

Fax 0261/12210<br />

Büro: Mo.-Fr. 9-18 Uhr<br />

ik-mrozek@t-online.de<br />

Ihre Ansprechpartner<br />

für Anzeigen und Prospekte<br />

Rheinstraße 21<br />

56355 Nastätten<br />

Verbandsgemeinde Nastätten und<br />

Gemeinde Heidenrod<br />

Monika Uhrig<br />

-Geschäftsstellenleiterin -<br />

Tel.: (0177) 6886885/(06772) 969017<br />

E-Mail: monika.uhrig@der-lokalanzeiger.de<br />

Verbandsgemeinde Loreley<br />

Dhana Zöllner<br />

-Mediaberaterin -<br />

Tel.: (0151) 1157 7741 /(06772) 9690-18<br />

E-Mail: dhana.zoellner@der-lokalanzeiger.de<br />

Verbandsgemeinde Nassau, Bad Ems, Braubach<br />

und Stadt Lahnstein<br />

Silvia Kommer<br />

-Mediaberaterin -<br />

Tel.: (0176) 1705 50<strong>25</strong><br />

E-Mail: silvia.kommer@der-lokalanzeiger.de<br />

Christine Herfen<br />

-Innendienst -<br />

Ihre Ansprechpartnerin für<br />

Familienanzeigen und Stellenmarkt<br />

Tel.: (067 72) 9690-18<br />

E-Mail: christine.herfen@der-lokalanzeiger.de<br />

Saskia Daubach-Metz<br />

-Redakteurin -<br />

Tel.: (067 72) 9690-16<br />

E-Mail: saskia.daubach@der-lokalanzeiger.de<br />

Rufen Sie uns an,<br />

gerne informieren wir Sie ausführlich!<br />

Wir freuen uns auf ein Gespräch!<br />

www.der-lokalanzeiger.de<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

Verlag für Anzeigenblätter GmbH<br />

Medienhaus<br />

Hinter der Jungenstraße 22<br />

56218 Mülheim-Kärlich<br />

Tel. 0261/9281-0<br />

Fax 0261/9281-29<br />

Geschäftsführung: Bernd Weber<br />

Verlagsleitung: Markus Dillmann<br />

René Kuhmann<br />

Redaktionsleitung: Ralf Helfenstein<br />

Geschäftsstellen<br />

Altenkirchen t 02681/879<strong>25</strong>9-0<br />

Leitung Torsten Schmitz<br />

Koblenz t 0261/13003-0<br />

Leitung Oliver Schulze-Hergel<br />

Montabaur t 02602/1019-3<br />

Westerwald-Post<br />

Leitung Torsten Schmitz<br />

Rhein-Lahn-Post<br />

Leitung: Monika Uhrig<br />

Neuwied t 02631/34510<br />

Leitung Nicolina Meinjohanns<br />

<strong>Lokalanzeiger</strong>-Ausgaben:<br />

Koblenzer Schängel Auflage 66.900<br />

Andernacher Kurier Auflage 31.300<br />

Bendorf-Val. Rundschau Auflage 15.500<br />

Rhein-Wied Kurier Auflage 34.000<br />

Neuwieder Rundschau Auflage 51.400<br />

Weißenthurmer Kurier Auflage 15.500<br />

Rhein-Lahn-Post Auflage 42.<strong>25</strong>0<br />

Westerwald-Rundschau Auflage 39.350<br />

Westerwald-Post „Süd“ Auflage 51.100<br />

Westerwald-Post „Nord“ Auflage 46.300<br />

393.600<br />

Beteiligungsverlage<br />

Wochenblattverlag Limburg<br />

GmbH &Co. KG;<br />

SW-Verlag Mayen GmbH;<br />

TW-Wochenspiegel<br />

GmbH &Co. KG, Trier<br />

Gesamtauflage im Verbund 847.759<br />

Kostenlose Botenverteilung an alle<br />

Haushalte im Verbreitungsgebiet.<br />

Für Anzeigen gilt die<br />

Preisliste Nr. 48 vom 01.01.2012<br />

Gezeichnete Artikel geben die Meinung<br />

des Verfassers wieder. Vom Verlag<br />

ge-stellte Anzeigenmotive dürfen nicht<br />

anderweitig verwendet werden. Für<br />

un-verlangte Manuskripte, Fotos und<br />

Zeichnungen übernimmt der Verlag<br />

keine Haftung.<br />

Für die Richtigkeit der abgedruckten<br />

An-zeigen übernimmt der Verlag keine<br />

Ge-währ. Schadenersatzansprüche<br />

können sich höchstens auf den Wert<br />

der Anzeige erstrecken.<br />

Druck: Industrie Dienstleistungsgesellschaft<br />

mbH, Koblenz<br />

Satz: Sapro GmbH, Gutenacker<br />

Vertrieb: Presse Vertrieb<br />

<strong>Lokalanzeiger</strong> GmbH &Co. KG<br />

Telefon 0261/9281-50<br />

Medienpartner<br />

von:<br />

Y<br />

Y-2


Aus der Region<br />

Mitgliederversammlung<br />

RHEIN-LAHN. <strong>Der</strong> Förderverein der Schiedsrichtervereinigung<br />

Rhein-Lahn e.V. lädt alle Mitglieder zur<br />

Mitgliederversammlung am Freitag, 29. Juni (20 Uhr),<br />

ein. Diese findet im Restaurant Adria (Koblenzer<br />

Straße 1), in Bad Ems statt. Anträge an die Mitgliederversammlung<br />

sind bis zum 26. Juni an Aslan Basibüyük<br />

(Im Vogelsang 9a, in 56340 Dachsenhausen) zu<br />

entrichten. -sd-<br />

Bürgerinitiative trifft sich<br />

OBERWIES. Die Bürgerinitiative „Wir im Nassauer<br />

Land“, die für eine gerechtere Gestaltung der Gebühren<br />

für Wasser und Abwasser in der VG Nassau eintritt,<br />

führt am Montag, <strong>25</strong>. Juni (20 Uhr), im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Oberwies eine Informationsveranstaltung<br />

durch. Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen<br />

und Bürger eingeladen. Inzwischen hat die BI<br />

Gespräche mit den politischen Fraktionen des Verbandsgemeinderates<br />

geführt –andiesem Abend wird<br />

über den aktuellen Stand der Dinge informiert. -sd-<br />

Sommerfest im Kindergarten<br />

FRÜCHT. <strong>Der</strong> ev. Kindergarten in Frücht veranstaltet<br />

am 23. Juni (ab 14 Uhr) am Kindergarten ein Sommerfest<br />

mit dem Motto „Ein Spaziergang durch die Bibel“.<br />

Neben Kafffee, Kuchen und Grillwürstchen gibt es viel<br />

Spaß und Spiel für Groß und Klein, außerdem eine<br />

Tombola und eine Bibel-Rallye. -sd-<br />

Glühwürmchen und Fledermäuse<br />

LAHNSTEIN. Leuchtkäfer, Fledermäuse und so manches<br />

andere Getier der Nacht sollen aufgespürt und<br />

beobachtet werden. Die Leitung der Veranstaltung<br />

übernehmen dabei der Naturschutzreferent der<br />

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Manfred<br />

Braun und Naturparkreferentin Ursula Braun. Treffpunkt<br />

der Veranstaltung ist am Samstag, 23. Juni (21<br />

Uhr) am Wanderparkplatz Spießborn an der K68zwischen<br />

Forsthaus Oberlahnstein und Kurzentrum<br />

Lahnstein. Zu der ca. 2,5-stündigen Veranstaltung im<br />

Naturpark Nassau sind alle Interessierten herzlich<br />

eingeladen. Die Wanderung ist auch für Kinder und<br />

deren Eltern geeignet. Eine Taschenlampe mitzunehmen<br />

ist sinnvoll. -sd-<br />

Öffnungszeiten bei UKEA<br />

DACHSENHAUSEN. Die Öffnungszeiten beim UKEA<br />

(Zum Dinkholder, 56340 Dachsenhausen, Richtung<br />

Dahlheim) gestalten sich wie folgt: Montag, Dienstag,<br />

Donnerstag und Freitag (von 8.30 bis 12.30 Uhr und<br />

von 13 bis 16.30 Uhr). Mittwoch und Samstag ist geschlossen.<br />

Die UKEA ist verantwortlich für die Annahme<br />

gegen Wertscheck von Grünschnitt (max. 3<br />

m฀), die Annahme kostenfrei von Schrott, die Annahme<br />

gegen Gebühr von Erdaushub (Kleinmengen, unbelastet)<br />

Grünschnitt (über 3m฀), Holz der Kategorie<br />

AI-AIII, Stammholz mit einem Durchmesser über 12<br />

cm, Wurzelstöcke sowie für die Abgabe gegen Gebühr<br />

von Kompost. Weitere Informationen unter ☎ (0 67<br />

76) 18 48. -sd-<br />

RSV-Radler in Nauders<br />

NASSAU. Nach Fahrten in die Alpen zur Tour de France<br />

und mehrfach erfolgreicher Teilnahme am 24h-<br />

Rennen bei Rad am Ring auf dem Nürburgring steht<br />

dieses Jahr am 24. Juni für sechs Spitzenfahrer des<br />

Vereins die Teilnahme am Drei-Ländergiro auf dem<br />

Programm. Alle sechs Radsportler haben seit Anfang<br />

des Jahres bereits mehrere tausend Trainingskilometer<br />

in den Beinen und sind für den Alpen-Marathon gut<br />

gerüstet. -sd-<br />

Mensch der Woche<br />

Rheinland-Pfalz-Tag besucht<br />

NASTÄTTEN/ INGELHEIM. Eine besondere Ehre wurde<br />

der Nastätter Bienenkönigin Tina I. zuteil, die gemeinsam<br />

mit MdL Frank Puchtler eine Einladung des Ministerpräsidenten<br />

des Landes Rheinland-Pfalz, Kurt Beck,<br />

zum Empfang, anlässlich des 29. Rheinland-Pfalz-Tages<br />

in Ingelheim am Rhein erhalten hatte. Witterungsbedingt<br />

wurde der festliche Empfang von der „Aula<br />

Regia“ in die benachbarte Saalkirche verlegt. Den sich<br />

anschließenden Festumzug konnte die Nastätter Repräsentantin<br />

von der Ehrentribüne aus verfolgen. Im<br />

Anschluss an den gelungenen Festumzug überreichte<br />

die Nastätter Bienenkönigin Tina I. ein Gastgeschenk<br />

an Kurt Beck und überbrachte ihre herzlichsten Grüße<br />

aus Nastätten und dem Blauen Ländchen. Foto: pr<br />

Unter der Rubrik „Mensch der Woche“ stellen wir Ihnen<br />

Menschen vor, die sich durch besondere Taten<br />

ausgezeichnet haben, die durch Ihr Handeln Vorbildcharakter<br />

für andere Menschen haben, sei es politisch,<br />

sportlich, gesellschaftlich oder kulturell. Wenn<br />

auch Sie Menschen kennen, die Ihrer Meinung nach<br />

von uns unter dieser Rubrik vorgestellt werden sollten,<br />

dann senden Sie uns Ihren Vorschlag mit dem Betreff<br />

„Mensch der Woche“ an rhein-lahn-post<br />

@vfa-online.de. -sd-<br />

LokalAnzeiger<br />

Loreley empfängt Bienenhoheiten<br />

BUCH. Anlässlich des Empfangs der Loreley Julia Hißnauer in ihrer Heimatgemeinde Buch waren auch die Repräsentantinnen<br />

der Stadt Nastätten, Bienenkönigin Tina I. und Bienenprinzessin Adrienne, gerne der Einladung ins Bucher Rathaus gefolgt.<br />

Jan Menzel, 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Buch, freute sich sehr, dass neben den Nastätter Hoheiten auch<br />

noch zahlreiche Repräsentantinnen und Repräsentanten des Rhein-Lahn-Kreises vertreten waren. Bienenkönigin Tina I.<br />

ließ es sich nicht nehmen, in einer kurzen Rede, Loreley Julia und Loreley-Nixe Juliane für ihre Amtszeit alles Gute, sowie<br />

noch viele interessante und unvergessliche Veranstaltungen zu wünschen. „Eine nun weltweit und in Funk und Fernsehen<br />

bekannte Repräsentantin im direkten Nachbarort zu haben, ist schon etwas ganz Besonderes“, so Bienenkönigin Tina I. Im<br />

Anschluss an den Empfang gab es noch das neue „Dienstfahrzeug“ von Loreley Julia zu bewundern. Foto: pr<br />

Segelflieger im Punkterausch<br />

Aero-Club sicherte sich den 12. Platz in der Segelflugbundesliga<br />

NASTÄTTEN. <strong>Der</strong> Aero-<br />

Club Nastätten konnte in<br />

der 8. Runde der 1. Segelflugbundesliga<br />

an das<br />

hervorragende Ergebnis<br />

der 7. Runde anknüpfen.<br />

Er verbuchte weitere 14<br />

Punkte auf seinem Konto<br />

und rückte zwei Tabellenplätze<br />

nach oben auf<br />

den 12. Platz.<br />

<strong>Der</strong> Verein hat jetzt das obere<br />

Tabellendrittel fest im Visier.<br />

Erneut wurde die Erstligarunde<br />

bereits am Samstag<br />

entschieden: In der Mitte<br />

Deutschlands wurde eine<br />

kühle Luftmasse am Boden<br />

von der hoch stehenden<br />

Sonne aufgeheizt, so dass<br />

sich kräftige Aufwinde bis in<br />

Höhen von über 2000 m<br />

entwickelten. Die Piloten im<br />

Norden und Süden der Republik<br />

mussten mit deutlich<br />

schwierigeren Bedingungen<br />

Zum Energieberater ausbilden<br />

BAD EMS. Bereits im Jahr<br />

1998 wurde das Projekt<br />

„Energieberatung durch<br />

Senioren“ über das Seniorenbüro<br />

„Die Brücke“<br />

ins Leben gerufen. Seitdem<br />

zeigen rüstige Ruheständler<br />

den Bürgerinnen<br />

und Bürgern im Rhein-<br />

Lahn-Kreis auf, wie sie<br />

u.a. beim Stromverbrauch<br />

den Geldbeutel<br />

schonen können.<br />

Vor allem Familien und ältere<br />

Menschen nutzen das<br />

kostenfreie Angebot und<br />

lassen sich von den ehrenamtlichen<br />

Mitarbeitern des<br />

Bundesliga-Team der Runde 8(von links): Holger Back,<br />

Jens-Christian Henke, Claudia Gallikowski, Jan Zoran,<br />

Jochen Back. Foto: pr<br />

klar kommen. Die Nastätter<br />

Segelflieger hatten zudem<br />

das Glück, einen „Turbo“ zuschalten<br />

zu können, indem<br />

sie den sehr lebhaften Südwestwind<br />

als Rückenwind<br />

nutzen. Diese Kombination<br />

Seniorenbüros „Die Brücke“<br />

in Sachen maß- und sinnvollem<br />

Energieeinsatz beraten.<br />

Im Herbst sollen weitere interessierte<br />

jüngere und ältere<br />

Menschen zu „Mobilen<br />

Energieberaterinnen und<br />

-beratern auf der Basis ehrenamtlichen<br />

Engagements<br />

ausgebildet werden. Sie sollen<br />

anschließend befähigt<br />

sein, in ihrem lokalen Umfeld<br />

anderen Menschen<br />

Tipps in Energie- und Umweltfragen<br />

geben zu können,<br />

um damit mehr Bewusstsein<br />

für diese Fragen<br />

zu schaffen. Beratung und<br />

Information bei Verwandten,<br />

aus starken Aufwinden und<br />

40 km/h Rückenwind ermöglichte<br />

ungewöhnlich<br />

hohe Reisegeschwindigkeiten.<br />

Vor Anwendung des<br />

Handicap-Faktors, der jedem<br />

Flugzeugtyp zum fairen<br />

Freunden, und Bekannten<br />

sind dabei genauso wichtig<br />

und denkbar, wie kleine Vorträge<br />

bei Seniorengruppen,<br />

Vereinen und Initiativen. Da<br />

keine Experten ausgebildet<br />

werden, soll den professionellen<br />

Energie- und Umweltberatern<br />

keine Konkurrenz<br />

gemacht werden. Wünschenswert<br />

wäre es, dass in<br />

allen Verbandsgemeinden<br />

im Rhein-Lahn-Kreis und der<br />

Stadt Lahnstein mobile<br />

Energieberaterinnen und<br />

-berater im Einsatz sind.<br />

Die Schulung ist für eine<br />

Gruppe von 15 Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmern vor-<br />

Vergleich zugeordnet ist,<br />

waren die Nastätter im Bundesliga-Zeitfenster<br />

bis zu<br />

132 km/h schnell.<br />

Die höchste Rundengeschwindigkeit<br />

für den ACN<br />

erzielte Holger Back mit<br />

111,4 km/h in einer LS 8<br />

„Sieben Eins“ (15 mSpannweite).<br />

Mit 110,9 km/h fast<br />

genauso schnell flogen die<br />

Wiesbadener Jens-Christian<br />

Henke und Claudia Gallikowski<br />

in der eta „Kilo Lima“<br />

(30,9 m Spannweite) bis<br />

zum Harz und machten sich<br />

erst bei Clausthal-Zellerfeld<br />

auf den Heimweg. <strong>Der</strong> Taunussteiner<br />

Jochen Back mit<br />

Co-Pilot Jan Zoran flogen auf<br />

dem Vereins-Streckenflug-<br />

Doppelsitzer „Yankee Delta“<br />

(20 mSpannweite). Sie nutzen<br />

zwischen Idar-Oberstein<br />

und Marburg den lebhaften<br />

Rückenwind und erzielten<br />

eine Rundengeschwindigkeit<br />

von 101 km/h. -jch-<br />

Hexenkrug feierlich verliehen<br />

Lahnsteiner Kur- und Verkehrsverein würdigt soziales Engagement<br />

LAHNSTEIN. Die 36. Verleihung<br />

des Hexenkrugs<br />

durch den Lahnsteiner<br />

Kur- und Verkehrsverein<br />

bot eine Überraschung.<br />

Zum ersten Mal erhielten<br />

gleich zwei Einrichtungen<br />

den traditionellen Preis<br />

für ihre vorbildliche Arbeit.<br />

In diesem Jahr ehrte der<br />

Verein die Veranstalter des<br />

Ferienlagers der Arbeiterwohlfahrt<br />

(AWO) auf dem<br />

Aspich und das Team des<br />

Kolpinghauses Bucheneck,<br />

die u.a. dafür sorgen, dass<br />

im Sommer die Stadtranderholung<br />

in der Braubacher<br />

„Scheune“ durchgeführt<br />

werden kann.<br />

„Beide Vereine leisten<br />

Großartiges im Bereich der<br />

Kinderferienbetreuung“, erklärte<br />

Günter Groß. Seit<br />

Stolz konnten die Vereine ihre Ehrung entgegen nehmen.<br />

Foto: pr<br />

über 50 Jahren bietet das<br />

Ferienlager der AWO Spiel<br />

und Spaß in den Sommerferien.<br />

Mittlerweile ist das<br />

„Kinderferienlager Aspich“<br />

ein eigenständiger Verein<br />

der Lahnsteiner AWO-Ortsverbände<br />

sowie dem Braubachs<br />

unter dem Vorsitz von<br />

Wolfgang Breitenbach.<br />

Ebenfalls nicht mehr wegzudenken<br />

ist die Braubacher<br />

Stadtranderholung auf der<br />

Scheune. <strong>Der</strong> Verein „Kolpinghaus<br />

Bucheneck“ sorgt<br />

mit unermüdlichem und ehrenamtlichem<br />

Einsatz dafür,<br />

dass die Stadtranderholung,<br />

die die katholische Kirche<br />

seit über 50 Jahren anbietet,<br />

ein fester Bestandteil der<br />

Sommerferien von Kindern<br />

im Alter von 6bis 12 Jahren<br />

ist. Bürgermeister Paul Arzheimer,<br />

als Kind selbst Teilnehmer<br />

des Ferienlagers,<br />

freute sich über die Auswahl<br />

der Preisträger und bezeichnete<br />

ihn als generationenübergreifender<br />

Preis.<br />

Beide Vereine hätten eine<br />

Tradition ins Leben gerufen,<br />

die mittlerweile Tausenden<br />

von Kindern viel Freude bereitet<br />

habe. Neben dem individuell<br />

angefertigten 5-Liter-Krug<br />

gab es für beide<br />

Vereine eine Ur-kunde. -sd-<br />

gesehen. Die Module finden<br />

am 5., 12., und 19. September<br />

sowie am 10. Oktober<br />

statt (jeweils mittwochs in<br />

der Zeit von 10 bis 15 Uhr).<br />

Schulungsort ist das Kreishaus<br />

in Bad Ems. Es wird<br />

keine Kursgebühr erhoben<br />

und es sind auch keine Vorkenntnisse<br />

erforderlich.<br />

➩ Anmeldung und Info :Seniorenbüro<br />

„Die Brücke“,<br />

Uschi Rustler, ☎ (02603)<br />

972-336 uschi.rustler@rhei<br />

n-lahn.rlp.de und Andrea<br />

Kleinmann, ☎ (02603) 972<br />

-<strong>25</strong>0, andrea.kleinmann@rh<br />

ein-lahn.rlp.de. -sd-<br />

Chor verabschiedet sich<br />

OELSBERG. SINGchron<br />

´99 Oelsberg e.V., seit<br />

2008 unter der Leitung<br />

von Jochen Liefke, kann<br />

nunmehr auf 12 erfolgreiche<br />

Jahre zurückblicken.<br />

Nun scheint es aber so, als<br />

ob die musikalische Reise<br />

durch die Jahrhunderte zu<br />

Ende geht. Die Zahl der aktiven<br />

Mitglieder sank in der<br />

Vergangenheit stetig.<br />

Am Montag, <strong>25</strong>. Juni (ab<br />

19.45 Uhr) möchten sich die<br />

Sängerinnen und Sänger<br />

von SINGchron ´99 mit einer<br />

„offenen Chorprobe“ im<br />

Hof des Dorfgemeinschaftshauses<br />

in Oelsberg<br />

musikalisch verabschieden.<br />

Für einen kleinen Imbiss und<br />

Getränke wird gesorgt sein.<br />

Bislang ist der Chor im Vereinsregister<br />

eingetragen<br />

und die Mitgliederversammlung<br />

hat die Auflösung des<br />

Vereins noch nicht offiziell<br />

beschlossen. Vielleicht gibt<br />

es ja noch Menschen, die<br />

schon einmal mit dem Gedanken<br />

gespielt haben, in<br />

einem Chor zu singen. Dann<br />

sollten Sie nicht länger zögern<br />

und sich mit der 1. Vorsitzenden<br />

Julia Dillenberger-<br />

Ochs ☎ (06772) 96 92 01 in<br />

Verbindung setzen. SINGchron<br />

´99 e.V. probt vorerst<br />

bis zu den Sommerferien<br />

(montags ab 19.45 Uhr) im<br />

Dorfgemeinschaftshaus in<br />

Oelsberg. Informationen<br />

über unseren Chor finden<br />

Sie auch im Internet unter<br />

www.singchron99.de.vu<br />

Info der Pflegestützpunkte<br />

REGION. Die Pflegestützpunkte<br />

beraten und informieren<br />

kostenlos und<br />

Träger übergreifend über<br />

Angebote rund um das<br />

Thema Hilfe und Pflege im<br />

Alter und bei Behinderung.<br />

Beratungsschwerpunkte<br />

sind unter anderem Leistungen<br />

der Kranken- und Pflegekassen<br />

oder sonstige öffentliche<br />

Hilfen sowie Fragen<br />

zu Einstufungen in Pflegestufen.<br />

<strong>Der</strong> Jahresbericht<br />

2011 stellt diesmal in einem<br />

thematischen Schwerpunkt<br />

ausführlich die Aktivitäten<br />

der Demenz-Netzwerke im<br />

Rhein-Lahn-Kreis vor.<br />

Eine gute Kooperation und<br />

enge Vernetzung mit Diensten,<br />

Einrichtungen und weiteren<br />

Partnern auf lokaler<br />

und regionaler Ebene und<br />

innerhalb der „Regionalen<br />

Pflegekonferenz“ ist den Beraterinnen<br />

und Beratern<br />

sehr wichtig. Hier nehmen<br />

die Pflegestützpunkte auch<br />

ihre Aufgabe wahr, an der<br />

regionalen Angebotsentwicklung<br />

mitzuwirken.<br />

➩ <strong>Der</strong> komplette Bericht<br />

steht auf der Homepage der<br />

Pflegestützpunkte www.rhei<br />

n-lahn-info.de/pflegestuetz<br />

punkte als PDF-Datei zum<br />

Herunterladen bereit oder<br />

kann bei den vier Pflegestützpunkten<br />

in gedruckter<br />

Form angefordert werden:<br />

• Nastätten (Borngasse<br />

14a).<br />

• Lahnstein (Gutenbergstraße<br />

8)<br />

•Bad Ems (Kirchgasse 15<br />

bis 17). -sd-<br />

-Anzeige<br />

Wohnen mit Pferden<br />

20. Juni 2012<br />

REGION. Ein elektrisierendes<br />

Architekturerlebnis verspricht<br />

der „Tag der Architektur“ in<br />

Rheinland-Pfalz auch in diesem<br />

Jahr wieder zu werden. Mit der<br />

Rekordzahl von 81 neuen<br />

Wohnhäusern, Gärten, Verwaltungsgebäuden,<br />

dem Mosellum<br />

und einer Ortsplanung für ein „Wohnen mit Pferden“ gehen die<br />

Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten und<br />

Stadtplaner gemeinsam mit ihren Bauherren am 23. und 24.<br />

Juni wieder an den Start. Am Tag der Architektur wird es im<br />

Sonderbaugebiet „Wohnen mit Pferden“ ganz besondere Angebote<br />

geben, zum Beispiel werden Kutschfahrten durch das<br />

Sonderbaugebiet stattfinden. Auf dem Gestüt Drachenhof,<br />

dem Zentrum des Sonderbaugebietes, wird ein Team mit Infostand<br />

zu finden sein. Dort wird an den beiden Tagen ein abwechslungsreiches<br />

Programm stattfinden. Für Verpflegung ist<br />

ebenfalls gesorgt. Die Idee von „Wohnen mit Pferden“: Pferdeliebhaber<br />

haben die Möglichkeit, auf einem Grundstück Haus<br />

und Stallung zu errichten, um hier mit ihren Pferden wohnen zu<br />

können. Mittlerweile leben dort über 80 Familien in Einheit mit<br />

ihren Pferden und beweisen, dass sich die Idee in der Praxis als<br />

ganzheitliches Konzept umsetzen lässt. Serviceangebote es<br />

Gestütes Drachenhof können bei Bedarf genutzt werden und<br />

trotzdem kann die Privatsphäre uneingeschränkt genossen<br />

werden. Im Jahr 2010 wurde das Sonderbaugebiet mit dem Titel<br />

„Pferdefreundliche Region 2010“ ausgezeichnet. Foto: pr<br />

Wohnbaugrundstücke<br />

für Pferde- und Naturliebhaber<br />

17 km von Koblenz entfernt bieten wir<br />

im Sonderbaugebiet Wohnen mit Pferden<br />

in Lonnig und Rüber, Grundstücke in Größen<br />

von 1500–10.000 m 2 an.<br />

Pferdeliebhabern aus allen Sparten der Reiterei wird<br />

die Möglichkeit geboten, Haus und Stallung auf<br />

einem Grundstück zuerrichten und diverse<br />

Serviceleistungen des angeschlossenen Gestütes bei<br />

Bedarf inAnspruch zunehmen. Preisbeispiel für<br />

Wohnbauflächen: 1500 m 2 =95.000,– ., 3000 m 2 =<br />

140.000,– ., inkl. Erschließungskosten.<br />

Tel. 01 72 -801 86 13 oder 01 72 -801 86 12<br />

Ansprechpartner: Jens od. Bettina Rombelsheim<br />

www.wohnenmitpferden.de<br />

Die Grundstücke werden direkt vom gewerblichen<br />

Investor provisionsfrei angeboten!<br />

Ein Angebot der GbR Günter +Jens Rombelsheim,<br />

Lonnig, vertreten durch Jens Rombelsheim<br />

Wohnen mit Pferden wurde von der Architektenkammer<br />

Rheinland-Pfalz für die Architektouren 2012 ausgewählt<br />

und kann daher am23.+24. Juni „besichtigt“ werden.<br />

Infostand: Dreckenacher Weg 11, Lonnig<br />

Y-3


SCHÜßLER<br />

Ursula Karven<br />

Mutter,Schauspielerin<br />

undUnternehmerin<br />

Warnung vor Produktpiraterie<br />

dbp/auh- Urlaubszeit ist<br />

eisezeit. Auf den Basaren<br />

nd Märkten, aber auch in vieen<br />

seriös wirkenden Gechäften<br />

werden Touristen<br />

it Schnäppchen gelockt,<br />

tellt der Bundesverband Parümerien<br />

fest und warnt vor ilegal<br />

nachgeahmten Produken:<br />

Parfums und Kosmetika<br />

er großen Markenhersteller<br />

u Schleuderpreisen. Die Fälchungen<br />

seien inzwischen<br />

o perfekt, dass sie selbst für<br />

Impressum<br />

Redaktion:<br />

dbp Kommunikation<br />

GmbH &Co. KG, Europastr.<br />

3, 35394 Gießen.<br />

V.i.S.d.P.: Dr. Andreas<br />

Bednorz, redaktion@<br />

gesund-durch.de;<br />

www.gesund-durch.de<br />

Deutschlandweite Auflage<br />

02/2012: mehr als<br />

13 Millionen Exemplare<br />

DHUSchüßler-Salze<br />

Fürdie BalancezwischenBeruf und<br />

Familiebin ich selbstverantwortlich –<br />

genauso wiefür meineGesundheit.<br />

UnsereEmpfehlung: DHUSchüßler-Salz Nr.5–<br />

das Salz der Nervenund Psyche. Probieren Sie es aus!<br />

AusÜberzeugung DHU<br />

Kalium phosphoricum D3 [D6, D12] Biochemisches Funktionsmittel Nr.5.<br />

Anwendungsgebiet: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne<br />

Angabe einer therapeutischen Indikation. Tabletten enthalten Laktose und<br />

Weizenstärke. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage<br />

und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Deutsche Homöopathie-Union,<br />

Postfach 41 02 80, 76227 Karlsruhe Schue_0212_2_EV<br />

www.schuessler.dhu.de<br />

oder besuchen Sie uns auf Facebook www.facebook.com/dhuSchuesslerSalze<br />

Fachleute nur schwer vom<br />

Original zu unterscheiden<br />

seien. Manchmal werde den<br />

Urlaubern sogar das Originalprodukt<br />

vorgeführt, in der<br />

Verpackung befindet sich<br />

aber nur das gefälschte Billigprodukt.<br />

<strong>Der</strong> Kauf solcher Kosmetika<br />

berge ein erhebliches Gesundheitsrisiko.Minderwertige<br />

Inhaltsstoffe und Alkohole<br />

können Hautreizungen<br />

oder Allergien hervorrufen.<br />

Besonders kritisch sei die Situation<br />

daher für Allergiker,<br />

da die für das gekaufte Produkt<br />

tatsächlich verwendeten<br />

Inhaltsstoffe nicht auf der<br />

Verpackung stehen.<br />

Auch bei den imitierten Flakons<br />

und Tiegeln ist Vorsicht<br />

angebracht. Dünnes Glas,<br />

minderwertige Verschlüsse,<br />

Pumpen und Dichtungen führen<br />

dazu, dass die Mitbringsel<br />

häufig zerbrechen oder auslaufen.<br />

Mögliche Folgen: Verletzungen<br />

durch Glassplitter<br />

oder verschmutzte Kleidung<br />

im Koffer.<br />

-Anzeige-<br />

Schüßler-Salze gut für Stoffwechsel<br />

Individuelle Mineralstoffzufuhr kann gesundes Abnehmen fördern<br />

-dbp/auh- Schüßler-Salze<br />

sind insbesondere im<br />

Frühjahr und Sommer<br />

buchstäblich in aller<br />

Munde, wenn die Presse<br />

voll ist mit Diät-Tipps.<br />

„Schlank in den Sommer“<br />

oder „Mit Genuss zur Bikini-Figur“<br />

lauten die typischen<br />

Schlagzeilen, oder<br />

eben „Abnehmen mit<br />

Schüßler-Salzen“.<br />

Schüßler-Salze sind in Tablettenform<br />

in jeder Apotheke<br />

erhältlich. Sie sollen<br />

nicht geschluckt werden,<br />

sondern langsam im Mund<br />

zergehen, damit die nach<br />

dem Verdünnungsverfahren<br />

der Homöopathie hergestellten<br />

Salze direkt über die<br />

Mundschleimhaut ins Blut<br />

gelangen.<br />

Schüßler-Salze sind aber<br />

keine Diät-Pillen, von denen<br />

Gesundheitsbewusste ohnehin<br />

die Finger lassen sollten.<br />

Hinter dem Konzept der<br />

von Dr. Wilhelm Schüßler im<br />

Jahr 1874 entwickelten<br />

„biochemischen Heilweise“<br />

steckt ein wesentlich komplexerer<br />

Anspruch: Mit der<br />

Gabe von zwölf verschiedenen<br />

Mineralsalzen lassen<br />

sich laut Schüßler Defizite<br />

und Ungleichgewichte im<br />

Zellstoffwechsel ausgleichen,<br />

in denen er die eigentliche<br />

Ursache von Krankheiten<br />

ansah. Jedes dieser<br />

zwölf Salze beeinflusst bestimmte<br />

Organfunktionen,<br />

und genau diese Einflüsse<br />

sind es, die den begleitenden<br />

Einsatz von Schüßler-<br />

Salzen bei Diäten zur Gewichtsreduktion<br />

plausibel<br />

machen.<br />

Keine Gewichtsreduktion<br />

ohne Bewegung<br />

Schüßler-Salze in Tablettenform enthalten Mineralstoffe, die im menschlichen Organismus<br />

wesentliche Funktionen haben. Foto: monropic /Fotolia<br />

Ganz wichtig vorab: Eine gesunde<br />

und dauerhafte Gewichtsabnahme<br />

ist nicht<br />

ohne Anstrengung möglich.<br />

„Runter vom Sofa“ ist eine<br />

Grundbedingung fürs Abnehmen.<br />

Und noch etwas:<br />

Jede Diät, die nur auf einen<br />

Aspekt Wert legt, ist entweder<br />

ungesund oder unwirksam<br />

–meist beides. Also:<br />

Wer lediglich Schüßler-Salze<br />

einnimmt und sonst nichts<br />

an seiner Ernährung und<br />

seinem Bewegungspensum<br />

ändert, wird vielleicht seinen<br />

Mineralstoffhaushalt optimieren,<br />

aber kein Gewicht<br />

verlieren.<br />

Die verschiedenen Ratgeber<br />

zum Thema Abnehmen mit<br />

Schüßler-Salzen empfehlen<br />

die unterschiedlichsten<br />

Kombinationen, aber zwei<br />

sind stets dabei: die Nummern<br />

9(Natrium phosphoricum)<br />

und 10 (Natrium sulfuricum).<br />

Beide Salze regulieren<br />

zusammen den Stoffwechsel;<br />

Nr. 9soll auch den<br />

Säure-Basen-Haushalt aus-<br />

gleichen sowie gegen Akne<br />

und Sodbrennen wirken.<br />

Nr. 10 gilt als „Turbo-<br />

Stoffwechselsalz“<br />

Natrium sulfuricum (Nr. 10)<br />

ist Fasten-Freunden unter<br />

dem Namen Glaubersalz bekannt,<br />

da es häufig zum Abführen<br />

am Beginn von Fastenkuren<br />

verwendet wird.<br />

„An diesem Schüßler-Salz<br />

zum Abnehmen kommen Sie<br />

nicht vorbei“, schreibt René<br />

Gräber, Heilpraktiker aus<br />

Preetz, auf seiner Homepage.<br />

Und für Günther H. Heepen<br />

ist die Nummer 10 das<br />

„Turbo-Stoffwechselsalz“.<br />

<strong>Der</strong> Heilpraktiker Heepen<br />

hat mehr als ein Dutzend<br />

Bücher über Schüßler-Salze<br />

geschrieben, darunter –<br />

gemeinsam mit Christina<br />

Wiedemann – eins über<br />

„Schüßler-Kuren zum Abnehmen“.<br />

Schüßler-Salze<br />

können seiner Meinung<br />

nach das Abnehmen unterstützen<br />

und effektiver ma-<br />

chen, weil sie den Stoffwechsel<br />

aktivieren.<br />

Um diesen Effekt optimal<br />

nutzen zu können, müsse<br />

die Nährstoffzufuhr und die<br />

unterstützende Gabe von<br />

Schüßler-Salzen auf den<br />

persönlichen „Stoffwechseltyp“<br />

zugeschnitten sein. Ein<br />

allgemeingültiges „Schlankmit-Schüßler-Salzen“-Rezept<br />

gibt es nicht.<br />

Sommertipp: Viel Trinken,<br />

um Flüssigkeitsmangel bei<br />

Hitze vorzubeugen! Schüßler-Salze<br />

können unterstützen<br />

bei der Vorbeugung von:<br />

Kreislaufschwäche (Nr. 8),<br />

geschwollenen Beinen (Nr.<br />

10), stumpfem Haar und<br />

strapazierter Haut (Nr. 1und<br />

11, auch als Lotion oder Salbe),<br />

Stress (Nr. 7), Erschöpfung<br />

(Nr. 5) und Verdauungsproblemen<br />

(Nr. 4und<br />

8).<br />

➩ Mehr zum Thema Schüßler-Salze<br />

unter<br />

www.gesund-durch.de<br />

Netzwerk Demenz trifft sich zum Gespräch<br />

KAMP-BORNHOFEN. Am<br />

Mittwoch, 20. Juni, trifft<br />

sich unter Leitung von<br />

Pfarrer Burkhard Ellmenreich<br />

die Angehörigen-<br />

Gesprächsgruppe für<br />

demenziell erkrankte<br />

Menschen in Kamp-Bornhofen<br />

im Haus Marienberg.<br />

Betroffene und pflegende<br />

Angehörige erhalten Unterstützung<br />

durch den Erfahrungsaustausch.<br />

Fachlich<br />

begleitetet wird die Gesprächsgruppe<br />

von Pfarrer<br />

Ellmenreich.<br />

Die Gesprächsgruppen sind<br />

im Netzwerk Demenz integriert,<br />

dies ermöglicht zu-<br />

sätzliche Angebote wie z.B.:<br />

Vermittlung kompetenter<br />

Ratgeber aus stationären<br />

und ambulanten Pflegediensten,<br />

den Pflegestützpunkten,<br />

Beratung in Betreuungsfragen<br />

und Ansprechpartner<br />

für organisatorische<br />

Fragen, wie Anträge<br />

für Pflegegelde oder zusätz-<br />

liche Betreuungsleitungen.<br />

Die Treffen finden jeden dritten<br />

Mittwoch im Monat (um<br />

19 Uhr) im Haus Blütenweg,<br />

Kamp-Bornhofen (Kirchplatz<br />

7) statt.<br />

➩ Anmeldung zum kostenlosen<br />

Gesprächskreis: Haus<br />

Marienberg, ☎ (06773)<br />

91 49 21. -sd-<br />

Ausgabe 2/2012<br />

Anzeigensonderveröffentlichung<br />

Auch im Internet:<br />

www.gesund-durch.de/lokalanzeiger<br />

ICH WERDE<br />

HEILPRAKTIKERIN<br />

Meine Ausbildung?<br />

Natürlich bei Paracelsus!<br />

14 Berufsausbildungen mit und<br />

ohne Abitur, nebenberuflich oder in<br />

Vollzeit, mit modernen Lernmedien:<br />

Heilpraktiker, Kinder-, Sportheilpraktiker,Tierheilpraktiker,<br />

Psychol. Berater, Heilpraktiker<br />

für Psychotherapie, Ernährungsberater,<br />

Massagetherapeut/<br />

-praktiker,u.v.m.<br />

SEMINARE &WORKSHOPS z.B.<br />

Nahrungsergänzung mit<br />

Magnesium meist überflüssig<br />

-dbp/auh- Magnesium ist das<br />

beliebteste Nahrungsergänzungsmittel<br />

in Deutschland.<br />

Vor allem bei nächtlichen<br />

Muskelkrämpfen soll der Mineralstoff<br />

in Form von Pulver<br />

oder Brausetablette helfen.<br />

Die Verbraucherzentrale<br />

Bayern hält die Einnahme von<br />

Magnesiumpräparaten in den<br />

meisten Fällen allerdings für<br />

unnötig. Lediglich bei intensivem<br />

Leistungssport oder bei<br />

Komplikationen in der<br />

Schwangerschaft könne eine<br />

zusätzliche Gabe von Magnesium<br />

sinnvoll sein. „Bei einer<br />

ausgewogenen Mischkost<br />

lassen sich die empfohlenen<br />

Tageszufuhrmengen pro-<br />

blemlos erreichen“, sagt Ernährungswissenschaftlerin<br />

Andrea Danitschek. Magnesium<br />

ist in vielen Lebensmitteln<br />

enthalten. „Gute Quellen<br />

sind unter anderem Nüsse,<br />

Haferflocken, Bananen,<br />

Milchprodukte, Vollkornbrot,<br />

Kartoffeln, grünes Gemüse,<br />

Fleisch und Fisch“, zählt die<br />

Ernährungsexpertin auf. Sie<br />

empfiehlt, Kartoffeln mit der<br />

Schale zu kochen und Gemüse<br />

möglichst schonend zu<br />

dünsten, um die Mineralstoffverluste<br />

gering zu halten. MagnesiumreichesMineralwasser<br />

und alkoholfreies Bier<br />

tragen ebenfalls zur Versorgung<br />

bei.<br />

Kassen dürfen rezeptfreie<br />

Medikamente bezahlen<br />

-dbp/auh- Seit diesem Jahr<br />

ist es gesetzlichen Krankenkassen<br />

erlaubt, ihren Versicherten<br />

auch die Kosten für<br />

rezeptfreie Arzneimittel zu<br />

erstatten. Ob und in welchem<br />

Umfang die Kassen<br />

von diesem Recht Gebrauch<br />

machen, ist nicht abzusehen.<br />

Es lohnt sich also, bei<br />

der eigenen Krankenkasse<br />

nachzufragen, teilt der Deutsche<br />

Apothekerverband<br />

(DAV) mit.<br />

Von der Regelung ausgenommen<br />

sind sogenannte Li-<br />

27.06. Info Heilpraktiker<br />

06.07. Raindrop-Technique-Massage<br />

20.07. Neuraltherapie<br />

21.07. Stressmanagement<br />

23.07. HP-Prüfungsvorbereitung<br />

26.07. Ayurvedaberater<br />

10.08. Massagetherapeut/-praktiker<br />

www.paracelsus.de<br />

In Koblenz :Casinostraße 47 ·Telefon: 0261 /293 53 00<br />

www.paracelsus.de ·E-Mail: koblenz@paracelsus.de<br />

festyle-Medikamente wie<br />

bestimmte Appetitzügler<br />

oder Haarwuchsmittel. Je<br />

nach Kasse könnte eine<br />

Rückerstattung so ablaufen:<br />

<strong>Der</strong> Patient legt in der Apotheke<br />

ein Privat- oder Grünes<br />

Rezept seines Arztes vor und<br />

bezahlt das rezeptfreie Medikament.<br />

Später reicht er<br />

das Rezept mit der Quittung<br />

im Original bei seiner Kasse<br />

ein. Die Kasse erstattet dann<br />

die Kosten für bestimmte<br />

Präparate ganz oder bis zu<br />

einem Höchstsatz.<br />

Süßholz<br />

-dbp/cwr- Süßholz<br />

enthält Stoffe, die<br />

gegen Diabetes wirken.<br />

Das haben Wissenschaftler<br />

des<br />

Max-Planck-Instituts<br />

für molekulare Genetik<br />

in Berlin herausgefunden.<br />

Wie das Institut auf<br />

seiner Internetseite<br />

www.mpg.de mitteilt,<br />

haben die Forscher<br />

in der essbaren<br />

Wurzel der Pflanze<br />

eine neue Gruppe<br />

von Naturstoffen<br />

ausgemacht, die sogenanntenAmorfrutine.<br />

Diese senken<br />

den Blutzucker, wirkenentzündungshemmend,<br />

beugen<br />

einer Fettleber vor<br />

und sind sehr gut<br />

verträglich. Amorfrutine<br />

stecken nicht<br />

nur in der Süßholzwurzel,<br />

sondern<br />

auch in den Früchten<br />

des Strauches<br />

Amorpha fruticosa,<br />

der in den USA, in<br />

Kanada und in Mexiko<br />

heimisch ist.<br />

Y-5


Wir sind für Sie da!<br />

ie jedes Jahr bietet der Reiterverein Bissingen den<br />

eilnehmern viel Spaß. Foto: pr<br />

„Gemeinsam stark sein“<br />

Ponyzeltlager auf dem Hofgut Bissingen<br />

RAUBACH. Wie in den<br />

ergangenen Jahren lädt<br />

uch in diesem Jahr der<br />

eiterverein Bissingen in<br />

en Sommerferien wieer<br />

zu zwei Ponyzeltlaern<br />

auf dem parkähnlihen<br />

Hofgut der Familie<br />

ebek ein.<br />

ie beiden Zeltlager finden<br />

n der Zeit vom 29. Juni bis 3.<br />

uli und vom 3. August bis 7.<br />

ugust wieder unter der beährten<br />

Leitung des Juendwartes<br />

Ingrid Kröck<br />

nd ihrem Team statt. Die<br />

eltlager werden als Initiatie<br />

„Ferien am Ort“ vom Lanessportbund<br />

gefördert und<br />

I HR RAUMAUSSTAT TER<br />

Pfingstwiese 1, 56130 Bad Ems<br />

Tel./Fax: 02603-931321-Mobil: 0174-7532075<br />

■ Bodenbeläge aller Art<br />

■ Dekorationen<br />

■ Gardinen<br />

(inkl. Waschservice)<br />

■ Markisen<br />

■ Polsterarbeiten<br />

■ Sonnenschutz<br />

(Plissees, Lamellen)<br />

■ Tapezierarbeiten<br />

56130 Bad Ems<br />

Marktstraße 20<br />

Tel. 02603/2022<br />

Fax 02603/50356<br />

Mobil 0172/6888683<br />

ACKERMANN<br />

GmbH<br />

MALER- UND<br />

VERPUTZERARBEITEN<br />

E-Mail: karlackermann@t-online.de<br />

stehen in diesem Jahr unter<br />

dem Motto „Gemeinsam<br />

stark sein“.<br />

Vormittags finden unter der<br />

Anleitung der Reitlehrerin<br />

die Reitstunden statt.<br />

Nachmittags stehen dann<br />

Ponypflege, Sattel- und<br />

Trensenpflege, Basteln von<br />

eigenen Musikinstrumenten<br />

und gemeinsame Spiele auf<br />

dem Programm. Zum Abschluss<br />

der beiden Ponyzeltlager<br />

sind dann jeweils am<br />

letzten Abend alle Eltern,<br />

Vereinsmitglieder und<br />

Freunde des Vereins zu einem<br />

geselligen Abend mit<br />

Vorführungen der Kinder<br />

eingeladen. -ad-<br />

Neueröffnung<br />

‹‹Dönerier-Peperroni››<br />

Angebot zur Eröffnung!!!<br />

Döner zum 1/2 Preis<br />

Donnerstag, 21.6. +Freitag, 22.6.2012<br />

Durchgehend geöffnet von Mo. -So.<br />

11.30 Uhr -22.00 Uhr!<br />

Rheinuferstraße 39 –56341 Kamp-Bornhofen<br />

Telefon 06773-9989970<br />

BAD EMS. Bad Ems begeistert<br />

durch seine historische<br />

Kulisse: Prunkvolle<br />

barocke Bauten<br />

wechseln sich ab mit<br />

Meisterstücken der Bäderarchitektur,<br />

die von der<br />

Geschichte eines der traditionsreichstenBadeorte<br />

Europas zeugen.<br />

Mitten drin: der historische<br />

Historisches Bad Ems<br />

Kurpark – Oase der Entspannung<br />

–und die neu gestaltete<br />

historische „Flaniermeile<br />

Römerstraße“. Im<br />

einstigen Kaiserbad tummelte<br />

sich die damalige<br />

Prominenz aus Hochadel,<br />

Kunst und Gelehrtheit.<br />

Freunde der Kultur kommen<br />

in Bad Ems gleich doppelt<br />

auf ihre Kosten. Denn das<br />

vielseitige kulturelle Pro-<br />

gramm findet an historisch<br />

bedeutsamen Orten statt, allen<br />

voran der Marmorsaal, in<br />

dem sich schon Kaiser und<br />

Könige aus aller Welt dem<br />

sinnlichen Kulturgenuss<br />

hingaben. Auch das historische<br />

Kurtheater und das<br />

Badhaus im Kurpark sind<br />

Veranstaltungsorte der Extraklasse.<br />

Einige Veranstaltungshighlights<br />

2012 sind:<br />

Foto: Saskia Daubach-Metz<br />

„Bad Emser“<br />

Geschäftsleute<br />

Das KlangFest mit einzigartigen<br />

Konzerten an außergewöhnlichen<br />

Orten (Juni),<br />

das Brückenfestival mit<br />

Drachenbootrennen (Juli),<br />

die ADAC Oldtimer-Rallye<br />

(August), das RheinVokal-<br />

Musikfestival (August) und<br />

natürlich der traditionsreiche<br />

Bartholomäusmarkt mit<br />

dem größten Blumenkorso<br />

Deutschlands (August).<br />

Sichtungsturnier in Bad Ems<br />

BAD EMS. Kürzlich war<br />

der Pferdesportverein<br />

Bad Ems Ausrichter des<br />

finalen Sichtungsturniers<br />

für die diesjährigen Landesmeisterschaften<br />

und<br />

die deutschen Meisterschaften<br />

2012.<br />

Den Anfang machte im<br />

Pflichtwettbewerb die A-<br />

Gruppe. Obwohl Cheyenne,<br />

an der Longe von Jessica<br />

Schuhmacher zunächst etwas<br />

unruhig war, zeigten die<br />

jungen Sportler eine sehr gute<br />

Leistung und so konnte<br />

sich das Team über einen tollen<br />

zweiten Platz in dieser<br />

Wertung freuen. Auch am<br />

Nachmittag konnte die<br />

Mannschaft im Teamwettbewerb<br />

auch wieder voll<br />

überzeugen und erreichte<br />

mit einer erneuten Aufstiegsnote<br />

von 5,059 in einem<br />

starken Starterfeld den<br />

4.Platz, knapp hinter dem<br />

Team Fortuna Saarburg III<br />

(5,082).<br />

Danach zeigten die Basisgruppen<br />

ihr Können und<br />

auch hier zeigten die Bad<br />

Emser Sportler sehr gute<br />

Leistungen. Vorgestellt wurde<br />

das Team von Johanna<br />

Löhnert.<br />

Auch bei den L-Gruppen gibt<br />

es positive Nachrichten,<br />

denn hier konnte sich in einem<br />

sehr spannenden Wettbewerb<br />

das Team Mainz-<br />

Laubenheim III knapp Platz 1<br />

(5,836) vor dem Team PSV<br />

Bad Ems II (5,690) sichern.<br />

Am Sonntag ging es dann in<br />

Villa Musica-Konzert auf der Burg Maus<br />

<strong>Der</strong> Vorverkauf hat begonnen/ Tickets sind ab sofort bei der Tourist-Info erhältlich<br />

ST. GOARSHAUSEN. Am<br />

Samstag, 14. Juli (19<br />

Uhr), gastieren die zwei<br />

Streichervirtuosen auf<br />

der Burg Maus.<br />

Sie sind zwei Virtuosen aus<br />

Rheinland-Pfalz, die in der<br />

Champions League der<br />

klassischen Musik spielen:<br />

der Cellist Alexander Hülshoff<br />

aus Bad Bergzabern und<br />

der Geiger Friedemann<br />

Eichhorn aus Speyer. Auf<br />

dem Programm stehen virtuose<br />

Streicherduos von<br />

Georg Friedrich Händel,<br />

Wolfgang Amadeus Mozart<br />

Ein erfolgreiches Turnier für die Bad Emser. Foto: pr<br />

Wettbewerbe der höheren<br />

Leistungsklassen.<br />

Zunächst starteten jedoch<br />

die Nachwuchseinzeln. Hier<br />

konnten die Bad Emser Starter<br />

Sina Rückert mit Platz 2<br />

und einer Wertnote von<br />

und Meistern der Romantik.<br />

Das Konzert in der Reihe<br />

„Musik in Burgen und<br />

Schlössern“ wird von der<br />

Landesstiftung Villa Musica<br />

in Kooperation mit der Verbandsgemeindeveranstaltet.<br />

Ihr Programm ist ein virtuoses<br />

Feuerwerk der Streichermusik,<br />

gekrönt von Variationen<br />

über die englische<br />

Nationalhymne. Aus England<br />

kommt auch der virtuose<br />

Auftakt des Abends:<br />

Händels große Passacaglia<br />

in g-Moll, die von dem Norweger<br />

Halvorsen für Violine<br />

6,655 bei den A-Einzelvoltigierern<br />

sowie Jana Galda mit<br />

Platz 3 (6,454) und Maja<br />

Schmitt mit Platz 6(6,383)<br />

bei den L-Einzelvoltigierern,<br />

einmal mehr überzeugen.<br />

Sie zeigten eine saubere<br />

und Violoncello bearbeitet<br />

wurde. Auch sonst ist das<br />

Programm eine Rundreise<br />

durch Europa: Auf Mozarts<br />

Salzburger Duo KV 423 folgen<br />

ungarische Duos von<br />

Zoltán Kodály und Béla<br />

Bartók. Etwas Italien ist<br />

auch dabei: ein „Duo concertant“<br />

über Themen aus<br />

Rossinis „Wilhelm Tell“.<br />

➩ Karten gibt es bei der<br />

Verbandsgemeindeverwaltung<br />

☎ (06771) 91 91 47,<br />

oder der Tourist-Information<br />

☎ (06771) 91 00 und bei Villa<br />

Musica ☎ (06131)<br />

Pflicht und sehr schöne Küren.<br />

Alle Bad Emser Starterinnen<br />

in diesem Wettbewerb<br />

erreichten sehr gute<br />

Wertnoten und zum Teil Aufstiegsnoten.<br />

Vorgestellt<br />

wurden die Nachwuchseinzel<br />

von Jessica Schuhmacher<br />

und von Heide Pozepnia. Die<br />

Pferde Cheyenne und Riverdance.<br />

Bei den Juniorteams und bei<br />

den S-Teams, ging nach einer<br />

starken Leistung, der<br />

1.Platz an das Team Mainz-<br />

Laubenheim I(7,636). Im S-<br />

Team startet auch Sophie<br />

Hofmann, die im Einzel für<br />

den PSV Bad Ems startet und<br />

die hier auch ihre „Voltigierwurzeln“<br />

hat.<br />

Diese Mannschaften Mainz-<br />

Laubenheim Iwurden auch<br />

nach dem Sichtungsturnier<br />

als Starter für RLP, bei den<br />

diesjährigen deutschen<br />

Meisterschaften in Alsfeld<br />

(Senioren) vom Landestrainer,<br />

nominiert. Hier die<br />

Übersicht der nominierten<br />

Sportler:<br />

DM der Senioren in Alsfeld:<br />

S-Gruppe: Mainz-Laubenheim<br />

I<br />

Einzel: Lasse Dröscher (Wildenburg)<br />

und Sarah Nehmert<br />

(Mainz-Ebersheim)<br />

DJM der Junioren in Verden:<br />

Juniorteam: Mainz-Laubenheim<br />

II<br />

Einzel: Sophie Hofmann<br />

(PSV Bad Ems/gesetzt als<br />

Bundeskadermitglied), Clara<br />

Hartung und Annika Dietrich<br />

(beide Mainz-Ebersheim).<br />

-sd-<br />

9<strong>25</strong>1800. Auch im Internet<br />

kann man Karten buchen<br />

(www.villamusica.de).<br />

Die Burg Maus ist übrigens<br />

nur über einen Fußweg von<br />

20 Minuten zu erreichen. Ein<br />

Fahrdienst für Schwerbehinderte<br />

kann über die Verbandsgemeinde<br />

an Werktagen<br />

über die ☎ (06771)<br />

919–0oder am Veranstaltungstag<br />

(18 Uhr) direkt am<br />

Parkplatz unterhalb der Burg<br />

Maus (gegenüber dem Feuerwehrgerätehaus)abgerufen<br />

werden.<br />

Einlass 30 Minuten vor Konzertbeginn.<br />

-ad-<br />

Unsere Beratungsstellenleiterin<br />

Tatjana Luft ist gerne für Sie da!<br />

Steuerwissen<br />

ist Geld!<br />

Wirsetzen unser Wissen und unsere Erfahrung zu Ihrem Vorteil<br />

ein und erstellen Ihre<br />

Einkommensteuererklärung<br />

bei Einkünften ausschließlich aus nichtselbständiger Arbeit,<br />

Renten und Versorgungsbezügen.<br />

Nur im Rahmen einer Mitgliedschaft.<br />

Beratungsstelle:<br />

Bleichstr. 31, 56130 Bad Ems, Tel.: 02603/6062626<br />

E-Mail: tatjana.luft@vlh.de, www.vlh.de/bst/5019<br />

Unsichtbarer<br />

Stretcheinsatz<br />

Invisible Stretchable<br />

Bunion Insert<br />

„FIDELIO ®<br />

fits<br />

perfectly!“<br />

Wir freuen<br />

uns auf Ihren<br />

Besuch!<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

MO -FR 10bis 18 Uhr<br />

Sa 10 bis 14 Uhr<br />

Kinder studieren Musical ein<br />

LAHNSTEIN. Auch in den kommenden Sommerferien wird<br />

die Kreismusikschule des Rhein-Lahn-Kreises wieder in<br />

Lahnstein ein Mitmachmusical für Kinder anbieten. In Zusammenarbeit<br />

mit der Kindertagesstätte „St. Barbara“ wird<br />

dabei vom 9. bis 13. Juli und vom 7. bis 10. August gemeinsam<br />

das Musical „Die Königin der Farben“ einstudiert. Geprobt<br />

wird in den oben genannten Zeiträumen (täglich von<br />

10 bis 12 Uhr). Mitmachen kann jedes Kind im Alter von vier<br />

bis acht Jahren. Zum Abschluss wird das Musical in Lahnstein<br />

aufgeführt. Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben.<br />

Anmeldungen können bis zum 30. Juni bei der Geschäftstelle<br />

der Kreismusikschule, ☎ (02603) 972 204, E-Mail:<br />

info@musikschule-rhein-lahn.de und bei der musikalischen<br />

Leiterin Sabine Marx, ☎ (02603) 12 312, E-Mail:<br />

zauberland123@aol.com eingereicht werden. -sd-<br />

Großes Schulfest geplant<br />

DAHLHEIM. Zum Schulfest<br />

der Josef-Guggenmos-Grundschule<br />

in<br />

Dahlheim am Samstag,<br />

23. Juni (11 bis 15 Uhr),<br />

wird eingeladen.<br />

Mit Musik, Spiel und Spaß<br />

wollen sie das Schuljahr<br />

ausklingen lassen und zusammen<br />

feiern. Es erwartet<br />

Sie ein breites Angebot an<br />

Spielen, an denen neben<br />

den Kindern auch die Erwachsenen<br />

ihre Geschicklichkeit<br />

unter Beweis stellen<br />

können. Besichtigen Sie die<br />

neu gestaltete Bibliothek<br />

mit einem Bücherbasar und<br />

einer Preisfrage oder lassen<br />

Sie sich vom Kräutergarten<br />

verzaubern. Dort können Sie<br />

auch kleine Erzeugnisse erwerben.<br />

In den Klassenräumen<br />

stehen Schülerwerke<br />

zur Besichtigung.<br />

Für das leibliche Wohl ist wie<br />

immer bestens gesorgt.<br />

Alle Kinder und Eltern sowie<br />

die Einwohner der umliegenden<br />

Ortschaften sind<br />

herzlich eingeladen. -ad-<br />

„Tag des Liedes“<br />

<strong>Der</strong> Männergesangsverein 1863 lädt ein<br />

MIEHLEN. Am Sonntag, 8.<br />

Juli (10 Uhr), feiert der<br />

MGV 1863 Miehlen e. V.<br />

am Bürgerhaus seinen<br />

traditionellen „Tag des<br />

Liedes“.<br />

Vorab wird ein Gottesdienst<br />

im Freien stattfinden, der<br />

durch den evangelischen<br />

Kirchenchor musikalisch unterstützt<br />

wird.<br />

Anschließend sind dann alle<br />

Freunde des Chorgesangs<br />

Neu im Sortiment –informieren<br />

Sie sich bei uns!<br />

Uli Ecker sagt:<br />

„FIDELIO ® passt perfekt!“<br />

Auswechselbares<br />

Fußbett<br />

Removable Insole<br />

Silvia Daniel<br />

Schuhe &Accessoires<br />

Römerstr. 55-56130 Bad Ems<br />

Tel. 02603-9312777<br />

www.schuhhaus-daniel.de<br />

Das Original<br />

FIDELIO<br />

®<br />

Stretcheinsatz<br />

+flexibel, gepolstert, weich<br />

Strechable Bunion Insert<br />

+flexible, cushioned, soft<br />

herzlich eingeladen, mit den<br />

Chören des MGV 1863<br />

Miehlen, der Chorgemeinschaft<br />

Braubach, dem MGV<br />

Eintracht Marienfels und<br />

dem MGV Cäcilia Pohl einen<br />

stimmungsvollen Tag zu<br />

verbringen.<br />

Für das leibliche Wohl wird<br />

bestens gesorgt sein, denn<br />

neben Spezialitäten vom<br />

Grill wird den Gästen auch<br />

wieder ein reichhaltiges Kuchenbuffet<br />

angeboten. -ad-<br />

Y-7


ERYAWLNBMXS<br />

CD-Tipp<br />

der Woche<br />

Anzeige<br />

KRIS<br />

Immer Wenn Ich<br />

Das Hier Hör<br />

Eigentlich kennt man<br />

Kristoffer Hünecke als<br />

Gitarrist der Band Revolverheld.<br />

Im Moment<br />

bestreitet er allerdings<br />

mit seinem Debütalbum<br />

seinen Weg allein.<br />

Auch wenn Rock-Elemente<br />

vorhanden sind;<br />

insgesamt hebt sich die<br />

Platte deutlich vom Stil<br />

der Revolerhelden ab.<br />

Seine Single „Diese Tage“<br />

ist ein Remake von<br />

Steve Millers Ohrwurm<br />

„The Joker“. „So-<br />

Veranstaltungen<br />

14 000 Läufer sollen beim münz firmenlauf starten, laufen und feiern<br />

OBLENZ. Zum zehnten<br />

al findet am 22. Juni (18<br />

hr) der münz firmenlauf<br />

it 5 km Volkslauf und<br />

roßer After-Run-Party in<br />

oblenz statt.<br />

chon jetzt haben sich über<br />

00 Teams und mehr als<br />

4 000 Läuferinnen und Läufer<br />

ngemeldet. Das ist nicht nur<br />

in neuer, überwältigender<br />

eilnehmerrekord, sondern<br />

acht den münz firmenlauf<br />

uch zum größten Firmenlauf<br />

eutschlands in Relation zur<br />

inwohnerzahl. Rund 270 der<br />

ber 800 angemeldeten<br />

eams kommen direkt aus<br />

oblenz, weitere 100 Teams<br />

us Mülheim-Kärlich, Neuwied<br />

der Andernach. Die übrigen<br />

eams kommen aus dem naen<br />

Umkreis. Die große Teilehmerzahl<br />

fordert die Organiation.<br />

Vom Park &Ride Ser-<br />

Jetzt nur<br />

9€ **<br />

mtl. mieten<br />

zzgl. Tarif<br />

Sonyy<br />

Ericsson n<br />

Xperia a<br />

ray y<br />

undtrack“ geht eher in<br />

Richtung Hip-Hop, während<br />

Kris in der Ballade<br />

„Wie’s mir geht“ viel Gefühl<br />

zeigt.<br />

Musikalisch und persönlich<br />

ist er –sowie auch<br />

seine LP – sehr vielschichtig:<br />

Ein Gitarrist,<br />

der plötzlich zum singenden<br />

Frontmann geworden<br />

ist.<br />

Und eigentlich wollte er<br />

ja Tennisprofi<br />

werden ...<br />

vice über die Startaufstellung,<br />

die Streckensicherung und natürlich<br />

das Sicherheitskonzept<br />

für die After-Run-Party muss<br />

geplant werden. „Alles ist organisiert,<br />

die Startunterlagen<br />

wurden bereits verschickt und<br />

die Streckensicherung steht“,<br />

berichtet Bernhard Münz, der<br />

den münz firmenlauf seit zehn<br />

Jahren mit Engagement und<br />

viel Liebe zum Detail organisiert.<br />

Die Laufstrecke führt in diesem<br />

Jahr vom Deutschen Eck<br />

zum Kurfürstlichen Schloss.<br />

Danach geht es vor der Rhein-<br />

Mosel-Halle entlang und bis<br />

200 Meter hinter das Denkmal<br />

der Kaiserin Augusta. Zurück<br />

laufen die 14 000 Teilnehmer<br />

am Rhein entlang bis vor die<br />

Talstation der Seilbahn Koblenz.<br />

Die Laufstrecke ist ab 17.30<br />

Uhr für die Sportler gesperrt.<br />

Jetzt nur r<br />

12€ **<br />

€<br />

mtl. mieten<br />

zzgl. Tarif<br />

**<br />

Samsung g<br />

Galaxyy<br />

SPlus s<br />

Voraussetzung, damit am Veranstaltungstag<br />

alles reibungslos<br />

abläuft ist, dass die Informationen<br />

zum Shuttleservice<br />

und zur Organisation beachtet<br />

werden.<br />

Für die Teilnehmer des „Münz<br />

Firmenlauf 2012“ pendeln die<br />

KEVAG-Busse in der Zeit von<br />

16.30 bis 23.30 Uhr von den<br />

Haltestellen Uni Metternich<br />

(P1), Kurt-Schumacher-Brücke<br />

Moselweiß (P2), Peter-Klöckner-Straße<br />

(P3), Ludwig-Erhard-Straße<br />

(P4) zum Deutschen<br />

Eck (Ersatzhaltestelle an<br />

der Basilika St. Kastor) im 10<br />

Minuten-Takt.<br />

Weiterhin wird zeitgleich ein<br />

Busshuttle im 15 Minuten-<br />

Takt zwischen dem Hauptbahnhof<br />

(Bus-Steig D) und der<br />

Neustadt (Haltestelle Stadttheater<br />

–schlossseitig) sowie<br />

zwischen den Parkplätzen am<br />

Stadion Oberwerth (Haltestelle<br />

ALLNET-FLAT<br />

FLAT in alle<br />

Handy-Netze<br />

FLAT ins Festnetz<br />

FLAT ins Internet<br />

Jetzt nur<br />

26€ **<br />

€<br />

mtl. mieten<br />

zzgl. Tarif<br />

**<br />

Samsungg<br />

Galaxy y<br />

S33<br />

Jahnstraße) und der Neustadt<br />

(Haltestelle Stadttheater –<br />

schlossseitig) eingerichtet. Die<br />

Rückfahrten zu den Parkplätzen<br />

und zum Hauptbahnhof erfolgen<br />

analog zur Hinfahrt.<br />

Es ist zu beachten, dass viele,<br />

aber nicht alle Teilnehmer befördert<br />

werden können. <strong>Der</strong><br />

Veranstalter ruft die Teilnehmer<br />

auf, Fahrgemeinschaften<br />

zu bilden und die Anreise so zu<br />

organisieren, dass nur der Fahrer<br />

den P&R Service nutzt,<br />

während die Mitfahrer in der<br />

Nähe des Veranstaltungsgeländes<br />

aussteigen und zu Fuß<br />

gehen. Dieses erreichen Sie<br />

über das Peter-Altmeier-Ufer<br />

und das Konrad-Adenauer-<br />

Ufer.<br />

Ab Zentralplatz fahren die Busse<br />

der Linie 1über Pfuhlgasse,<br />

Burgstraße und der Straße Auf<br />

der Danne zur Endhaltestelle<br />

„Altstadt“. In Fahrtrichtung<br />

komplett nur<br />

19, 90€<br />

im Monat *<br />

Und passend zur ALLNET-FLAT gibt´s bei uns<br />

BRANDNEUESMARTPHONES<br />

inkl. Handy-Sorglos-Paket<br />

- Kostenlose Reparatur bei Sturz-, Bruch-, Wasser- o.Akku-Schäden<br />

- Kostenloses Leihgerät im Reparaturfall (insofern vorrätig)<br />

erhältlich bei:<br />

**<br />

Sei schlau, telefonier blau.<br />

Nur solange der<br />

Vorrat reicht!<br />

Auch in<br />

WEISS<br />

erhältlich<br />

*Monatlicher Preis 19,90 EUR, 24 Monate Laufzeit. Anschlusspreis einmalig 19,90 EUR. Umfasst nur innerdeutsche Standardverbindungen. Internet Flat bis 500 MB max. Geschwindigkeit<br />

von bis zu 7,2 MBit/s, danach GPRS-Geschwindigkeit (max. 56 kbit/s). Upgrade SMS-Flat und Upgrade Internet-Flat auf 1GBHighspeed für jeweils 5EUR monatlich; jederzeit<br />

zubuchbar mit Laufzeit des Basistarifs. SMS-Preis ohne Upgrade 9Cent/SMS. ** Angebot ist nur mit Miete des Endgeräts für 24 Monate erhältlich, wobei für 24 Monate der o. g. Zuschlag<br />

auf den Tarif (z. B. 26,- €/Monat bei Wahl des Samsung GALAXY SIII) anfällt. Durch das kostenlose Handy-Sorglos-Paket wird Ihnen im Falle von Bodenstürzen und Bruchschäden,<br />

Wasserschäden, Schäden durch Überspannung und Kurzschluss des Endgeräts geholfen. Nähere Infos im Shop. Angebote nur solange der Vorrat reicht.<br />

Altstadt werden die Haltestellen<br />

„Stadttheater“, „Görresplatz“,<br />

„Rheinstraße“ und<br />

„Deutsches Eck“ nicht angedient.<br />

Bei der Rückfahrt von der Altstadt<br />

Richtung Hauptbahnhof<br />

kann der reguläre Linienweg<br />

über Kastorpfaffenstraße,<br />

Clemensstraße und Pfuhlgasse<br />

befahren werden.<br />

Die Polizei und mehr als 400<br />

Helfer auf der Strecke und auf<br />

dem Veranstaltungsge lände<br />

werden dafür sorgen, dass<br />

niemand mehr als notwendig<br />

beeinträchtigt wird. „Je mehr<br />

Teilnehmer beim münz firmenlauf<br />

dabei sind, umso höher<br />

fällt auch die Spendensumme<br />

aus, die in diesem Jahr wieder<br />

an Projekte der VOR-Tour der<br />

Hoffnung und somit an krebskranke<br />

Kinder und deren Familien<br />

geht. Laufen und helfen.<br />

Diese Idee wird von den Orga-<br />

nisatoren des münz firmenlaufs<br />

umgesetzt, indem 0,50<br />

Euro pro Starter gespendet<br />

werden. Diese Idee unterstützt<br />

natürlich auch der Sportbund<br />

Rheinland gerne“, so Fred<br />

Pretz, Schirmherr des münz<br />

firmenlaufs und Präsident des<br />

Sportbund Rheinland. <strong>Der</strong><br />

münz firmenlauf bietet den Unternehmen<br />

der Mittelrheinregion<br />

eine perfekte Plattform,<br />

sich sportlich zu präsentieren.<br />

Für die Teilnehmer steht der<br />

Spaß im Team sicherlich im<br />

Vordergrund. Das Erfolgsrezept<br />

der Veranstaltung ist die<br />

Kombination aus Laufen und<br />

Feiern. Nachmeldungen sind<br />

noch am Veranstaltungstag<br />

am münz Infozelt für 18 Euro<br />

möglich. -ate-<br />

➩ Alle Informationen zum<br />

münz firmenlauf finden Sie<br />

unter www.firmenlauf.de<br />

Echt smart das Phone!<br />

Angebote erhältlich in den BASE Shops:<br />

Neuwied Langendorferstr. 117 ·56564 Neuwied<br />

Montabaur Großer Markt 17 ·56410 Montabaur<br />

Limburg am Mundipharmastr. 1·65549 Limburg<br />

Sony Xperia TM U<br />

inkl. Internet Flat<br />

+50Min. in alle dt. Netze<br />

+50SMS in alle dt. Netze<br />

+Inkl. Sorglos-Paket<br />

Komplett nur<br />

5€ Tarifpaket et<br />

13 €Handy Handy mtl. mieten<br />

18<br />

1<br />

€<br />

mtl.<br />

E-Plus Service GmbH &Co. KG, Edison-Allee 1, 14473 Potsdam<br />

1 Das Paket-Angebot „Internet Flat inklusive“ mit einer Internet Flat gilt nur bis zum 30.06.2012 und ist nur bei Abschluss eines Mobilfunkvertrags im Tarif „Mein BASE basic“ oder bei<br />

Verlängerung der Mindestlaufzeit des Mobilfunkvertrags um 24 Monate erhältlich (nicht bei Tarifwechsel). Angebot ist nur mit Miete des Endgeräts für 24 Monate erhältlich, wobei für<br />

das Paket aus Miete und Internet Flat für 24 Monate der o.g. monatliche Zuschlag auf den Tarif anfällt (z.B. 13,-€/Monat bei Wahl des Sony Xperia U). Angebot ist nur mit ausgewählten<br />

mobilen Endgeräten erhältlich. Mobilfunkvertrag im Tarif „Mein BASE basic“ mit 24 Monaten Mindestlaufzeit und monatlichem Grundpreis von 5,-€. Im Grundpreis enthalten sind<br />

bis zu 50 Minuten für nationale Gespräche und 50 SMS für nationalen Versand in alle Mobilfunknetze ohne weitere Berechnung. Außerhalb der Inklusiveinheiten: 0,29€ pro Min/SMS.<br />

Jede angefangene Gesprächsminute wird unabhängig von ihrer tatsächlichen Dauer stets voll berechnet (Minutentakt). Inklusivleistungen und Preise gelten nicht für Sondernummern<br />

und (Mehrwert-)Dienste. Mailbox kostenlos, Hotline 1140 (0,99€/Anruf vom Handy aus dem E-Plus Netz). Nur mit Online-Rechnung. <strong>Der</strong> Kunde kann sich im Verhältnis zu BASE auf<br />

die Online-Rechnung berufen. Mindestlaufzeit der zubuchbaren „Mein BASE basic“Flats ein Monat, Kündigung erstmalig zum Ablauf der Mindestlaufzeit, ansonsten mit Frist von einer<br />

Woche zum Ablauf des Kalendermonats möglich. Monatspaketpreise der Flats: 5,-€. .Die im Paket inkludierte Zusatzdienstleistung Internet Flat mit Mindestlaufzeit von 24 Monaten gilt<br />

für paketvermittelte Daten im E-Plus UMTS und GPRS-Netz außer Roaming- und Auslandsverbindungen. Die Zusatzdienstleistung erlaubt nur das Surfen mit einem UMTS- bzw. GPRSfähigen<br />

Endgerät. Die Nutzung von Voice over IP ist ausgeschlossen. Soweit die Internet Flat nicht zum Ablauf der Mindestlaufzeit gekündigt wird (Kündigungsfrist: zwei Wochen),<br />

verlängert sich die Laufzeit automatisch um jeweils einen weiteren Monat mit Grundpreis von 10,-€/Monat. <strong>Der</strong> Internet Flat steht bis zu einem Datenvolumen von 500 MB (Internet<br />

Flat M) im jeweiligen Kalendermonat eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 7,2 MBit/s zur Verfügung, danach bis zu GPRS-Geschwindigkeit (max. 56 KBit/s). Durch das kostenlose<br />

Sorglos-Paket wird Ihnen im Falle von Bodenstürzen und Bruchschäden, Wasserschaden, Schäden durch Überspannung und Kurzschluss des Endgerätes geholfen.<br />

Jede Woche neue Angebote. Schlagen Sie zu, solange der Vorrat reicht! Ab sofort – jede Woche<br />

1<br />

BODENSTÜRZE<br />

UND BRUCHSCHÄDEN<br />

WASSERSCHÄDEN<br />

SCHÄDEN DURCH<br />

ÜBERSPANNUNG<br />

UND KURZSCHLUSS<br />

20. Juni 2012<br />

OpenAir<br />

Unsere Veranstaltungen 2012 auf der Freilichtbühne Loreley<br />

����������������������� �������� ��� �� �������<br />

������������ ����������������������������<br />

������ ���� ��� ������ ��� ��� ��������� ������� ���� ���� ��� ������ ��� ��� ���������������<br />

����� ���<br />

������ ���<br />

���������<br />

��� ���� ��� ������������<br />

�� ������<br />

������� ��������������<br />

��� �����������<br />

�� ������ �������������� ���������������������<br />

������� �� ����� ��� ������� ����� ���<br />

�������������� ������������<br />

���������������������<br />

��� ����� ����<br />

����� ��������<br />

���������� �<br />

��� ����������<br />

����������<br />

�������������<br />

��� ���� ��� �����<br />

�������� �� ��� � ������� �� ���<br />

���������������<br />

ALLE TICKETS<br />

zu den Veranstaltungen<br />

erhalten Sie in unseren<br />

Geschäftsstellen !<br />

MÜHLHEIM-KÄRLICH,<br />

Hinter der Jungenstraße 22<br />

Tel.: 0261/92 81-0<br />

NEUWIED, Langendorfer Str. 84-86<br />

Tel.: 02631/34 51-0<br />

MONTABAUR, Herzog-Adolf-Straße 2<br />

Tel.: 02602/10 19-3<br />

BAD CAMBERG, Marktplatz 4<br />

Tel.: 06434/90 78-0<br />

ALTENKIRCHEN, Kölner Straße 23<br />

Tel.: 02681/87 92 59-0<br />

KOBLENZ, Hohenfelderstraße 5<br />

Tel.: 0261/1 30 03-0<br />

LIMBURG, Ste-Foy-Straße 2,<br />

Tel.: 06431/9 1330<br />

www.der- .de<br />

VFA-28


Anzeige<br />

Teutoburger Wald<br />

Wuppertal<br />

Lüneburger Heide<br />

HOTELGUTSCHEINE<br />

HotelHof Tütsberg<br />

Das Hotel HofTütsberg ist ein Geheimtipp in der Lüneburger Heide.Die aus dem<br />

16. Jahrhundert stammende Hofanlage heißt Gäste imreetgedeckten Haupthaus,<br />

dem„Witte-Haus“ und dem„Appel-Haus“ in liebevoll ausgestatteten Zimmern will-<br />

kommen.<br />

WIEDER VERFÜGBAR<br />

Hotel HofTütsberg • 29640 Schneverdingen<br />

4Tage /3Nächte<br />

Waldhotel Silbermühle • Neuer Teich 57 •32805 HornBad Meinberg<br />

Waldhotel Silbermühle<br />

Dasromantische Waldhotel Silbermühle liegt in einzigartiger Naturlage im Herzen<br />

des Teutoburger Waldes,10kmvon Detmold entfernt. Die verträumte Mühle mit<br />

Teich,Terrasse undBiergarten beherbergt ein idyllisches Romantikhotel mit komfortablen<br />

klimatisiertenZimmern.Für Familien besonders praktisch:Während die Eltern<br />

Krafttanken, sind die Kinder auf dem Waldspielplatz bestens beschäftigt.<br />

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen:<br />

• 1Begrüßungsgetränk am Anreisetag für Sie und IhreBegleitung<br />

• 3Übernachtungen in einem Doppelzimmer mit allem zurVerfügung stehenden<br />

Komfortfür zwei Personen<br />

• 3mal reichhaltiges Frühstück für 2Personen<br />

• 1mal Abendessen im Rahmen der Halbpension für 2Personen<br />

• 1mal das Lunchpaket für ihren Ausflug<br />

• Kostenlose Nutzung des Fitnessraumes und Solariums<br />

• Kostenlose Nutzung der Leihfahrräder<br />

• Late Checkout (auf Wunsch bis 14.00 Uhr) Art.-Nr.: 3506 für 2Pers.<br />

• Wasser und Obst auf dem Zimmer<br />

179,-<br />

zzgl. 10 ,- Bearbeitungsgebühr<br />

3Tage /2Nächte<br />

Art Fabrik Hotel Wuppertal •Bockmühle 16 -24•42289 Wuppertal<br />

ArtFabrik HotelWuppertal<br />

Auseinem denkmalgeschütztem Fabrikgebäude entstand vor wenigen Jahren das<br />

außergewöhnliche Konzept des Art Fabrik &Kunsthotels. Mehr als 80 Künstler haben<br />

bei der stilvollen und aufwändigen Gestaltung des Designhotels mitgewirkt.<br />

Den Gast erwartet ein Chagall-Restaurant, ein Event-Cafe, persisches Hamam mit<br />

Sauna, 2Kunstgalerien und für Kinder ein eigenes Reich zumToben und Prinzessin<br />

spielen...<br />

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen:<br />

• 2Übernachtungen in einem Doppelzimmer mit allem zur Verfügung stehenden<br />

Komfort für 2Personen sowie 2mal das Frühstück vom Buffet für 2Personen<br />

• Kostenloser Internetzugang auf dem Zimmer<br />

• Kostenfreie Getränke im Zimmer währendIhres Aufenthaltes<br />

• Kostenfreier Eintritt in die hoteleigene Kunstgalerie<br />

• Kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz<br />

(solange Vorrat reicht)<br />

Art.-Nr.: 4729 für 2Pers.<br />

• SpäteAbreise auf Wunsch und nach Verfüg149,barkeit bis 15:00 Uhr möglich<br />

zzgl. 10 ,- Bearbeitungsgebühr<br />

3Tage /2Nächte<br />

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen:<br />

• 1Welcomedrink am Anreisetag für Sie und IhreBegleitung<br />

• 2Übernachtungen in einem Doppelzimmer mit allem zurVerfügung stehenden<br />

Komfortfür 2Personen<br />

• 2mal Frühstück vomumfangreichen Buffet für 2Personen<br />

• kostenlose Nutzung vonFahrrädernwährend IhresAufenthaltes<br />

• Nutzung der hoteleigenen Sauna mit Ruhebereich für 2Personen<br />

• Kinder bis 6Jahrewohnen im Zimmer der Eltern kostenlos<br />

• Eine Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer<br />

• kostenloser InternetzugangüberW-Lan/<br />

Art.-Nr.: 5324 für 2Pers.<br />

kostenfreies Parken aufdem Hotelparkplatz 149,-<br />

• Anreisetage:Sonntag bis Donnerstag<br />

zzgl. 10 ,- Bearbeitungsgebühr<br />

Luxemburg<br />

!<br />

HotelInternational<br />

Die landschaftliche Schönheit der Umgebung macht Clervaux zum touristischen<br />

Zentrumder Luxemburgischen Ardennen. Glanzstück des Vier-Sterne-Hauses ist jedoch<br />

der 800 m2 große Entspannungs- und Wellnessbereich.DieSaunawelt ist eine<br />

wahre Oase des Wohlbefindens.Imwunderschönen Schwimmbad mit Wasserfall<br />

und Massagestrahlen und im Fitnessraum können SieIhr Training absolvieren, um<br />

danach im Ruheraum einfach abzuschalten.<br />

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen:<br />

• 1Welcomedrink am Anreisetag für Sie und Ihre Begleitung<br />

• 3Übernachtungen im Komfort-Doppelzimmer für 2Personen<br />

• 3mal das reichhaltige Frühstück vomSchlemmerbuffet für 2Personen<br />

• Kostenlose Nutzung des umfangreichen Wellnessbereiches mit Pool, Sauna,<br />

Fitnessraum sowie Bademäntelwährend des<br />

gesamtenAufenthaltes für 2Personen<br />

Art.-Nr.: 4341 für 2Pers.<br />

• Kostenloser Internetzugang am Empfang/<br />

Business-Center<br />

Köln<br />

Marienburger Bonotel Köln Bonner • Str.478-482 •50968Köln<br />

4* Marienburger Bonotel Köln<br />

DasPrivathotel mit seiner extravagantenEinrichtung ist untervielen Privatreisenden<br />

eine außerordentlich beliebteAdresse.<br />

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen:<br />

• 2Übernachtungen im Zweibettzimmer mit allem zurVerfügung stehenden<br />

Komfortfür 2Personen<br />

• 2mal das reichhaltige Frühstücksbüffet für 2Personen<br />

• Kostenfreie Nutzung vomWellness-Bereich<br />

• Kostenfreies WLAN (30 Minuten pro Tag)<br />

• Kostenfreies Parken am Hotel<br />

• Späte Abreise auf Wunsch und nach Verfügbarkeit bis 15:00 möglich<br />

• <strong>Der</strong>Gutschein ist vom16.05.bis 31.08.2012 gültig und frei übertragbar.<br />

Die Buchung ist nach Verfügbarkeit und unter Nennung<br />

der Gutscheinnummer sowie dem Stichwort<br />

‚Sommer-Lastminute‘ mit dem Hotel abzustimmen.<br />

Die Kulturförderabgabe ist vor Ort zusätzlich zu entrichten.<br />

...und so einfach geht´s:<br />

Siekommen in unsereGeschäftsstellen,erwerben einenHotelgutschein Ihrer Wahl (zzgl.10,- Euro Bearbeitungsgebühr)<br />

in bar (keine EC-Kartenzahlung möglich)und kurze Zeit später können Sie Ihren Gutschein<br />

entweder abholen oder Sielassen sich den Gutschein vonuns bequem perPost oder E-Mail nach<br />

Hause schicken.<strong>Der</strong>Gutschein ist i.d.R.3Jahre lang gültig,freiübertragbarund nichtkombinierbar.<br />

Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht. Vertragspartner ist nur das jeweilige<br />

Hotel. <strong>Der</strong>Verlag ist ausschließlich als Reisevermittler der NWD –Medien- undVerlagsdienste, Humboldtplatz<br />

4, 48429 Rheine tätig.Alle Entgelte werden in fremdem Namen und auf fremde Rechnung<br />

vereinnahmt.<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.von 08:30–17:00 Uhr<br />

Geschäftsstellen im Medienhaus Mülheim-Kärlich:<br />

Hinterder Jungenstraße 22 · 56218 Mülheim-Kärlich ·Telefon: 0261 –9281-0<br />

Geschäftsstelle Neuwied:<br />

LangendorferStraße 84-86 ·56564 Neuwied ·Telefon: 02631/3451-0<br />

Geschäftsstelle Bad Camberg<br />

Marktplatz 4·65520 BadCamberg·Tel.:06434/9078-0<br />

Geschäftsstelle Koblenz<br />

Hohenfelderstr.5·56068 Koblenz ·Tel.: 0261/13003-0<br />

Geschäftsstelle Limburg<br />

Ste-Foy-Straße 27 ·65549 Limburg·Tel.:06431/9133-0<br />

4Tage /3Nächte<br />

HotelInternationalinLuxemburg •10grand-rue • LU-9710 Clervaux<br />

199,-<br />

zzgl. 10 ,- Bearbeitungsgebühr<br />

3Tage /2Nächte<br />

Art.-Nr.: 5322 für 2Pers.<br />

149,-<br />

zzgl. 10 ,- Bearbeitungsgebühr<br />

Geschäftsstelle Montabaur<br />

Herzog-Adolf-Straße 2·56410 Montabaur ·Tel.: 02602/1019-3<br />

Geschäftsstelle Altenkirchen<br />

Kölner Strasse 23 ·57610 Altenkirchen ·Tel.: 02681/879<strong>25</strong>9-0<br />

Geschäftsstelle Naststätten: Rheinstraße.21, 56355 Nastätten<br />

Weiterhinbuchbar: TimmendorferStrand <strong>25</strong>9,- •Winterberg159,- •Düsseldorf<br />

159,- •Hamburg159,- •Freital 129,- •Bad Harzburg149,- •Hotels in Tschechien,<br />

Ungarn,Österreich und viele andere. Fragen Sie beim Verlagnach!<br />

Dresden (Kesselsdorf)<br />

Quality HotelDresden West, Kesselsdorf bei Dresden<br />

Das „Quality Hotel Dresden West“ verspricht einen gelungenen Dresden-Aufenthalt.<br />

Ruhig und verkehrsgünstig liegt das Hotel am Rande der Kunst- und Kulturmetropole<br />

Dresden. Das erst 1994 eröffnete Hotel liegt westlich des Zentrums, ca. 10 km<br />

vom Zwinger und der Frauenkirche sowie rund 8kmvom Dresdner Hauptbahnhof<br />

entfernt.<br />

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen:<br />

• 1Welcomedrink am Anreisetag für Sie und Ihre Begleitung<br />

• 3Übernachtungen in einem Doppelzimmer mit allem zur Verfügung stehenden<br />

Komfort für 2Personen<br />

• 3mal Frühstück vom umfangreichen Buffet für 2Personen<br />

• Nutzung der hoteleigenen Sauna und Fitnessbereiches für 2Personen<br />

• Kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz<br />

(solange Vorrat reicht, gilt nicht für die<br />

Art.-Nr.: 3335 für 2Pers.<br />

Tiefgarage)<br />

• SpäteAbreise auf Wunsch und nach Verfüg159,barkeit bis 15 Uhr möglich<br />

Goch/ Niederrhein<br />

Sport-und Tagungshotel De Poort•Jahnstraße 6•47574 Goch<br />

4Tage /3Nächte<br />

4Tage •3Nächte•4Tage •3Nächte•4Tage •3Nächte•4Tage •3Nächte • 4Tage • 3 Nächte •4Tage • 3 Nächte • 4Tage • 3 Nächte • 4Tage •3Nächte • 4Tage • 3 Nächte<br />

Quality Hotel Dresden West •Zschoner Ring 6•01723 Kesselsdorf<br />

zzgl. 10 ,- Bearbeitungsgebühr<br />

3Tage /2Nächte<br />

Sport- und Tagungshotel De PoortinGoch<br />

Am Rande der alten Weberstadt Goch,inmitten des Erholungsgebietes Niederrhein,<br />

erwartet Siedas Aktivzentrum für Tagung,Sport und Freizeit„DePoort“.Genießen<br />

Siedie große Auswahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten direkt im Haus und in<br />

unmittelbarer Hotelnähe.Das persönliche Sporthotel bietet Ihnen ein Panoramaschwimmbad<br />

im Dachgeschoss,eine Saunalandschaftmit finnischer-, Licht- und<br />

Infrarotsauna und das Sportstudio„Sport de Poort“ auf 1.200m²!<br />

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen:<br />

• 1Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer am Anreisetag<br />

• 2Übernachtungen in einem Doppelzimmer mit allem zur Verfügung stehenden<br />

Komfort für 2Personen<br />

• 2mal das reichhaltige Frühstück vom Schlemmerbuffet für 2Personen<br />

• Kostenlose Nutzung des umfangreichen Wellnessbereiches mit Pool, Sauna,<br />

Fitnessraum +15%Rabatt auf alle Kosme-<br />

Art.-Nr.:5139 für 2Pers.<br />

tikanwendungen<br />

• Kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz 139,-<br />

• Anreisetage:Freitag und Samstag<br />

Berlin<br />

zzgl. 10 ,- Bearbeitungsgebühr<br />

3Tage /2Nächte<br />

Azimut Hotel BerlinCitySouth • RudowerStraße 90 •12351 Berlin<br />

4* Azimut HotelBerlin City South<br />

DasAzimut HotelBerlin City South befindet sich ideal zwischen dem Flughafen Berlin<br />

Schönefeld,dem zukünftigen Berlin-Brandenburg-International Airport und der<br />

BerlinerCity. Dieverkehrsgünstige Lage mit Anschluss an die A100 und die Nähe zu<br />

Ausflugszielen im Berliner Umland macht dieses Haus für preisbewusste Reisende<br />

besonders interessant.Dasvierstöckige Hotelist in einem modernen Klinkerbau untergebrachtund<br />

zeichnet sich durch modernes Design aus.<br />

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen:<br />

• 1Flasche Mineralwasser stehtauf dem Zimmer für Siebereit<br />

• 2Übernachtungen in einem Doppelzimmer mit allem zurVerfügung stehenden<br />

Komfortfür 2Personen<br />

• 2mal das reichhaltige Frühstück vomBuffet für 2Personen<br />

• 1Stadtkarte vonBerlin<br />

• Kostenfreie Tageszeitung am Morgen<br />

Art.-Nr.:3172 für 2Pers.<br />

• SpäteAbreise auf Wunsch bis 15.00 Uhr<br />

möglich<br />

139,-<br />

zzgl. 10 ,- Bearbeitungsgebühr<br />

VFA-<strong>25</strong>


Mannschaft erfolgreich<br />

ASSAU. In der Saison 2011/2012 reichte es für die Freieitmannschaft<br />

des TVB Nassau in der Freizeitklasse der<br />

ischtennisregion Südlicher Westerwald/Rhein-Lahn leider<br />

icht zur erneuten Meisterschaft. Eine Niederlage und zwei<br />

nentschieden, da sprang nur Platz zwei und somit die Viemeisterschaft<br />

heraus. Bei den Einzelwertungen der Topilanzen<br />

aller an der Meisterschaft teilnehmenden Mannchaften<br />

erspielten die Nassauer Spieler/innen ebenfalls<br />

ehr gute Ergebnisse. So wird Norbert Stötzer auf Rang 1<br />

it einem Bilanzwert von 37 880 Punkten geführt, gefolgt<br />

on Herbert Gabel auf Rang 6mit einem Bilanzwert von<br />

4 798 Punkten. Rang 8erspielte sich Paul Keller mit einem<br />

ilanzwert von 34 275 Punkten. Manfred Christ erreichte<br />

it einem Bilanzwert von 32.8<strong>25</strong> Punkten Platz 13 und Karleinz<br />

Schönrock platzierte sich mit 29.800 Bilanzpunkten<br />

uf dem 18 Platz der Einzel-Top-Rangliste. Foto: pr<br />

Gute Ergebnisse<br />

AD EMS. Vom Deutschand-Cup<br />

der Kürturner<br />

ehrten dieses Jahr vier<br />

urner des TV Bad Ems<br />

ehr erfolgreich mit Silber,<br />

ronze, einem 5. und eiem<br />

8. Platz aus<br />

Hörsbach/Bayern<br />

zurück. In der Altersklasse<br />

12 bis13<br />

Jahre sicherte sich<br />

Luka Knopp in einem<br />

spannenden<br />

Wettkampf die Silbermedaille.<br />

Im gleichen Wettkampf<br />

erreichte Jonas<br />

Hollarek bei<br />

seiner ersten Teilnahme<br />

auf Bundesebene<br />

den 5. Platz.<br />

Tim Hollarek startete<br />

in der Altersklasse<br />

der 14 bis15 Jährigen<br />

und gewann hier die<br />

Bronzemedaille –ebenfalls<br />

in einem sehr starken Teilnehmerfeld.<br />

Ivo Hofmann startete in der<br />

Männerklasse und schaffte<br />

einen guten 8. Platz. -sd-<br />

Drei Goldmedaillen geholt<br />

ASSAU. Am 2. und 3. Juni richtete die Judo Kampfgemeinchaft<br />

„KIAI“ Darmstadt erstmals den Heiner-Cup aus. In<br />

er Altersklasse U14 trafen sich am Samstag 160 Judoka<br />

us 79 Vereinen. <strong>Der</strong> TV 1860 Nassau war mit einer weiblihen<br />

Athletin und vier männlichen Kämpfern im überregioalen<br />

Starterfeld vertreten. Lisa Schneider startete in der<br />

ewichtsklasse (GK) bis 44 kg und holte Platz 1. Einen<br />

benso guten Tag erwischten die motivierten Zwillinge<br />

arvin (-46 kg) und Kevin (50 kg) Lüders. Marvin ergatterte<br />

ie Goldmedaille ebenso sein Bruder Kevin. Muslim Hamiov<br />

verlor in der GK bis 34 kg seinen ersten Kampf nach<br />

ampfrichterentscheid. In der Trostrunde holte er ebenfalls<br />

ach Kampfrichterentscheid seinen ersten und leider einzien<br />

Sieg an diesem Tag. Denn der folgende Kampf ging<br />

ach Armhebel Juji-Gatame verloren. Muslim schied sichtar<br />

enttäuscht aus dem Wettkampf aus. Für Musa Jachjaev<br />

ab es in der GK bis 43 kg ebenso nichts zu holen. Er schied<br />

ach zwei Niederlagen ebenso vorzeitig ohne Platzierung<br />

us. -sd-/ Foto: pr<br />

Bronzemedaille geholt<br />

RAUBACH. Beim Deutschland Cup in Hösbach am 2. Juni<br />

rrang Julia Wambach vom TV Braubach die Bronzemedaile.<br />

Ihre Vereinskameradinnen Sina Klein und Alina Lemler<br />

elegten die Plätze 6und 7. Foto: pr<br />

Überraschende Wendung<br />

Bundeswehr-Standort Lahnstein nun doch der große Gewinner<br />

KOBLENZ/LAHNSTEIN.<br />

Gute Nachrichten für<br />

Lahnstein: <strong>Der</strong> Bundeswehrstandort<br />

wird vom<br />

Verlierer zum großen<br />

Gewinner bei der Bundeswehrreform.<br />

Das geht<br />

aus einem Papier des Ministeriums<br />

zur Feinplanung<br />

der Reform hervor.<br />

Demnach wird das geplante<br />

Bundesamt für Ausrüstung,<br />

Informationstechnik<br />

und Nutzung der Bundeswehr<br />

(BAAINBw) nun zu einem<br />

erheblich größeren<br />

Teil in Lahnstein angesiedelt.<br />

Allerdings geht dieser<br />

Gewinn zumindest teilweise<br />

zulasten des benach-<br />

LokalAnzeiger<br />

-Anzeige<br />

Fünf Jahre Urlaubswelt<br />

NASTÄTTEN. Das Reisebüro<br />

Urlaubswelt in der<br />

Shopping Meile in Nastätten<br />

hatte dieses Jahr<br />

sein fünfjähriges Bestehen.<br />

Zu diesem Anlass wurde aus<br />

allen Kunden, die im Monat<br />

Mai eine Reise gebucht haben,<br />

Reisen verlost. Es gab<br />

Wellnessreisen, Städtereisen,<br />

Reisegutscheine und<br />

sogar zwei Mallorcareisen<br />

zu gewinnen. Acht Gewinner<br />

stehen fest und können sich<br />

über ihre Preise freuen. Die<br />

zwei Hauptgewinne, vier Tage<br />

auf Mallorca inklusive<br />

Halbpension haben Rebekka<br />

Brück und Ulrich Thielmann<br />

gewonnen. Die drei<br />

100 Euro Gutscheine gingen<br />

an die Gewinner Oliver<br />

Hayn, Elfi Witt und Danny<br />

Menkenhagen. Drei Tage<br />

Wellness pur gibt es je für<br />

Petra Dutine und Nina<br />

Schneider. Andrea Müller<br />

kann sich über zwei Nächte<br />

barten Standorts Koblenz,<br />

an dem weitere Stellen<br />

wegfallen.<br />

Ursprünglich sollte der<br />

Standort Lahnstein von<br />

1200 auf rund 500 Dienstposten<br />

schrumpfen. Nun<br />

sollen bis Ende 2017<br />

stattdssen rund 1200 weitere<br />

Stellen hinzukommen.<br />

Dies könnte, so die<br />

derzeitigen Feinplanungen,<br />

teilweise zu Lasten<br />

des Standorts Koblenz gehen.<br />

Dort wird das Heeresführungskommandoaufgelöst,<br />

das Sanitätskommando<br />

wird dagegen in<br />

Koblenz seinen Sitz nehmen.<br />

Die Entscheidung zur An-<br />

im All-Season Hamburg<br />

freuen. Tanja Hannig und<br />

die Mitarbeiterinnen der Urlaubswelt<br />

wünschen allen<br />

glücklichen Gewinnern<br />

schöne erholsame Urlaubstage.<br />

Foto: pr<br />

Lahnstein ist der große Gewinner in Sachen Bundeswehr. Hier werden in der Kaserne sogar weitere Stellen geschaffen.<br />

Foto: pr<br />

siedlung des neuen Bundesamts<br />

in Lahnstein statt<br />

in Koblenz wurde von Innenminister<br />

Roger Lewentz<br />

derweil positiv bewertet.<br />

Entscheidend sei, dass<br />

die Arbeitsplätze in der Region<br />

blieben.<br />

Oberbürgermeister Peter<br />

Labonte zeigt sich sehr erfreut<br />

über diese Neuigkeit<br />

und macht zunächst deutlich,<br />

dass die Stadt Lahnstein<br />

mit Rat, Verwaltung<br />

und Bevölkerung weiter zu<br />

seinen Soldaten, aber auch<br />

den zivilen Mitarbeitern<br />

der Bundeswehr und deren<br />

Angehörigen in ihrem<br />

Dienst, im Auslandseinsatz<br />

und zu Hause steht.<br />

Labonte begrüßt, dass mit<br />

der Entscheidung des Bundesverteidigungsministers<br />

nunmehr Klarheit für den<br />

Standort, die betroffenen<br />

Bundeswehrangehörigen<br />

und deren Familien, aber<br />

auch für die Stadt Lahnstein<br />

besteht.<br />

Labonte verweist in diesem<br />

Zusammenhang auch<br />

auf die traditionell gute soziale<br />

Einbindung der Bundeswehr,<br />

sowohl der Soldaten,<br />

als auch der zivilen<br />

Mitarbeiter in die Stadt<br />

Lahnstein und sagt zu, als<br />

Stadt auch weiterhin zu<br />

den Soldaten, den zivilen<br />

Mitarbeitern und ihren Angehörigen<br />

zu stehen. -sd-<br />

<strong>Der</strong> SV Arzbach zum<br />

Austausch in England<br />

Fußball war auch beim Besuch in England ein großes Thema<br />

ARZBACH. Vom 6. bis 10.<br />

Juni besuchte der SV<br />

Arzbach, im Rahmen des<br />

bereits traditionellen<br />

Austauschs, die Fußballfreunde<br />

in Droitwich Spa.<br />

Nachdem im Jahr 2007<br />

erstmals 15 Väter und Söhne<br />

im Mini-Bus unterwegs<br />

waren, reisten diesmal 52<br />

Personen mit dem Flugzeug<br />

und per Auto nach England.<br />

Am Flughafen Birmingham<br />

angekommen, wurden die<br />

beiden Fluggruppen von einem<br />

Bus abgeholt. Nach ca.<br />

einer Stunde Fahrt erreichte<br />

man Droitwich und wurde<br />

am Treffpunkt von den Gastfamilien<br />

in Empfang genommen.<br />

Nach dem ersten<br />

Kennenlernen bzw. Wiedertreffen<br />

stand dann am Mittwochnachmittag<br />

die offizielle<br />

Begrüßung im Droitwich<br />

Spa Cricket Club mit tea,<br />

coffee, cake und sweets auf<br />

dem Programm. Highlight<br />

war das Spiel der Väter<br />

(ENG-GER), das mit viel<br />

Spaß, knapp 1:0, gewonnen<br />

Strahlende Gesichter der Kinder und Erwachsenen bei<br />

der Siegerehrung des Fußballtunieres. Foto: pr<br />

werden konnte. Am Donnerstag<br />

war ein Ausflug für<br />

die ganze Gruppe eingeplant.<br />

Nach dem englischen<br />

Frühstück in den Gastfamilien<br />

trat man mit dem Bus die<br />

45-minütige Fahrt zur<br />

„Ragley-Hall“ an. Während<br />

sich nicht nur die Jüngsten<br />

auf dem Abenteuerspielplatz<br />

und dem nahe gelegenen<br />

See die Zeit vertrieben,<br />

besichtigen die Älteren das<br />

Anwesen samt Gebäude.<br />

<strong>Der</strong> Abend wurde mit den<br />

Gastfamilien verbracht. Am<br />

Freitag stand das große<br />

Fußballturnier auf dem Pro-<br />

gramm. Auf drei Spielfeldern<br />

traten 190 Kids, aus 13 Vereinen,<br />

in drei Altersgruppen<br />

an.<br />

Zu erwähnen ist die gute (internationale)<br />

Abstimmung<br />

der Referees, die jedes Spiel<br />

im Gespann leiteten. Zur<br />

Siegerehrung war zur Überraschung<br />

aller Herr Oster<br />

anwesend, der im Rahmen<br />

der Deutsch-Englischen<br />

Freundschaft in Droitwich<br />

weilte. Am Freitagabend war<br />

wieder Kultur angesagt. <strong>Der</strong><br />

überwiegende Teil der Englandgruppe<br />

war von den<br />

Gasteltern ins Theater ein-<br />

Testsieger Nokian, Michelin, Hankook<br />

Markenreifen<br />

175/65 R14 82T<br />

Kleiber DY-HP3 49,95 d<br />

Michelin En.saver 57,95 d<br />

185/65 R14 86T<br />

Hankook K4<strong>25</strong> 54,95 d<br />

195/50 R1582H<br />

Hankook K4<strong>25</strong> 56,95 d<br />

195/65 R15 91H<br />

Michelin En.save 69,95 d<br />

205/55R 16 91V<br />

Conti Sport con.2 84,95 d<br />

205/55 R16 91V<br />

Michelin En.save 87,95 d<br />

2<strong>25</strong>/45 R17 94W<br />

Nokian ZG2 109,95 d<br />

2<strong>25</strong>/40 R18 92Y<br />

Nokian ZG2 129,95 d<br />

235/35 R19 91Y<br />

Nokian ZG2 189,95 d<br />

geladen. Im „The Norburg<br />

Theatre“ wurde das Stück<br />

„Much Ado“ aufgeführt. <strong>Der</strong><br />

Samstagmorgen wurde in<br />

den Gastfamilien verbracht.<br />

Viele Teilnehmer nutzten die<br />

Gelegenheit u.a. zum Shoppen<br />

in der nächstgrößeren<br />

Stadt Worchester. Am<br />

Abend fand dann ab 18 Uhr<br />

die Abschlussfeier in der<br />

„Salwarpe Village Und dazu<br />

passte dann auch noch der<br />

1:0 EM-Sieg der deutschen<br />

Mannschaft, der gemeinsam<br />

im TV verfolgt wurde. Am<br />

Sonntag war frühes Aufstehen<br />

angesagt. Um 4Uhr trafen<br />

sich alle beim Busparkplatz.<br />

Nach der Verabschiedung<br />

von den Gastfamilien<br />

ging es zum Flughafen.<br />

Schon heute freuen sich alle<br />

über ein Wiedersehen im<br />

nächsten Jahr, dann in Arzbach,<br />

Germany. An dieser<br />

Stelle ein großes Dankeschön<br />

an das Organisations-<br />

Team des SV Arzbach rund<br />

um Alexander Holly für eine<br />

perfekt geplante und durchgeführte<br />

England-Tour. -ad-<br />

Angebot<br />

Hausmarke<br />

175/70 R13 82T 39,95 d<br />

185/60 R14 82H 44,95 d<br />

195/65 R15 91H 49,95 d<br />

205/55 R16 91V 64,95 d<br />

215/60 R16 99H 69,95 d<br />

2<strong>25</strong>/45 R17 94W 74,95 d<br />

235/45 R17 97W 82,95 d<br />

2<strong>25</strong>/40 R18 92W 84,95 d<br />

2<strong>25</strong>/35 R19 88W 96,95 d<br />

Transport Reifen<br />

195/70 R15C 104<br />

Nokian Hakkac 79,95 d<br />

205/75 R16 C113<br />

Nokian Hakkac 107,95 d<br />

215/75 R16C 113<br />

Nokian Hakkac 109,95 d<br />

235/65 R16C 121<br />

Nokian Hakkac 136,95 d<br />

Guter Service +<br />

guter Preis<br />

=GUTE FAHRT Die ADAC Test-Sieger<br />

-Anzeige<br />

Weiterbildung beim IAL®<br />

Individuell &erfolgreich durch modularen Aufbau<br />

KOBLENZ. Das IAL® -Institut<br />

für angewandte Logistik ist<br />

Ihr Qualifizierungs- und Umschulungspartner<br />

für kaufmännische,<br />

logistische, informationstechnische<br />

sowie<br />

verkaufsorientierte Berufe.<br />

Alle Umschulungen schließen<br />

mit Prüfungen vor der IHK ab<br />

und beinhalten ein breites<br />

Spektrum an betrieblicher<br />

Fachpraxis. Ausgebildet werden<br />

sowohl Industriekaufleute,<br />

Kaufleute im Groß- und<br />

Außenhandel, Bürokaufleute,<br />

Kaufleute für Bürokommunikation<br />

als auch Kaufleute für<br />

Spedition und Logistikdienstleistung.<br />

Desweiteren werden<br />

Fachkräfte für Lagerlogistik,<br />

Fachlageristen, Fachinformatiker,<br />

Infomatik- und<br />

IT-Systemkaufleute sowie<br />

Verkäufer/innen und Einzelhandelskaufleute<br />

auf die IHK<br />

Prüfungen vorbereitet. Die<br />

Dauer der Ausbildungen beträgt<br />

zwischen 15 bis 24 Monate.<br />

Die Ausbildungen sind,<br />

20. Juni 2012<br />

Ein Satz<br />

Sommerreifen<br />

kaufen<br />

ein<br />

Urlaubscheck<br />

gratis<br />

Klima-Check und<br />

Füllung 64,00 d<br />

Ölwechsel<br />

inkl. Füllung<br />

bis 41 Quälitätsöl<br />

34,00 d<br />

Hauptstraße 1 • 56357 Oelsberg<br />

Telefon 06772/960149<br />

www.reifen-uguz.de<br />

info@reifen-uguz.de<br />

nach Überprüfung der persönlichen<br />

Voraussetzungen,<br />

zu 100% förderbar. Als besonderes<br />

Angebot für Alleinerziehende<br />

können die kaufmännischen<br />

Umschulungen<br />

auch in Teilzeit belegt werden.<br />

Zum weiteren Qualifizierungsangebot<br />

vom IAL® gehören<br />

modulare und individuelle<br />

Qualifizierungen mit berufsspezifischenAuswahlmöglichkeiten<br />

u.a. SAP®,<br />

SAP® Business One, Datev,<br />

Lexware, ECDL, Englisch oder<br />

branchenspezifische CAD<br />

Software für die Bereiche<br />

Bauwesen und Maschinenbau.<br />

An jedem 2. und 4. Freitag im<br />

Monat findet ein „Tag der offenen<br />

Tür im IAL®“ statt.<br />

➩ Weitere Informationen und<br />

eine individuelle Beratung erhalt<br />

Sie unter ☎ (0261)<br />

9635559-0 bzw. unter<br />

ial-kob@ial-esc.de und<br />

www.ial-esc.de<br />

Sanierungen in Nastätten<br />

NASTÄTTEN. <strong>Der</strong> Minister des Innern für Sport und Infrastruktur,<br />

Roger Lewenz, überreichte im Beisein des Mitgliedes<br />

des Landtages, Frank Puchtler, dem Stadtbürgermeister<br />

den Bewilligungsbescheid für die Fortführung der Stadtsanierung<br />

in Höhe von <strong>25</strong>0 000 Euro. Die Mittel sollen unter<br />

anderem für die Sanierung von Straßen und Plätzen aber<br />

auch von privaten Liegenschaften eingesetzt werden.<br />

Stadtbürgermeister Emil Werner zeigte auf, wo in nächster<br />

Zeit in der Römerstraße entsprechende Ordnungsmaßnahmen<br />

und Straßenausbaumaßnahmen vorgenommen<br />

werden sollten. Foto: pr<br />

Grundausbildung absolviert<br />

REGION. Retten, löschen, bergen, schützen: das Einsatzspektrum<br />

der Feuerwehren reicht heute vom Löscheinsatz,<br />

über die technische Hilfeleistung, im Gefahrguteinsatz, bis<br />

hin zum Umweltschutz. Um für die umfangreichen Aufgaben<br />

gerüstet zu sein, ist eine qualifizierte Ausbildung erforderlich.<br />

Drei Kameradinnen und 29 Kameraden haben an<br />

dem diesjährigen Grundlehrgang teilgenommen und wurden<br />

auf ihre Aufgaben, in den örtlichen Einheiten vorbereitet.<br />

Wehrleiter Stefan Wöll zeigte sich erfreut über die erbrachten<br />

Leistungen während der Abschlussprüfung und<br />

konnte an 29 Feuerwehrangehörigen die entsprechenden<br />

Ausbildungsbescheinigungen überreichen. Die Teilnehmer,<br />

größtenteils jüngere Kameradinnen und Kameraden, aber<br />

auch Quereinsteiger mit Mitte 40, bilden eine wichtige Basis<br />

für die Zukunft unserer örtlichen Feuerwehreinheiten.<br />

Y-15


YNBS<br />

Viel los bei Tal toTal<br />

Autofreies Mittelrheintal am 24. Juni erleben /Viele Station an der Strecke<br />

EGION. Zehn Jahre ist es<br />

er, dass die Unesco dem<br />

beren Mittelrheintal<br />

wischen Rüdesheim,<br />

ingen und Koblenz das<br />

rädikat „Welterbe“ veriehen<br />

hat. Dass das Obee<br />

Mittelrheintal völlig zu<br />

echt zum Welterbechatz<br />

gehört, kann man<br />

etzt wieder hautnah bei<br />

Tal toTal“ erleben.<br />

0 Jahre Welterbe „Tal toTal“<br />

eißt es am Sonntag, 24. Jui.<br />

Beide Bundesstraßen entang<br />

des Rheins zwischen<br />

ingen und Rüdesheim bis<br />

oblenz gehören dann (9bis<br />

9 Uhr) ganz allein den Radahrern,<br />

Skatern und Fußängern.<br />

In allen Orten des<br />

elterbes wird dazu ein vielältiges<br />

Programm geboten,<br />

on Straßencafés und Rasttationen<br />

mit regionalen<br />

pezialitäten über Dorffeste<br />

is hin zum Jazzfestival „Binen<br />

swingt“. Ministerpräsient<br />

Kurt Beck eröffnet (10<br />

hr) am Musikpavillon in den<br />

heinanlagen von Boppard<br />

ersönlich das Spektakel.<br />

ach der Eröffnung wird er<br />

uch selbst in die Pedale treen.<br />

Mit von der Partie sind<br />

ann auch die Hoffnungsrader<br />

der Vor-Tour der Hoffung.<br />

Nach der Eröffnung<br />

reten alle Spendenwilligen,<br />

ie pro Radel-Kilometer eine<br />

pende von 0,50 Euro zahen,<br />

kräftig in die Pedale, um<br />

emeinsam Richtung Kobenz<br />

zu radeln.<br />

ahlreiche Orte begehen den<br />

ag festlich wie beispielseise<br />

mit dem Feuerwehrest<br />

in Lahnstein, der Somerkirmes<br />

in Braubach, dem<br />

ischerfest in Osterspai,<br />

em Motorbootrennen in<br />

orch oder dem Sommerfest<br />

n Bacharach. Ganz Sportli-<br />

Bitburger Stubbi<br />

20 x0,33 l-MW-Flasche,<br />

1l=1.06<br />

+Pfand 3.10<br />

Viele Radfahrer und Skater werden bei Tal toTal wieder das Mittelrheintal bevölkern.<br />

Foto: pr<br />

che und Wagemutige können<br />

sich im Abseilen bzw. Houserunning<br />

am Steingassenturm<br />

in Oberwesel versuchen. Informatives<br />

gibt es vom Radwanderland<br />

Rheinland-Pfalz<br />

an einem Stand in St. Goar<br />

oder an der anderen Rheinseite<br />

in St. Goarshausen bei<br />

einer Ausstellung im Alten<br />

Rathaus zum Thema „10 Jahre<br />

Welterbe/ 20 Jahre Partnerschaft<br />

mit<br />

Inuyama/Japan“. Musikalisches<br />

wird in Rhens, Oberwesel,<br />

Kestert, St. Goarshausen<br />

und Kaub geboten. In<br />

Bingen wird morgens im Park<br />

am Mäuseturm ein Gospelgottesdienst<br />

und am Kulturufer<br />

das Jazzfestival „Bingen<br />

swingt“ gefeiert. Eine Zeitreise<br />

durch die Epochen des<br />

UNESCO-Welterbegebiets<br />

bietet das Stellwerk<br />

Mensch/ Natur/ Technik.<br />

Mit Animationen, Bildern und<br />

Filmen wird die Entwicklung<br />

Diese D Woche<br />

bbei<br />

Globus<br />

LLahnstein.<br />

vom steinzeitlichen Flußtal<br />

zur Kulturlandschaft am<br />

dreidimensionalen Landschaftsmodell<br />

geschildert.<br />

Wer sich bewegt, der muss<br />

auch rasten, dazu bieten sich<br />

entlang der Strecke vielfältige<br />

Möglichkeiten. An zahlreichen<br />

Ständen finden sich<br />

regionale und überregionale<br />

Köstlichkeiten. Nach erlebnisreichen<br />

Stunden lässt<br />

man den Tag dann in netter<br />

Gesellschaft und bei einem<br />

guten Tropfen Revue passieren.<br />

Themen-Führungen mit interessanten<br />

Titeln wie „Des<br />

Grafen Vermächtnis“, die<br />

„Rheinzwerge auf Entdeckungsreise“,<br />

eine „Autorenlesung<br />

mit Harald Braem auf<br />

dem Kunst- und Literaturpfad<br />

auf der Loreley“, „Ein<br />

Kleinod am Rhein“ oder die<br />

„Besichtigung der Wernerkapelle“<br />

in Bacharach locken<br />

die Radler, eine Rast einzule-<br />

Gültig Gü<br />

vom 20.06. bis 23.06.2012<br />

Jetzt anmelden! In Ihrem<br />

Globus Lahnstein oder unter<br />

www.globus-tankeschoen.de<br />

Laktosefrei<br />

0Milram Burlander<br />

Deutscher<br />

Schnittkäse,<br />

30/45 %Fett i.Tr.,<br />

je 100 g<br />

77<br />

099 Käsetheke<br />

699 979 Getränkecenter<br />

Unser Tankeschön-<br />

Programm!<br />

Jetzt bis zu 4Cent pro<br />

Liter dauerhaft sparen.<br />

LokalAnzeiger<br />

gen.<br />

Auch in Spay wird einiges<br />

geboten: Die DLRG Boppard<br />

hat an der Kfz-Prüfstelle<br />

Kemp eine Bewirtungsstation<br />

geplant, außerdem gibt es<br />

ADAC-Fahrrad-Sicherheitstraining.<br />

Ab der Mittagszeit<br />

wird es ein eintrittsfreies<br />

Open-Air-Konzert der Cover-<br />

Band „Heartlight“ aus Spay<br />

geben, gespielt werden sowohl<br />

bekannte Hits der 60erbis<br />

90er-Jahre als auch aktuelle<br />

Songs. An der Peterskapelle<br />

am südlichen Ortseingang<br />

von Spay/B9 bietet der<br />

Möhnenverein Flotte Bienen<br />

e.V. allen hungrigen Skatern<br />

und Radlern am autofreien<br />

Sonntag ein kulinarisches<br />

Salatbüffet an. -sd-<br />

<strong>Der</strong> Programmflyer ist erhältlich<br />

in allen Tourist-Informationen<br />

des Welterbetales<br />

oder unter: http://www.<br />

romantischer-rhein.de/<br />

service/aktuelles.html.<br />

Globus Grillbratwurst*<br />

Fein zerkleinert,<br />

je kg<br />

*Mit Phosphat<br />

Tintenfischtuben<br />

Aus gefrosteter Ware,ideal zum<br />

Grillen, auch gefüllt, 100 g<br />

1l:3.69–<br />

5.69<br />

-Anzeige-<br />

Globus baut für Sie um<br />

LAHNSTEIN. <strong>Der</strong> Globus<br />

Lahnstein ist mitten im<br />

Umbau zu einem modernen<br />

Warenhaus. Im<br />

Innenbereich wurde der<br />

gesamte Frischebereich<br />

umgebaut: Die neue<br />

Metzgereitheke mit frischen<br />

Fleisch- und<br />

Wurstwaren (über 40<br />

Sorten werden direkt<br />

vor Ort täglich frisch<br />

produziert), eine neue<br />

Käsetheke, die ihresgleichen<br />

in der Region<br />

sucht mit 350 Sorten<br />

Käse und über 20 Sorten<br />

aus der eigenen<br />

Produktion, sowie eine<br />

Fischtheke mit über 80<br />

Sorten frischem Fisch,<br />

täglich angeliefert. Nun<br />

geht der Restaurantbau<br />

in die nächste Runde.<br />

Die Bodenplatte ist bereits<br />

gegossen und der<br />

Rohbau des Erdgeschossesabgeschlossen,<br />

jetzt werden die<br />

Decke im 1. Obergeschoss<br />

eingezogen und<br />

der Rohbau erstellt.<br />

Auch das Dach lässt<br />

nicht mehr lange auf<br />

sich warten und wird in<br />

den nächsten Wochen<br />

fertig gestellt. Weiterhin<br />

wird der seitliche<br />

Eingangsbereich umgebaut<br />

und erneuert.<br />

Globus Handelshof St. Wendel GmbH &Co. KG<br />

Betriebsstätte Lahnstein<br />

Brückenstraße 17<br />

56112 Lahnstein<br />

Probierpreis<br />

Versch.<br />

Sorten<br />

540 590 Telefon: 02621 176-0, Telefax: 02621 400<strong>25</strong><br />

Fachmetzgerei<br />

079 129 Globus Grillpaket<br />

3grobe Bratwürste +3feine Bratwürste<br />

+3Griller*, ca. 1.100 g,<br />

je Paket<br />

Leider wird der seitliche<br />

Eingang für diese Zeit<br />

gesperrt. Für Sie, als<br />

Kunden, wird der Eingangsbereich<br />

so ausschildert,<br />

dass Sie auch<br />

weiterhin Ihren Einkauf<br />

ohne Probleme erledigen<br />

können.<br />

Außerdem hält Globus<br />

Lahnstein wegen dieser<br />

Unannehmlichkeiten<br />

die Bauhelm-Artikel für<br />

Sie bereit. Bauhelm-Artikel<br />

sind Artikel, die im<br />

Preis gesenkt sind, so<br />

dass Sie hier nochmals<br />

zusätzlich sparen.<br />

Wenn der Rohbau nun<br />

bald abgeschlossen ist,<br />

beginnen die Handwerker<br />

mit dem Innenausbau<br />

des Restaurants.<br />

Hier entsteht eine Restauration,<br />

die seinesgleichen<br />

in der Region<br />

sucht. Ein Globus-Restaurant<br />

mit über 300<br />

Sitzplätzen.<br />

Von der Bratwurst bis<br />

zur regionalen Hausmannskosten,<br />

von frischer<br />

Pasta, Pizza und<br />

Wok-Spezialitäten, bis<br />

hin zu frisch Gegrilltem,<br />

vom Frühstück über den<br />

Mittagstisch bis zu Kuchenspezialitäten,<br />

wird<br />

alles geboten, was das<br />

Herz begehrt. Alles wird<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Montag–Samstag:<br />

8.00–22.00 Uhr<br />

*Mit Phosphat<br />

frisch vor Ihren Augen<br />

zubereitet und dies zu<br />

den absolut günstigen<br />

Globus Preisen.<br />

Freuen Sie sich heute<br />

schon auf das neue Restaurant,<br />

das im Herbst<br />

dieses Jahres eröffnet.<br />

<strong>Der</strong> Verkauf geht<br />

selbstverständlich ohne<br />

Einschränkungen weiter.<br />

Internet:<br />

Besuchen Sie uns online.<br />

Da haben wir rund um die Uhr geöffnet.<br />

E-Mail: info-sbwlah@globus.de<br />

Internet: www.globus-lahnstein.de<br />

20. Juni 2012<br />

Des Weiteren hält das<br />

Team gerade zum Wochenende<br />

(Freitag und<br />

Samstag) kurzfristig<br />

Angebote für Sie bereit,<br />

die per Plakat<br />

oder Hausdurchsagen<br />

bekannt gemacht<br />

werden.<br />

Das Team von Globus<br />

Lahnstein freut sich<br />

auf Ihren Besuch.<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.<br />

5 00<br />

Fachmetzgerei<br />

Fischtheke<br />

Gutes aus<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Obst &Gemüse<br />

1Magnum oder<br />

Cornetto Enigma<br />

Je 350–540 ml-<br />

Multipack<br />

99<br />

299 Tiefkühltruhe<br />

0Rama 500 g-Becher,<br />

1kg=1.98<br />

99<br />

159 Deutsche Cocktailrispentomaten<br />

KL I, je kg<br />

1.000 g-<br />

Packung<br />

3 90<br />

Neue<br />

Ernte aus<br />

der Pfalz!<br />

1Sprehe Hähnchen<br />

Schenkel mit<br />

Rückenstück<br />

88<br />

249 Tiefkühltruhe<br />

3Melitta Kaffee<br />

Verschiedene<br />

Sorten,<br />

je 500 g-<br />

Packung,<br />

1kg=7.38<br />

69<br />

499 Globus XXL-Bratwurst<br />

Im Brötchen, pro Stück<br />

Globus Fleischkäsebrötchen*<br />

Pro Stück<br />

*Mit Phosphat<br />

1kg<br />

=4.98<br />

1 00<br />

An unserem Bratwurststand<br />

vor dem Haupteingang<br />

Versch.<br />

Sorten<br />

1 00<br />

In unserem Wurst-Shop im<br />

Eingangsbereich<br />

2Frosta Fertiggericht<br />

Je 500 g-Beutel<br />

49<br />

329 Tiefkühltruhe<br />

0Kuschelweich Weichspüler<br />

Verschiedene<br />

Sorten,<br />

je 1l-Flasche<br />

99<br />

175 Lahnstein<br />

Da ist die Welt noch in Ordnung.<br />

VFA-27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!