30.01.2013 Aufrufe

Jahrbuch - Ostfriesische Landschaft

Jahrbuch - Ostfriesische Landschaft

Jahrbuch - Ostfriesische Landschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 36 —<br />

den Heerweg von Detern nach Apen am Aper Tief, an Holtgast<br />

und Bokel vorbei deutlich zur Darstellung bringt 1 ).<br />

Skizze zum Treffen von Detern 1426.<br />

Auf diesem Wege also werden die Verbündeten ins Land<br />

gezogen sein. Focko Ukena versuchte, ihnen den Einmarsch<br />

zu verwehren, jedoch ohne Erfolg, weil er zu schwach war.<br />

Das feindliche Heer erreichte Detern am 26. September. Dort<br />

konnte es Beute an Vieh und Pferden machen und seine<br />

Kraft an der Feste Detern erproben. Schon am 27. entschlossen<br />

sich die Verbündeten aber zum Rückzüge; die Beute<br />

sandten sie unter Bedeckung durch den Oldenburger Grafen<br />

in dessen Land. Veranlasst wurde dieser Entschluss zum<br />

Rückzüge offenbar durch Mangel an Proviant, Der Abmarsch<br />

führte zur Katastrophe. Dem Kriegsbrauch folgend brannte<br />

man die in der Nähe der Burg gelegenen Wohnungen ab und<br />

l ) Mit Hülfe dieser Karte ist auf Grund des Messtischblattes<br />

Nr. 1284 (Apen) obige Skizze gezeichnet worden. Genaueres über die<br />

alten Heerwege zwischen Oldenburg und Leer bringt Beilage 1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!