30.01.2013 Aufrufe

Enterprise Manager bügelt Microsoft-SCCM-Falten aus - Matrix42

Enterprise Manager bügelt Microsoft-SCCM-Falten aus - Matrix42

Enterprise Manager bügelt Microsoft-SCCM-Falten aus - Matrix42

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

effektiver nutzen können, wobei auch die so verwalteten Client-Systeme mithilfe der Funktion für die<br />

Konfigurationsverwaltung erkannt werden können. Das System wird so in die Lage versetzt, beispielsweise auch<br />

Probleme wie <strong>aus</strong>stehende Software-Updates entsprechend zu korrigieren.<br />

Eine weitere Funktion im <strong>SCCM</strong> ist die Internet-basierte Computerverwaltung: Darunter versteht <strong>Microsoft</strong> die<br />

Möglichkeit, auch solche Configuration <strong>Manager</strong> 2007-Clients zu verwalten, die sich nicht direkt im Firmennetzwerk<br />

befinden, sondern mittels einer Standardverbindung über das Internet mit dem eigenen Netzwerk verbunden sind.<br />

Probleme und Hindernisse beim Einsatz von <strong>SCCM</strong><br />

<strong>SCCM</strong> erscheint als Lösung, die den Anforderungen an ein modernes Systems-Management sehr gut gewachsen<br />

ist. Doch wer einmal einen näheren Blick auf den praktischen Einsatz wirft, wird schnell einige Bereiche finden, die<br />

durch<strong>aus</strong> verbesserungswürdig sind:<br />

Delegationen und Sicherheit<br />

Anwenderfreundlichkeit<br />

Geschwindigkeit<br />

Flexibilität<br />

Rollout-Management und –Planung<br />

aktive Einbindung der Anwender<br />

Wer heute in seinem Unternehmensnetzwerk <strong>SCCM</strong> einsetzen will, benötigt dafür sehr gut <strong>aus</strong>gebildete und<br />

trainierte Spezialisten: Das bedeutet aber gerade für große Unternehmen, dass entsprechend viele dieser<br />

Spezialisten notwendig sind, da eine Delegation der Aufgaben in <strong>SCCM</strong> an weniger geschultes oder gar ITunerfahrenes<br />

Personal nicht möglich ist.<br />

weiter mit: Ungeschultes Personal ist ein „No-go“<br />

Systemverwaltung der einfachen Art<br />

<strong>Enterprise</strong> <strong>Manager</strong> <strong>bügelt</strong> <strong>Microsoft</strong>-<strong>SCCM</strong>-<strong>Falten</strong> <strong>aus</strong><br />

18.08.2011 | Autor: Roland Schäfer<br />

Ungeschultes Personal ist ein „No-go“<br />

Dies ist schon allein <strong>aus</strong> Sicherheitsgründen nicht machbar, da die Anwenderfreundlichkeit der Konsole von <strong>SCCM</strong><br />

nicht auf die Bedürfnisse wenig geschulter Anwender <strong>aus</strong>gerichtet ist. Alle Aufgaben, die mit dieser Software<br />

<strong>aus</strong>geführt werden sollen – ganz gleich ob sie beispielsweise das Ausrollen von Software (Deployment) oder eine<br />

Aufgabe im User Help Desk betreffen – verlangen, dass die entsprechenden Personen an der Konsole „<strong>Microsoft</strong><br />

Management Console“ ( MMC) arbeiten.<br />

Bei der hohen Lernkurve, die der Komplexität dieses Werkzeugs geschuldet ist, besteht ein hohes Risiko, dass die<br />

Anwender unabsichtlich oder schlicht <strong>aus</strong> fehlender Sachkenntnis den Systemen Schaden zufügen oder einen<br />

kompletten Stillstand einer wichtigen IT-Komponente verursachen.<br />

Heutige IT-Abteilungen befinden sich in der Situation, dass sie auch gegenüber anderen Unternehmensbereichen<br />

als interner Dienstleister auftreten, der sich bei der Lieferung seiner Leistungen an bestehende Service Level<br />

Agreements (SLAs) binden muss. Beim Einsatz von <strong>SCCM</strong> in <strong>Enterprise</strong> Umgebungen bestehen allerdings die<br />

besten SLAs, die eine IT-Abteilung ihren internen Kunden garantieren kann, in einem Zeitfenster von zwei bis vier<br />

Stunden: Eine Spanne, die für den professionellen Einsatz in diversen Bereichen inakzeptabel ist.<br />

Bremse für ein schnelles Roolout<br />

http://www.searchnetworking.de/themenbereiche/administration/client-server-administration/articles/326907/ Seite 3 / 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!