30.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt - Gemeinde Kist

Mitteilungsblatt - Gemeinde Kist

Mitteilungsblatt - Gemeinde Kist

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heft 02/2013 14 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Kist</strong><br />

Aus der Kirchenverwaltung:<br />

Sanierung des Katholischen Kindergartens<br />

in <strong>Kist</strong><br />

Am 17.12.2012 fand im Kindergarten <strong>Kist</strong> eine<br />

Begehung mit folgenden Personen statt. Vom<br />

Vorsitzenden der Kirchenstiftung Pater Leo eingeladen<br />

waren anwesend;<br />

Frau Yvonne Krapp, für den Elternbeirat des<br />

Kindergartens; Frau Eitzenberger vom<br />

Diözesan-Caritasverband Würzburg, zuständig<br />

für „Pädagogik und Organisation der Kath.<br />

Kindertageseinrichtungen“; Herr Hettiger, vom<br />

Architekturbüro Gruber+Hettiger und Herr Bürgermeister<br />

Volker Faulhaber, für die politische<br />

<strong>Gemeinde</strong>.<br />

Die Aufgabenstellung für dieses Treffen war es<br />

in einem ersten Informationsaustausch den Sanierungsbedarf<br />

für den Gebäudekomplex Kindergarten<br />

mit Kinderkrippe zu klären.<br />

In einer Aktennotiz vom 21.12.2012 hat das Architekturbüro<br />

Gruber + Hettiger den Sanierungsbedarf<br />

bestätigt und die Schwächen der<br />

aktuellen Nutzung beschrieben. Neben der Situation,<br />

dass bereits aufgrund der lange zurückliegenden<br />

letzten Sanierung einige Bereiche,<br />

insbesondere der Sanitärbereich des Kindergartens<br />

ihre Gebrauchsgrenze erreicht haben<br />

muss festgehalten werden, dass die Raumsituation<br />

und Funktionsflächen heutigen gesetzlichen<br />

Vorschriften nicht mehr genügen. Eine<br />

Neuordnung der Gebäudenutzung, vor allem<br />

die Verbesserung für die Kinderkrippe, ist dringend<br />

geboten.<br />

Mit der zwischenzeitlich stattgefundenen Informationsweitergabe<br />

an die <strong>Gemeinde</strong> soll sichergestellt<br />

werden dass, neben dem an der<br />

Begehung teilnehmenden Bürgermeister, auch<br />

die <strong>Gemeinde</strong>räte über die aktuelle Situation<br />

und die weitere Absicht der Kirchenverwaltung<br />

informiert sind. Im öffentlichen Teil der <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

am 10. Januar wurde mit erheblichem<br />

Zeitaufwand auch über finanzielle Zusagen<br />

zugunsten der Kirchenstiftung diskutiert.<br />

Es liegt im Interesse der Kirchenverwaltung,<br />

dass der <strong>Gemeinde</strong>rat mit all seinen Gruppierungen<br />

sich für die notwendige finanzielle Unterstützung<br />

für dieses anspruchsvolle Projekt<br />

einsetzt.<br />

Der Themenbereich einer optimalen Infrastruktur<br />

für Kinderkrippe und Kindergarten bzw. deren<br />

Verbesserung ist wertvoll und wichtig für<br />

die <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Die neue, seit Januar 2013 im Amt befindliche,<br />

Kirchenverwaltung (KV) strebt eine Sanierungslösung<br />

an die von einer breiten politischen<br />

Mehrheit getragen wird. Diese Lösung<br />

soll zukunftssicher sein und unseren Kindern<br />

hervorragende Entfaltungsmöglichkeiten bieten.<br />

In einer ersten, für die KV wichtigen Aussage,<br />

haben Bürgermeister und <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

mit einer mehrheitlichen Zusage diese Maßnahme<br />

angenommen. Dafür der herzliche<br />

Dank der Kirchenverwaltung.<br />

Hinweis auf die Homepage:<br />

Informationen und Bilder zur Seniorenadventsfeier,<br />

Kinderkrippenfeier und der Sternsingeraktion<br />

finden Sie auf unserer Homepage:<br />

www.pg-kreuz-christi.de<br />

Manfred Spiegel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!