30.01.2013 Aufrufe

absatzwirtschaft kompakt - Brandmaker

absatzwirtschaft kompakt - Brandmaker

absatzwirtschaft kompakt - Brandmaker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Welche Ergebnisse<br />

sind zu erwarten?<br />

Das Gros aller Zahlen zu Marketing<br />

Resource Management-<br />

Software bezieht sich auf Einsparungen,<br />

die durch Implementierungen<br />

von MRM erzielbar sind.<br />

Studien zeigen, dass es jedoch<br />

darauf ankommt, über die Implementierung<br />

hinaus die kreative<br />

Wertschöpfungskette ganzheitlich<br />

zu betrachten.<br />

Wenn ein Projekt vor der Automatisierungsphase<br />

zwei weitere Schritte<br />

umfasst – nämlich erstens Konsolidierung/Rationalisierung<br />

des hergestellten<br />

Materials und zweitens<br />

Standardisierung/Innovation von<br />

Prozessen –, erhöht sich das Potenzial<br />

dadurch noch maßgeblich.<br />

Die Konsolidierungsphase führt zu<br />

Erkenntnissen darüber, wie viele<br />

Marketingkampagnen und -materialien<br />

in einem bestimmten Zeitraum<br />

hergestellt werden. Studien zeigen,<br />

dass 20 bis 40 Prozent aller operativen<br />

Maßnahmen im Marketingumfeld<br />

6 <strong>absatzwirtschaft</strong> Kompakt<br />

nicht einmal entfernt strategischen<br />

oder taktischen Zwecken dienen. Diese<br />

Erkenntnisse ermöglichen es dem<br />

Marketingleiter, die Materialien-<br />

Menge zu rationalisieren und den<br />

Umfang des Publikationsportfolios<br />

auf das Wesentliche zu verringern.<br />

Man hat berechnet, dass ein Marketingleiter<br />

etwa 65 Prozent seiner Zeit<br />

mit verwaltungstechnischen Aufgaben<br />

verbringt. Es ist leicht auszumalen,<br />

dass mit dem Standardisierungsschritt,<br />

über die anfänglichen Kostenreduktionen<br />

hinaus, weitere 10 bis<br />

20 Prozent eingespart werden können.<br />

Marketingabteilungen arbeiten häufig<br />

mit gängigen MS Office Tools<br />

wie MS Excel oder MS PowerPoint,<br />

um komplexe Aufgaben wie Planung,<br />

Budgetierung und Ausgabenüberwachung<br />

von Marketingmaßnahmen zu<br />

bewältigen. Oder Marketers waren zur<br />

Nutzung von Systemen gezwungen, die<br />

auf den Anforderungen ganz anderer<br />

Abteilungen basierten, wie beispiels-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!