30.01.2013 Aufrufe

absatzwirtschaft kompakt - Brandmaker

absatzwirtschaft kompakt - Brandmaker

absatzwirtschaft kompakt - Brandmaker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wo sollte man<br />

beginnen?<br />

Welche Ziele verfolgt ein Projekt<br />

zur Marketingeffizienz? Wie<br />

lassen sie sich mit dem Projektumfang<br />

in Einklang bringen? Wie<br />

sind die Ressourcen zuzuordnen,<br />

um all das zu ermöglichen? Und<br />

wie kann man eine Implementierung<br />

beginnen?<br />

Wenn das Marketing auf die gleiche<br />

professionelle Weise wie andere Unternehmensbereiche<br />

analysiert wird,<br />

wird klar, wie sehr es vom Einsatz adäquater<br />

Marketing-Technologie profitieren<br />

kann – bei der Entwicklung,<br />

Planung, Ausführung, Analyse und<br />

dem Verständnis über die Zusammenstellung<br />

und Effektivität eines<br />

zunehmend komplexen Marketing-<br />

Mix. Es gibt viele gute Gründe, ein<br />

Marketing Resource Management-<br />

Projekt zu beginnen. Allerdings sollte<br />

von Anfang an klar sein, was Sie<br />

erreichen wollen und wo Sie ansetzen<br />

möchten. Im Hinblick auf seinen<br />

geschäftlichen Wert hat jedes Projekt<br />

8 <strong>absatzwirtschaft</strong> Kompakt<br />

ein variierendes Potenzial, das in<br />

hohem Maße davon abhängt, wo das<br />

Projekt initiiert wurde – nicht nur<br />

bezogen auf die Hierarchie-Ebene,<br />

sondern auch auf den Ort in der<br />

Marketing-Wertschöpfungskette. Je<br />

mehr Ebenen (in der Hierarchie) und<br />

Spezialisierungen (innerhalb der<br />

Wertschöpfungskette) einbezogen<br />

sind, desto komplexer wird das Projekt,<br />

aber umso höher ist auch sein<br />

Ergebnispotenzial.<br />

Ein Projekt, das auf der operativen<br />

Ebene innerhalb einer kleinen<br />

Gruppe in Gang gesetzt wurde, hat<br />

den Charakter einer punktuellen<br />

Lösung und ist oft technikgetrieben.<br />

Der Wert des Business Case lässt sich<br />

beispielsweise in Form von Einsparungen<br />

messen. Ein Projekt, das auf<br />

einer strategischen Ebene initiiert<br />

wird, deckt einen größeren Teil der<br />

Organisation ab. Solche Projekte unterstützen<br />

nicht nur die Produktion,<br />

sondern beinhalten auch kollaborati-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!