30.01.2013 Aufrufe

Produktionstelegramm aus PP 06/06 - Professional Production

Produktionstelegramm aus PP 06/06 - Professional Production

Produktionstelegramm aus PP 06/06 - Professional Production

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KINO & TV<br />

Produzenten …………………Britta Knöller, Hans-Christian Schmid<br />

Förderung …………………………………FFA, Medienboard B-B<br />

Buch und Regie …………………………………Robert Thalheim<br />

Kamera …………………………………………Hanno M. Kunow<br />

Ton……………………………………………………Anton Feist<br />

Szenenbild…………………………………………Michal Galinski<br />

Angsthasen<br />

Fernsehproduktion<br />

Drehzeit ……………………………………………Herbst 20<strong>06</strong><br />

Produktion …………………………………Collina Filmproduktion<br />

Produzent …………………………………………Ulrich Limmer<br />

Drehbuch……………………………………………Ulrich Limmer<br />

Regie………………………………………………Franziska Buch<br />

Darsteller ………………………………………Edgar Selge u.v.a.<br />

Anna und Adoro<br />

Fernsehproduktion, Sitcom-Pilot<br />

Drehort ……………………………………………………Berlin<br />

Produktion ………………………Hofmann & Voges Entertainment<br />

Auftraggeber …………………………………………………RTL<br />

Produzent ……………………………………………Philip Voges<br />

Producerin …………………………………………Katja Herzog<br />

Drehbuch ………………………………Anika Decker, Marius Jung<br />

Army of Ghosts<br />

Kinoproduktion<br />

Drehzeit ……………………………………………Winter 20<strong>06</strong><br />

Drehort …………………………………München und Umgebung<br />

Produktion………………………………………………fieber.film<br />

Fon/Fax ……………………………………089 64981-110/-210<br />

Produzent ……………………………………………Linus Förster<br />

Drehbuch ……………………………………………Linus Förster<br />

Regie ……………………………………………Roman Gonther<br />

Kamera ……………………………………Christine Wagner bvk<br />

Aufbruch der Filmemacher<br />

Kinoproduktion, Dokumentarfilm<br />

Der Film setzt sich mit einer wichtigen Epoche des deutschen Nachkriegsfilms<br />

<strong>aus</strong>einander. Themen wie das Oberh<strong>aus</strong>ener Manifest sowie<br />

Opas Kino u.a. werden mit Hilfe von Interviews, sowie seltenem Archivmaterial,<br />

beleuchtet.<br />

Produktion ………………………………Kinowelt Filmproduktion<br />

Förderung…………………………………………FFA, FFF Bayern<br />

Drehbuch ……………Lorenz Straub, Rainer Kölmel, Dominik Wesely<br />

Regie ……………………………………………Dominik Wesely<br />

Auf der anderen Seite des Lebens<br />

Kino-Koproduktion<br />

Sechs Menschen, sechs Biographien, sechs Leben verwickeln sich auf<br />

schicksalhafte Weise und begeben sich auf eine Reise, die über Stock<br />

und Stein ins eigene Ich führt, ohne dass die jeweils drei Protagonisten<br />

miteinander in Berührung kommen. Erst der Tod einer Figur in<br />

jedem Strang führt die Schicksale zusammen, die von Anfang an<br />

un<strong>aus</strong>weichlich miteinander verbunden waren.<br />

Drehzeit ……………………………………18.07.<strong>06</strong> - 28.07.<strong>06</strong><br />

Produktion ……………………………corazón international, NDR<br />

Fon/Fax ………………………………040 312515 / 040 313411<br />

Redaktion …………………………………………Jeanette Würl<br />

Produzenten …………………………Kl<strong>aus</strong> Maeck, Andreas Thiel,<br />

……………………………………………Fatih Akin, Ali Akdeniz<br />

Förderung …………………………………FFA, Filmförderung HH<br />

Produktionsleitung ………………………………Christian Springer<br />

Herstellungsleitung ………………………………Christian Springer<br />

Buch und Regie…………………………………………Fatih Akin<br />

Kamera ……………………………………Rainer Kl<strong>aus</strong>mann bvk<br />

Ton………………………………………………………Kai Lüde<br />

Schnitt ………………………………………………Andrew Bird<br />

Szenenbild ……………………………………………Tamo Kunz<br />

Kostümbild ……………………………………Kathrin Aschendorf<br />

Maske ……………………………………………Daniel Schröder<br />

Musik ………………………………………………Kl<strong>aus</strong> Maeck<br />

Casting ……………………………………………Monique Akin<br />

Darsteller …Hanna Schygulla, Patrycia Ziolkowska, Nursel Köse u.v.a.<br />

Biete Jugend, suche Erfahrung<br />

Fernsehproduktion<br />

Produktion ………………………Hofmann & Voges Entertainment<br />

Auftraggeber ……………………………………………ProSieben<br />

Produzent ………………………………………Mischa Hofmann<br />

Producerin …………………………………………Rima Schmidt<br />

Drehbuch ……………………………………………Jens Schäfer<br />

Das innere Kapital<br />

Musical-Groteske, 35mm, 1x90'<br />

Eva, frischgebackene Burn-out-Coacherin landet in Niflheim, einer<br />

Arbeitslosenhochburg. Unterstützt von Dr. Locher gelingt es ihr, die<br />

frustrierten Niflheimer zu motivieren, <strong>aus</strong> ihrem Ort eine Hochburg der<br />

Schönheit zu schaffen. Wie sollen aber Sozialhilfeempfänger aufgespritzte<br />

Lippen, Fettabsaugungen, Nasenkorrekturen und Silikonbusen<br />

bezahlen? Durch das innere Kapital: ihre Organe!<br />

60 WWW.PROFESSIONAL-PRODUCTION.DE<br />

PRODUKTIONSTELEGRAMM PERSONEN & DATEN<br />

Drehzeit ……………………………………………Herbst 20<strong>06</strong><br />

Drehort ………………………………………………Brandenburg<br />

Produktion ………………………………………welt/film GmbH<br />

Fon ………………………………………………030 42856409<br />

Produzenten ………………………Kristina Konrad, Christian Frosch<br />

Producerin ………………………………………Ursula Scribano<br />

Förderung ………………………………………Medienboard B-B<br />

Produktionsleitung …………………………………Tom Sternitzke<br />

Herstellungsleitung ………………………………Ursula Scribano<br />

Buch und Regie……………………………………Malika Ziouech<br />

Kamera ………………………………………………Ali Gözkay<br />

Szenenbild ……………………………………………Yesim Zolan<br />

Musik …………………………………………………Max Knoth<br />

Darsteller……………Sophie Rois, Sebastian Koch, Sibylle Canonica,<br />

………………………Claudine Wilde, Bela B. Felsenheimer u.v.a.<br />

Peter schießt den Vogel ab Peter Alexander zum 80.<br />

Geburtstag © ZDF / Alfa-Film<br />

Der blinde Fleck<br />

Kino-Koproduktion<br />

Drehzeit ……………………………………………………20<strong>06</strong><br />

Produktion …………………………………Cl<strong>aus</strong>sen+Wöbke, ZDF<br />

Produzenten………………Uli Putz, Jakob Cl<strong>aus</strong>sen, Thomas Wöbke<br />

Buch und Regie ………………………………………Tom Zenker<br />

Der Fürst und das Mädchen<br />

Fernsehproduktion, Adelsserie, III. Staffel<br />

Geschichte einer selbstbewussten jungen Frau, die auf der Suche nach<br />

ihrer Herkunft, die Welt des Adels und des Jetsets mit allen ihren Intrigen<br />

kennen lernt.<br />

Drehzeit ……………………………………………07.<strong>06</strong> - 11.<strong>06</strong><br />

Drehort ……………………………………Hamburg, Glücksburg<br />

Produktion ……………………………………………………ndF<br />

Auftraggeber …………………………………………………ZDF<br />

Produzentin……………………………………Claudia Sihler-Rosei<br />

Producer …………………………………………Jan Bennemann<br />

Drehbuch……………………………………………Michael Baier<br />

Darsteller ……Maximilian Schell, Rike Schmidt, Daniela Ziegler u.v.a.<br />

Der geköpfte Hahn<br />

Fernsehproduktion<br />

Drama über Freundschaft und Liebe zwischen Deutschen, Rumänen,<br />

Ungarn, Juden und Roma des multikulturell geprägten Rumänien des<br />

Jahres 1944. Im Siedlungsgebiet der Siebenbürgersachsen wirkt sich<br />

der Krieg besonders unheilvoll <strong>aus</strong>.<br />

Produktion ………………………………………………Film-Line<br />

Auftraggeber ……………………BR, Arte, ORF, Total TV Rumänien,<br />

………………………………………………………Ungarn TV<br />

Förderung ……………………………………………FFF Bayern<br />

Drehbuch …………………………………Radu Gabrea, Bert Koß<br />

………………………nach einem Roman von Eginald Schlattner<br />

Regie ………………………………………………Radu Gabrea<br />

Der Panikmacher<br />

Fernsehproduktion<br />

Drehzeit ……………………………………………Herbst 20<strong>06</strong><br />

Drehort ……………………………………………………Bayern<br />

Produktion ……………………………………………collina Film<br />

Auftraggeber …………………………………………………BR<br />

Produzent …………………………………………Ulrich Limmer<br />

Drehbuch……………………………………………Ulrich Limmer<br />

Regie………………………………………………Franziska Buch<br />

Kamera ……………………………………Hagen Bogdanski bvk<br />

Darsteller ………………………Edgar Selge, Marie Bäumer u.v.a.<br />

Der Rote Baron<br />

Kinoproduktion<br />

Die bewegende Lebensgeschichte des jungen Jagdfliegers Manfred von<br />

Richthofen, der im 1. Weltkrieg zur Fliegerlegende wird. Erst durch die<br />

Liebe zur Krankenschwester Käte wird sich der freiheitsliebende Flieger<br />

seiner tragischen Rolle in einem unerbittlichen und gr<strong>aus</strong>amen<br />

Krieg gewahr, der schließlich zu seinem eigenen Schicksal wird.<br />

Drehort ………………………………Ludwigsburg und Umgebung<br />

Produktion ……………………………Red Baron GmbH & Co. KG<br />

Fon ………………………………………………07141 488840<br />

Mail ……………………………………………info@miromar.de<br />

Produzenten …………………………Roland Pellegrino, Dan Maag<br />

Förderung……………………………………………………MFG<br />

Drehbuch ……………………………………Nikolai Müllerschön<br />

Animation ………………………………Thilo Kuther (Pixomondo)<br />

Darsteller ………………Matthias Schweighöfer, Til Schweiger u.v.a.<br />

Die Anruferin<br />

Kino-Koproduktion, Drama<br />

Ein bizarres Telefonspiel soll den Ausweg <strong>aus</strong> einem tristen Leben weisen.<br />

Mit Kinderstimme lockt Irm Krischka ihre Opfer in eine perfide<br />

Falle. Die unfreiwillige Freundschaft zu einer der Betrogenen bedroht<br />

Irms Lügengebäude – und bietet gleichzeitig die Chance auf ein neues<br />

Leben.<br />

Drehzeit ……………………………………………Sommer 20<strong>06</strong><br />

Drehort ……………………………………………………NRW<br />

Produktion ………………………………………Wüste Film West<br />

Fon ………………………………………………0221 5105<strong>06</strong>7<br />

Mail ………………………………k.loebbert@wueste-film-west.de<br />

Auftraggeber …………………………………………………ZDF<br />

Redaktion …………………………………………Lucas Schmidt<br />

Produzenten ………Hejo Emons, Stefan Schubert, Ralph Schwingel<br />

Drehbuch ………………………………………………Vera Kissel<br />

Regie ………………………………………………Felix Randau<br />

Kamera ……………………………………………Jutta Pohlmann<br />

Casting …………………………………………Deborah Congia<br />

Darsteller ………………………………………Valerie Koch u.v.a.<br />

Die Deutschen<br />

Fernsehproduktion, Doku-Drama, zehn Folgen<br />

Im Mittelpunkt der Doku-Reihe stehen die deutsche Nation, ihre Wurzeln<br />

und Entwicklungen. Was war und was ist deutsch? Antworten auf<br />

diese Fragen sollen von den Anfängen unter Otto dem Großen, bis zu<br />

Bismarck und Wilhelm II gesucht werden.<br />

Drehzeit …………………………………………………ab 08.<strong>06</strong><br />

Drehort ………………………………Aachen, Düsseldorf, Münster,<br />

………………………………………………………Osnabrück<br />

Produktion ………………………………………………Gruppe 5<br />

Fon ………………………………………………0221 16801613<br />

Mail …………………………………………info@gruppe5film.de<br />

Auftraggeber …………………………………………………ZDF<br />

Redaktion ………………………………Peter Arens, Guido Knopp<br />

Produzent ……………………………………………Uwe Kersken<br />

Herstellungsleitung …………………………………Horst Schröder<br />

Die Einstein-Maschine (AT)<br />

Kinoproduktion<br />

Drehort ……………………………………………………Berlin<br />

Produktion ……………………………………………Fanes Film<br />

Produzent …………………………………………Norbert Preuss<br />

Buch und Regie ……………………………………Gerhard Hross<br />

Die Familienanwältin<br />

Fernsehproduktion, Drama, 2. Staffel, 16mm, 8x46'<br />

Drehzeit …………………………………………………ab 07.<strong>06</strong><br />

Drehort ………………………………………………………Köln<br />

Produktion ………Sony Pictures Film und Fernsehproduktions GmbH<br />

Fon ………………………………………………02233 518100<br />

Mail ………………………………………info@sonypictures-tv.de<br />

Auftraggeber …………………………………………………RTL<br />

Darsteller ………………………………Mariele Millowitsch u.v.a.<br />

Die Herren mit der grauen Weste<br />

Kinoproduktion, 1x90'<br />

Drehort ………………………………………München, Mallorca<br />

Produktion ………………………………………Drife <strong>Production</strong>s<br />

Buch und Regie ………………………………………Tobias Stille<br />

Die Karawane des Lebens<br />

Dokumentarfilm<br />

Das Filmteam begleitet im Sommer 20<strong>06</strong> eine klassische Karawane<br />

durch das Altai-Gebirge in der Mongolei und dokumentiert diese Reise.<br />

Drehzeit ……………………………………………Sommer 20<strong>06</strong><br />

Drehort …………………………………………………Mongolei<br />

Produktion ………………………………………Lighthouse Film<br />

Förderung ………………………………………Filmstiftung NRW<br />

Buch und Regie …………………Michael Schomers, Amélie Schenk<br />

Die rote Zora<br />

Kino-Koproduktion, Family Entertainment<br />

Moderne Verfilmung des Kinderbuch-Klassikers von Kurt Held. Erzählt<br />

werden die Abenteuer von fünf Kindern auf der Suche nach Anerkennung<br />

und einem Platz in der Gesellschaft.<br />

Drehzeit ……………………………………………Herbst 20<strong>06</strong><br />

Drehort ………………………………………Hamburg, Kroatien<br />

Produktion ………Multimedia Film- und Fernsehproduktion GmbH,<br />

…………………………………………NDR, Maxima Film (HR)<br />

Fon/Fax ………………………………………040 67574-0/-147<br />

<strong>06</strong>/<strong>06</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!