30.01.2013 Aufrufe

Produktionstelegramm aus PP 06/06 - Professional Production

Produktionstelegramm aus PP 06/06 - Professional Production

Produktionstelegramm aus PP 06/06 - Professional Production

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KINO & TV<br />

Produzent ………………………………………Michael Lehmann<br />

Producer …………………………………Peter Otto, Annett Brösel<br />

Produktionsleitung …………………………………Stefan Knauß<br />

Herstellungsleitung ………………………………Sibylle Madd<strong>aus</strong>s<br />

Drehbuch …………………………Christoph Wortberg, Lars Jessen<br />

…………………nach einer Vorlage von G.J. Rekel, Pim G. Richter<br />

Regie ……………………………………………Lars Jessen u.a.<br />

Kamera ………………………………………Marcus Kanter bvk<br />

Ton …………………………………………………Corinna Zink<br />

Schnitt ……………………………………………Marcel Peragine<br />

Szenenbild ……………………………………………Tamo Kunz<br />

Kostümbild ………………………………………Kl<strong>aus</strong> Bergmann<br />

Darsteller …………Despina Pajanou, Eva Herzig, Jockel Tschiersch,<br />

…………………………Konstantin Graudus, Jürgen Janza u.v.a.<br />

Eine Liebe am Gardasee<br />

Fernsehproduktion, Serie, Weekly, 10x45'<br />

Die junge Münchnerin Lena Sander entdeckt nach dem Tod ihrer Adoptiveltern<br />

Hinweise über ihre eigene Herkunft, die sie an den Gardasee<br />

führen. Dort findet sie tatsächlich ihren leiblichen Vater, Alexander<br />

Hofer, der ein romantisches Hotel, das direkt am See liegt, führt. Er<br />

und seine zweite Tochter Isabella können nicht fassen, dass Lena plötzlich<br />

vor ihnen steht, denn sie wurde als Baby entführt. Und obwohl<br />

Alexander damals viel Lösegeld zahlte, wurde ihm Lena nie zurückgegeben.<br />

Noch ahnt niemand, dass Alexanders bester Freund Franco<br />

Leone und dessen Schwester Anna, die als Mutter Oberin ein Kloster<br />

in den Bergen leitet, hinter dem Verbrechen stecken.<br />

Drehzeit ………………………………………14.03.<strong>06</strong> -31.05.<strong>06</strong><br />

Drehort ………………………………………Gardasee, München<br />

Produktion ……………………………………Bavaria Film GmbH<br />

Auftraggeber …………………………………………………ZDF<br />

Redaktion …………………………Birte Dronsek, Thorsten Ritsch<br />

Produzentin …………………………………………Bea Schmidt<br />

Producer ………………………Oliver Dieckmann, Sophie von Uslar<br />

Produktionsleitung ………………………………Hanka Weiszflog<br />

Herstellungsleitung ………………………Stefan Roitzheim-Küfner<br />

Drehbuch …Nicole Walter-Lingen, Thomas Hernadi, Katharina Hajos,<br />

……………Constanze Fischer, Jessica Schellack, Kerstin Oesterlin<br />

Regie …………………………………………………Karl Kases<br />

Kamera …………………………………………David Sanderson<br />

Darsteller ………Christina Beyerh<strong>aus</strong>, Andreas Brucker, Ute Cremer,<br />

…………………Daniele Legler, Marcus Grüsser, Hartmut Becker,<br />

……………………………Jessica Boehrs, Alexandra Reimer u.v.a.<br />

Ein Fall für B.A.R.Z.<br />

Fernsehproduktion, Kinderserie, 8x25'<br />

Fortsetzung der beliebten Jugendserie um die Kinder Barth, Anja, Ron<br />

und Zettel – kurz B.A.R.Z. –, die der Polizei bei der Verbrechensbekämpfung<br />

Konkurrenz machen.<br />

Drehzeit ……………………………………04.04.<strong>06</strong> - 07.07.<strong>06</strong><br />

Drehort …………………………………………………Stuttgart<br />

Produktion ……………………………………………Maran Film<br />

Auftraggeber…………………………………………………SWR<br />

Redaktion ………………………Friederike Barth, Margret Schepers<br />

Produzentin ………………………………………Sabine Eckhard<br />

Produktionsleitung ………………………………Rolf B. Steinacker<br />

Herstellungsleitung ………………………………Wolfgang Krenz<br />

Drehbuch Jörg Reiter, Anja Massoth, Ulrich Zaum, Lars Morgenroth,<br />

……Martin Wilke, Jürgen Haug, Sigrun de Pascalis, Nicola Schreiner<br />

Regie ………………………………Jochen Nitsch, Esther Wenger<br />

Kamera …………………………………………Thomas C. Weber<br />

Darsteller ………Daniel Bizer, Anna Bullhard-Werner, Michel Schulz,<br />

………………………………Thimo Meitner, Shira Fleisher u.v.a.<br />

Ein Fall für zwei – Ewige Freundschaft<br />

Fernsehproduktion, Krimi-Reihe<br />

Drehzeit ……………………………………13.<strong>06</strong>.<strong>06</strong> - 30.<strong>06</strong>.<strong>06</strong><br />

Drehort ………………………………Frankfurt, Rhein-Main-Gebiet<br />

Produktion …………………………………Odeon TV Wiesbaden<br />

Fon/Fax ………………………………<strong>06</strong>11 58940 / <strong>06</strong>11 599439<br />

Auftraggeber …………………………………………………ZDF<br />

Redaktion …………………………………………Annette Reisse<br />

Produzent …………………………………Hans Joachim Mendig<br />

Producer ………………………………………Wolfgang Wysocki<br />

Produktionsleitung……………………………………Jochen Hauff<br />

Herstellungsleitung ………………………………Thomas Höbbel<br />

Aufnahmeleitung ……………………………………Bernd Gross<br />

Drehbuch …………………………………………Reinhard Donga<br />

Regie ……………………………………………Michael Kreindl<br />

Regie-Assistenz …………………………………Marisa Nouvertné<br />

Kamera ………………………………………Harald Cremer bvk<br />

Ton ………………………………………………Roland Rebscher<br />

Schnitt ………………………………………………Jochen Borth<br />

Szenenbild ……………………………………………Udo Poppitz<br />

Casting …………………………………………Susanne Werner<br />

Darsteller ………………Cl<strong>aus</strong> Theo Gärtner, Paul Frielingh<strong>aus</strong> u.v.a.<br />

Ein Fall für zwei – Todesangst<br />

Fernsehproduktion, Krimi-Reihe<br />

Drehzeit ……………………………………16.05.<strong>06</strong> - 02.<strong>06</strong>.<strong>06</strong><br />

Drehort ………………………………Frankfurt, Rhein-Main-Gebiet<br />

50 WWW.PROFESSIONAL-PRODUCTION.DE<br />

PRODUKTIONSTELEGRAMM PERSONEN & DATEN<br />

Produktion …………………………………Odeon TV Wiesbaden<br />

Fon/Fax ………………………………<strong>06</strong>11 58940 / <strong>06</strong>11 599439<br />

Auftraggeber …………………………………………………ZDF<br />

Redaktion …………………………………………Annette Reisse<br />

Produzent …………………………………Hans Joachim Mendig<br />

Producer ………………………………………Wolfgang Wysocki<br />

Produktionsleitung……………………………………Jochen Hauff<br />

Herstellungsleitung ………………………………Thomas Höbbel<br />

Aufnahmeleitung ……………………………………Bernd Gross<br />

Drehbuch …………………………Johannes Dräxler, Remy Eyssen<br />

Regie ………………………………………………Boris Keidies<br />

Regie-Assistenz …………………………………Marisa Nouvertné<br />

Kamera …………………………………………Ingo Hamer bvk<br />

Ton ………………………………………………Roland Rebscher<br />

Schnitt ………………………………………………Jochen Borth<br />

Szenenbild …………………………………………Fritz Günthner<br />

Casting …………………………………………Susanne Werner<br />

Darsteller ………………Cl<strong>aus</strong> Theo Gärtner, Paul Frielingh<strong>aus</strong> u.v.a.<br />

Ein Mann im Heuhaufen<br />

Fernsehproduktion<br />

Das Leben der 24-jährigen Hamburger Bummelstudentin Flora gerät<br />

völlig <strong>aus</strong> den Fugen, als sie nach einem Übermaß an altem Whisky<br />

zuerst mit dem falschen Mann im Bett und dann auch noch halbnackt<br />

auf der Titelseite der Morgenzeitung landet. Da hilft nur noch die<br />

Flucht zu den Verwandten in der Lüneburger Heide. Aber die Idylle, die<br />

Flora in Erinnerung hatte, trägt leider einen Gr<strong>aus</strong>chleier, denn der Hof<br />

der Evers ist überschuldet und die Familie weiß nicht mehr weiter. Ob<br />

Flora der Verwandtschaft mit ihrer guten Laune und ihren rettenden<br />

Ideen wirklich helfen kann?<br />

Drehzeit ……………………………………30.05.<strong>06</strong> - 30.<strong>06</strong>.<strong>06</strong><br />

Drehort ………………………………Hamburg, Norddeutschland<br />

Produktion ………………………………………………Polyphon<br />

Auftraggeber …………………………………………………ZDF<br />

Redaktion …………………………Christof Königstein, Anika Kern<br />

Producerin ……………………………………………Winka Wulff<br />

Produktionsleitung …………………………………Christa Lassen<br />

Herstellungsleitung ………………………………Christoph Bicker<br />

Drehbuch …………………………………………Henriette Piper<br />

Regie ……………………………………………Dagmar Damek<br />

Kamera ………………………………………Georgij Pestov bvk<br />

Ton ………………………………………………Andreas Kluge<br />

Szenenbild ……………………………………………Iris Trescher<br />

Kostümbild……………………………………………Birgit Missal<br />

Die Verbrechen des Professor Capellari © ZDF / E. Hauri<br />

Ein starkes Team – Drei Affen (AT)<br />

Fernsehproduktion, Krimireihe, je 90'<br />

Das starke Team sprengt eine Versteigerungsaktion von Zwangsprostituierten,<br />

muss aber die Zuhälter-Bosse Carsten und Olaf Hecker nach<br />

zähem Ringen wieder laufen lassen, weil die Frauen <strong>aus</strong> Angst die<br />

Kooperation verweigern. Dann wird der zuständige Richter nachts<br />

überfallen und gefoltert. Die Vermutung, es handle sich um eine Racheaktion<br />

der Hecker-Brüder, bestätigt sich nicht. Denn die Bäckerin P<strong>aus</strong>tian<br />

wird von einem Unbekannten ähnlich traktiert. Verena und Otto<br />

stoßen schließlich auf einen lange zurückliegenden Prozess, in dem ein<br />

von seinem Vater misshandelter Junge kein Recht bekam. Die Beteiligten<br />

verhielten sich damals wie die drei Affen: nichts hören, nichts<br />

sehen, nichts sagen. Die Geschwister Markus und Tim König scheinen<br />

in den Fall verwickelt.<br />

Drehzeit ……………………………………<strong>06</strong>.04.<strong>06</strong> - 12.05.<strong>06</strong><br />

Drehort ……………………………………Berlin und Umgebung<br />

Produktion …………………………UFA-Fernsehproduktion GmbH<br />

Auftraggeber …………………………………………………ZDF<br />

Redaktion ……………………………………Günther van Endert<br />

Produzent …………………………………………Norbert Sauer<br />

Producerin …………………………………………Michaela Nix<br />

Produktionsleitung ………………………………Milena Baumann<br />

Herstellungsleitung ……………………………Kl<strong>aus</strong> Michael Kühn<br />

Drehbuch …………………………………Birgit Grosz, Leo P. Ard<br />

Regie ………………………………………………Daniel Helfer<br />

Kamera………………………………………Simon Schmejkal bvk<br />

Darsteller ………Maja Maranow, Florian Martens, Tayfun Bademsoy,<br />

……………………………Arnfried Lerche, Jaecki Schwarz u.v.a.<br />

Endlich Samstag!<br />

Fernsehproduktion, Kinderserie, 26x25'<br />

Vincent, Philippa, Sven, Maxine, Lorenz, Ela, Georg, Suse, Jule und Felix<br />

sind eine Clique und sie haben eine Band. Sie sind zwischen 10 und<br />

16 Jahre alt, wohnen in Bamberg und haben Träume, Wünsche, Ängste,<br />

kleine und große Sorgen, so wie andere Kinder und Jugendliche<br />

auch. Vor allem aber wollen sie Musik machen und sogar einen Film<br />

drehen. So nehmen die Protagonisten die Zuschauer – jeden Samstag<br />

eine knappe halbe Stunde lang – mit in ihre Welt voller Ideen und<br />

Erlebnisse, ins Auf und Ab der Gefühle dieser Altersgruppe.<br />

Drehzeit ……………………………………31.05.<strong>06</strong> - 30.09.<strong>06</strong><br />

Drehort …………………………………Bamberg und Umgebung<br />

Produktion …………………………………………Saxonia Media<br />

Auftraggeber ……………………………………ARD Degeto, BR<br />

Redaktion …………………………………………Ruprecht Joos<br />

Produzent ……………………………………Hans-Werner Honert<br />

Producerin…………………………………………Katharina Rietz<br />

Produktionsleitung ……………………………Conny Neetenbeek<br />

Herstellungsleitung ……………………………………Sven Sund<br />

Aufnahmeleitung ……………………………………Corona Bellin<br />

Drehbuch ……Andreas Knaup, Bernd Roeder-Mahlow, Anna Knigge,<br />

…………………………………………Inés Keerl, Philipp Schäfer<br />

Regie …………………Peter Wekwerth, Hans Werner, Rüdiger Saß,<br />

…………………………………………………Frank Gotthardy<br />

Kamera ………………Kai-Uwe Schulenburg, Sebastian Hattop u.a.<br />

Beleuchtung ………………………………………Michael Waldl<br />

Ton ………………………………………………Albrecht Harms<br />

Szenenbild …………………………………………Folker Ansorge<br />

Kostümbild ……………………………………Gabriele Frauendorf<br />

Maske …………………………………………………Elke Hahn<br />

Darsteller ………………Remo Schulze, Stella Welter, Miriam Haßler,<br />

…………………Simon Dibbern, Silke Kandzora, Franky Kühnlein,<br />

…………………Paula-Marie Bugla, Tessa Obrusnik, Martin Besold,<br />

………………………Josh Widera, Stefan Drücke, Barbara Seifert,<br />

………………………………Florian Walter, Iris Hochberger u.v.a.<br />

Ernie und Bert – Sketche für die Sesamstraße<br />

Fernsehproduktion, 1x30'<br />

Ernie und Bert kommentieren in ihrer bekannten Art sowohl alltägliche<br />

Situationen, als auch absurde Begebenheiten – vom Verhalten im<br />

Straßenverkehr über Gespräche mit Elefanten bis hin zum Bananen-<br />

Telefonat.<br />

Drehzeit ……………………………………02.05.<strong>06</strong> - 15.05.<strong>06</strong><br />

Drehort ………………………………………Hamburg, Hannover<br />

Produktion ……………………………Studio Hamburg Produktion<br />

Auftraggeber …………………………………………………NDR<br />

Redaktion ………………………………………Dr. Birgit Ponten<br />

Produzentin ………………………………………Bettina Bergwelt<br />

Producerin ………………………………………Bettina Bergwelt<br />

Produktionsleitung………………………………Andreas Baumann<br />

Herstellungsleitung ……………………………………Jan Kremer<br />

Drehbuch …………………Eberhard Bickenbach, C. Haffke, M. Paas<br />

Regie …………………………………………………Jojo Wolff<br />

Kamera ………………………………………P. Janssen, R. Bichler<br />

Schnitt …………………………………………………N Wiesner<br />

Darsteller ………………………………………C. Haffke, M. Paas<br />

Expeditionen ins Tierreich<br />

Fernsehproduktion, Dokumentationen, 17x45'<br />

Drehzeit ………………………………………………fortlaufend<br />

Drehort …………………………………………………weltweit<br />

Produktion ……………Studio Hamburg Produktion, NDR Naturfilm<br />

Auftraggeber …………………………………………………NDR<br />

Internet ……………………………www.das-erste.de/expeditionen<br />

Mail…………………………………naturfilm@studio-hamburg.de<br />

Redaktion…………………………………………Rolf Lengwenus<br />

Redaktionsassistenz ………………………………Claudia Gätgens<br />

Sekretariat ……………………………Claudia Ernst, Ulrike Reetz<br />

Producer …………………Jörn Röver (Leitung), Britta Kiesewetter,<br />

………………Hilmar Rathjen, Beatrix Stoepel, Tom Synnatzschke<br />

Produktionsleitung ………………………………Thomas Harnisch<br />

Fashion Victims – Ein Jahr an der deutschen Meisterschule für<br />

Mode<br />

Fernsehproduktion, Dokumentarfilmreihe, 5x28'<br />

Drehzeit ……………………………………………<strong>06</strong>.05 - <strong>06</strong>.<strong>06</strong><br />

Drehort…………………………Deutschland, Österreich, Frankreich<br />

Produktion ……………………………………………Eikon Süd<br />

Auftraggeber………………………………………………BR/Arte<br />

Drehbuch …………………………………………Andrea Hauner<br />

Regie ……………………………Andrea Hauner, Alina Teodorescu<br />

Kamera …………………………………………Sorin Dragoi bvk<br />

Flucht und Vertreibung (AT)<br />

Fernsehproduktion, historisches Event-Movie, 2x90'<br />

Im Sommer 1944 kehrt Lena Gräfin von Mahlenberg <strong>aus</strong> Berlin in ihre<br />

ostpreußische Heimat zurück und übernimmt die Leitung des väter-<br />

<strong>06</strong>/<strong>06</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!