30.01.2013 Aufrufe

Produktionstelegramm aus PP 06/06 - Professional Production

Produktionstelegramm aus PP 06/06 - Professional Production

Produktionstelegramm aus PP 06/06 - Professional Production

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KINO & TV<br />

Auftraggeber …………………………………………………RTL<br />

Darsteller …………Sky du Mont, Andrea Sawatzki, Mavie Hörbiger,<br />

…………………………………Maxi Warwel, Ludger Pistor u.v.a.<br />

Asterix bei den Olympischen Spielen<br />

Internationale Kino-Koproduktion (F/E/D)<br />

Drehzeit ……………………………………………ab 19.<strong>06</strong>.<strong>06</strong><br />

Drehort ……Ciudad de la Luz, Alciante, Valencia und Umgebung (E)<br />

Produktion …………………………………………La Petit Reine<br />

Produzenten………………Jean Lou Monthieux, Léonard Glowinski,<br />

………………………………………………Thomas Langmann<br />

Regie ……………………………………………Frédéric Forestier<br />

Darsteller …………Clovis Cornillac, Gérard Depardieu, Alain Delon,<br />

…………………Benoît Poelvoorde, Aishwarya Rai, Jérôme Banner,<br />

……………………………Gisele Bündchen, Michael Schumacher,<br />

……………………………David Beckham, Zinédine Zidane u.v.a.<br />

Barátok Közt – Between Friends<br />

Fernsehserie, Daily Soap, 8. Staffel, 235 F. à 23’<br />

Drehzeit …………………………………………seit 24.08.1998<br />

Drehort …………………………………………………Budapest<br />

Produktion ………………………………Magyar Grundy UFA Kft.<br />

Auftraggeber ……………………………………………RTL Klub<br />

Redaktion ……………………………………………Péter Kolosi<br />

Produzenten …………Michael Murphy, Wolf Bauer, Thorsten Degen,<br />

………………………………………Dr. Friedrich Nikol<strong>aus</strong> Heise<br />

Producer …………………………………………Tamás Kalamár<br />

Line Producer ………………………………………György Radnai<br />

Programmdirektor ……………………………………Péter Kolosi<br />

Produktionsleitung …………Nándor Lohonyai, Zoltán Göntér (AD)<br />

Drehbuch …………………Greg Stevens, Zsuzsanna Tóth und Team<br />

Regie …………………István Márton, Tamás Ardai, István Labancz,<br />

……………………………Ádám Rozgonyi, Gabriella Szerencsés<br />

Kamera ………………Gábor H. Szabó, János Bodó, Zsolt Csendes,<br />

…………………………………Zsolt Téglás, Gábor Halász (AD)<br />

Darsteller ………………Zoltán Szöke, Edit Ábrahám, Csilla Csomor,<br />

………………………Zsóka Fodor, Péter R. Kárpáti, Ottó Kinizsi,<br />

………………………András Várkonyi, Csaba Tihanyi Tóth u.v.a.<br />

Beautiful Bitch<br />

Kino-Koproduktion<br />

Bica ist 15, hat keine Eltern und lebt verwahrlost auf den Straßen von<br />

Bukarest. Durch den Schlepper Cristu landet sie in Berlin, wo sie Passanten<br />

bestehlen und jeden Tag mindestens 500 Euro abliefern muss.<br />

Jeglicher Kontakt mit Außenstehenden ist ihr verboten. Doch als Bica<br />

das verwöhnte deutsche Mädchen Milka kennenlernt, beginnt sie ein<br />

gefährliches Doppelleben zu führen. Zum ersten Mal lernt Bica das<br />

normale Teenager-Leben kennen – bis Cristu ihr auf die Spur kommt.<br />

Drehzeit ……………………………………………ab 26.<strong>06</strong>.<strong>06</strong><br />

Drehort ……………………………………Berlin, Hamburg, NRW<br />

Produktion ………………………………Neue Impuls Film, WDR<br />

Fon/Fax ………………………………………040 39<strong>06</strong>-256/-959<br />

Redaktion……………………………………Alexander Wesemann<br />

Produzent …………………………………………Michael Eckelt<br />

Förderung …………………Filmförderung NRW, Filmförderung HH<br />

Buch und Regie ………………………………Martin Theo Krieger<br />

Beckmann<br />

Fernsehproduktion, Gesprächssendung, je 75'<br />

Drehzeit ………………………………………………fortlaufend<br />

Drehort ………………………………Studio Hamburg, Atelier 12<br />

Produktion……………………………Cinecentrum, Beckground TV<br />

Internet ………………………………www.reinholdbeckmann.de<br />

Mail ……………………………redaktion@ reinholdbeckmann.de<br />

Auftraggeber…………………………………NDR, BR, MDR, WDR<br />

Redaktion ……………………………Ulrike Jonas, Markus Peichl<br />

Produzenten …………………………Rainer P. Retzlik, Ulrich Lenze<br />

Produktionsleitung ……………Volker Stahlhut, Claudia Haselhorst<br />

Herstellungsleitung ……………………………Andreas Knoblauch<br />

Konzept ………Sven Böttcher, Reinhold Beckmann, Guido Thomsen<br />

Regie …………………………………Geli Fuchs, Alexander Pahl<br />

Kamera………………………………………………Hans Cronier<br />

Szenenbild …………………………………………Florian Wieder<br />

Moderation……………………………………Reinhold Beckmann<br />

Bei Krömers<br />

Fernsehproduktion, Serie, 1. Staffel, 6 Folgen<br />

Drehzeit ………………………………………seit Ende Mai 20<strong>06</strong><br />

Drehort ……………………………………………………Berlin<br />

Produktion ………………………Hofmann & Voges Entertainment<br />

Auftraggeber …………………………………………………RBB<br />

Produzent ……………………………………………Philip Voges<br />

Producerin …………………………………………Katja Herzog<br />

Drehbuch …………………………………………Ilja Haller u.a.<br />

Regie………………………………………………Matthias Kitter<br />

Darsteller …………………………Kurt Krömer, Achim Wolff u.v.a.<br />

Bella Block – Blackout (AT)<br />

Fernsehproduktion, Krimi<br />

Bella Block wacht nach einer feucht-fröhlichen Feier des Mäzens Bodo<br />

Frings ohne Erinnerung an die letzte Nacht auf. In einem nur leicht<br />

46 WWW.PROFESSIONAL-PRODUCTION.DE<br />

PRODUKTIONSTELEGRAMM PERSONEN & DATEN<br />

beschädigten Auto im Wald wird die Leiche einer Studentin gefunden,<br />

die ebenfalls auf der Party zu Gast war und die Bellas Lebensgefährte<br />

Simon Abendroth kannte. Noch dazu stellt sich her<strong>aus</strong>, dass die bei<br />

der Leiche gefundene Handtasche Bella gehört. Bei der Obduktion<br />

taucht plötzlich die Zwillingsschwester der getöteten Studentin auf.<br />

Bella Block hat nun ein doppeltes Problem.<br />

Drehzeit ……………………………………04.04.<strong>06</strong> - 11.05.<strong>06</strong><br />

Drehort …………………………………Hamburg und Umgebung<br />

Produktion…………………………………UFA Fernsehproduktion<br />

Auftraggeber …………………………………………………ZDF<br />

Redaktion ……………………………………………Pit Rampelt<br />

Produzenten …………………………Norbert Sauer, Selma Brenner<br />

Drehbuch ……………………………Kathrin Richter, Ralf Hertwig<br />

Regie ……………………………………………Rainer Kaufmann<br />

Kamera ……………………………………Kl<strong>aus</strong> Eichhammer bvk<br />

Darsteller ………Hannelore Hoger, Rudolf Kowalski, Devid Striesow,<br />

…………………Hansjürgen Hürrig, André Hennicke, Samuel Fintzi,<br />

…………………………Fabian Hinrichs, Johanna Wokalek u.v.a.<br />

Berlin Mitte<br />

Fernsehproduktion, politische Talkshow, je 45'<br />

Drehzeit …………………………………fortlaufend, wöchentlich<br />

Drehort ………………………………Berlin, Hauptstadtstudio ZDF<br />

Produktion ………………ZDF, doc.station Medienproduktion GmbH<br />

Redaktion ……………………………………Klemens Mosmann<br />

Produzenten ………………………Uli Reuß, Wendt-Dieter Gawlitta<br />

Regie ……………………………………………Rolf Buschmann<br />

Kamera ………………………………………………Michael Burr<br />

Moderation …………………………………………Maybrit Illner<br />

Bella Block © ZDF / Thorsten Jander<br />

Bezaubernde Feindin (AT)<br />

Fernsehproduktion, 1x90'<br />

Der ursprünglich <strong>aus</strong> ärmlichen Verhältnissen stammende Anwalt Kai<br />

Brechtel hat es geschafft. Er arbeitet in einer renommierten Kanzlei,<br />

ist mit der Tochter des Inhabers verlobt, fährt ein schnelles Auto, lebt<br />

in einer schicken Wohnung und stellt sich den täglichen Her<strong>aus</strong>forderungen<br />

des Lebens mit Charme und Unverfrorenheit. Als er jedoch von<br />

seinem zukünftigen Schwiegervater Maximilian von Au den Auftrag<br />

erhält, ein befreundetes Ehepaar in einer Sorgerechtsklage vor Gericht<br />

zu vertreten, kommt sein perfektes Yuppie-Leben plötzlich völlig durcheinander.<br />

Schuld daran ist Johanna Thalbach, allein erziehende Mutter<br />

der 14-jährigen Luzie, die ihre Tochter jahrelang mit wenig Geld allein<br />

durchbringen musste und deren Ex-Mann Marco nun das Sorgerecht<br />

für Luzie fordert.<br />

Drehzeit ………………………………………bis Ende Mai 20<strong>06</strong><br />

Drehort ……………………………………………………Berlin<br />

Produktion …………………………………Endemol Deutschland<br />

Auftraggeber ………………………………………………Sat.1<br />

Produzent………………………………………………Sam Davis<br />

Producerin ………………………………………Sabine Glöckner<br />

Drehbuch …………………………………………Annette Simon<br />

Regie …………………………………………Oliver Dommenget<br />

Darsteller ……………Raphael Vogt, Eva Hassmann, Franca Berlin,<br />

………………………………Rike Schmid, Peter Sattmann u.v.a.<br />

Blöde Mütze<br />

Kinoproduktion, Kinderfilm, Super 16mm, 1x90'<br />

Martin, ein aufgeweckter Junge, nur etwas zu klein und schmächtig<br />

geraten für seine dreizehn Jahre, ist mit seinen Eltern ins verschlafene<br />

Örtchen Bellbach gezogen. Neue Stadt, neues Zuh<strong>aus</strong>e, neue Schule –<br />

doch damit nicht genug der Veränderungen, denn auch mit Martins<br />

Gefühlsleben geschieht Ungewohntes! Als er der gleichaltrigen Silke<br />

begegnet, ist da auf einmal dieses seltsame Kribbeln in seinem Bauch.<br />

Zu dumm, dass es da noch den ober-coolen dreizehnjährigen Oliver<br />

gibt, der ziemlich gut mit Silke befreundet ist. Allerdings – wer nicht<br />

wagt, der nicht gewinnt! Martin muss Silke einfach näher kennen lernen!<br />

Und er will auch her<strong>aus</strong>finden, welches Geheimnis sich hinter Olivers<br />

aggressivem Auftreten verbirgt.<br />

Drehzeit ……………………………………13.<strong>06</strong>.<strong>06</strong> - 18.07.<strong>06</strong><br />

Drehort …………………………………………………Thüringen<br />

Produktion ……………schlicht & ergreifend, Kinderfilm GmbH, BR<br />

Redaktion …………………………………………Friederike Euler<br />

Produzenten ……Philipp Budweg, Johannes Schmidt, Ingelore König<br />

Förderung ……………………………………………FFF Bayern,<br />

……………………Kuratorium junger deutscher Film, BKM, MDM<br />

Produktionsleitung …………………Jörg-Uwe Tinkl, Philipp Budweg<br />

Drehbuch………Johannes Schmid, Michael Demuth, Philipp Budweg<br />

……………nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Schmid<br />

Regie ……………………………………………Johannes Schmid<br />

Dramaturgie…………………………………………Beate Völcker<br />

Szenenbild …………………………………………Angelica Böhm<br />

Kostümbild ……………………………………………Steffi Bruhn<br />

Maske ………………………………………………Julia Lechner<br />

Kindercasting ………………Annekathrin Heubner, Daniela Tolkien<br />

Darsteller …………Birge Schade, Stephan Kampwirth, Inga Busch,<br />

……………………………………………Claudia Geisler u.v.a.<br />

Blond am Freitag<br />

Fernsehproduktion, wöchentl. Comedytalk, je 45'<br />

Drehort………………………………Atelier 3, Berliner Union Film<br />

Produktion ………………………………………ZDF, Pro GmbH<br />

Redaktion …………………………………Susanne Krummacher<br />

Produktionsleitung ………………………………Britta Lindermann<br />

Regie ……………………………Thomas Rogge, Günter Mitgutsch<br />

Moderation ……………………………………Ralph Morgenstern<br />

Commissario Brunetti – Blutige Steine<br />

Fernsehproduktion, Krimireihe, je 90'<br />

In einer Einkaufsstraße in Venedig wird ein afrikanischer Straßenhändler<br />

erschossen. Die Nachforschungen führen Commissario Brunetti<br />

und Vianello ins Händlermilieu um gefälschte Luxuswaren. Doch selbst<br />

der Fund von Rohdiamanten in der Wohnung des Ermordeten bringt<br />

die Ermittlungen nicht voran. Ausgerechnet als Brunetti einer ersten<br />

heißen Spur nachgeht, wird ihm der Fall vom Innenministerium in Rom<br />

entzogen. Doch der Commissario setzt die Untersuchungen auf eigene<br />

F<strong>aus</strong>t fort. Er stößt auf ein Verbrechen mit internationalen Verbindungen.<br />

Drehzeit ………………………………………bis Ende Juli 20<strong>06</strong><br />

Drehort …………………………………Venedig und Umgebung<br />

Produktion ……………………………………………teamWorx<br />

Auftraggeber …………………………………………ARD/Degeto<br />

Redaktion ………………Diane Wurzschmitt, Dr. Stephanie Heckner<br />

Produzenten ……………………Benjamin Benedict, Nico Hofmann<br />

Produktionsleitung …………………………………Jürgen Schott<br />

Herstellungsleitung …………………………………Holger Krenz<br />

Drehbuch ……………………………………………Holger Joos<br />

………………………………nach einem Roman von Donna Leon<br />

Regie ……………………………………………Sigi Rothemund<br />

Kamera ………………………………………Dragan Rogulj bvk<br />

Darsteller ………………Uwe Kokisch, Karl Fischer, Michael Degen,<br />

………………………………Julia Jäger, Annett Renneberg u.v.a.<br />

Commissario Brunetti – Die dunkle Stunde der Serenissima<br />

Fernsehproduktion, Krimireihe, je 90'<br />

Claudia Leonardo bittet Brunetti um Rat. Ihr Großvater wurde nach<br />

dem Zweiten Weltkrieg der räuberischen Erpressung, die ihn in den<br />

Besitz wertvoller Gemälde gebracht haben soll, angeklagt. Die Großmutter,<br />

Signora Jacobs, möchte nun ihren längst verstorbenen Mann<br />

rehabilitieren lassen. Bevor Brunetti eigene Erkundigungen einziehen<br />

kann, wird Claudia erstochen aufgefunden. Wenig später ist auch Signora<br />

Jacobs tot. Welche Rolle spielt der Bibliothekar Maxwell Ford, der<br />

im Testament der alten Dame großzügig bedacht wird? Und was<br />

haben die beträchtlichen Geldtransaktionen auf Claudias Konto zu<br />

bedeuten? Die Untersuchungen führen den Commissario tief in Venedigs<br />

dunkle Vergangenheit.<br />

Drehzeit ………………………………………bis Ende Juli 20<strong>06</strong><br />

Drehort …………………………………Venedig und Umgebung<br />

Produktion ……………………………………………teamWorx<br />

Auftraggeber …………………………………………ARD/Degeto<br />

Redaktion ………………Diane Wurzschmitt, Dr. Stephanie Heckner<br />

Produzenten ……………………Benjamin Benedict, Nico Hofmann<br />

Produktionsleitung …………………………………Jürgen Schott<br />

Herstellungsleitung …………………………………Holger Krenz<br />

Drehbuch ……………………………………………Holger Joos<br />

………………………………nach einem Roman von Donna Leon<br />

Regie ……………………………………………Sigi Rothemund<br />

Kamera ………………………………………Dragan Rogulj bvk<br />

Darsteller ………………Uwe Kokisch, Karl Fischer, Michael Degen,<br />

………………………………Julia Jäger, Annett Renneberg u.v.a.<br />

Das Beste <strong>aus</strong> meinem Leben (AT)<br />

Fernsehproduktion, Serie, 8x25'<br />

Max hat alles, was ein Mann fordert: einen anspruchsvollen Beruf als<br />

Journalist, eine temperamentvolle Frau und einen fünfjährigen, sehr<br />

lebendigen Sohn. Natürlich will Max ein gleichberechtigter Vater sein,<br />

Pflichten und Freuden der jungen Familie teilen, dabei gleichzeitig den<br />

Das Formular für das <strong>Produktionstelegramm</strong>:<br />

WWW.PROFESSIONAL-PRODUCTION.DE<br />

Tagesaktuelle News und Newsletter<br />

<strong>06</strong>/<strong>06</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!