31.01.2013 Aufrufe

IBF12-FRAU TIMMERMANN - St. Marien-Hospital Borken

IBF12-FRAU TIMMERMANN - St. Marien-Hospital Borken

IBF12-FRAU TIMMERMANN - St. Marien-Hospital Borken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurs-<br />

Nr.<br />

Kateg<br />

orien<br />

4/12 1<br />

5/12 1<br />

6/12 1<br />

6/12 1<br />

7/12 1<br />

8/12 1<br />

9/12 1<br />

10/12 1<br />

Zielgruppe<br />

MitarbeiterInnen des<br />

klinisches<br />

Hauspersonal in der<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>-<strong>Hospital</strong><br />

<strong>Borken</strong> GmbH<br />

MitarbeiterInnen der<br />

Arbeitsgruppe<br />

Pflegequalität<br />

MitarbeiterInnen des<br />

Pflegedienstes und<br />

des ärztlichen<br />

Dienstes in der <strong>St</strong>.<br />

<strong>Marien</strong>-<strong>Hospital</strong><br />

<strong>Borken</strong> GmbH<br />

MitarbeiterInnen des<br />

Pflegedienstes und<br />

des ärztlichen<br />

Dienstes in der <strong>St</strong>.<br />

<strong>Marien</strong>-<strong>Hospital</strong><br />

<strong>Borken</strong> GmbH<br />

MitarbeiterInnen des<br />

Pflegedienstes in der<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>-<strong>Hospital</strong><br />

<strong>Borken</strong> GmbH<br />

stellvertretende<br />

pflegerische<br />

Leitungen der<br />

<strong>St</strong>ationen und<br />

Funktionsbereiche<br />

MitarbeiterInnen des<br />

Pflegedienstes in der<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>-<strong>Hospital</strong><br />

<strong>Borken</strong> GmbH<br />

alle MitarbeiterInnen<br />

in der <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>-<br />

<strong>Hospital</strong> <strong>Borken</strong><br />

GmbH<br />

Programm/<br />

Thema<br />

Erfassen der<br />

Essenswünsche<br />

AG:Pflegequalität<br />

Fixierung von<br />

PatientInnen<br />

Fixierung von<br />

PatientInnen<br />

Qualitätsmanagement,<br />

QM-<br />

Instrumente<br />

Koordinatorentreffen <br />

Reanimationstraining <br />

Brandschutzunterweisung<br />

Erläuterung ReferentIn Termin Zeit/Dauer Tagungsort<br />

weitere Infos<br />

siehe Anlage<br />

Pflichttermin<br />

weitere Infos<br />

siehe Anlage<br />

Pflichttermin<br />

weitere Infos<br />

siehe Anlage<br />

Pflichttermin<br />

Lucia Gesing-<br />

Schlattmann<br />

Elisabeth<br />

Rößmann<br />

Marion Hutney-<br />

Kamp<br />

Marion Hutney-<br />

Kamp<br />

Anne<br />

Fischedick<br />

Peter Ewering,<br />

Katja Einhaus<br />

Hans<br />

Krautwurst-<br />

Rusch<br />

Bernhard<br />

Wendering<br />

24.01.2012<br />

25.01.2012<br />

31.01.2012<br />

31.01.2012<br />

01.02.2012<br />

07.02.2012<br />

08.02.2012<br />

14.02.2012<br />

13.00 Uhr<br />

bis 14.00 Uhr<br />

8.30 Uhr<br />

bis 16.00 Uhr<br />

12.00 Uhr<br />

bis 14.00 Uhr<br />

14.30 Uhr<br />

bis 16.30 Uhr<br />

14.00 Uhr<br />

bis 15.30 Uhr<br />

13.30 Uhr<br />

bis 15.30 Uhr<br />

13.30 Uhr<br />

bis 14.30 Uhr<br />

1. Termin<br />

14.00 Uhr<br />

bis 15.30 Uhr<br />

Seminarraum 1<br />

Seminarraum 1<br />

Kapitelshaus<br />

Kapitelshaus<br />

Seminarraum 1<br />

Seminarraum 1<br />

<strong>St</strong>ation B2<br />

Kapitelshaus<br />

Bemerkung/<br />

Anmeldung<br />

Frau<br />

Langenhorst<br />

Frau<br />

Langenhorst,<br />

30 Personen<br />

Frau<br />

Langenhorst,<br />

30 Personen<br />

Frau<br />

Langenhorst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!