31.01.2013 Aufrufe

IBF12-FRAU TIMMERMANN - St. Marien-Hospital Borken

IBF12-FRAU TIMMERMANN - St. Marien-Hospital Borken

IBF12-FRAU TIMMERMANN - St. Marien-Hospital Borken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurs-<br />

Nr.<br />

Kateg<br />

orien<br />

31/12 1<br />

32/12 1<br />

33/12<br />

34/12 1<br />

35/12 1<br />

36/12 1<br />

37/12 1<br />

38/12 1<br />

Zielgruppe<br />

MitarbeiterInnen des<br />

Pflegedienstes in der<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>-<strong>Hospital</strong><br />

<strong>Borken</strong> GmbH<br />

MitarbeiterInnen des<br />

Pflegedienstes in der<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>-<strong>Hospital</strong><br />

<strong>Borken</strong> GmbH<br />

MitarbeiterInnen des<br />

Pflegedienstes in der<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>-<strong>Hospital</strong><br />

<strong>Borken</strong> GmbH<br />

stellvertretende<br />

pflegerische<br />

Leitungen der<br />

<strong>St</strong>ationen und<br />

Funktionsbereiche<br />

MitarbeiterInnen der<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>-<strong>Hospital</strong><br />

<strong>Borken</strong> GmbH /<br />

Verantwortliche und<br />

beauftragte<br />

MitarbeiterInnen<br />

alle MitarbeiterInnen<br />

in der <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>-<br />

<strong>Hospital</strong> <strong>Borken</strong><br />

GmbH<br />

alle MitarbeiterInnen<br />

in der <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>-<br />

<strong>Hospital</strong> <strong>Borken</strong><br />

GmbH<br />

MitarbeiterInnen des<br />

Pflegedienstes in der<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>-<strong>Hospital</strong><br />

<strong>Borken</strong> GmbH<br />

Programm/<br />

Thema<br />

Aufbauseminar<br />

Basale<br />

<strong>St</strong>imulation ® in<br />

der Pflege<br />

Reanimationstraining<br />

Pflege von<br />

PatientInnen mit<br />

einer <strong>St</strong>oma-<br />

Anlage<br />

Koordinatorentreffen <br />

Medizinproduktegesetz<br />

und<br />

Organisationshandbuch <br />

Brandschutzunterweisung <br />

Brandschutzunterweisung<br />

Leben - bis dass<br />

wir Abschied<br />

nehmen<br />

Erläuterung ReferentIn Termin Zeit/Dauer Tagungsort<br />

Voraussetzung<br />

ist die<br />

Teilnahme am<br />

Basisseminar /<br />

Mitzubringende<br />

Materialien und<br />

weitere Infos<br />

siehe Anlage<br />

Pflichttermin<br />

Pflichttermin<br />

Karin Niehues<br />

Hans<br />

Krautwurst-<br />

Rusch<br />

27.08. –<br />

28.08.2012<br />

29.08.2012<br />

Sabine Sent 03.09.2012<br />

Peter Ewering,<br />

Katja Einhaus<br />

Marc<br />

Horstmann<br />

Bernhard<br />

Wendering<br />

Bernhard<br />

Wendering<br />

Theo Schaffeld<br />

04.09.2012<br />

06.09.2012<br />

11.09.2012<br />

11.09.2012<br />

12.09. –<br />

13.09.2012<br />

8.30 Uhr<br />

bis 16.00 Uhr<br />

13.30 Uhr<br />

bis 14.30 Uhr<br />

14.00 Uhr<br />

bis 15.30 Uhr<br />

13.30 Uhr<br />

bis 15.30 Uhr<br />

14.30 Uhr<br />

bis 16.00 Uhr<br />

1. Termin<br />

14.00 Uhr<br />

bis 15.30 Uhr<br />

2. Termin<br />

15.30 Uhr<br />

bis 17.00 Uhr<br />

8.30 Uhr<br />

bis 16.00 Uhr<br />

Seminarraum 1<br />

<strong>St</strong>ation A7<br />

Seminarraum 1<br />

Seminarraum 1<br />

Seminarraum 1<br />

Kapitelshaus<br />

Kapitelshaus<br />

Seminarraum 1<br />

Bemerkung/<br />

Anmeldung<br />

Frau<br />

Langenhorst,<br />

16 Personen<br />

Frau<br />

Langenhorst<br />

Frau<br />

Langenhorst<br />

Frau<br />

Langenhorst<br />

16 Personen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!