31.01.2013 Aufrufe

Infomappe Praxisphasen - StudiumPlus

Infomappe Praxisphasen - StudiumPlus

Infomappe Praxisphasen - StudiumPlus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Name:<br />

Unternehmen:<br />

Thema:<br />

A. Gesamteindruck der Praxisphase (max. 100 Punkte)<br />

max.<br />

Punkte<br />

Motivation und Selbststeuerung 20<br />

(Engagement, Belastbarkeit, Kritikfähigkeit/Umsetzungsvermögen, Initiative, Einsatzbereitschaft)<br />

Arbeitsqualität 20<br />

(Analytische + konzeptionelle Fähigkeiten, Lernbereitschaft, Kreativität)<br />

Arbeitsstil/Arbeitsweise 20<br />

(Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Termintreue, Effizienz, Flexibilität)<br />

Team & Kundenorientierung 20<br />

(Integrationsfähigkeit, Kontaktfähigkeit, Zusammenarbeit/interkulturelle Kompetenz)<br />

Kommunikationsfähigkeit 20<br />

(Persönliche Auftreten, Kontaktfähigkeit, Dialog- und Konfliktfähigkeit)<br />

Gesamtsumme A: 100<br />

B. Bericht (max. 50 Punkte)<br />

Sachlicher Inhalt 18<br />

(Korrektheit, Verständlichkeit, kritische Beurteilung)<br />

Beurteilungsblatt für <strong>Praxisphasen</strong><br />

Struktur & Aufbau 8<br />

(Logik von Aufbau, Vorgehensweise, Roter Faden, Zielsetzung & Themenbezug, Schlüssigkeit der Argumentation)<br />

abgeleitete Ergebnisse 8<br />

Ausdruck, Stil, Grammatik 8<br />

(Verständlichkeit, Einfachheit/Klarheit der Formulierungen, Zeichensetzung)<br />

Technik des wissenschaftlichen Arbeitens 8<br />

(Literatur- und andere Verzeichnisse, Zitierweise)<br />

Summe B: 50<br />

C. Präsentation (max. 50 Punkte)<br />

Inhalt & Struktur 18<br />

(Agenda/Gliederung, Roter Faden, Fazit, Themenbezug, Themenumsetzung, Nachvollziehbarkeit)<br />

Visualisierung 8<br />

(Gestaltung/Design der Folien, Textaufteilung, Text-/Bildanteile, Text-/Bildbezug)<br />

Persönliche Ausstrahlung 8<br />

(Sicherheit, Kontakt zu den Zuhörern, Körpersprache, Körperhaltung)<br />

Rhetorik & Sprache 8<br />

(Sprechweise: Tempo, Lautstärke, Pausen, Flüssige, freie Rede)<br />

Zeitmanagement & Verhalten in der anschließenden Fachdiskussion 8<br />

Datum & Unterschrift<br />

12<br />

Notenschema umseitig<br />

Summe C: 50<br />

Gesamtsumme:<br />

(B + C)<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!