31.01.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Bacher Reisen Kärnten

PDF herunterladen - Bacher Reisen Kärnten

PDF herunterladen - Bacher Reisen Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76<br />

Konzert & Festspiel<br />

Foto: dave1968 @ Flickr und Wikipedia<br />

Guns n’ Roses<br />

beim See-rOCK-FeSTIVAL 2012 am<br />

Schwarzlsee in Unterpremstätten<br />

reisetermin: Freitag, 29. Juni<br />

reisepreis pro Person:<br />

Sitzplatz e 135,–<br />

Stehplatz e 125,–<br />

Reiseleistungen:<br />

4 Fahrt im modernen Luxusbus<br />

4 Sitz- bzw. Stehplatzkarte<br />

Axl & seine legendären Guns n’ Roses haben<br />

als bestätigter Mainact für das See-Rock-<br />

Festival 2012 bereits für Ekstase gesorgt.<br />

Aber auch das komplette Line-Up lässt mit<br />

The Cult, Soulfly, Sonata Arctica & Alkbottle<br />

keine Wünsche mehr offen!<br />

Zigtausende Rock- und Metalfans jubeln.<br />

Denn Altrocker Axl tourt mit Hit-Legenden<br />

wie „Sweet Child of Mine“, „Paradise City“<br />

und „Knocking on Heavens Door“ durch<br />

die Lande. Am Freitag, 29. Juni 2012 geben<br />

Guns n’ Roses am Schwarzlsee bei Graz als<br />

Mainact ihre Hits zum Besten.<br />

Skandalrocker Axl gehört noch immer zu den<br />

beliebtesten Musikern weltweit und zieht mit<br />

seiner Truppe wie eh und je die Massen an.<br />

Die letzte Amerika-Tournee war ein Riesenerfolg.<br />

Und auch in Südamerika lockte die<br />

Band mehr als 100.000 Zuschauer an. Nach<br />

langer Zeit kommen die Hardrock-Ikonen nun<br />

erstmalig wieder nach Österreich und lassen<br />

den Schwarzlsee in Unterpremstätten bei<br />

Graz bis spät in die Nacht rocken!<br />

Veranstalter:<br />

Foto: Vervegirl Canada @ Wikipedia<br />

<strong>Bacher</strong>s „Konzert-Trio 2012“<br />

Beginnend im Juni mit „Guns n’ Roses“, geht es weiter im August<br />

mit David Guetta und endet im Oktober mit Udo Jürgens<br />

David Guetta<br />

auf der Trabrennbahnarena<br />

in der Wiener Krieau<br />

reisetermin: Samstag, 11. August<br />

reisepreis pro Person:<br />

Stehplatz Kategorie A e 130,–<br />

Stehplatz Kategorie B e 119,–<br />

Reiseleistungen:<br />

4 Fahrt im modernen Luxusbus<br />

4 Stehplatzkarte der Kat. A oder B<br />

„I Got A Feeling“ lautet das Motto des ersten<br />

David Guetta Open Airs in Wien.<br />

Wien wird beben! Am Samstag, 11. August<br />

2012 wird es heiß! Der französische DJ Gott<br />

mit mehr als 20 Millionen verkauften CDs ist<br />

der Garant für eine Mega-Show in Wien – das<br />

Konzertspektakel schlechthin!<br />

Gassenhauer wie „Love Is Gone“, „When<br />

Love Takes Over“, „Sexy Bitch“, „Titanium“<br />

oder „I Got A Feeling“ führten die internationalen<br />

Charts an. Superstars wie Usher,<br />

Kelly Rowland, Snoop Dog, Akon & Flo Rida<br />

produzieren mit dem sympathischen Franzosen.<br />

David Guetta lockte bereits tausende<br />

Zuschauer nach Innsbruck und zwei Jahre in<br />

Folge 30.000 Fans zum Schwarzlsee in die<br />

Steiermark. Nun bringt das Event-Team der<br />

Global Entertainment Group David Guetta<br />

nach Wien zu seinem ersten Open Air Konzert<br />

in der Bundeshauptstadt. Erwartet werden<br />

über 40.000 begeisterte Fans!<br />

Udo Jürgens<br />

Die Herbst-Tour 2012 in Graz:<br />

„Der ganz normale Wahnsinn“<br />

reisetermin: Dienstag, 30. Oktober<br />

reisepreis pro Person:<br />

Sitzplatz e 135,–<br />

Reiseleistungen:<br />

4 Fahrt im modernen Luxusbus<br />

4 Sitzplatzkarte auf der Tribüne<br />

Aufgrund des großen Erfolges kehrt Udo<br />

Jürgens mit dem Orchester Pepe Lienhard<br />

im Herbst 2012 für weitere Konzerte zurück<br />

nach Österreich. Das Studioalbum beinhaltet<br />

neben 13 brandneuen Jürgens Kompositionen<br />

eine Neuaufnahme des 67er Titels<br />

„Mein erster Weg“ und ist ein flammendes<br />

Statement des Vollblutmusikers für die handgemachte<br />

Musik. So hat er neben seinen<br />

Studiomusikern das „Philharmonic Studio<br />

Orchestra Berlin“ und das „Film Orchester<br />

Babelsberg“ in den Aufnahmeraum gebeten,<br />

um die von ihm so geliebte große musikalische<br />

Geste zu zelebrieren. Das Ergebnis ist<br />

ein farbenfrohes Meisterwerk, das mit reicher<br />

Instrumentierung besticht.<br />

„Der ganz normale Wahnsinn“ ist ein sehr<br />

stimmungsvolles Album, das die poetischen<br />

Texte mit hohem musikalischen Anspruch<br />

intoniert und mit einer Prise witziger Satire in<br />

bester Udo Jürgens Tradition gekonnt abrundet.<br />

„Ich freue mich darauf, diese von mir<br />

teilweise ungewohnten Töne im Konzert mit<br />

dem Pepe Lienhard Orchester live vortragen<br />

zu können“, so der Künstler im O-Ton.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!