31.01.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Bacher Reisen Kärnten

PDF herunterladen - Bacher Reisen Kärnten

PDF herunterladen - Bacher Reisen Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei dieser Reise dürfen sich Opernfreunde<br />

auf zwei außergewöhnliche<br />

Ereignisse freuen: „Lohengrin“ im<br />

neuen Festspielhaus in Erl und „André Chenier“<br />

auf der weltberühmten Seebühne in<br />

Bregenz! Das Opernprogramm der Tiroler<br />

Festspiele widmete sich in den letzten Jahren<br />

ganz Richard Wagner. Mit „Lohengrin“ wird<br />

der „Wagner-Kosmos“ 2012 grandios abgeschlossen.<br />

Umberto Giordanos Meisterwerk<br />

‚Andre Chenier‘ hat 2011 auf der Bregenzer<br />

Seebühne Begeisterung und großen Beifall<br />

erlebt – so als sei dieses Werk eigens für die<br />

Bregenzer Seebühne komponiert worden,<br />

denn diese Oper bietet einfach die perfekte<br />

Mischung für diesen Ort: eine packende<br />

Handlung und starke Charaktere. Giordanos<br />

Musik treibt die hochspannende Handlung<br />

mit atemberaubender Geschwindigkeit<br />

voran. Den Rahmen für diese wunderbare<br />

Opernreise bilden interessante Besichtigungen<br />

und die herrlichen Landschaften von<br />

Tirol und Vorarlberg!<br />

1. Tag: <strong>Kärnten</strong> – Kufstein<br />

Die Anreise nach Tirol führt über Lienz, den<br />

Felbertauern und den Pass Thurn nach Kufstein.<br />

Hoch über der Stadt ragt die Festung<br />

Kufstein. Sie ist ein Juwel im Tiroler Unterland<br />

und Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt.<br />

In der international erfolgreichen<br />

Riedel Glasmanufaktur lernen wir bei einer<br />

Führung die Kunst des Glasblasens kennen.<br />

Bestaunen Sie die Glasbläser bei ihrer herrlichen<br />

Handwerkskunst und bewundern<br />

Sie in Ausstellungs- und Verkaufsräumen<br />

die edlen Weingläser. Direkt in der Kufsteiner<br />

Altstadt beziehen wir anschließend im<br />

Sommer / Herbst 2012 81<br />

Foto: Bregenzer Festspiele<br />

Tiroler Festspiele & Bregenzer Seebühne<br />

„Lohengrin“ in Erl & „André Chenier“ in Bregenz; mit Glasmanufaktur<br />

Riedel, Seebühnenführung & Silvretta Hochalpenstraße<br />

****Hotel „Andreas Hofer“ unsere Zimmer.<br />

Nach dem Abendessen geht’s zum ersten<br />

Höhepunkt dieser Opern-Reise, zur Aufführung<br />

von Wagners „Lohengrin“ im Festspielhaus<br />

im nahen Erl.<br />

2. Tag: Kufstein – Bregenz – Dornbirn<br />

Wir verabschieden uns von Kufstein und<br />

durch das Inntal, vorbei an Innsbruck und<br />

durch den Arlbergtunnel gelangen wir ins<br />

„Ländle“. Unsere erste Station ist die Festspielstadt<br />

Bregenz, wo wir uns bei einer<br />

Seebühnen-Führung auf die abendliche<br />

Opernaufführung einstimmen. Informatives<br />

zur Technik, Bühnenbild und die Inszenierung<br />

steigern die Vorfreude. Am Nachmittag<br />

geht’s weiter nach Dornbirn, wo wir im schönen<br />

****Hotel begrüßt werden. Gut gespeist<br />

bringt Sie unser Bus abends nach Bregenz,<br />

wo um 21.00 Uhr das „Spiel auf dem See“<br />

beginnt. Erleben Sie 3 Stunden lang eine<br />

perfekte Inszenierung von „André Chénier“<br />

auf der Seebühne!<br />

3. Tag: Dornbirn – <strong>Kärnten</strong><br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet so<br />

richtig gestärkt haben, beginnt die Heimreise<br />

nach <strong>Kärnten</strong>. Von Vorarlberg aus geht es<br />

ins Montafon und entlang der wunderschönen<br />

Silvretta Hochalpenstraße nach Tirol<br />

ins Paznauntal. Diese Panoramastraße gilt<br />

als eine der schönsten Österreichs. Von der<br />

Bielerhöhe (2.032 m) aus hat man einen<br />

herrlichen Blick – u.a. auf den höchsten<br />

Berg Vorarlbergs, den Piz Buin (3.313 m), und<br />

andere Dreitausender. Weiter geht es dann<br />

vorbei an Landeck und Innsbruck zurück<br />

nach <strong>Kärnten</strong>.<br />

20.07. – 22.07.<br />

3 Tage / Freitag – Sonntag<br />

Reisepreis pro Person im DZ:<br />

� 449,– EZZ: � 50,–<br />

Inkludierte Leistungen:<br />

4 Fahrt im modernen Luxusbus<br />

4 1 x Halbpension im schönen ****Hotel<br />

„Andreas Hofer“ in Kufstein<br />

4 1 x Halbpension im schönen ****Hotel<br />

„Zum Hirschen“ in Dornbirn<br />

4 Frühstück von reichhaltigen Buffet<br />

und Abendessen als 4-Gang-Menü<br />

4 Willkommensgetränk im Hotel<br />

in Kufstein<br />

4 Freie Benützung Sauna & Sanarium<br />

mit Sternenhimmel im Hotel<br />

in Dornbirn<br />

4 Eintrittskarte Kat. 4 für „Lohengrin“<br />

im Festspielhaus Erl<br />

4 Eintrittskarte Kat. 4 für „André Chénier“<br />

auf der Bregenzer Seebühne<br />

4 Eintritt/Führung Glasmanufaktur<br />

Riedel inkl. Multimediashow<br />

4 Führung Bregenzer Seebühne<br />

4 Maut Silvretta-Hochalpenstraße<br />

Aufpreis Bregenzer Seebühne:<br />

Karte der Kat. 3: � 25,–<br />

Veranstalter: HOFST Ä TTER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!