31.01.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Bacher Reisen Kärnten

PDF herunterladen - Bacher Reisen Kärnten

PDF herunterladen - Bacher Reisen Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

96<br />

Sport & Aktiv<br />

Der Rhône­Radweg<br />

Große Hofstätter-Radreise von den Walliser Gletschern<br />

bis an den malerischen Genfer See!<br />

Der Rhône-Radweg vereinigt zwischen<br />

den Walliser Alpen und der Weltstadt<br />

Genf drei ganz unterschiedliche Landschaftstypen:<br />

Zu Beginn ist die Landschaft<br />

alpin und die Route verläuft mehrheitlich<br />

abwärts. Ab Brig weitet sich das Rhônetal.<br />

Nirgendwo in der Schweiz scheint die Sonne<br />

häufiger als hier im Wallis. Erneuter Szenenwechsel<br />

ab Villeneuve: Die weite, lichtüberflutete<br />

Fläche des Genfersees auf der einen,<br />

die Rebberge mit klingenden Namen auf der<br />

anderen Seite der Route begleiten Sie auf der<br />

Fahrt Richtung Genf. Die Rhône-Route bietet<br />

viel landschaftliche und kulturelle Abwechslung<br />

und das flache Routenprofil macht sie<br />

auch für Genussfahrer bestens geeignet!<br />

1. Tag: <strong>Kärnten</strong> – Giswil am Sarnersee<br />

Die Fahrräder sicher verladen reisen wir frühmorgens<br />

in die Schweiz. Vorbei an der malerischen<br />

Kulisse des Vierwaldstättersees<br />

erreichen wir gegen Abend unser Hotel am<br />

Sarner See.<br />

2. Tag: Giswil – Grimsel Pass – Brig;<br />

Radetappe mit ca. 54 km<br />

Im Reisebus geht’s auf den 2.165 m hohen<br />

Grimselpass, wo wir unsere herrliche Radreise<br />

entlang der Rhône beginnen. Durch die<br />

atemberaubende alpine Landschaft kommen<br />

wir via Oberwald und Goms, das mit seinen<br />

schmucken Dörfern zu den Höhepunkten<br />

dieses Radweges zählt, nach Brig.<br />

3. Tag: Brig – Martigny;<br />

Radetappe mit ca. 83 km<br />

Das Flusstal wird weit, mächtige Viertausender<br />

stehen Spalier. Von der Sonne beschiene-<br />

ne Weinberge ziehen sich die Hänge hinauf.<br />

Wir passieren die Sprachgrenze von Deutsch<br />

zu Französisch. Vorbei an Kuhweiden und an<br />

zahlreichen trutzigen Burgen passieren wir<br />

Sion mit seinen beiden Burgen Tourbillon<br />

und Valeria. In Martigny schließlich beziehen<br />

wir unser Hotel.<br />

4. Tag: Martigny – Montreux;<br />

Radetappe mit ca. 47 km<br />

Von Martigny, der Stadt am Rhôneknie, geht<br />

es nun Richtung Norden. Vorbei am Städtchen<br />

St. Maurice mit seiner Abtei kommen<br />

wir zu unserem heutigen Etappenziel Montreux,<br />

dem noblen Kurort am Genfer See.<br />

5. Tag: Montreux – Lausanne;<br />

Radetappe mit ca. 30 km<br />

Gemütliche Fahrt entlang des wunderschönen<br />

Genfersees. Wir erreichen schließlich<br />

Lausanne, wo wir im gebuchten Hotel unsere<br />

Zimmer beziehen. Da die Stadt zu den<br />

schönsten der Schweiz gehört, unternehmen<br />

wir eine informative Stadtführung.<br />

6. Tag: Lausanne – Genf;<br />

Radetappe mit ca. 61 km<br />

Weiter begleitet von traumhaften Panoramen<br />

zwischen Weinbergen und See, geht<br />

es durch die „Schweizer Riviera“ nach Nyon<br />

und in die internationale Metropole Genf.<br />

7. Tag: Genf – Yvoire; Radetappe mit<br />

ca. 33 km – Lago Maggiore<br />

Unsere heutige Etappe führt uns nach Frankreich.<br />

Das letzte Ziel, das wir per Fahrrad<br />

erreichen wollen, ist das Städtchen Yvoire<br />

am Südufer des Genfer Sees. Danach verla-<br />

04.08. – 11.08.<br />

8 Tage / Samstag – Samstag<br />

Reisepreis pro Person im DZ:<br />

� 950,– EZZ: � 195,–<br />

Inkludierte Leistungen:<br />

4 Fahrt im modernen Luxusbus<br />

4 Fahrradtransport im geschlossenen<br />

Spezialanhänger; E-Bikes auf Anfrage<br />

4 Reisebegleitung durch unseren<br />

Radreise-Spezialisten Willi Dörfler<br />

4 7 x Halbpension in sehr schönen<br />

Mittelklassehotels<br />

4 Stadtführung mit örtlichem<br />

Reiseleiter in Lausanne<br />

4 Eigener Abstellplatz für die Fahrräder<br />

beim Hotel<br />

4 Original „Bikeline“-Radtourenbuch<br />

für die Dauer der Reise<br />

Veranstalter: HOFST Ä TTER<br />

den wir die Räder und nehmen bequem im<br />

Reisebus Platz. Die Fahrt führt uns über den<br />

Simplon-Pass an den Lago Maggiore.<br />

8. Tag: Lago Maggiore – <strong>Kärnten</strong><br />

Heute machen wir uns auf Richtung Heimat.<br />

Nach der Fahrt vorbei an Mailand, Verona<br />

und Udine endet diese unvergessliche Radreise<br />

gegen Abend an Ihrer Zustiegsstelle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!