31.01.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Bacher Reisen Kärnten

PDF herunterladen - Bacher Reisen Kärnten

PDF herunterladen - Bacher Reisen Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Drombalan @ Wikipedia Foto: Zottie @ Wikipedia<br />

Sommer / Herbst 2012 95<br />

Donau­Radweg­Klassiker<br />

Wunderschöne Radstrecke vom Donauursprung in Baden-Württemberg<br />

bis nach Donauwörth in Bayern<br />

Die Landstriche entlang der deutschen<br />

Donau gehören zu den schönsten<br />

Flusslandschaften unseres Kontinents.<br />

Die Donau, zunächst noch ein kleines<br />

Flüsschen, bildet sanfte Schleifen, hohe<br />

Kalkfelsen mit wildromantischen Zinnen<br />

säumen das Tal. Die Donauversickerung zwischen<br />

Immendingen und Möhringen ist ein<br />

besonderes Naturschauspiel des Naturparks<br />

Obere Donau. Südlich der Schwäbischen Alb<br />

passiert man zahlreiche Burgen, Klöster und<br />

Schlösser und kommt schließlich nach Ulm<br />

mit seiner prächtigen Altstadt. Ziel dieser<br />

Reise ist dann schließlich die freie Reichs-<br />

und Handelsstadt Donauwörth. Diese und<br />

viele weitere Höhepunkte erleben Sie bei<br />

dieser Radtour entlang des Donau stroms.<br />

Sollte die eine oder andere Radetappe zu<br />

lange sein, können Sie ganz bequem in den<br />

Hofstätter-Begleitbus wechseln!<br />

1. Tag: <strong>Kärnten</strong> – Donaueschingen<br />

Wir reisen im bequemen Bus von <strong>Kärnten</strong><br />

über die Tauernautobahn und vorbei an<br />

Salzburg, München, Ulm und Stuttgart nach<br />

Donaueschingen. Nach dem Bezug der Zimmer<br />

bleibt vor dem Abendessen Zeit, um die<br />

Donauquelle zu besuchen.<br />

2. Tag: Donaueschingen – Sigmaringen;<br />

Radetappe mit ca. 93 km<br />

Wir bestreiten heute die erste unserer vier<br />

Radetappen. In flotter Fahrt radeln wir durch<br />

die „Baar“ genannte Landschaft. In Pfohren<br />

lohnt die Entenburg einen Abstecher, in<br />

Immendingen die Donauversinkung. Hinter<br />

Tuttlingen verengt sich langsam das Tal, das<br />

die Donau durch die Schwäbische Alb fräst,<br />

und Sie erreichen das über dem Fluss liegende<br />

Städtchen Mühlheim. Weiter geht’s dann<br />

durch den Donaudurchbruch und das wohl<br />

schönste Stück der Reise.<br />

3. Tag: Sigmaringen – Ehingen;<br />

Radetappe mit ca. 70 km<br />

Ab hier wird die Landschaft weiter und lieblicher.<br />

Ab Hundersingen geht es auf dem<br />

Archäologischen Weg an eindrucksvollen<br />

Grabhügeln vorbei zur Heuneburg, einem<br />

der bedeutendsten keltischen Fürstensitze<br />

nördlich der Alpen. Die Donau entlang radeln<br />

wir bis Zwiefaltendorf mit seinem Benediktinerkloster<br />

in schöner Barock- und Rokokoarchitektur.<br />

Über Obermarchtal und Munderkingen<br />

erreichen Sie Ehingen.<br />

4. Tag: Ehingen – Ulm;<br />

Radetappe mit ca. 35 km<br />

Über Allmendingen und Schelklingen geht<br />

es weiter bis Blaubeuren. Mittelalterliche<br />

Burgen und Ruinen begleiten Sie bis Ulm mit<br />

dem höchsten Kirchturm der Welt. Nach dem<br />

Zimmerbezug steht eine Stadtbesichtigung<br />

auf dem Programm.<br />

5. Tag: Ulm – Donauwörth;<br />

Radetappe mit ca. 93 km<br />

Zwischen Ulm und Dillingen reiht sich Städtchen<br />

an Städtchen, immer etwas abseits und<br />

hochwassersicher gelegen und alle wunderschön<br />

erhalten. Als nächstes erreichen wir<br />

Höchstädt. Letztes Etappenziel dieser Radreise<br />

ist Donauwörth, malerisch an der Wörnitz-Mündung<br />

gelegen, wo einst der wichtigste<br />

Handelsweg zwischen Nürnberg und<br />

Augsburg die Donau kreuzte.<br />

16.07. – 21.07.<br />

6 Tage / Montag – Samstag<br />

Reisepreis pro Person im DZ:<br />

� 595,– EZZ: � 95,–<br />

Inkludierte Leistungen:<br />

4 Fahrt im modernen Luxusbus<br />

4 Betreuung durch den Hofstätter-<br />

Busfahrer und Radreise-Spezialisten<br />

Willi Dörfler<br />

4 Fahrradtransport im geschlossenen<br />

Spezialanhänger; E-Bikes auf Anfrage<br />

4 5 x Halbpension in schönen<br />

*** und ****Hotels<br />

4 Alle Zimmer mit Bad/ Dusche, WC,<br />

Telefon, Sat-TV<br />

4 Frühstück vom reichhaltigen Buffet<br />

4 Eigener Abstellplatz für die Fahrräder<br />

bei den Hotels<br />

4 Stadtführung mit örtlichem<br />

Reiseleiter in Ulm<br />

4 Original „Bikeline“-Radtourenbuch<br />

für die Dauer der Reise<br />

Veranstalter: HOFST Ä TTER<br />

6. Tag: Donauwörth – <strong>Kärnten</strong><br />

Mit gut verstauten Fahrrädern beginnt die<br />

Rückreise nach <strong>Kärnten</strong>. Vorbei an München<br />

und über die Tauernautobahn geht nach herrlichen<br />

Tagen diese Radreise zu Ende!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!