31.01.2013 Aufrufe

"Offene Türen eingerannt" (NoMo

"Offene Türen eingerannt" (NoMo

"Offene Türen eingerannt" (NoMo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Kürze<br />

nicht<br />

umsonst...<br />

aber gratis.<br />

Ausführung sämtlicher<br />

Maler- und<br />

Fußbodenarbeiten<br />

norderney – Heinrichstraße 6-7<br />

Büro: 840 59 43<br />

Unten links<br />

Es gibt Kunden, die sind irgendwie<br />

immer dran, wenn<br />

es gilt, etwas falsch zu machen.<br />

Keiner weiß warum.<br />

Da denkt man schon, „Oh,<br />

da muss ich aber aufpassen“,<br />

weil es ja die letzten<br />

drei Jahre immer irgendwie<br />

falsch war. Mal ist es das<br />

Datum, dann stimmt wieder<br />

ein Preis nicht, die Öffnungszeiten<br />

sind verkehrt<br />

oder, oder, oder. Dieses Jahr<br />

war es wieder das Datum.<br />

Die Preise stimmten. Wir<br />

sind gespannt auf 2013.<br />

Freitag 9.3.2012<br />

„<strong>Offene</strong> <strong>Türen</strong> eingerannt“<br />

Blumen für Fred Gagelmann (li.). Der Lehrer unterrichtete in den<br />

letzten drei Jahren rund 20 Vietnamesen im Rahmen eines Integrationskurses.<br />

(bad) – Rund 20 Teilnehmer,<br />

alle vietnamesischer Abstammung,<br />

haben ihren Integrationskurs<br />

auf Norderney mit<br />

Erfolg bestanden. Am Mittwoch<br />

ging der Kurs zu Ende.<br />

Die Verleihung fand in der<br />

Kooperativen Gesamtschule<br />

Norderney (KGS) statt.<br />

Der Kurs fand unter der Verantwortung<br />

des Bundesamtes<br />

für Migration und Flüchtlinge<br />

statt. Zur Verleihung der Zertifikate<br />

waren eigenes zwei<br />

Vertreterinnen des Bundesamtes,<br />

Heike Ruppert und Ute<br />

Leopold, nach Norderney gekommen.<br />

Durchgeführt wurde<br />

er von der Kreisvolkshochschule<br />

(KVHS) in Norden.<br />

Integrationskurse gibt es<br />

seit 2005. „Die Kurse liefen<br />

sehr erfolgreich an und sind<br />

auch sehr erfolgreich“, meint<br />

Leopold. Stand zunächst<br />

das Vermitteln der Sprache<br />

Internet: www.nomo-online.de<br />

im Vordergrund, gehe der<br />

Blick inzwischen weiter in<br />

Richtung Inklusion, also das<br />

Einbeziehen aller Randgruppen.<br />

Ziel sei es, Migranten<br />

und anderen benachteiligten<br />

Gruppen die Teilnahme am<br />

gesellschaftlichen Leben zu<br />

ermöglichen.<br />

„Sprache ist der Schlüssel zur<br />

Integration“, so Leopold. Dieser<br />

Satz sei zwar oft bemüht<br />

worden, habe aber nichts von<br />

seinem Sinn verloren. Eine<br />

erfolgreiche Teilnahme auf<br />

höchstem Niveau, dem „B1-<br />

Niveau“, erleichtere die Einbürgerung<br />

und habe auch andere<br />

rechtliche Vorteile. Die<br />

Mehrzahl der Kursteilnehmer<br />

sei freiwillig dort. Unter bestimmten<br />

Voraussetzungen<br />

könne die Teilnahme aber<br />

auch behördlich angeordnet<br />

werden.<br />

>> Fortsetzung auf Seite 2<br />

Jan<br />

Weer meent:<br />

Auch heute gibt es den einen<br />

oder anderen Sonnenschein.<br />

Der wird allerdings immer<br />

wieder von Wolken rüde unterbrochen.Sonnenbrandgefahr<br />

besteht da noch lange<br />

nicht. Südwestwind, bis sieben<br />

Grad.<br />

Hochwasser ist heute um<br />

12.15 Uhr, Niedrigwasser um<br />

6.18 + 18.35 Uhr. Wassertemperatur:<br />

4,8 Grad.<br />

SA: 7 Uhr; SU: 18.25 Uhr<br />

Was liegt an?<br />

9. März<br />

15 Uhr, Awo-Bücherflohmarkt, Haus<br />

der Insel (Nordeingang)<br />

15 Uhr, Städt. Teekreis, Haus der<br />

Insel<br />

18.30 Uhr, Handarbeitstreff, Martin-<br />

Luther-Haus, Kirchstraße<br />

18.30 Uhr, Eucharisteiefeier, Pfarrkirche<br />

St. Ludgerus am Denkmal<br />

19 Uhr, Meditationsabend, Atelier in<br />

der Schmiede, Langestraße 30 (5 €)<br />

19.30 Uhr, Jahreshauptversammlung<br />

des TuS Norderney, Tanzsportraum<br />

an der Mühle<br />

20 Uhr, Sportschießen für Gäste<br />

(Luftgewehr), Schützenhaus an der<br />

Meierei<br />

Kino im Kurtheater: 20 Uhr, Midnight<br />

in Paris<br />

Vorschau: Sa. 8.30 Uhr, Yogisches<br />

Laufen, Treffpunkt am Nordstrand<br />

im Badefeld (5 €)<br />

ansonsten<br />

Badehaus, 9.30 bis 19 Uhr<br />

Klimatherapie – tägl. Einstieg,<br />

Badehaus (11.30 Uhr), Anmeldung:<br />

04932 / 891-356<br />

Kath. Kirche Stella Maris, Goebenstraße<br />

2, 16 bis 17 Uhr<br />

Bademuseum, 11 bis 16 Uhr<br />

Jugendzentrum im Haus der Begegnung,<br />

15 bis 22 Uhr<br />

Rathaus am Kurplatz, 8.30 bis<br />

12.30 Uhr<br />

Spielhaus „Kap Hoorn“ an der<br />

Marienstraße, 11 bis 18 Uhr<br />

Nationalpark-Haus am Hafen,<br />

10 bis 17 Uhr<br />

Das neUe OnlInepOrTal für DIe Insel - nOmO-OnlIne.De


Seite 2 NOrDerNeYer MOrgeN Nr. 46 9.3.2012<br />

Integrationskurs an der KVHs: „<strong>Offene</strong> <strong>Türen</strong> eingerannt“<br />

Ausgelassene Stimmung auf allen Seiten: Die Teilnehmer des Integrationskurses bekamen am Mittwoch ihre Erfolgszertifikate.<br />

Der Kurs auf Norderney war<br />

einmalig im Bundesgebiet.<br />

Normalerweise dauern Integrationskurse<br />

ein halbes Jahr<br />

und entsprechen vom Aufwand<br />

her einer Vollzeit-Stelle.<br />

Auf Norderney wurde diese<br />

Zeit auf drei Jahre gedehnt.<br />

Das ist Johannes Terfehr zu<br />

verdanken, der sich beim<br />

Bundesamt für diese Ausnahme<br />

stark gemacht hatte.<br />

Er habe gar nicht lange kämpfen<br />

müssen, sagt Terfehr,<br />

„ich habe offene <strong>Türen</strong> eingerannt“.<br />

Als sich zuerst eine<br />

Gruppe Vietnamesen an ihn<br />

gewandt habe, um nach einem<br />

Anzeigen<br />

Saisonkraft (400 €)<br />

für die<br />

Zimmerreinigung von<br />

april bis Oktober<br />

gesucht.<br />

tel. 04932 - 92 76 45<br />

Sprachkurs zu fragen, sei er<br />

noch Schulleiter der KGS gewesen.<br />

Damals habe an Integrationskurse<br />

noch niemand<br />

gedacht. Es gebe Gruppen,<br />

die seien bildungsfreudiger<br />

als andere. Das sei besonders<br />

bei den vietnamesischen Mitbürgern<br />

der Fall.<br />

Nicht nur die Dauer des Integrationskurses<br />

war einmalig.<br />

Normalerweise müssen die<br />

Teilnehmer zu den Lehrstätten<br />

fahren. Die Fahrtkosten<br />

werden im Nachhinein erstattet.<br />

Das hätte dank Fähre keinen<br />

Sinn gemacht. So kam im<br />

Restaurant<br />

Neptun<br />

ab heute,17.30 Uhr<br />

wieder geöffnet<br />

Winter dreimal in der Woche<br />

Fred Gagelmann, der Lehrer<br />

der KVHS Norden, nach<br />

Norderney und unterrichtete<br />

in der KGS. Ein solch unbürokratisches<br />

Vorgehen sei man<br />

von einem Amt gar nicht gewohnt,<br />

scherzte Stuart Armit,<br />

der Bereichsleiter Sprache der<br />

KVHS.<br />

Die Fortsetzung des Kurses<br />

ist bereits geplant. Der nächste<br />

Kurs findet im November<br />

statt.Fast alle der bisherigen<br />

Kursteilnehmer werden dann<br />

wieder die Schulbank drücken.<br />

Gagelmann: „Ich freue<br />

mich schon auf November.“<br />

Frühstücksbuffet<br />

Samstag und Sonntag<br />

9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Tel. 04932 - 934 54 222<br />

erfolgreich am Kurs haben<br />

teilgenommen:<br />

Thi Hong Doan Dinh, Hieu<br />

Nghia Nguyen, Thi Bich<br />

Hien Tran, Van Giup Ha, Thi<br />

Phuong Hoang, Thi Loan Le,<br />

Van Hoan Le, Thi Oanh Mai,<br />

Cong Trieu Nguyen, Tat Vu<br />

Nguyen, Thi Le Hang Nguyen,<br />

Thi Quyen Nguyen, Xuan<br />

Quan Nguyen, Thi Thanh Hoa<br />

Trinh, Thi Hai Ha Vu, Thi Luong<br />

Ngo, Xuan Ha Pham, Thi<br />

Hao Tran, Thu Hang Tran.<br />

iMPreSSUM<br />

Verlag: Fischpresse GbR<br />

Herausgeber:<br />

Dirk Kähler (v.i.S.d.P.), Anja Pape<br />

Winterstr. 6, 26548 Norderney<br />

T.: 04932-99 18 99, Fax: 04932-99 18 79<br />

Redaktion: Dirk Kähler, Anja Pape,<br />

Bernd Dörner<br />

Mail: info@norderneyer-morgen.de<br />

Internet: www.nomo-online.de.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

und Bilder wird keine Gewähr<br />

übernommen.<br />

Druck und Verlag: Fischpresse GbR<br />

Auflage: 2.350 Exemplare.


9.3.2012 NOrDerNeYer MOrgeN Nr. 46 Seite 3<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Zur jährlichen Jahreshauptversammlung<br />

lädt der Turn-<br />

und Sportverein Norderney<br />

heute alle Mitglieder ein. Die<br />

Versammlung beginnt um<br />

19.30 Uhr im Tanzsportraum<br />

an der Mühle.<br />

Anzeigen<br />

laden<br />

in der Winterstraße<br />

ca. 38 qm zzgl. ca. 10<br />

qm Lager/WC kurzfristig<br />

frei. 12 m Schaufenster.<br />

Pacht 700,- € + USt.<br />

oder nach<br />

Gebot/Vereinbarung.<br />

NK ca. 150,- € USt.<br />

Keine Gastronomie. Tel.<br />

2116 (ab 19.00 Uhr)<br />

NEU!<br />

Damenmode ab Größe 42 - Am Denkmal<br />

Medizinische Fußpflegepraxis<br />

B. Fröhlich, Podologin<br />

Im Badehaus, Tel. (04932) 811 98<br />

www.stoffe-werning.de<br />

Zur diesjährigen<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Norderney<br />

Wohn- &<br />

Geschäftsimmobilien<br />

Tel. 0151 - 405 15 499<br />

www.ines-kirch-norderney.de<br />

Jahreshauptversammlung<br />

am Freitag, den 16.03.2012, Beginn 20:00 Uhr,<br />

im Gerätehaus Am Wasserturm 9 lade ich hiermit ein.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

2. Gedenken der verstorbenen Kameraden<br />

3. Verlesen des Protokolls vom 04.03.2011<br />

4. Grußworte<br />

5. Bericht des Wehrführers<br />

6. Bericht der Jugendfeuerwehr<br />

7. Wahlen<br />

8. Beförderungen / Ehrungen<br />

9. Sonstiges<br />

Edmund Freese<br />

Stadtbrandmeister<br />

Handball-Jugend:<br />

Heimspiel-Wochenende<br />

(red) – Die Handball-Jugend<br />

des TuS Norderney hat am<br />

kommenden Sonntag einen<br />

Heimspieltag. Gleich drei<br />

Spiele werden ausgetragen.<br />

Um 11.45 Uhr spielt die<br />

weibliche C-Jugend des TuS<br />

gegen TuRa Marienhafe. Ab<br />

13.45 Uhr trifft die weibliche<br />

fußball:<br />

Heimspiel gegen sG Wirdum/Grimersum<br />

(red) – Die Rückrunde hat für<br />

die Fußballer des TuS gut begonnen.<br />

Nach zwei überzeugenden<br />

Siegen trifft die erste<br />

Herrenmannschaft des TuS<br />

Norderney am kommenden<br />

Sonntag zuhause auf die SG<br />

Wirdum/Grimersum.<br />

Gegen den VfB Norden war<br />

ein 6:0 Sieg gelungen. Den<br />

derzeitigen Tabellenführer<br />

Anzeigen<br />

D-Jugend auf die SV Concordia<br />

Ihrhove. Den Abschluss<br />

macht um 16 Uhr die männliche<br />

B-Jugend, die gegen SuS<br />

Berumerfehn antritt.<br />

Ebenfalls am Sonntag spielen<br />

die Damen. Das Spiel findet<br />

auswärts gegen die SV Spfr.<br />

Larrelt statt.<br />

WT Loppersum bezwangen<br />

die Insulaner zuletzt mit 6:2.<br />

Mit diesen beiden Siegen<br />

rückte der TuS auf den dritten<br />

Tabellenplatz vor.<br />

Anstoß ist um 14 Uhr auf<br />

dem Sportplatz an der Mühle.<br />

Wie immer hofft der TuS<br />

auf zahlreiches Erscheinen<br />

seiner Fans und lautstarke<br />

Unterstützung.<br />

JeTZT mIT HanDWerKerserVICe<br />

Unser anGeBOT:<br />

29 €/std.<br />

Tel. (04932) 934 59 90<br />

http://insel-immobilien.die-app.de<br />

Täglich von 17 Uhr - 21.30 Uhr<br />

seit 2011 am minigolfplatz, Tel.: 93 58 50<br />

Montag Ruhetag<br />

HANOI BISTRO<br />

Mittag- und Abendtisch<br />

NEU: Lieferservice im Winter<br />

Winterstr. 21 - Tel.: (04932) 840275<br />

Dienstag Ruhetag<br />

KIM<br />

Wir haben wieder geöffnet!<br />

Täglich ab 10.00 Uhr<br />

durchgehend warme Küche.<br />

– Fischspezialitäten –<br />

Am Weststrand 2 – Tel. 04932 99 13 72<br />

www.giftbude.de<br />

Balkan-Grill<br />

zum Deichgraf - Langestr. 17<br />

fleisch- und<br />

fischspezialitäten<br />

gut und preiswert - so wie damals<br />

Vojo & Mitarbeiter<br />

Restaurant - Café<br />

„Mathilde am Meer“<br />

Öffnungszeiten:<br />

täglich ab<br />

13.30 Uhr<br />

- Dienstag ruhetag -<br />

Tel. 04932 93 93 0<br />

Zum Deichgraf<br />

Frische Muscheln<br />

und Fischspezialitäten<br />

Langestraße 17<br />

Tel. 92530<br />

Fußpflege · Maniküre · Design<br />

NAILS gegenüber Haus der Insel<br />

Tel. 04932 / 467592 oder 01520 / 797 09 21<br />

Täglich Frühstück<br />

9.30 bis 11.30 Uhr<br />

Warme Küche<br />

11.30 bis 22.30<br />

Norderneyer Morgen<br />

Von der insel – Für die insel<br />

anzeigentelefon: 04932 99 18 99<br />

Poststraße 9<br />

Tel. 1051


Seite 4 NOrDerNeYer MOrgeN Nr. 46 9.3.2012<br />

Insulaner unner sück Kupferpfanne<br />

WIR SIND WIEDER DA!<br />

Unsere Eröffnungsangebote bis einschließlich Sonntag<br />

„Insulaner unner sück“ heißt das große Spektakel, mit dem seit 15<br />

Jahren auf den Ostfriesischen Inseln die Saison eingeläutet wird. Kurz<br />

bevor man sich den Gästen widmet, heißt es noch einmal unter sich zu<br />

sein. Am kommenden Wochenende treffen sich die Kulturschaffenden<br />

der sieben Ostfriesischen Inseln zum 16. Mal. Diesmal ist die kleinste<br />

Ostfriesische Insel Baltrum dran. 500 Baltrumer werden rund 500<br />

Insulaner von den anderen Inseln willkommen heißen.<br />

„Die Sieben zum Verlieben“ feiern ihr Treffen stets mit großem Hallo.<br />

denn die Mehrheit kennt sich inzwischen ganz gut. Die Shantychöre,<br />

Tanz-, Trachten-, Trommel- und Musikgruppen, Gospelchöre, Theatervereine<br />

und andere Gruppen präsentieren sich auf Baltrum mangels<br />

einer großen Halle an verschiedenen Lokalitäten, sodass die Zuhörer<br />

und -schauer einen schönen Kneipenbummel machen können. Oder<br />

man bleibt einfach sitzen, die Gruppen wandern ebenso von Ort zu Ort.<br />

Ein großes Highlight ist seit ein paar Jahren der BürgermeisterInnen-<br />

Chor, der am Samstag Abend kurz vor der Fahnenübergabe an die<br />

nächste Insel – 2013 ist Norderney an der Reihe – immer einen<br />

Gassenhauer mit einem aktuellen Text zu präsentieren weiß.<br />

Bild und Text: Sabine Hinrichs, Baltrum<br />

Bestellschein für Wortanzeigen in der Samstag-Ausgabe<br />

Füllen Sie diesen Bestellschein gut leserlich aus. Bitte schreiben Sie Ihren Text in Druckbuchstaben in die Kästchen.<br />

Nach jedem Wort lassen Sie bitte ein Kästchen als Wortzwischenraum frei.<br />

Veröffentlichen Sie bitte nachfolgende Anzeige: Einmalschaltung am: laufende Schaltung ab:<br />

6.-<br />

€<br />

zzgl. 1.50 Euro<br />

Name<br />

Straße<br />

Kreditinstitut<br />

Vorname<br />

Postleitzahl<br />

Bankleitzahl<br />

Zigeuner- oder Jägerschnitzel 6,70 €<br />

mit Pommes Frites<br />

Riesenhamburger 5,20 €<br />

mit Pommes Frites<br />

Currywurst 3,80 €<br />

mit hausgem. Kartoffel- oder Nudelsalat<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch - Tel. 04932 - 818 16<br />

Telefon<br />

zzgl. 1.50 Euro<br />

zzgl. 1.50 Euro<br />

zzgl. 1.50 Euro<br />

alle Beträge incl. ges. MwSt.<br />

Der Gesamtbetrag (inkl. MwSt.)<br />

ist bar oder per Bankeinzug zu<br />

entrichten.<br />

Norderneyer Morgen, Morgen - Winterstr. Winterstraße 6, 6 - 26548 tel. 04932 Norderney, 991899 - info@norderneyer-morgen.de Tel. (04932) 991899, Fax - www.nomo-online.de<br />

(04932) 991879<br />

Ort<br />

DEr <strong>NoMo</strong>-rEgENSchirM<br />

neU!!!<br />

In frÖHlICHem<br />

nOmO-OranGe<br />

Nur 8,90 Euro<br />

Winterstraße 6 - 26548 norderney<br />

NOMO: 100 Prozent Norderney<br />

WWW.NOMO-ONliNe.De<br />

Kontonummer Datum / Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!