31.01.2013 Aufrufe

NATURERLEBNISPFAD SCHWERTER WALD

NATURERLEBNISPFAD SCHWERTER WALD

NATURERLEBNISPFAD SCHWERTER WALD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.1 3.1 Aufbau Aufbau eines Spannungsbogens<br />

Um den Naturerlebnispfad Schwerter Wald für das breite Zielpublikum attraktiv zu gestalten,<br />

muss ein Spannungsbogen aufgebaut werden, der die Besucher vom ersten Kontakt bis zum<br />

Ende des Wegs in seinen Bann zieht.<br />

Neben der äußeren Gestaltung der Stationen rufen beispielsweise interessante Überschriften<br />

auf den Stationsgestellen Vorstellungen in den Köpfen der Besucher hervor, die ihr Interesse<br />

und ihre Neugierde wecken und sie gleichzeitig auf das Erlebnis einstimmen. Die in der<br />

Wegroute eingeplanten und vorab angekündigten Erlebnispunkte rufen bei den Besuchern<br />

permanent neue Erwartungen und Vorstellungen hervor.<br />

Der Anordnung der Stationen, speziell bezüglich der Umsetzungsform als Informationstafel,<br />

interaktive Erlebnisstation oder Sinnesstation, sowie der didaktischen Aufbereitung und den<br />

exakt abgestimmten Inhalten kommt für den Aufbau des Spannungsbogens eine<br />

außerordentlich wichtige Bedeutung zu.<br />

Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!