31.01.2013 Aufrufe

42. / 35. Jahrgang Freitag, den 27. Februar 2009 Nr. 8 - Gemeinde ...

42. / 35. Jahrgang Freitag, den 27. Februar 2009 Nr. 8 - Gemeinde ...

42. / 35. Jahrgang Freitag, den 27. Februar 2009 Nr. 8 - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungskalender Verwaltungsgemeinschaft Munderkingen – Monat März <strong>2009</strong><br />

01.03.<strong>2009</strong> Emerkingen Kaffeekränzchen im Sportheim<br />

01.03.<strong>2009</strong> Oberstadion Jugendfußballturniere<br />

07.03.<strong>2009</strong> Obermarchtal Jambo Boana Safari-Night II<br />

07. / 08.03.<strong>2009</strong> Lauterach IVV-Wandertage<br />

07. / 08.03.<strong>2009</strong> Moosbeuren Springreitturnier<br />

12.03.<strong>2009</strong> Munderkingen Blutspende<br />

13.03.<strong>2009</strong> Rottenacker DJ-Party<br />

20. / 21.03.<strong>2009</strong> Rottenacker Second-Hand-Bazar in der Halle<br />

21.03.<strong>2009</strong> Emerkingen Theater<br />

21.03.<strong>2009</strong> Obermarchtal Fanfarenzugtreffen in der Halle<br />

21. - 22.03.<strong>2009</strong> Munderkingen Leistungsschau<br />

22.03.<strong>2009</strong> Emerkingen Theater, Seniorenvorstellung<br />

28.03.<strong>2009</strong> Emerkingen Theater<br />

28.03.<strong>2009</strong> Unterstadion Mostfest mit Prämierung<br />

29.03.<strong>2009</strong> Rottenacker Konfirmation<br />

29.03.<strong>2009</strong> Rottenacker Firmung<br />

29.03.<strong>2009</strong> Emerkingen Theater<br />

29.03.<strong>2009</strong> Rottenacker Hotzi-Kindertheater<br />

Blutspender gesucht<br />

Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bittet um Ihre Blutspende am<br />

Donnerstag, <strong>den</strong> 12. März <strong>2009</strong> von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr<br />

in der Donauhalle, Stauffenbergstraße, in Munderkingen.<br />

Für Ihre Kinder ist eine Spielecke eingerichtet!<br />

Blut spen<strong>den</strong> kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Erstspender dürfen jedoch nicht älter<br />

als 59 Jahre sein. Das DRK bittet Sie, zur Blutspende Ihren Personalausweis mitzubringen.<br />

Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Blutentnahme eine ärztliche Untersuchung.<br />

Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem<br />

Imbiss sollten Sie eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde Ihrer Zeit, die ein ganzes<br />

Leben retten kann.<br />

Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie im Internet unter www.blutspende.de und bei der<br />

kostenlosen Hotline des DRK-Blutspendedienstes unter 08 00 11 949 11 (montags bis freitags von 8<br />

Uhr bis 17 Uhr).<br />

Einladung zur Informationsveranstaltung der Franz-von-Sales-Realschule<br />

Am Samstag, <strong>den</strong> 7. März <strong>2009</strong> um 10:00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung für die<br />

kommen<strong>den</strong> Fünftklässerinnen statt. Alle interessierten Eltern mit ihren Töchtern sind dazu herzlich<br />

eingela<strong>den</strong>. Es wer<strong>den</strong> das pädagogische Konzept, der Marchtaler Plan mit seinen pädagogischen<br />

Grundsätzen, sowie weitere Schwerpunkte und Angebote der Schule vorgestellt. Beispiele hierfür sind:<br />

- Die Mädchen können ab der 5. Klasse einen Schwerpunkt im Bereich Sport, Bil<strong>den</strong>de Kunst<br />

oder Musik wählen. Je nach Begabung und Interesse besteh die Möglichkeit einer zusätzlichen<br />

sportlichen oder künstlerischen Förderung. Schülerinnen, die sich für <strong>den</strong> musischen Bereich<br />

entschei<strong>den</strong>, können im Rahmen des Musikunterrichts ein Instrument erlernen.<br />

- Von Montag bis Mittwoch kann Hausaufgabenbetreuung wahrgenommen wer<strong>den</strong>.<br />

- Verschie<strong>den</strong>e Arbeitsgemeinschaften und Förderkurse wer<strong>den</strong> angeboten.<br />

Während der Elterninformation gibt es für die zukünftigen Schülerinnen verschie<strong>den</strong>e Angebote. In<br />

Gruppen können sich die Mädchen sportlich, künstlerisch und musikalisch betätigen.<br />

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Schule.<br />

Terminvereinbarungen für die Anmeldung sind nach der Veranstaltung oder telefonisch möglich.<br />

Franz-von-Sales-Realschule Obermarchtal, Telefonnummer 07375 959200<br />

E-mail: sekretariat@franz-von-sales-rs.de, Homepage: www.franz-von-sales-rs.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!