31.01.2013 Aufrufe

42. / 35. Jahrgang Freitag, den 27. Februar 2009 Nr. 8 - Gemeinde ...

42. / 35. Jahrgang Freitag, den 27. Februar 2009 Nr. 8 - Gemeinde ...

42. / 35. Jahrgang Freitag, den 27. Februar 2009 Nr. 8 - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Hiermit la<strong>den</strong> wir alle BDM-Mitglieder, Milchbauern und<br />

Milchbäuerinnen sehr herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung<br />

ein am kommen<strong>den</strong><br />

Donnerstag, 5. März <strong>2009</strong> um 20:00 Uhr<br />

im Gasthaus „Hirsch“ in Dellmensingen.<br />

Wir konnten einen interessanten Referenten für diesen Abend gewinnen. Herr Ludwig Haumann,<br />

freier Mitarbeiter bei der Landsiedlung BW, wird über Vollkosten und Einzelbetrieblichen Finanzierungsmöglichkeiten<br />

im Milchviehbetrieb berichten.<br />

Des Weiteren stehen Wahlen an, da ein Kreisteammitglied aus privaten Grün<strong>den</strong> zurückgetreten ist.<br />

Somit muss ein neues Kreisteammitglied sowie der 1. Vorsitzende gewählt wer<strong>den</strong>.<br />

Über die aktuelle Situation am Milchmarkt und im BDM wird uns Herr Martin Kugler informieren.<br />

Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich das BDM Kreisteam.<br />

Mitgliederversammlung<br />

Der Maschinenring Biberach-Ehingen e. V. führt am Samstag, dem 14. März <strong>2009</strong> ab 20:00<br />

Uhr in der <strong>Gemeinde</strong>halle in Aßmannshardt seine Mitgliederversammlung durch.<br />

Neben <strong>den</strong> Vereinsregularien und dem Geschäftsbericht über das abgelaufene Jahr, trägt im Anschluss<br />

Herr Sven-Erik Sonntag mit seinem Schwäbischen Mundart-Wort-Variete, unter dem Motto:<br />

"So mancher verschtôht manches net ond frogt mi dromm 'môromm?' I dur als ob i Ôhnong hätt ond<br />

sag bloß: »ääba dromm!«" zum gemütlichen Teil bei.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und mit Ihnen einen gemütlichen und unterhaltsamen Abend zu<br />

verbringen.<br />

Museums- und Heimatverein Rottenacker e. V.<br />

Wir, der Museums- und Heimatverein Rottenacker, möchte gerne zum<br />

2. Öffnungstag in dieser Saison<br />

und zwar ab 19. April <strong>2009</strong> eine Bilderausstellung<br />

im Museum machen. Gesucht wer<strong>den</strong> Personen – Hobby-Maler und Künstler – welche bereit wären,<br />

ihre Werke uns für ca. 4 Wochen zu überlassen.<br />

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, so mel<strong>den</strong> Sie sich bitte umgehend bei unserem<br />

1. Vorsitzen<strong>den</strong> Günther Dukek, Birkenweg 16, 89616 Rottenacker, Tel. 1369 an.<br />

Chat im Abi-Online-Portal der Agentur für Arbeit<br />

Geisteswissenschaften – am Arbeitsmarkt vorbei?<br />

Rund um die Geisteswissenschaften dreht sich der nächste Chat im Abi-Portal der Bundes-agentur<br />

für Arbeit. Am kommen<strong>den</strong> Dienstag, 3. März <strong>2009</strong> von 16:00 bis 17:30 Uhr stehen erfahrene<br />

Experten von Hochschulen und Forschungsinstituten, Ratgeberautoren und Berufsberater/innen<br />

der Agenturen für Arbeit Rede und Antwort, wenn es etwa um Fragen zu <strong>den</strong> Studienanforderungen<br />

oder Arbeitsmarktchancen geht. Der abi-Chat soll Jugendlichen helfen, sich ein realistisches Bild zu<br />

machen und einzuschätzen, inwieweit dieser Berufszweig ihren Neigungen tatsächlich entspricht.<br />

Um teilzunehmen, genügt es, sich zu Beginn des Chats unter http://chat.abi.de einzuloggen und die<br />

Fragen einzugeben. Wer an diesem Termin keine Zeit hat, kann seine Anliegen vorab an die Redaktion<br />

richten (redaktion@abi.de) und die Antworten in <strong>den</strong> nachträglich veröffentlichten Chatprotokollen<br />

nachlesen. Mit dem Abi-Portal www.abi.de informiert die Bundesagentur für Arbeit Schülerinnen<br />

und Schüler zu Fragen der Studienwahl und Berufsentscheidung und über allgemeine Trends<br />

in der Berufswelt. Die Chats zu Spezialthemen fin<strong>den</strong> regelmäßig statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!