01.02.2013 Aufrufe

Ausgabe März 2006 - Ludwig-Meyn-Schule

Ausgabe März 2006 - Ludwig-Meyn-Schule

Ausgabe März 2006 - Ludwig-Meyn-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

freundlich aufgenommen und mit<br />

begeistertem Engagement unserer<br />

Mentorinnen Frau Harders, Frau<br />

Jendrsczok, Frau Middelberg und Frau<br />

Pariente durch die zwei Wochen geführt.<br />

Im Rahmen unseres fachdidaktischen<br />

Praktikums durften wir den<br />

‚richtigen’ Lehrern über die Schulter<br />

sehen und auch schon erste Gehversuche<br />

als zukünftige Lehrkräfte vor<br />

einigen Klassen wagen. So manch<br />

nützlicher Tipp wurde uns auf den<br />

Schulfluren und im Lehrerzimmer<br />

gegeben, so dass wir jetzt den Lehreralltag<br />

besser einschätzen können und<br />

uns sicher sind, dass wir den richtigen<br />

Studiengang gewählt haben.<br />

Ein herzliches Dankeschön!<br />

Yvonne Matthiessen<br />

Friederike Zollhöfer<br />

Tag der offenen Tür<br />

Die neue Informationsform für Grundschüler<br />

und ihre Eltern war auch in<br />

diesem Jahr ein voller Erfolg. Am<br />

Sonnabend, dem 11.2.06 nutzten ca.<br />

180 Grundschülerinnen und Grundschüler<br />

gemeinsam mit ihren Eltern<br />

die Möglichkeit, sich einen Eindruck<br />

von unserer <strong>Schule</strong> zu verschaffen.<br />

Die Viertklässler nahmen an zwei<br />

Unterrichtsstunden des 5.Jahrganges<br />

teil, schauten sich mit ihren Eltern die<br />

Fachräume der <strong>Ludwig</strong>-<strong>Meyn</strong>-<strong>Schule</strong><br />

an und gewannen bei verschiedenen<br />

Vorführungen einen Eindruck von der<br />

Arbeit im Musikzweig und in den<br />

Arbeitsgemeinschaften. Großes Interesse<br />

fanden die naturwissenschaftlichen<br />

Experimente zum Mitmachen,<br />

die in der Biologie von Herrn Nitzsche<br />

und Herrn Pöller und in der Chemie<br />

von Frau und Herrn Riebesam und<br />

Schülerinnen und Schülern der Klasse<br />

10b angeboten wurden. Die Arbeitsgemeinschaft<br />

„Schüler experimentie-<br />

4<br />

ren“ zeigte die Ergebnisse ihrer Untersuchungen<br />

in den Physikräumen. Am<br />

15. und 16.<strong>März</strong> vertraten diese Schülerinnen<br />

und Schüler unsere <strong>Schule</strong><br />

mit ihren Arbeiten beim Landeswettbewerb<br />

„Jugend forscht“ in Kiel (siehe<br />

Bericht). Die Grundschuleltern nutzten<br />

zahlreich die Gesprächsmöglichkeiten<br />

mit der Schülervertretung, dem<br />

Gesamtelternbeirat und der Schulleitung.<br />

Zahlreiche Cafeteriamütter sorgten<br />

dafür, dass die Gäste eine Kaffeepause<br />

einlegen konnten. Schülerinnen<br />

und Schüler der Klassen 6, 7 und 8<br />

sorgten an den Eingängen für einen<br />

reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.<br />

Allen Beteiligten sei an dieser<br />

Stelle für ihr Engagement gedankt.<br />

H.-J. Brede<br />

Treffen mit Grundschullehrern<br />

Am Mittwoch, den 1.<strong>März</strong> <strong>2006</strong> trafen<br />

sich um 16.00 Uhr die Hauptfachlehrerinnen<br />

und Hauptfachlehrer unserer<br />

5.Klassen mit den ehemaligen Grundschullehrerinnen<br />

und -lehrern der<br />

Schüler. Unserer Einladung waren 25<br />

Grundschulkolleginnen gefolgt. Bis<br />

18.00 Uhr tauschte man sich in interessanten<br />

Gesprächen über die Entwicklung<br />

unserer Fünftklässler aus.<br />

Für alle Beteiligten bietet dieser<br />

Nachmittag immer wieder einen interessanten<br />

Einblick in die Arbeitsweise<br />

der jeweils anderen Schulart.<br />

H.-J- Brede<br />

Bundeswettbewerb Fremdsprachen<br />

Am 06.02.<strong>2006</strong> haben wir (die Klasse<br />

10a) unsere Idee, mit einer Talkshow<br />

in Französisch über das Thema Austausch<br />

am diesjährigen Wettbewerb<br />

teilzunehmen, umgesetzt und von 8:00<br />

bis 18:00 Uhr dieses 15-minütige<br />

Stück in der Aula vor laufender Kamera<br />

durchgespielt. Durch die profes-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!