01.02.2013 Aufrufe

A3 - Henning GmbH

A3 - Henning GmbH

A3 - Henning GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NGV<strong>A3</strong><br />

New Generation Valve<br />

Elektronisch geregelter<br />

Steuerblock<br />

Autonomes Sicherheitsbauteil<br />

nach EN81-2 2010 (<strong>A3</strong>)<br />

Elektronisches Regelventil NGV <strong>A3</strong> – autonomes Sicherheitsbauteil nach EN81-2 <strong>A3</strong><br />

1


<strong>A3</strong> ?<br />

Was?<br />

_ Haltepräzision ± 10mm, Nachholgenauigkeit ± 20mm<br />

_ Sicherheitssystem gegen unbeabsichtigte Fahrbewegungen bei offenen<br />

Türen aufgrund Versagens einer Sicherheitseinrichtung<br />

_ für neue Aufzüge,<br />

Inverkehrbringen ab 1.1.12<br />

Elektronisches Regelventil NGV <strong>A3</strong> – autonomes Sicherheitsbauteil nach EN81-2 <strong>A3</strong><br />

2


<strong>A3</strong> ?<br />

Wie?<br />

aufwärts:<br />

_ durch den Sicherheitskreis beim Verlassen der Türzone<br />

(keine anderen Zusatzmaßnahmen notwendig)<br />

abwärts:<br />

_ kontinuierliche doppelte Absicherung des Ölrücklaufs<br />

_ kontinuierliches Monitoring der zwei Sicherheitsventile<br />

_ Auswertung über die Regelplatine<br />

_ zertifiziert als Sicherheitselement<br />

Aufzugssteuerung entspricht der EN81-2 2010<br />

S3 (VB Open)<br />

S1 (VRP)<br />

Elektronisches Regelventil NGV <strong>A3</strong> – autonomes Sicherheitsbauteil nach EN81-2 <strong>A3</strong><br />

S2 (VB Close)<br />

Monitoringsensoren<br />

3


Schnittstelle<br />

_ sehr einfache Ansteuerung<br />

_ Signale Input:<br />

auf / ab<br />

große / mittlere / Inspektionsgeschwindigkeit<br />

_ Signale Output:<br />

Ready / Run<br />

frei programmierbare Ausgänge<br />

_ informierte Steuerungsbauer:<br />

Böhnke&Partner / Klinkhammer / Kollmorgen / Kühn / KW<br />

Liftstar ESW / NEW / RST / Schneider Lisa / Strack / Strizel / Weber<br />

Bsp. Fehlerauswertung des<br />

<strong>A3</strong> – Systems<br />

durch die Steuerung<br />

(Aufzug entsprechend EN81-<br />

2 außer Betrieb nehmen)<br />

READY<br />

RUN<br />

FAULT<br />

READY<br />

RUN<br />

FAULT<br />

OK<br />

2s<br />

FAULT<br />

2s<br />

�<br />

�<br />

2s<br />

2s<br />

�<br />

�<br />

NGV-<strong>A3</strong><br />

VAL<br />

BOX<br />

Elektronisches Regelventil NGV <strong>A3</strong> – autonomes Sicherheitsbauteil nach EN81-2 <strong>A3</strong><br />

S1<br />

PT01<br />

QM<br />

µSD<br />

X14<br />

X15<br />

PAM�<br />

VSMA<br />

PMIN<br />

B<br />

ML<br />

3<br />

EXP<br />

X13<br />

2A max<br />

PMAX<br />

5<br />

S3�<br />

S2�<br />

PT<br />

MAN<br />

OVL<br />

SM<br />

1<br />

UP<br />

4<br />

ISP<br />

RUN<br />

RDY<br />

VMD<br />

TT<br />

C°<br />

X12 X11 X10 X9 X8<br />

+ -<br />

T<br />

+ - T+ T- P+ P-<br />

<strong>A3</strong>-Sxx-Wxx<br />

NGV-<strong>A3</strong>-01<br />

COMM<br />

BH BL S 11 12 21 22 31 32 41 42<br />

X2<br />

50 51 52<br />

X4<br />

A+PE A- A-<br />

X5<br />

D+ D- E+ E-<br />

X6<br />

X1<br />

CAN BUS<br />

X3<br />

+ -<br />

CARD<br />

(1)<br />

VMD D-E+E-<br />

X7<br />

D+ D-E+E-<br />

S00 / S48 W25 / W50<br />

X6<br />

4<br />

X7


Einstellungen<br />

1000 Möglichkeiten<br />

_ Beschleunigungs + Verzögerungsprofil<br />

_ Verzögerung Start und Geschwindigkeitsumschaltung<br />

_ 5 Geschwindigkeiten<br />

_ getrennt nach auf oder ab oder voll oder leer<br />

_ automatische Tests Rohrbruch-, Überdruckventil, Kolbenabsinkverhinderung<br />

A B C<br />

Beispiele: Verzögerungen Start, Feinfahr- und große Geschwindigkeit<br />

Elektronisches Regelventil NGV <strong>A3</strong> – autonomes Sicherheitsbauteil nach EN81-2 <strong>A3</strong><br />

5


Vorzüge der Regelung<br />

NGV <strong>A3</strong><br />

� von Homelift bis Lastenaufzug<br />

� Regelung anhand von Druck (Last),<br />

Temperatur, Kabinengeschwindigkeit<br />

� 45/60 bar bis 1 m/s<br />

� sehr hohe Haltegenauigkeit<br />

� bester geregelter Fahrkomfort<br />

� Sicherheit nach neuer MR und <strong>A3</strong><br />

integriert !<br />

� Effizienz: 20% red. Energieverbrauch und red. Leistung/Anschlusswerte<br />

� sehr einfache Installation und Bedienung / Tests mittels Programmiertool<br />

� höchste Betriebssicherheit und Verfügbarkeit<br />

� automatische Notbefreiung<br />

Elektronisches Regelventil NGV <strong>A3</strong> – autonomes Sicherheitsbauteil nach EN81-2 <strong>A3</strong><br />

6


praktischer Einsatz<br />

NGV <strong>A3</strong><br />

Aufzüge mit Triebwerksraum<br />

biogene, nicht<br />

wassergefährdende Fluids<br />

T-Serie GL F1<br />

Elektronisches Regelventil NGV <strong>A3</strong> – autonomes Sicherheitsbauteil nach EN81-2 <strong>A3</strong><br />

7


praktischer Einsatz<br />

NGV <strong>A3</strong><br />

Aufzüge mit Systemschrank<br />

(Beispiele)<br />

HL<br />

NGV MR<br />

Elektronisches Regelventil NGV <strong>A3</strong> – autonomes Sicherheitsbauteil nach EN81-2 <strong>A3</strong><br />

_ MRL+MC: die beste<br />

maschinenraumlose<br />

Lösung!<br />

_ sicher und schnell<br />

installierbar und zu<br />

warten;<br />

sichere Notbefreiung<br />

_ keine Geräuschquelle<br />

im Schacht<br />

8


praktischer Einsatz<br />

NGV <strong>A3</strong><br />

MRL - Antriebe<br />

_ platzsparend<br />

_ Geräuschquelle im Keller<br />

_ kein Ölaustritt bei<br />

Wassereinbruch<br />

_ reduzierte Gruben<br />

_ Sicherheit:<br />

Einstellung und Tests<br />

von außen<br />

MRL-T<br />

Elektronisches Regelventil NGV <strong>A3</strong> – autonomes Sicherheitsbauteil nach EN81-2 <strong>A3</strong><br />

9


praktischer Einsatz<br />

NGV <strong>A3</strong><br />

NGV bereits seit fast 3 Jahren um Großserieneinsatz<br />

NGV <strong>A3</strong> seit April im Serieneinsatz<br />

_ Homelift HL10DM: Serienausstattung (nach MR)<br />

_ Komplettaufzüge Greenlift: Serienausstattung<br />

_ Lastenaufzüge GPL: optional; ab September Serienausstattung<br />

_ Autoaufzüge VL: optional; ab September Serienausstattung<br />

_ Antriebsaggregate: optional nach Kundenwunsch<br />

_ Ventil allein: nach Kundenwunsch<br />

Elektronisches Regelventil NGV <strong>A3</strong> – autonomes Sicherheitsbauteil nach EN81-2 <strong>A3</strong><br />

10


Bestandsanlagen<br />

Modernisierung und Anpassung der Sicherheitsniveaus<br />

250.000 Hydraulikaufzüge im Bestand<br />

_ Bestandsanlagen = Landessache<br />

_ SNEL: Anpassung an den Stand der Technik<br />

_ Betriebssicherheitsverordnung, TRBS 3121<br />

_ TRBS 1121<br />

_ EN81-80 (Tabelle B.2; Überarbeitungsbedarf)<br />

Elektronisches Regelventil NGV <strong>A3</strong> – autonomes Sicherheitsbauteil nach EN81-2 <strong>A3</strong><br />

11


Bestandsanlagen<br />

Modernisierung und Anpassung der Sicherheitsniveaus<br />

EASY-Kit<br />

Bsp: Aufzug 630kg, 12m FH von 1983<br />

Aggregat GL DRY mit NGV <strong>A3</strong><br />

150l/min (alter Heber bleibt bestehen)<br />

9,5 kW (durch effiz. NGV und GL Dry)<br />

Ø 0,58 m/s (da 0,5m/s auf, 0,63 m/s ab, da Rollensperrfang.)<br />

Sicherheitssysteme nach neuesten Normen<br />

20% red. Energiekonsum durch Effizienz, Direkteinfahrt<br />

bündiges, sanftes Halten und Anfahren<br />

bis 20% kürzere Fahrzeit<br />

verdoppelte Fahrtenzahl<br />

kein Umbau der Steuerung<br />

biogene Fluids<br />

150 l/min, 12,5 kW, 0,5 m/s, Schleichfahrt, Start+Anhalteruck,<br />

mechanisch einzustellen, begrenzte Fahrtenzahl wg. Erwärmung<br />

zu modernisieren nach EN81-80 bzw. TRBS<br />

Elektronisches Regelventil NGV <strong>A3</strong> – autonomes Sicherheitsbauteil nach EN81-2 <strong>A3</strong><br />

12


NGV<strong>A3</strong><br />

New Generation Valve<br />

All in one<br />

_ kostengünstig<br />

_ geregelter, präziser Fahrkomfort<br />

_ höchstes Sicherheitsniveau<br />

_ <strong>A3</strong> für den kompletten Aufzug<br />

_ keine Zusatzventile und keine steuerungsseitige<br />

Ventilzusatzüberwachung nach <strong>A3</strong><br />

_ energiesparend und zuverlässig<br />

_ einfache Bedienung<br />

_ bereits heute in Serie im Einsatz<br />

Elektronisches Regelventil NGV <strong>A3</strong> – autonomes Sicherheitsbauteil nach EN81-2 <strong>A3</strong><br />

Schwelm 7.6.11<br />

13


NGV<strong>A3</strong><br />

Innovative Aufzugsantriebe<br />

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit<br />

Elektronisches Regelventil NGV <strong>A3</strong> – autonomes Sicherheitsbauteil nach EN81-2 <strong>A3</strong><br />

Schwelm 7.6.11<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!