02.02.2013 Aufrufe

Objekt/Anschrift/Bauherren/Architekten Orte Termine

Objekt/Anschrift/Bauherren/Architekten Orte Termine

Objekt/Anschrift/Bauherren/Architekten Orte Termine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Orte</strong> <strong>Objekt</strong>/<strong>Anschrift</strong>/<strong>Bauherren</strong>/<strong>Architekten</strong><br />

<strong>Termine</strong><br />

Bad Kreuznach Drogerie Abels (1999), Mannheimer Straße 12, 55545 Bad Kreuznach; <strong>Bauherren</strong>gemeinschaft Sa: 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Drogerie Abels, Langenlonsheim; <strong>Architekten</strong>: Claus und Peter Kadel, Bad Kreuznach,<br />

So: 11.00 - 18.00 Uhr<br />

Mitarbeiterin: Karla Gauch; kDiavorträge jeweils 11.00 und 14.30 Uhr kSonderprogramm<br />

Bad Münster am<br />

Wohnhaus (1999), Rotenfelser Straße 33, 55583 Bad Münster am Stein; <strong>Bauherren</strong>: Dr. Birgitt und Sa: 14.00 -17.00 Uhr<br />

Stein<br />

Dr. Michael Keck, Bad Münster a. St.; Architekt: Dipl.-Ing. Joseph Schmitz, Traben-Trabach; Bauleitung:<br />

Architekt Dipl.-Ing. (FH) Jörg Junglen, Traben-Trabach; Mitarbeiter: Dipl.-Ing. (FH) F. Andrae<br />

So: 14.00 -17.00 Uhr<br />

Bad Neuenahr-<br />

Umbau einer Stadtvilla (1998), Hauptstraße 142, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

Ahrweiler<br />

<strong>Bauherren</strong>: Hannelore u. Dr. med. Claudius Ulmann, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Architekt: Dipl.-Ing.<br />

Georg A. Schütz, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Mitarbeiter: Architekt Dipl.-Ing. Andreas Stephan, Sinzig<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Ein Haus für Zwei (1999), Heerstraße 110A, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

Bauherrin und Architektin: Dipl.-Ing. Bianca Maria Schütz, Bad Neuenahr-Ahrweiler mit<br />

Architekt Dipl.-Ing. Georg A. Schütz, Bad Neuenahr-Ahrweiler<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Bad Neuenahr-<br />

Hotel mit Bankfiliale (1999), Landskroner Straße 86-98, 53474 Bad Neuenahr-Heppingen<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

Heppingen<br />

Bauherrin: GBR Steinheuer/Volksbank, Bad Neuenahr-Heppingen; Architekt: Dipl.-Ing. Hans Jürgen<br />

Mertens, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Mitarbeiter: Architekt Dipl.-Ing. Wolfgang Bauer<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Bernkastel-Kues<br />

Güterhalle Kues (1999), Friedrichstraße, 54470 Bernkastel-Kues; Bauherrin: Stadt Bernkastel-Kues; Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

<strong>Architekten</strong>: Planungsbüro Heinz und Jahnen, Aachen; Mitarbeiter: Alfred Jahnen; Torsten zu So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Klampen; Michael Frey; Susanne Vark; kSo ab 11.00 Uhr Jazz + Ausstellung kSonderprogramm<br />

Bingen-Sponsheim<br />

Kindergarten/Mehrzweckhalle/Feuerwehr (1997/1999), Dromersheimer Straße, 55411 Bingen; Bau- Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

herrin: Stadt; <strong>Architekten</strong>: Schoyerer Möbius <strong>Architekten</strong>, Mainz; Landschaftsarchitekten: Bierbaum<br />

+ Partner, Mainz; Mitarbeiter: Architektin Dipl-Ing. (FH) Bettina Stallwagen, Jörg Artmann<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Butzweiler<br />

Einfamilienwohnhaus Scholtes (2000), Bergstraße 18, 54309 Butzweiler<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

<strong>Bauherren</strong>: Christian und Sylvia Scholtes, Butzweiler<br />

Architekt: Dipl.-Ing. Kuno Mauritius Schneider, Trier<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Deidesheim<br />

Umbau einer Lagerhalle zum Wohnhaus (1998), Sonneneck 4, 67146 Deidesheim;<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

<strong>Bauherren</strong>: Sigrid und Manfred Klein, Deidesheim;<br />

Architekt: Dipl.-Ing. Erwin Becker, Neustadt/Wstr.<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Deuselbach<br />

Naturerlebnishaus Erbeskopf (1999), 54411 Deuselbach-Erbeskopf; Bauherr: Zweckverband Huns- Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

rückhaus; Architekt: Dipl.-Ing. Willi Latz, ARUS, Püttlingen; Freianlagen: Landschaft & Stadt, Sulzbach/Saar;<br />

Mitarbeiter: M. Hewer, A. Menzenbach; Dipl.-Ing. M. Klein, Dipl.-Ing. U. Goedecke<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Fischbach bei Dahn<br />

Biosphärenhaus Pfälzerwald/Nordvogesen (1999), Am Königsbruch 1, 66996 Fischbach bei Dahn Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

Bauherrin: Ortsgemeinde Fischbach; <strong>Architekten</strong>: Dipl.-Ing. Stephan Böhm und Maria Mocanu, Köln;<br />

Ausführungsplanung: Planungsteam Südwest, Dahn; Mitarbeiter: Ulrich Diehl; Christian Müller<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Frankenthal<br />

Bürogebäude Kuffler Holding GmbH (1999), Dürkheimer Straße 130, 67227 Frankenthal<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

Bauherrin: Kuffler Holding GmbH, Frankenthal; Planung: PLANUS GmbH, Frankenthal;<br />

Mitarbeiter: Dipl.-Ing. Eva Henschel; Kathrin Düring; Frank Wiedemann<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Gommersheim<br />

Lagerhalle (1999), Bahnhofstraße 37, 67377 Gommersheim; Bauherrin: Apart Stoll GmbH & Co; Archi- Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

tekt: Dipl.-Ing. Michael Goos, Neustadt; Landschaftsarchitekt: Dipl.-Ing. (FH) Thomas Dörr, Hainfeld; So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Mitarbeiter: Architekt Dipl.-Ing. (FH) M. Niedermeier; K. Keckeis; kSa+So 11.00 – 15.00 Uhr: Jazz kSonderprogramm<br />

Hornbach<br />

Sanierung/Umnutzung Kloster Hornbach (2000), Im Klosterbezirk (Hauptstraße), 66500 Hornbach Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

Bauherrin: Stadt Hornbach; Architekt: Dipl.-Ing. Klaus Meckler, Kaiserslautern;<br />

Mitarbeiter: Sigmar F. D. Nascimento; Stephanie Müller; Architektin Dipl.-Ing. Irmtrud Ertel<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Idar-Oberstein<br />

Stadttheater (1999), Wilhelmstraße, 55743 Idar-Oberstein; Bauherrin: Stadt; <strong>Architekten</strong>: Architek- Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

turbüro Bill - Söhne, Idar-Oberstein; Kollegen: Christine von der Burg, Stadtbauamt; Noll + Partner,<br />

Fachbach; Innenarchitekt Dipl.-Ing. (FH) H. Schwab, Koblenz; Mitarbeiter: Dipl.-Ing. (FH) St. Heß<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Idesheim<br />

Einfamilienwohnhaus (1999), Schulstraße 4, 54636 Idesheim<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

<strong>Bauherren</strong>: Ruth und Edgar Dockendorf, Idesheim; Architektin: Dipl.-Ing. (FH) Susanne Hoffmann-<br />

Hillinger, Architektur 9+, Trier; Mitarbeiter: Dipl.-Ing. Leo Seiwert<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Kaiserslautern<br />

Kleinniedesheim<br />

Klein-Winternheim<br />

Koblenz<br />

Konz<br />

Korlingen<br />

Landau<br />

Ludwigshöhe<br />

Mainz<br />

Reihenhausbebauung (2000), Zum Betzenberg 12-20, 67663 Kaiserslautern<br />

<strong>Bauherren</strong> und <strong>Architekten</strong>: AV1 <strong>Architekten</strong> Butz Dujmovic Schanné Urig, Kaiserslautern<br />

Central Cafe Bar Lounge (1999), Schillerstraße 10, 67655 Kaiserslautern; Bauherrin: F.E.A.S.T GmbH,<br />

Kaiserslautern; <strong>Architekten</strong>: Dipl.-Ing.e Sabine und Mark de Fries, Kaiserslautern;<br />

Innenarchitekt: Dipl.-Ing. (FH) James Hauck, Steinwenden; Mitarbeiter: Dipl.-Ing. Kai Schübel<br />

Einfamilienwohnhaus (2000), Am Schlossgarten 33, 67259 Kleinniedesheim<br />

<strong>Bauherren</strong>: Familie Stump, Kleinniedesheim; Architekt: Werner Kamb mit Voß & Kamb u. Partner<br />

GmbH, Kaiserslautern; Mitarbeiter: Benno Ernst; Marco Wahrheit<br />

Büro-Atriumgebäude (1999), Am Pfaffenstein 14, 55270 Klein-Winternheim<br />

Bauherrin: Sysgo Real-Time Solutions GmbH, Klein-Winternheim; <strong>Architekten</strong>: INDEX <strong>Architekten</strong>,<br />

Frankfurt/M.; Planungsgruppe Umwelt, Gießen; Mitarbeiter: Sunitha Amalraj; Joachim Keilbach<br />

Wohnhaus (1998), Winninger Straße 88, 56072 Koblenz<br />

Bauherr: Konrad Schwaab, Koblenz; Architektin: Dipl.-Ing. Hildegard Schwaab, Koblenz;<br />

kSa+So: Weinprobe hauseigener Gewächse<br />

Bürogebäude KEVAG (1999), Cusanusstraße 7, 56068 Koblenz<br />

Bauherrin: KEVAG, Koblenz<br />

<strong>Architekten</strong>: Jahner + Merwald, Koblenz; Mitarbeiter: Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wilwerscheidt<br />

Wohnhaus Jahns (1999), Im Canet 18, 54329 Konz<br />

<strong>Bauherren</strong>: Maria und Manfred Jahns, Konz; Architekt: Günter Hoffmann, Konz;<br />

Mitarbeiter: Architektin Dipl.-Ing. (FH) Ulrike Stein; Andreas May<br />

Wohnhaus Marx (1999-2000), Mühlenstraße 8, 54317 Korlingen<br />

<strong>Bauherren</strong>: Sigrid und Martin Marx, Korlingen<br />

Planung: Architekt Dipl.-Ing. Stefan Lambertz + Dipl.-Ing. Birgit Schöpf, München<br />

Wohngebäude in zweiter Reihe (2000), Jakob-Becker-Str. 29, 76829 Landau<br />

Bauherr: Jürgen Löwer, Landau/Pfalz<br />

Architekt: Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Klein, Pleisweiler-Oberhofen, mit architektoo, Karlsruhe<br />

Schule für geistig Behinderte (1999), Kirchstraße 2, 55278 Ludwigshöhe<br />

Bauherr: Landkreis Mainz-Bingen<br />

Architekt: Dipl.-Ing. Achim Gehbauer, GPP, Oppenheim; Mitarbeiter: Kerstin Schulz; Gerhard Helten<br />

Kindergarten Dr. Martin-Luther-King (1999), J.-F.-Kennedy-Straße 1, 55122 Mainz; Bauherrin: Wohnbau<br />

Mainz GmbH; <strong>Architekten</strong>: Arbeitsgemeinschaft Hille, Poganuich + Dang, Mainz; Landschaftsarchitekt:<br />

Volker Götte, Frankfurt-Hoechst; Mitarbeiterin: Architektin Dipl.-Ing. Ursula Holstein<br />

Wohnhaus am Teich (1999), Dombaumeister-Schneider-Straße 4, 55128 Mainz<br />

<strong>Bauherren</strong>: Familien Franz und Hofbauer;<br />

<strong>Architekten</strong>: BOS <strong>Architekten</strong> Franz & Hofbauer, Mainz; Innenarchitekten: Gruppe R. E., Köln<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

nur:<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

kSonderprogramm<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr


!<br />

Meckel<br />

Münstermaifeld<br />

Mutterstadt<br />

Nackenheim<br />

Neustadt<br />

Nickenich<br />

Nörtershausen-<br />

Pfaffenheck<br />

Pluwig<br />

Ramstein-Miesenbach<br />

Rockenhausen<br />

Speyer<br />

Spirkelbach<br />

St. Martin<br />

Trier-Eitelsbach<br />

Volxheim<br />

Weilerbach<br />

Martinusschule (1997–1999), Generaloberst-Beck-Straße 9, 55129 Mainz; Bauherr: Bischöfliches<br />

Ordinariat, Mainz; Architekt: Berthold Breckheimer, Flörsheim; Landschaftsarchitekten: Bierbaum +<br />

Partner, Mainz; Mitarbeiter: Architekt Dipl.-Ing. (FH) Roman Humpl; Jörg Dreisbach<br />

Haus Roth und Schwickerath (1999), Schmiedestraße 5, 54636 Meckel<br />

<strong>Bauherren</strong>: Christine Schwickerath und Rainer Roth, Meckel<br />

Architekt: Dipl.-Ing. (FH) Rainer Roth, Meckel<br />

Rathaus Münstermaifeld (1999), Martinstraße 1, 56294 Münstermaifeld<br />

Bauherrin: Stadt Münstermaifeld; Architekt: Dieter Rumpenhorst, Naujack + Rumpenhorst, Koblenz;<br />

Mitarbeiter: Harald Göddertz; Melanie Kraup<br />

Festhalle und Sporthalle (1998), Bohligstraße 1, 67112 Mutterstadt; Bauherrin: Gemeinde<br />

Mutterstadt; <strong>Architekten</strong>: Dipl.-Ing'e Hübner + Erhard und Partner, Heidelberg; Mitarbeiter:<br />

Stefanie Fink; Stefan Loebner; Kirstin Staemmler; Stephan Weber; Frank Winkenbach<br />

Umgestaltung der Außenanlage Carl-Zuckmayer-Grundschule Nackenheim (1998/1999), Pommardstraße,<br />

55299 Nackenheim; Bauherrin: Verbandsgemeinde Bodenheim; Landschaftsarchitekt:<br />

Dipl.-Ing. (FH) Michael Lennartz, Bodenheim; Mitarbeiterin: Dipl.-Ing. (FH) Birgit Wersin<br />

Südwestliche Bau-Berufsgenossenschaft – Zweigstelle Neustadt (1999), Grubenhof 6, 67433 Neustadt<br />

Bauherrin: Südwestliche Bau-Berufsgenossenschaft, Karlsruhe; Architekt: Dipl.-Ing. (FH) Gerhard<br />

Dürr, Neustadt; Mitarbeiter: Architekt Dipl.-Ing. Martin Dürr; Architekt Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Schmitz<br />

Umbau und Erweiterung Wohnhaus Dürr (1999), Freiheitstraße 107, 67434 Neustadt<br />

<strong>Bauherren</strong>: Gerd und Corinna Dürr, Neustadt; Architekt: Dipl.-Ing. (FH) Gerhard Dürr, Neustadt;<br />

Mitarbeiter: Architekt Dipl.-Ing. Martin Dürr; Architektin Dipl.-Ing. Elisabeth Walter<br />

Wohnhaus (1999), Plaiderrestweg 1, 56645 Nickenich<br />

<strong>Bauherren</strong>: Rita und Otto Warmbold, Nickenich; Architekt: Heinz-Josef Monreal, Bendorf;<br />

Mitarbeiter: Marcus Monreal; Architekt Dipl.-Ing. Roman Kämpf; Thomas Heil<br />

Wohn- und Bürohaus (1997/1998/1999), Bergstraße 17, 56283 Nörtershausen-Pfaffenheck;<br />

<strong>Bauherren</strong>: Marion Frischauf-Bullinger und Manfred Bullinger;<br />

Architektin: Dipl.-Ing. (FH) Marion Frischauf-Bullinger, Nörtershausen-Pfaffenheck<br />

Garten Lambertz (1997-1998), Trierer Straße 5, 54316 Pluwig<br />

<strong>Bauherren</strong>: Anni und Winfried Lambertz, Pluwig<br />

Planung: Architekt Dipl.-Ing. Stefan Lambertz + Dipl.-Ing. Birgit Schöpf, München<br />

Neubau 3-zügiges Gymnasium (1999), Am Kirchbühl, 66877 Ramstein-Miesenbach<br />

Bauherr: Landkreis Kaiserslautern; <strong>Architekten</strong>: Klumpp Sander Hofrichter, Ludwigshafen<br />

Landschaftsarchitekten: Dipl.-Ing.e Heike Röttgen und Bernd Hofmann, Limburgerhof<br />

Förderschule Rockenhausen (1999), Mühlackerweg, 67806 Rockenhausen<br />

Bauherr: Donnersbergkreis<br />

<strong>Architekten</strong>: Ritzmann + Becker, Dipl.-Ing.e, Rockenhausen; Mitarbeiter: Dipl.-Ing. Alexander Matt<br />

Sporthallen Zeppelinschule (1995), Neuffertstraße 1, 67346 Speyer<br />

Bauherrin: Stadt Speyer<br />

<strong>Architekten</strong>: Ackermann Dück Schneider, Speyer; Kunst am Bau: Fred Feuerstein, Speyer<br />

Dorfgemeinschaftshaus (1994–1996/97), Hauptstraße 28, 76848 Spirkelbach; Bauherrin: Ortsgemeinde<br />

Spirkelbach; <strong>Architekten</strong>: Planwerk 3 Emmer + Schröder, Kaiserslautern, mit Architekt Rainer<br />

Henning, Karlsruhe; Mitarbeiter: Ellen Fries; Marion Rübel; Architekt Dipl.-Ing. (FH) Matthias Schädler<br />

Sanierung und Umnutzung der Alten Kellerei in St. Martin (1998), Kellerei, 67487 St. Martin; Bauherherrin:<br />

Ortsgemeinde St. Martin; Architekt: Dipl.-Ing. Klaus Meckler, Kaiserslautern; Mitarbeiter:<br />

Andreas Dürnberger; Architektin Dr.-Ing. Cornelia Kukula-Bray; Architekt Dipl.-Ing. (FH) Peter Wegner<br />

Dorfgemeinschaftshaus Archiv und Restaurierwerkstatt Winterspelt (1996), (1994 Duisburger - 1996/97), Hof, Hauptstraße 54292 Trier-Eitelsbach<br />

28, 76848 Spirkelbach<br />

Bauherrin: Bauherr: Bischöfliches Ortsgemeinde Generalvikariat, Spirkelbach; <strong>Architekten</strong>: Trier; Architekt/Innenarchitekten: Planwerk 3 Emmer + Schröder, Dipl.-Ing. Kaiserslautern,<br />

Franz Niespor<br />

mit Architekt Dipl.-Des. Rainer Marianne Henning, Rummel, Karlsruhe; Zell-Mosel; Mitarbeiter: Ellen Architekt Fries; Marion Dipl.-Ing. Rübel; (FH) Matthias Stefan Schädler Schlaadt<br />

Holzrahmen-Wohnhaus (1999), Obergasse 6 B, 55546 Volxheim; Bauherr und Architekt:<br />

Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Reisdorf, Volxheim; Mitarbeiter: Martina Lautenbach; Hans Trimborn;<br />

kBegleitveranstaltung: „Lichtobjekte und Stielblüten“ Prof. Ulrich Adolf Namisclow<br />

Archiv Regionale und Schule Restaurierwerkstatt Weilerbach (1999), (1996), In Duisburger der Naßerde Hof, 30, 54292 67685 Trier-Eitelsbach<br />

Weilerbach; Bauherrin:<br />

Bauherr: Verbandsgemeinde Bischöfliches Weilerbach; Generalvikariat, <strong>Architekten</strong>gemeinschaft: Trier<br />

Werner Kamb und Günther Condé<br />

Architekt/Innenarchitekten: mit Voß & Kamb u. Partner GmbH, Dipl.-Ing. Kaiserslautern; Franz Niespor Mitarbeiter: mit Dipl.-Des. Benno Marianne Ernst; Rummel, Marco Wahrheit Zell-Mosel<br />

Tag der Architektur 2001: 23. / 24. Juni<br />

Titelfoto: <strong>Architekten</strong>kammer Rheinland-Pfalz: Annette Müller; Graphic Design: Joachim Johannes Mildner 2000<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 - 18.00 Uhr<br />

So: 11.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

nur:<br />

Sa: 10.00 - 14.00 Uhr<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

kSonderprogramm<br />

Sa: 14.00 -18.00 Uhr<br />

So: 11.00 -18.00 Uhr<br />

Heute baut morgen.<br />

die architekten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!