Programm - Stadt Heilbronn
Programm - Stadt Heilbronn
Programm - Stadt Heilbronn
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
ugend- und<br />
Familienzentrum<br />
bürgerhaus böckingen<br />
Sommerferienprogramm<br />
Sommerferienprogramm 2011 2011<br />
Sommer<br />
Sonne<br />
Ferien
Zu unserem<br />
Sommerferienprogramm 2011<br />
laden wir herzlich ein!<br />
Wer in den letzten anderthalb Wochen der Sommerferien an der Wiese beim Bürgerhaus Böckingen<br />
vorbei geht, der sieht ein Zelt - ein Zirkuszelt zum Mitmachen. Der Zirkus ist ein besonderes Spektakel<br />
des diesjährigen Sommerferienprogramms in der Kirchsteige 5. Es ist das erste Sommerferienprogramm<br />
in diesem Umfang, seit der Jugendtreff ein Jugend- und Familienzentrum ist.<br />
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, alle Böckinger (und alle, die gerne welche wären), können<br />
vom 1. bis 9. September 2011 ab 14:00 Uhr täglich am abwechslungsreichen <strong>Programm</strong> teilnehmen.<br />
Jeder, der neugierig ist und die Ferien im Jugend- und Familienzentrum aktiv gestalten möchte,<br />
ist eingeladen und willkommen, auch über diese Zeit hinaus unsere Angebote zu besuchen.<br />
Beim Mitmachzirkus können die Teilnehmer als Akrobaten, Jongleure, Gaukler und Feuerspucker in der<br />
Manege ihr Talent üben und am Ende des Tages vor Publikum präsentieren, was sie gelernt haben.<br />
Das bunte <strong>Programm</strong> umfasst aber noch weitaus mehr: Schmuck kann selbst gestaltet und Textilien<br />
verschönert werden, an Turnieren, Spielen und Aktionen können unterschiedliche Altersgruppen<br />
teilnehmen. Vorführungen und Kurse in Tai Chi und Qi Gong, in WingTsun, Streetdance, Sport Stacking<br />
und Pipe-Juggling sind traditionelle und moderne Trends, die Action ebenso wie Entspannung bieten.<br />
Die Truckmodellbau-Ausstellung und die Vorführungen der Interessengemeinschaft FZT sowie der<br />
Producing-Recording-Workshop in unserem Tonstudio werden eher Jugendliche und Erwachsene<br />
ansprechen, das Basteln von Fensterbildern und Clownsmasken eher Kinder.<br />
Das Kinder- und Jugendcafé im Jugend- und Familienzentrum ist täglich von 14:00 - 19:00 Uhr<br />
geöffnet. Alle können dort zusammensitzen, sich unterhalten, Musik hören und sich ausruhen.<br />
Diese und viele weitere Angebote sind in unserem <strong>Programm</strong>heft zusammengefasst.<br />
Die meisten Angebote sind kostenlos, für einige müssen Teilnehmer einen kleinen Materialbeitrag<br />
beisteuern. Ermäßigungen gibt es bei einigen Angeboten für Inhaber des <strong>Heilbronn</strong>er Familienpasses.<br />
Die Teilnehmerzahl ist bei allen Angeboten begrenzt.<br />
Für WingTsun, Streetdance und Turniere müssen sich Interessierte im Vorfeld anmelden<br />
(siehe Angebotsbeschreibungen im <strong>Programm</strong>heft).<br />
So ein vielseitiges <strong>Programm</strong> lässt sich natürlich nicht ohne kreative und tatkräftige Partner auf<br />
die Beine stellen. Mit dabei sind die Erzieherinnen unserer Ganztagesbetreuungen an der Reinöhl-<br />
und der Fritz-Ulrich-Schule. Ebenso bedanken wir uns für die gute Zusammenarbeit beim Arbeiter-<br />
Samariter-Bund <strong>Heilbronn</strong>, bei der Interessengemeinschaft FZT, der Tai Chi Schule <strong>Heilbronn</strong>, der<br />
<strong>Stadt</strong>teilbibliothek Bürgerhaus Böckingen, der Schulsozialarbeit Fritz-Ulrich-Schule,<br />
der WingTsun-Akademie und dem TSC „Royal“ <strong>Heilbronn</strong>.<br />
Wir freuen uns auf viele Besucher. Und ganz besonders auf Dich! Und auf Sie!<br />
Das Team des<br />
Jugend- und Familienzentrums<br />
Bürgerhaus Böckingen<br />
<strong>Stadt</strong> <strong>Heilbronn</strong> | Amt für Familie, Jugend und Senioren · Jugend- und Familienzentrum Bürgerhaus Böckingen · Kirchsteige 5 · 74080 <strong>Heilbronn</strong><br />
Tel.: 07131/32507 · Fax: 07131/31204 · E-Mail: bhb@heilbronner-jugendhaus.de · www.bhb.heilbronner-jugendhaus.de
Donnerstag, 1. September 2011<br />
14.30 Uhr | Papiertüten<br />
| Alter: ab 10 Jahren | Kosten: 0,50 € |<br />
Möchtest Du eine ganz besondere Tüte aus Papier basteln?<br />
Du kannst sie als einzigartige Geschenkverpackung verwenden<br />
oder Deine persönlichen Sachen darin aufbewahren.<br />
14.30 Uhr | Batiken<br />
| Alter: 6 - 10 Jahre | Kosten: 1,00 € |<br />
In Kooperation mit der Ganztagesbetreuung Reinöhlschule<br />
Welche Farben trägt der Sommer?<br />
Gestalte Dein eigenes T-Shirt, bunt, ausgeflippt und absolut<br />
im Trend.<br />
Bitte ein weißes T-Shirt mitbringen!<br />
15.00 Uhr | Lippenbalsam<br />
| Alter: ab 9 Jahren | Kosten: keine |<br />
Mit dem selbsthergestellten Balsam gehören spröde Lippen<br />
der Vergangenheit an!<br />
16.00 Uhr | Blumentopf bemalen und bepflanzen<br />
| Alter: ab 6 Jahren | Kosten: 0,50 € |<br />
Hast Du einen grünen Daumen?<br />
Wir bemalen gemeinsam Blumentöpfe und bepflanzen sie.<br />
Sei dabei und werde zum Gärtner!<br />
16.30 Uhr | Früchtebecher<br />
| Alter: ab 11 Jahren | Kosten: keine |<br />
Leckeres Eis zerschmilzt auf Deiner Zunge, dazu der<br />
Geschmack von frischem Obstsalat.<br />
Dies kannst Du Dir selbst zubereiten und anschließend<br />
genießen.<br />
17.30 Uhr | Charm-Anhänger<br />
| Alter: ab 11 Jahren | Kosten: 1,00 € |<br />
Ab in den Süden!<br />
Ob an der Halskette, am Armband oder an der Tasche,<br />
ein sommerlicher Charm-Anhänger gehört zu einem<br />
coolen Sommer-Outfit.
Freitag, 2. September 2011<br />
14.30 Uhr | Ketten<br />
| Alter: 6 - 10 Jahre | Kosten: 1,00 € |<br />
Wir stellen schöne Ketten her, die Dich nicht nur im Sommer<br />
optimal zur Geltung bringen!<br />
14.30 Uhr | Jonglierbälle<br />
| Alter: ab 8 Jahren | Kosten: keine |<br />
Hier kannst Du herausfinden, wie sich einfache Luftballons in<br />
richtige Jonglierbälle verwandeln, mit denen Du üben und zu<br />
einem geschickten Artisten werden kannst.<br />
15.00 Uhr | Tischkicker-Turnier<br />
| Alter: 12-15 Jahre | Kosten: keine |<br />
Das Runde muss in das Eckige. Auch beim Tischkicker-Turnier<br />
gilt dieses Motto. Wir testen, wer die flinksten Hände hat und<br />
das Turnier am Ende als Sieger verlässt.<br />
Anmeldung vom 29.08. bis zum 01.09.2011 im Jugend-<br />
und Familienzentrum Bürgerhaus Böckingen<br />
(Tel.: 07131 / 32507).<br />
16.00 Uhr | Ringe<br />
| Alter: ab 9 Jahren | Kosten: 1,00 € |<br />
Wenn Du auf der Suche nach einem einzigartigen und zu Dir<br />
passenden Schmuckstück für Deine Hand bist, dann fertige Dir<br />
doch einen Ring ganz nach Deinen Vorstellungen.<br />
16.00 Uhr | Tonstudio<br />
| Alter: ab 14 Jahren | Kosten: keine |<br />
Producing / Recording-Workshop mit Dipl. Audio Engineer<br />
Philipp Seitz<br />
Hier wird Euch ein kleiner Einblick in das professionelle<br />
Produzieren von Beats bzw. Instrumentals und das Aufnehmen<br />
von Raps und Vocals ermöglicht. Es wird gemeinsam<br />
ein Beat erstellt, auf den dann ein vorbereiteter Text<br />
aufgenommen wird.<br />
Für alle, die einmal einen Blick hinter die Kulissen einer<br />
Studioproduktion werfen wollen, genau das Richtige.<br />
16.30 Uhr | Ledergürtel<br />
| Alter: 6 - 10 Jahre | Kosten: 1,00 € |<br />
In Kooperation mit der Ganztagesbetreuung Fritz-Ulrich-Schule<br />
Wir basteln Ledergürtel aus Lederresten.<br />
Fertige Deinen eigenen, ganz persönlichen Gürtel im Sixties–<br />
Style an.
Samstag, 3. September 2011<br />
11.00 Uhr | Truckmodellbau-Ausstellung<br />
| Alter: für alle | Kosten: keine |<br />
Die Interessengemeinschaft FZT zeigt auf einem extra dafür<br />
aufgebauten Parcours im Maßstab ca. 1:14 ihre diversen Lkw-<br />
und Funktionsmodelle, vom Gabelstapler über ferngesteuerte<br />
Kehrmaschinen bis hin zu diversen Speditions- und Show-Lkws.<br />
Außerdem erwarten Sie Gäste der IG Schiffsmodellbau HN -<br />
Sinsheim, die ihre Schiffsmodelle ausstellen sowie Dampfmaschinen-<br />
und Plastikmodellbauer, die Ihnen das Hobby<br />
Modellbau vorstellen und näher bringen möchten.<br />
Es besteht auch die Möglichkeit, gegen einen kleinen Unkosten-<br />
beitrag, auf einem extra Parcours selbst einmal einen Modell-<br />
Lkw zu steuern.<br />
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Findeisen,<br />
Tel.: 07066 / 6877.<br />
13.00 Uhr | Zirkusfensterbilder<br />
| Alter: ab 6 Jahren | Kosten: keine |<br />
Kleine Dompteure, holt Euch Euer Lieblingstier aus der<br />
Zirkusmanege nach Hause!<br />
13.00 Uhr | Haarspangen<br />
| Alter: ab 9 Jahren | Kosten: 1,00 € |<br />
Hier verzierst Du schlichte Haarspangen mit Pailletten,<br />
Schmucksteinen oder Perlen.<br />
Mit diesem individuellen Haarschmuck fällst Du garantiert auf!<br />
14.00 Uhr | Menschenmemory & Human Snake<br />
| Alter: 6 - 106 Jahre | Kosten: keine |<br />
Wir spielen mit Euch SNAKE – das Handyspiel, bei dem jeder<br />
von Euch ein Teil der Schlange ist. Doch Vorsicht! Sie wird<br />
immer länger und länger und darf sich auf keinen Fall selbst in<br />
den Schwanz beißen.<br />
Außerdem habt Ihr die Möglichkeit, als lebendige Spielkarten<br />
MEMORY in XXL–Format zu erleben!<br />
14.30 Uhr | Schminkkurs für Mädchen<br />
| Alter: ab 13 Jahren | Kosten: keine |<br />
Möchtest Du wissen, wie Du Dich richtig, vorteilhaft und<br />
typgerecht selber schminken kannst?<br />
Eine ausgebildete Kosmetikerin berät Dich in Sachen Produkte<br />
und deren Verwendung, gibt Dir Tipps bei Techniken<br />
und Farbenauswahl und hilft Dir Schritt für Schritt beim<br />
kompletten Make-up.<br />
Die nächste Party kann kommen!<br />
15.00 Uhr | Schachtelclowns<br />
| Alter: ab 8 Jahren | Kosten: keine |<br />
Ein Spielzeug, das von außen aussieht wie eine Kiste und in<br />
seinem Inneren eine Überraschung birgt…<br />
Ein fröhlicher Clown, den Du selber bastelst, springt Dir<br />
beim Öffnen entgegen!<br />
16.00 Uhr | Schreibtischutensilo<br />
| Alter: ab 10 Jahren | Kosten: 1,00 € |<br />
Wohin mit den ganzen Stiften auf Deinem Schreibtisch?<br />
Bastle Dir eine Aufbewahrungsbox, um das Chaos zu<br />
beseitigen.
Sonntag, 4. September 2011<br />
11.00 Uhr | Truckmodellbau-Ausstellung<br />
| Alter: für alle | Kosten: keine |<br />
Die Interessengemeinschaft FZT zeigt auf einem extra dafür<br />
aufgebauten Parcours im Maßstab ca. 1:14 ihre diversen Lkw-<br />
und Funktionsmodelle, vom Gabelstapler über ferngesteuerte<br />
Kehrmaschinen bis hin zu diversen Speditions- und Show-Lkws.<br />
Außerdem erwarten Sie Gäste der IG Schiffsmodellbau HN -<br />
Sinsheim, die ihre Schiffsmodelle ausstellen sowie Dampfmaschinen-<br />
und Plastikmodellbauer, die Ihnen das Hobby<br />
Modellbau vorstellen und näher bringen möchten.<br />
Es besteht auch die Möglichkeit, gegen einen kleinen Unkosten-<br />
beitrag, auf einem extra Parcours selbst einmal einen Modell-<br />
Lkw zu steuern.<br />
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Findeisen,<br />
Tel.: 07066 / 6877.<br />
13.00 Uhr | Clownsmasken<br />
| Alter: ab 6 Jahren | Kosten: keine |<br />
Verkleiden macht Spaß! Masken basteln auch.<br />
Was für ein Clown möchtest Du sein?<br />
14.00 Uhr | Schmetterlingsclip<br />
| Alter: ab 11 Jahren | Kosten: 1,00 € |<br />
Im Sommer sind viele bunte Schmetterlinge in der Luft zu<br />
bewundern. Diese Schmetterlinge können auch Dein Zimmer<br />
schmücken. Bastle Dir Deinen eigenen.<br />
14.00 Uhr | Tai Chi und Qi Gong<br />
| Alter: Mitmachen für Erwachsene, Zuschauen für alle |<br />
| Kosten: keine |<br />
Zum Mitmachen und Zuschauen.<br />
Diese harmonisch fließenden Bewegungen können uns wieder<br />
zu der Ruhe bringen, die vielen im Alltag verloren gegangen<br />
ist. Bei einzelnen leichten Qi Gong-Übungen zum Mitmachen,<br />
können Sie diese Entspannung und Heilgymnastik kennenlernen<br />
und erspüren.<br />
Anschließend zum Zuschauen: Tai Chi und Säbel-Tai Chi aus<br />
dem chinesischen Kaiserreich.<br />
Ein Angebot der Tai Chi Schule <strong>Heilbronn</strong>, Jaroslav Vlcek und<br />
Gisela Polkowski.<br />
15.00 Uhr | Zirkuseröffnungsveranstaltung<br />
| Alter: für alle | Kosten: keine |<br />
Sie sind Akrobaten und Artisten, jonglieren mit Bällen und<br />
dressieren „gefährliche“ Tiere. Vor allem sind sie Kinder, die<br />
für ihren großen Auftritt zum „Großen <strong>Heilbronn</strong>er Ferien-<br />
Zirkus“ proben.<br />
„Das Affentheater“ zeigt großen und kleinen Künstlern in<br />
Zirkusworkshops vom 4. - 9. September, welche Tricks und<br />
Kniffe sie als Artisten beherrschen müssen.<br />
Vom Feuerspucken bis zum Zaubertrick, von der Jonglage bis<br />
zur Akrobatik - in den Zirkusworkshops gibt es jede Menge<br />
zum Ausprobieren und Lernen.<br />
Der Höhepunkt der Woche: Die Vorstellung des erlernten<br />
<strong>Programm</strong>s am Freitag, den 9. September 2011!!!<br />
16.00 Uhr | Tonstudio<br />
| Alter: ab 14 Jahren | Kosten: keine |<br />
Producing / Recording-Workshop mit Dipl. Audio Engineer<br />
Philipp Seitz<br />
Hier wird Euch ein kleiner Einblick in das professionelle<br />
Produzieren von Beats bzw. Instrumentals und das Aufnehmen<br />
von Raps und Vocals ermöglicht. Es wird gemeinsam<br />
ein Beat erstellt, auf den dann ein vorbereiteter Text<br />
aufgenommen wird.<br />
Für alle, die einmal einen Blick hinter die Kulissen einer<br />
Studioproduktion werfen wollen, genau das Richtige.<br />
16.30 Uhr | Buttons aus Stoff<br />
| Alter: ab 13 Jahren | Kosten: 1,00 € |<br />
Einen verzierten Button aus buntem Stoff kannst Du einfach<br />
selbst gestalten. Du kannst ihn an die Kleidung anstecken,<br />
verschenken oder Taschen damit schmücken.
Montag, 5. September 2011<br />
14.00 Uhr | Mitmachzirkus<br />
| Alter: 1 - 99 Jahre | Kosten: keine |<br />
Manege frei für unseren Mitmachzirkus!!!<br />
In unserem mitgebrachten Zirkuszelt finden abwechselnd in<br />
unserer kleinen aufgebauten Manege verschiedene Zirkusprogramme<br />
statt. Die Besucher werden dort zu chinesischen<br />
Drehtellerartisten, indischen Feuerspuckern, Seiltänzerinnen<br />
und großen Zauberern ausgebildet.<br />
Zum Abschluss jedes Zirkustages findet dann immer die große<br />
Zirkusvorstellung statt.<br />
Also freuen Sie sich auf DAS Affentheater und das gemeinsame<br />
Ferienprogramm in <strong>Heilbronn</strong>-Böckingen.<br />
14.30 Uhr | Arbeiter Samariter Bund<br />
| Alter: für alle | Kosten: keine |<br />
In Kooperation mit dem ASB <strong>Heilbronn</strong><br />
Der Arbeiter Samariter Bund (ASB) gewährt einen kurzen<br />
Einblick in die Erste Hilfe mit verschiedenen Beispielen zum<br />
Üben für unterschiedliche Altersgruppen.<br />
15.00 Uhr | Streetdance<br />
| Alter: 6 - 7 Jahre | Kosten: 10,00 € pro Kind, 3,00 € für<br />
Familienpassinhaber (zu entrichten bei Anmeldung)<br />
Verbindliche Anmeldung bis zum 22. Juli 2011 im Jugend-<br />
und Familienzentrum Bürgerhaus Böckingen<br />
(Anmeldeformular siehe letzte Seite).<br />
15.00 Uhr | Sport Stacking<br />
| Alter: 6 - 9 Jahre | Kosten: keine |<br />
In Kooperation mit der Schulsozialarbeit Fritz-Ulrich-Schule<br />
Kennt ihr schon Sport Stacking?<br />
Dabei handelt es sich um einen aufregenden Einzel- und<br />
Mannschaftsport, bei dem man 12 speziell gefertigte Becher<br />
in vorgegebenen Mustern schnell auf- und wieder abstapelt.<br />
Was wie einfaches Becherstapeln aussieht, trainiert optimal<br />
Konzentration und Koordination. Hier verbinden sich Spaß<br />
pur und die Aktivierung beider Gehirnhälften.<br />
Der Kursleiter wird die Teilnehmer schrittweise in die Welt<br />
des Stackens einführen. Am Ende des Kurses findet ein kleiner<br />
Wettbewerb statt.<br />
Let‘s stack!<br />
16.00 Uhr | Wackelfrosch<br />
| Alter: ab 9 Jahren | Kosten: 0,50 € |<br />
Wir basteln einen Wackelfrosch. Dieser ist eine super<br />
Dekoration und wird ganz bestimmt zu einem Blickfang<br />
bei Dir zu Hause.<br />
16.30 Uhr | Streetdance<br />
| Alter: 8 - 10 Jahre | Kosten: 10,00 € pro Kind, 3,00 € für<br />
Familienpassinhaber (zu entrichten bei Anmeldung)<br />
Der Tanzsporttrainer Patrick Hornung zeigt Euch wie sich<br />
Elemente aus HipHop und Streetdance (nicht zu verwechseln<br />
mit Breakdance) zu einem coolen Tanz verbinden<br />
lassen. Ihr werdet sehen wie viel Spaß es macht, diese<br />
Elemente zu einer attraktiven Choreographie zu verbinden<br />
und sie zur aktuellen Musik einzuüben!<br />
Bitte mitbringen: leichte Gymnastikkleidung oder Jogginghose<br />
oder Leggings (kein Rock oder Kleid), Turn- oder<br />
Gymnastikschläppchen, Getränke.<br />
Verbindliche Anmeldung bis zum 22. Juli 2011 im Jugend-<br />
und Familienzentrum Bürgerhaus Böckingen<br />
(Anmeldeformular siehe letzte Seite).<br />
17.00 Uhr | Sport Stacking<br />
| Alter: ab 10 Jahren | Kosten: keine |<br />
In Kooperation mit der<br />
Schulsozialarbeit Fritz-Ulrich-Schule<br />
Let‘s stack!
Dienstag, 6. September 2011<br />
14.00 Uhr | Mitmachzirkus<br />
| Alter: 1 - 99 Jahre | Kosten: keine |<br />
Manege frei für unseren Mitmachzirkus!!!<br />
In unserem mitgebrachten Zirkuszelt finden abwechselnd in<br />
unserer kleinen aufgebauten Manege verschiedene Zirkusprogramme<br />
statt. Die Besucher werden dort zu chinesischen<br />
Drehtellerartisten, indischen Feuerspuckern, Seiltänzerinnen<br />
und großen Zauberern ausgebildet.<br />
Zum Abschluss jedes Zirkustages findet dann immer die große<br />
Zirkusvorstellung statt.<br />
Also freuen Sie sich auf DAS Affentheater und das gemeinsame<br />
Ferienprogramm in <strong>Heilbronn</strong>-Böckingen.<br />
14.30 Uhr | Schatzsuche<br />
| Alter: 8 - 10 Jahre | Kosten: keine |<br />
In Kooperation mit der Ganztagesbetreuung Reinöhlschule<br />
Ein spannendes, abenteuerliches Geländespiel mit Erfolgsgarantie.<br />
14.30 Uhr | Billardturnier<br />
| Alter: 16 - 21 Jahre | Kosten: keine<br />
Wer beim sommerlichen Billard-Turnier ein glückliches Händchen,<br />
Geschicklichkeit und Treffsicherheit beweist, wird bei<br />
diesem Turnier als Sieger ermittelt. Sei dabei und beweise Dein<br />
Billard-Talent.<br />
Anmeldung vom 29.08. bis zum 01.09.2011 im Jugend-<br />
und Familienzentrum Bürgerhaus Böckingen<br />
(Tel.: 07131 / 32507).<br />
14.30 Uhr | Fingerstricken<br />
| Alter: 7 - 9 Jahre | Kosten: keine |<br />
In Kooperation mit der Ganztagesbetreuung Fritz-Ulrich-Schule<br />
Schal oder Gürtel stricken, das geht auch ohne störrische und<br />
pieksende Nadeln. Du brauchst nur zwei Hände, dicke Wolle und<br />
eine Schere. Schon kann es los gehen.<br />
15.00 Uhr | Streetdance<br />
| Alter: 6 - 7 Jahre | Kosten: 10,00 € pro Kind, 3,00 € für<br />
Familienpassinhaber (zu entrichten bei Anmeldung)<br />
Der Tanzsporttrainer Patrick Hornung zeigt Euch wie sich<br />
Elemente aus HipHop und Streetdance (nicht zu verwechseln<br />
mit Breakdance) zu einem coolen Tanz verbinden<br />
lassen. Ihr werdet sehen wie viel Spaß es macht, diese<br />
Elemente zu einer attraktiven Choreographie zu verbinden<br />
und sie zur aktuellen Musik einzuüben!<br />
Bitte mitbringen: leichte Gymnastikkleidung oder Jogginghose<br />
oder Leggings (kein Rock oder Kleid), Turn- oder<br />
Gymnastikschläppchen, Getränke.<br />
Verbindliche Anmeldung bis zum 22. Juli 2011 im Jugend-<br />
und Familienzentrum Bürgerhaus Böckingen<br />
(Anmeldeformular siehe letzte Seite).<br />
15.00 Uhr | Afrozöpfe<br />
| Alter: für alle | Kosten: 1,00 € |<br />
Damit Euer Styling richtig hip ist, könnt Ihr Eure Haartracht<br />
mit einem Afrozöpfchen aus Kunsthaar verschönern lassen.<br />
16.30 Uhr | Streetdance<br />
| Alter: 8 - 10 Jahre | Kosten: 10,00 € pro Kind, 3,00 € für<br />
Familienpassinhaber (zu entrichten bei Anmeldung)<br />
Verbindliche Anmeldung bis zum 22. Juli 2011 im Jugend-<br />
und Familienzentrum Bürgerhaus Böckingen<br />
(Anmeldeformular siehe letzte Seite).
Mittwoch, 7. September 2011<br />
11.00 Uhr | Wing Tsun<br />
| Alter: 6 - 10 Jahre | Kosten: 15,00 € pro Kind, 5,00 € für<br />
Familienpassinhaber (zu entrichten bei Anmeldung)<br />
Gewaltprävention. Selbstbehauptung. Selbstverteidigung.<br />
Ihr Kind lernt Gefahren zu erkennen sowie persönliche Grenzen<br />
zu ziehen, zu bewachen und zu verteidigen.<br />
Das Präventionskonzept wurde in Zusammenarbeit mit Erziehern,<br />
Polizeibeamten, Physio- und Ergotherapeuten entwickelt.<br />
Mit altersgerechten Übungen und Rollenspielen wird das Selbstbewusstsein<br />
Ihres Kindes gefördert.<br />
Nutzen Sie die langjährige Erfahrung unserer polizeilich geschulten<br />
Trainer für ihr Kind.<br />
Bitte mitbringen: sportliche Kleidung und Getränke.<br />
Verbindliche Anmeldung bis zum 22. Juli 2011 im Jugend-<br />
und Familienzentrum Bürgerhaus Böckingen<br />
(Anmeldeformular siehe letzte Seite).<br />
14.00 Uhr | Mitmachzirkus<br />
| Alter: 1 - 99 Jahre | Kosten: keine |<br />
Manege frei für unseren Mitmachzirkus!!!<br />
In unserem mitgebrachten Zirkuszelt finden abwechselnd in<br />
unserer kleinen aufgebauten Manege verschiedene Zirkusprogramme<br />
statt. Die Besucher werden dort zu chinesischen<br />
Drehtellerartisten, indischen Feuerspuckern, Seiltänzerinnen<br />
und großen Zauberern ausgebildet.<br />
Zum Abschluss jedes Zirkustages findet dann immer die große<br />
Zirkusvorstellung statt.<br />
Also freuen Sie sich auf DAS Affentheater und das gemeinsame<br />
Ferienprogramm in <strong>Heilbronn</strong>-Böckingen.<br />
14.30 Uhr | Ledergürtel<br />
| Alter: 6 - 10 Jahre | Kosten: 1,00 € |<br />
In Kooperation mit der Ganztagesbetreuung Fritz-Ulrich-Schule<br />
Wir basteln Ledergürtel aus Lederresten. Fertige Deinen<br />
eigenen, ganz persönlichen Gürtel im Sixties–Style an.<br />
15.00 Uhr | Wing Tsun<br />
| Alter: 11 - 13 Jahre | Kosten: 15,00 € pro Kind, 5,00 € für<br />
Familienpassinhaber (zu entrichten bei Anmeldung)<br />
Gewaltprävention. Selbstbehauptung. Selbstverteidigung.<br />
Verbindliche Anmeldung bis zum 22. Juli 2011 im Jugend-<br />
und Familienzentrum Bürgerhaus Böckingen<br />
(Anmeldeformular siehe letzte Seite).<br />
16.00 Uhr | Perlenarmbänder<br />
| Alter: ab 10 Jahren | Kosten: 1,00 € |<br />
Ein Perlenarmband, das Deinen Namen verrät, ist einfach<br />
ein wunderbares Schmuckstück, egal ob Du es selber trägst<br />
oder verschenkst. Und wenn man weiß wie, ist es auch viel<br />
einfacher zu machen als Du denkst.<br />
17.00 Uhr | Pipe-Juggling (Teil I)<br />
| Alter: 9 - 11 Jahre | Kosten: 1,00 € |<br />
Bau Dir aus einem Drainagerohr einen eigenen Jonglierapparat<br />
und lerne coole Moves damit.<br />
... Und morgen geht´s weiter!
Donnerstag, 8. September 2011<br />
14.00 Uhr | Mitmachzirkus<br />
| Alter: 1 - 99 Jahre | Kosten: keine |<br />
Manege frei für unseren Mitmachzirkus!!!<br />
In unserem mitgebrachten Zirkuszelt finden abwechselnd in<br />
unserer kleinen aufgebauten Manege verschiedene Zirkusprogramme<br />
statt. Die Besucher werden dort zu chinesischen<br />
Drehtellerartisten, indischen Feuerspuckern, Seiltänzerinnen<br />
und großen Zauberern ausgebildet.<br />
Zum Abschluss jedes Zirkustages findet dann immer die große<br />
Zirkusvorstellung statt.<br />
Also freuen Sie sich auf DAS Affentheater und das gemeinsame<br />
Ferienprogramm in <strong>Heilbronn</strong>-Böckingen.<br />
14.30 Uhr | Häkeln lernen<br />
| Alter: 8 - 10 Jahre | Kosten: keine |<br />
In Kooperation mit der Ganztagesbetreuung Fritz-Ulrich-Schule<br />
Aus unserer Häkelhand entsteht ein herrlich bunt Gewand, mit<br />
der Nadel flink, häkeln wir geschwind.<br />
14.30 Uhr | Bunter Sommersalat<br />
| Alter: ab 11 Jahren | Kosten: keine |<br />
Wer isst gerne knackigen Salat? Du lernst wie Du einen<br />
erfrischenden Sommersalat selbst zubereiten kannst.<br />
15.00 Uhr | Lederbeutel<br />
| Alter: ab 12 Jahren | Kosten: 0,50 € |<br />
Ob Kette, Ring, Handy oder Taschengeld…<br />
In Deinem eigenen schicken Lederbeutel findet alles Platz.<br />
16.00 Uhr | Tonstudio<br />
| Alter: ab 14 Jahren | Kosten: keine |<br />
Producing / Recording-Workshop mit Dipl. Audio Engineer<br />
Philipp Seitz<br />
Hier wird Euch ein kleiner Einblick in das professionelle Produ-<br />
zieren von Beats bzw. Instrumentals und das Aufnehmen von<br />
Raps und Vocals ermöglicht. Es wird gemeinsam ein Beat erstellt,<br />
auf den dann ein vorbereiteter Text aufgenommen wird.<br />
Für alle, die einmal einen Blick hinter die Kulissen einer Studioproduktion<br />
werfen wollen, genau das Richtige.<br />
16.00 Uhr | Bilderbuchkino<br />
| Alter: ab 6 Jahren | Kosten: keine |<br />
In Kooperation mit der <strong>Stadt</strong>teilbibliothek Bürgerhaus<br />
Böckingen<br />
„Mama Muh braucht ein Pflaster“<br />
Nach dem Kinderbuch von Jujja Wieslander.<br />
Alle sorgen sich um die schlimm verletzte Mama Muh. Für<br />
die riesengroße Wunde am Bauch verbraucht der Bauer sein<br />
letztes Pflaster. Die Krähe kümmert sich um die Behandlung<br />
der Beule am Kopf. Sie flattert los, um Eis aus der Tiefkühltruhe<br />
zu besorgen. Zurück kommt sie ohne Eis, dafür aber<br />
mit fürchterlichen Bauchschmerzen…<br />
Im Bürgerhaus Böckingen | <strong>Stadt</strong>bibliothek.<br />
16.30 Uhr | Badesalz<br />
| Alter: ab 11 Jahren | Kosten: 1,00 € |<br />
Was gibt es Schöneres als ein Vollbad?! Abschalten und entspannen,<br />
die Seele baumeln lassen und neue Energie tanken.<br />
Mit einem duftenden und gleichzeitig pflegenden Badesalz<br />
wird jedes Bad zum Genuss.<br />
17.00 Uhr | Pipe-Juggling (Teil II)<br />
| Alter: 9 - 11 Jahre | Kosten: keine |<br />
Wir üben weiter mit unserer Pipe und treten anschließend<br />
im Zirkus auf!<br />
Nur für Teilnehmer von Teil I!
Freitag, 9. September 2011<br />
14.00 Uhr | Mitmachzirkus<br />
| Alter: 1 - 99 Jahre | Kosten: keine |<br />
Manege frei für unseren Mitmachzirkus!!!<br />
In unserem mitgebrachten Zirkuszelt finden abwechselnd in<br />
unserer kleinen aufgebauten Manege verschiedene Zirkusprogramme<br />
statt. Die Besucher werden dort zu chinesischen<br />
Drehtellerartisten, indischen Feuerspuckern, Seiltänzerinnen<br />
und großen Zauberern ausgebildet.<br />
Zum Abschluss jedes Zirkustages findet dann immer die große<br />
Zirkusvorstellung statt.<br />
Also freuen Sie sich auf DAS Affentheater und das gemeinsame<br />
Ferienprogramm in <strong>Heilbronn</strong>-Böckingen.<br />
14.00 Uhr | Perlenohrringe<br />
| Alter: ab 10 Jahren | Kosten: 1,00 € |<br />
Kreiere Dir Deine eigenen Perlenohrringe.<br />
Diese edlen, modischen Ohrringe werden ein Blickfang sein.<br />
14.30 Uhr | Somawürfel bauen<br />
| Alter: ab 9 Jahren | Kosten: 1,00 € |<br />
In Kooperation mit der Ganztagesbetreuung Reinöhlschule<br />
Mit den fertigen 27 Somawürfeln hast Du ein tolles Rätsel für<br />
Dich und Deine Freunde.<br />
Kannst Du daraus einen großen Würfel, ein Sofa, Bett, Tor, Grab,<br />
eine Wanne oder einen Turm zusammensetzen?<br />
viel Spaj3 !!!<br />
16.00 Uhr | Zirkusabschlussveranstaltung<br />
| Alter: für alle | Kosten: keine |<br />
Sie sind Akrobaten und Artisten, jonglieren mit Bällen und<br />
dressieren „gefährliche“ Tiere. Vor allem sind sie Kinder, die<br />
für ihren großen Auftritt zum „Großen <strong>Heilbronn</strong>er Ferien-<br />
Zirkus“ proben.<br />
„Das Affentheater“ zeigt großen und kleinen Künstlern in<br />
Zirkusworkshops vom 4. - 9. September welche Tricks und<br />
Kniffe sie als Artisten beherrschen müssen.<br />
Vom Feuerspucken bis zum Zaubertrick, von der Jonglage bis<br />
zur Akrobatik - in den Zirkusworkshops gibt es jede Menge<br />
zum Ausprobieren und Lernen.<br />
Der Höhepunkt der Woche:<br />
HEUTE!!! - Die Vorstellung des erlernten <strong>Programm</strong>s
Unsere regelmäj3igen Angebote! Stand: Juni 2011<br />
Angebote für Kinder und Jugendliche von 9 bis 21 Jahre<br />
Kinder- und Jugendcafé<br />
9 - 21 Jahre<br />
Einzelsprechzeiten für<br />
Jugendliche und junge<br />
Erwachsene<br />
Kids Art<br />
ab 9 Jahren<br />
Montag<br />
Dienstag<br />
Mittwoch<br />
Donnerstag<br />
Freitag<br />
Montag<br />
Mittwoch<br />
16:00 - 20:00 Uhr<br />
Gruppenangebote<br />
16:00 - 20:00 Uhr<br />
15:00 - 19:00 Uhr<br />
14:00 - 18:00 Uhr<br />
15:00 - 16:00 Uhr<br />
15:00 - 16:00 Uhr<br />
Dienstag 16:30 - 18:00 Uhr<br />
nur mit Anmeldung!<br />
Ferienangebote für Kinder, Jugendliche und Familien<br />
... in den Faschings-, Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien<br />
Angebote für Eltern<br />
B5<br />
Beratung | Begegnung |<br />
Bildung | Brot & Butter |<br />
Böckingen<br />
in Zusammenarbeit mit der Arbeiterwohlfahrt,<br />
Kreisverband <strong>Heilbronn</strong><br />
Deutsch-Sprachkurs für Eltern<br />
mit Migrationshintergrund<br />
in Zusammenarbeit mit Böckinger<br />
Kindertagesstätten<br />
Böckinger Hebammensprechstunde<br />
in Zusammenarbeit mit der Arbeiterwohlfahrt,<br />
Kreisverband <strong>Heilbronn</strong><br />
Sprechstunde des<br />
AWO-Schuldnerberaters<br />
im Rahmen von B5<br />
Mittwoch<br />
Mittwoch<br />
Mittwoch<br />
Freitag<br />
8:30 - 9:30 Uhr<br />
9:30 - 11:00 Uhr<br />
10:00 - 12:00 Uhr<br />
10:00 - 12:00 Uhr<br />
14-tägig<br />
freitags 9:00 - 10:00 Uhr<br />
monatlich<br />
mittwochs 8:30 - 9:30 Uhr<br />
Tanzgruppe<br />
ab 14 Jahren<br />
Tonstudio<br />
ab 14 Jahren<br />
Dienstag 17:00 - 18:00 Uhr<br />
nur mit Anmeldung!<br />
Mittwoch 17:30 - 19:30 Uhr<br />
nur mit Anmeldung!<br />
Bewerbungstraining Donnerstag 14:00 - 15:00 Uhr<br />
andere Wochentage<br />
nach Absprache<br />
Kids Club<br />
10 - 12 Jahre<br />
Die genauen Termine finden Sie auf<br />
www.bhb.heilbronner-jugendhaus.de<br />
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr<br />
Elternfrühstück im Jugendcafé<br />
Sprechstunde der Sozialpädagogischen Familienhilfe<br />
<strong>Programm</strong> nach Bekanntgabe:<br />
Gesprächsangebote, Infos, Neues kennenlernen<br />
Die Themen finden Sie unter „B5“ auf<br />
www.bhb.heilbronner-jugendhaus.de<br />
Die genauen Termine finden Sie unter „Hebamme“ auf<br />
www.bhb.heilbronner-jugendhaus.de<br />
Die genauen Termine finden Sie unter „Schuldnerberatung“ auf<br />
www.bhb.heilbronner-jugendhaus.de<br />
Anmeldungen für das Sommerferienprogramm 2011 sind bis 22. Juli 2011 im<br />
Jugend- und Familienzentrum Bürgerhaus Böckingen zu folgenden Zeiten möglich:<br />
Mo. 9 - 20 Uhr | Di. 9 - 18 Uhr | Mi. 12 - 20 Uhr | Do. 9 - 19 Uhr | Fr. 9 - 18 Uhr
Anmeldung | Sommerferienprogramm 2011 Anmeldung | Sommerferienprogramm 2011<br />
Streetdance (6 - 7 Jahre)<br />
Streetdance (8 - 10 Jahre)<br />
Hiermit melde ich, ,<br />
meine Tochter / meinen Sohn zu dem / den oben angekreuzten Kurs / en an.<br />
Vorname, Name des Kindes:<br />
Geburtsdatum des Kindes:<br />
Straße, Hausnummer:<br />
PLZ, Wohnort:<br />
Telefon:<br />
Wing Tsun (6 - 10 Jahre)<br />
Wing Tsun (11 - 13 Jahre)<br />
Streetdance (6 - 7 Jahre)<br />
Streetdance (8 - 10 Jahre)<br />
Hiermit melde ich, ,<br />
meine Tochter / meinen Sohn zu dem / den oben angekreuzten Kurs / en an.<br />
Vorname, Name des Kindes:<br />
Geburtsdatum des Kindes:<br />
Straße, Hausnummer:<br />
PLZ, Wohnort:<br />
Telefon:<br />
Ort, Datum | Unterschrift Erziehungsberechtigte / r Ort, Datum | Unterschrift Erziehungsberechtigte / r<br />
Die Anmeldung ist verbindlich.<br />
Die jeweilige Kursgebühr ist mit der Anmeldung in bar zu entrichten.<br />
Falls vorhanden, bitte den Familienpass bei der Anmeldung vorzeigen.<br />
Wing Tsun (6 - 10 Jahre)<br />
Wing Tsun (11 - 13 Jahre)<br />
Die Anmeldung ist verbindlich.<br />
Die jeweilige Kursgebühr ist mit der Anmeldung in bar zu entrichten.<br />
Falls vorhanden, bitte den Familienpass bei der Anmeldung vorzeigen.
So sind wir zu finden!<br />
© <strong>Stadt</strong> <strong>Heilbronn</strong>, Vermessungs- und Katasteramt 2011<br />
Freizeitpark<br />
Wertwiese<br />
... oder klick Dir den Weg zu uns auf www.heilbronn.de<br />
Hauptbahnhof<br />
Kirchsteige 5<br />
74080 <strong>Heilbronn</strong><br />
<strong>Stadt</strong> <strong>Heilbronn</strong> | Amt für Familie, Jugend und Senioren · Jugend- und Familienzentrum Bürgerhaus Böckingen · Kirchsteige 5 · 74080 <strong>Heilbronn</strong><br />
Tel.: 07131/32507 · Fax: 07131/31204 · E-Mail: bhb@heilbronner-jugendhaus.de · www.bhb.heilbronner-jugendhaus.de<br />
Verantwortlich: Jugend- und Familienzentrum Bürgerhaus Böckingen | Gestaltung: Vermessungs- und Katasteramt | Druck: Printservice gGmbH Heidelberg | Auflage: 4 500