02.02.2013 Aufrufe

Informationsmaterial herunterladen - BBZ Mölln

Informationsmaterial herunterladen - BBZ Mölln

Informationsmaterial herunterladen - BBZ Mölln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Regionale Berufsbildungszentrum <strong>Mölln</strong>,<br />

sucht ab den 01.08.2011<br />

junge motivierte Menschen für das FSJ.<br />

Das RBZ <strong>Mölln</strong> stellt derzeit zwei FSJ – Stellen zur Verfügung.<br />

Falls Sie Fragen oder Informationen wünschen stehen wir Ihnen gerne<br />

unter 04542/8579-14 zur Verfügung.<br />

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:<br />

RBZ <strong>Mölln</strong><br />

Herr Baalmann<br />

Kerschensteinerstraße 2<br />

23879 <strong>Mölln</strong>#<br />

Berufsbildungszentrum <strong>Mölln</strong><br />

Regionales Berufsbildungszentrum<br />

des Kreises Herzogtum Lauenburg<br />

Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts<br />

Berufliches Gymnasium


Zwei junge Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im RBZ <strong>Mölln</strong> gesucht<br />

Das Regionale Berufsbildungszentrum des Kreises Herzogtum Lauenburg in <strong>Mölln</strong> sucht ab<br />

dem 01.08.2011 junge Menschen, die sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessieren.<br />

Es dient der Zukunftsorientierung in pädagogischen Berufen unter anderem im Bereich der<br />

Erzieher und Erzieherin oder anderer pädagogischen Fachkräften.<br />

Das Arbeitsfeld im Freiwilligen Sozialen Jahr ist sehr weitgreifend und lässt viel Platz für die<br />

Umsetzung eigener Wünsche und Ideen.<br />

Die FSJ-Kraft hat die Aufgabe im RBZ <strong>Mölln</strong> die Schülerinnen und Schüler zu begleiten, die<br />

ein Ausbildungsvorbereitendes Jahr (AVJ) absolvieren.<br />

Die dortige FSJ-Kraft gibt den jeweiligen Schülern Hilfestellung im Unterricht<br />

(Einzelbetreuung bzw. Gruppenbetreuung), bietet Hausaufgabenhilfe, Projekte, wie<br />

Kickerturniere / Pokerturniere / Fußballturniere an, die die Schüler ansprechen.<br />

Erstes erzieherisches Handeln gehört ebenfalls zu den Aufgaben des FSJ.<br />

Die Arbeitszeit richtet sich nach der Schulzeit (07:30 Uhr bis 14:30 Uhr). Für die Aktivitäten,<br />

die über die normale Arbeitszeit hinausgehen, wird ein Überstundenkonto eingerichtet. Die<br />

Arbeitszeit wird nach den FSJ Richtlinien vergütet.<br />

Zu dem FSJ im RBZ <strong>Mölln</strong> gehören außerdem vier Seminare, die vom DRK veranstaltet und<br />

die von der FSJ-Kraft besucht werden müssen. In den Seminaren erhält die FSJ-Kraft<br />

zusätzliche Hilfestellungen, Anreize und Ideen für die tägliche Arbeit im RBZ <strong>Mölln</strong>.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an folgende Adresse:<br />

RBZ <strong>Mölln</strong><br />

Herrn Baalmann<br />

Kerschensteinerstraße 2<br />

23879 <strong>Mölln</strong><br />

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter der Telefonnummer 04542 /<br />

857914 oder persönlich zur Verfügung.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

U. Keller<br />

(Schulleiter)<br />

Berufsbildungszentrum <strong>Mölln</strong><br />

Regionales Berufsbildungszentrum<br />

des Kreises Herzogtum Lauenburg<br />

Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts<br />

Berufliches Gymnasium

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!