02.02.2013 Aufrufe

Spielzeit - Staatstheater Mainz - Aladin und die Wunderlampe

Spielzeit - Staatstheater Mainz - Aladin und die Wunderlampe

Spielzeit - Staatstheater Mainz - Aladin und die Wunderlampe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. November 2012<br />

Katzelmacher Hakan<br />

Savas Mican nähert<br />

sich Rainer Werner<br />

Fassbinders Stück mit<br />

den heutigen<br />

gesellschaftlichen<br />

Verhältnissen an.<br />

Rainer Werner Fassbinders„Katzelmacher“<br />

entstand 1968<br />

vor dem Hintergr<strong>und</strong> der Erfahrungen<br />

mit den ersten sogenannten<br />

„Gastarbeitern“ in<br />

Deutschland. Diese suchten<br />

Glück, Geld <strong>und</strong> Zukunft.<br />

Und trafen meist auf Angst,<br />

Ablehnung <strong>und</strong> Ausbeutung.<br />

Fassbinder führt in „Katzelmacher“<br />

Mechanismen latenter<br />

Fremdenfeindlichkeit<br />

vor, er zeigt eine Gruppe junger<br />

Erwachsener als verrohte<br />

Gesellschaft, <strong>die</strong> zu jeder Gemeinheit<br />

fähig ist. Ihr Leben<br />

wird bestimmt von Langeweile,<br />

Überdruss, Erstarrung <strong>und</strong><br />

dumpfer Sprachlosigkeit. Man<br />

trifft sich, schläft miteinander,<br />

trinkt, streitet sich, ödet<br />

sich an - <strong>und</strong> geht wieder auseinander.<br />

Die Männer warten auf Irgendetwas,<br />

träumen vom großen<br />

Geld, <strong>die</strong> Frauen reden<br />

sich ein, sie seien glücklich.<br />

Insgesamt herrscht eine subtile<br />

Gewalttätigkeit. Mit dem<br />

Auftauchen von Jorgos, einem<br />

Gastarbeiter aus Griechenland,<br />

ändern sich <strong>die</strong> Verhältnisse.<br />

Der Fremde, der „Katzelmacher“,<br />

wird zur allgemeinen<br />

Projektionsfläche für<br />

Begehrlichkeiten, Aggression<br />

<strong>und</strong> Machismus.<br />

Heute, ein halbes Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

später, sieht <strong>die</strong> Realität<br />

der deutschen Gesellschaft<br />

anders aus. „Der Andere“ oder<br />

politisch korrekt formuliert<br />

„derjenige mit Migrationshintergr<strong>und</strong>“<br />

ist nicht mehr<br />

der sprachlose griechische<br />

Gastarbeiter. Sich integrieren,<br />

Ankommen, Heimat, Fremde<br />

oder Religiosität sind für den<br />

Großteil der Migranten keine<br />

relevanten Begriffe mehr. Sie<br />

streben nach gesellschaftlichem<br />

Aufstieg <strong>und</strong> dem besseren<br />

Leben. Das erreicht man<br />

am ehesten, indem man sich<br />

etabliert. „Und das tun sie, indem<br />

sie mit einem unglaublich<br />

gut gepflegten Verständnis<br />

für Kleinbürgerlichkeit in<br />

<strong>Spielzeit</strong> 7<br />

Wie sieht der Katzelmacher<br />

von heute aus?<br />

Verena Bukal, Aram Tafreshian, Felix Mühlen, Mehmet Yilmaz <strong>und</strong> Tilman Rose spielen in Rainer Werner Fassbinders „Katzelmachers“<br />

in der Inszenierung von Hakan Savas Mican. Foto: Bettina Müller<br />

der Mehrheitsgesellschaft<br />

nicht auffallen“, so Regisseur<br />

Hakan Savas Mican. Sie sind<br />

zum selbstverständlichen Teil<br />

<strong>die</strong>ser Gesellschaft erklärt.<br />

Der Grieche bringt nur<br />

scheinbar Unordnung in <strong>die</strong><br />

öde Welt <strong>und</strong> <strong>die</strong> Tristesse des<br />

Lebens. Er ist gar nicht so, wie<br />

<strong>die</strong> anderen ihn beschimpfen.<br />

Eher sind alle anderen so, wie<br />

sie es von dem Fremden behaupten.<br />

Und dafür soll er<br />

Prügel beziehen: „Immer hab<br />

ich es gesagt: der Fremdarbeiter<br />

muss weg, weil das sind<br />

schlechte Menschen wo fremde<br />

sind.“<br />

Hakan Savas Mican fragt<br />

mit seiner Annäherung an<br />

Fassbinders „Katzelmacher“<br />

daher: Wann beginnt <strong>die</strong><br />

Mehrheitsgesellschaft aus dem<br />

„integrierten Anderen“ einen<br />

„Katzelmacher“ zu machen?<br />

Wie sehen <strong>die</strong> Strukturen aus,<br />

<strong>die</strong> zu Rassismus <strong>und</strong> Fremdenhass<br />

führen? Und wie würde<br />

der „Katzelmacher“ von<br />

Heute aussehen?<br />

PREMIERE<br />

Donnerstag, 29. November<br />

20 Uhr, Deck 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!