02.02.2013 Aufrufe

Pavillon Classic NEU (PDF) - Hoklartherm

Pavillon Classic NEU (PDF) - Hoklartherm

Pavillon Classic NEU (PDF) - Hoklartherm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersicht Verglasungsprofi lgummi<br />

Verschaffen Sie sich vor dem Verglasen einen Überblick über die verschiedenen<br />

Profi lgummis. Gehen Sie dann bitte Schritt für Schritt vor.<br />

GHD-1 Dichtung für Glasstärken von 4-10mm.<br />

Verwendung im Giebel, Bodenprofi l, Rinnenprofi l, Firstprofi l,<br />

Randsprosse, Ortgangprofi l, Dachfenster und Türen.<br />

Achtung: Diese Dichtung wird nicht für die Seiten- bzw.<br />

Dachsprossen verwendet. Benutzten Sie hier nur die<br />

Eindeckleisten mit T-Dichtung (siehe Seite 20)!<br />

GHD-3 Dichtung für Glasstärken von 16mm.<br />

Verwendung im Giebel, Bodenprofi l, Rinnenprofi l, Firstprofi l,<br />

Randsprosse, Ortgangprofi l, Dachfenster und Türen.<br />

Achtung: Diese Dichtung wird nicht für die Seiten- bzw.<br />

Dachsprossen verwendet. Benutzten Sie hier nur die<br />

Eindeckleisten mit T-Dichtung (siehe Seite 20)!<br />

T-Dichtung wird nur in die Alu-Eindeckleisten eingezogen.<br />

Nur bei Echt-Glas wird die T-Dichtung auch in die Seiten-<br />

und Dachsprossen eingezogen.<br />

Oberprofi l-Dichtung 2 Die Dichtung ist bereits in den<br />

vorgefertigten Drehtüren und Dachfenstern eingezogen.<br />

Keildichtung 1-2 wird nach dem Verglasen zwischen das<br />

Bodenprofi l und die Verglasung gedrückt (Innenseite).<br />

Die Keildichtung muß vor der Verwendung in der Mitte durch<br />

einfaches auseinanderziehen geteilt werden.<br />

Achtung: Die Keildichtung wird nur am Bodenprofi l<br />

verwendet (siehe Seite 21, Schritt 2)!<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!